Ihr seit gefragt

  • Hab am Mittwoch ne Schlacht gegen 2000 Punkte Zwerge. nen Runenamboss wird wohl drinnen sein (Warscheinlich mit so nem besonderen Char.) ansonsten weiß ichs noch nicht.


    Wie kommen Orks mit dem Hass der Zwerge zurecht? Gibts da was, was man unternehmen kann, oder muß man es über sich ergehen lassen und versuchen es durchzustehen?


    Hab zwar schon ne Armeeliste, aber vieleicht kann mir ja jemand nen guten Tip aus seiner langjährigen Erfahrung geben...


    Momentan versuche ichs mit ner starken (und Großen) Nahkampf-Armee mit (sehr) leichter Magieunterstützung.


    Beeilt euch bitte, alles was nach Mittwoch Mittag kommt kann nur noch auf meinen Schlachtbericht warten...

  • Nimm genügend Kriegsmaschinen mit und grosse Regimenter, die auch etwas Beschuss verkraften können. Lass die Magie direkt zu Hause, dann hat er die Punkte für die Antimagie vergebens ausgegeben ;)


    Ein Block Wolfsreiter (so 20 Stück) mit 3 Goblinhelden mit Zweihändern ist verdammt eklig im NK. Und mit 18" Angriff, kommst du auch noch gut zum Prügeln. Gib ihnen Speere und Leichte Rüstung/Schilde, dann haben sie nen 4+ RW, was ganz akzeptabel ist :D


    Streitwagen sind auch cool, vor allem, wenn 2 ins gleiche Regiment donnern. Und sie lenken den Beschuss auf sich und somit von den anderen Einheiten ab. Ein Riese könnte sich auch lohnen, auch wenn er in erster Linie ein Feuermagnet ist. Praktisch ist er auf jeden Fall.

  • ich würde auch auf magie verzichten. damit rechnet der zwerg sicherlich nicht... nimm auch steinschleudern und gib deinen grünlingen zielwasser. sonst versuch so schnell wie möglich in den NK zu kommen ohne zuviel beschuß einstecken zu müssen. große einheiten sind immer eine gute idee um verkuste durch beschuß einzustecken. die idee mit dem riesen als köder find ich auch gut, allerdings wird in einer guten schußphase des zwergs fallen, pass also auf dass er deine eigenen einheiten nicht zerquetscht...

    Sigmar war ein Schwächling, und sein Imperium auf Falschheit gegründet. Ich werde ihn vernichten, ihn und seinen falschen Gott. Die Stadt des Ulric wird brennen, und die Erinnerung an den Emporkömmling ausgemerzt werden.

  • Danke an euch beide, das sind schon ein paar gute Tipps, obwohl ich den Schamanen gerne wegen der MBS drinnen hätte, da der Runenthron ganz schön saften kann.


    Größe Regimenter ist ne selbstverständlichkeit bei Orks. Ich habe standartmäßig 30ger-Blöcke.


    Was findet ihr sinnvoller?


    Orkstreitwagen = Hauen besser rein (während der Attacke W6+1 Treffer mit S5 + 3A mit S4 + 2A mit S5) und halten mehr aus


    oder


    Gobbostreitwagen = billiger und können in der Zweiten Runde schon angreifen (vorausgesetzt der Gegner bewegt sich nicht, was ich bei Zwergen erwarte)...

  • einen schamenen würde ich auch mitnehmen zum besseren bannen und MBS aber auch nicht mehr.


    und gegen zwerge würde ich die wolfstreitwagen vorziehen, weil gegen die kanonen beide gleich schnell kaput sind, und WS hast halt mehr.

    wirsing=nop

    Einmal editiert, zuletzt von nop ()

  • Alles was schnell (da) ist. Und alles, was dem Gegner Schiss macht. Habe im letzten Spiel zwar den Riesen in der ersten Runde nach 2 Kanonentreffern verloren aber das waren Schüsse, die dann nicht in einheiten gingen.


    Wichtig ist auch alles, was keinen RW erlaubt, also Steinschleudern, Kamikazediver.


    Schützen machen kaum Sinn; Schwarzorks sind gut und Moschaz natürlich. Speerschleudern kosten nix und könnten gut sein Fernfeuer auf sich ziehen.


    Ansonsten siehe oben, also Wolfsreiter, Wildschweinreiter und Chariots (!) aber denk dran, dass dies alles meist nur eine gute Runde hat, also flux fusstruppen hinterher.


    Bannen würd ich ncit unterschätzen, der Anvil nervt doch ziemlich.


    Achja: Gezinkte Würfel machen Sinn :D

    Chaaaaaaaaaarrrrrrrrge!


    Vampirfürsten
    Grünzeuch
    Imperium (in der Theorie)
    gelegentlich HE, Zwerge, Waldmeister (auch wenn Zwerge stinken, und Elfen doofe Ohren haben ;)


    Die Testos Kriegaliga auf tabletopwar.de

  • Autsch!


    Hier der versprochene Spielbericht


    Die Schlacht ist geschlagen und die Orks sind es auch... Wobei man geschlagen eigendlich nicht sagen kann, denn Nahkämpfe gab es keine erwähnenswerten..


    Meine Orks habe ich nach alter manier in breiter Front aufgestellt (Geht ja nicht anders) und darauf gewartet was er ihnen jewails entgegenstellt.


    Als er damit anfing einen Gyrokopter, ein paar Muketenschützen und Kanonen auf einem Kleinen Hügel in der Ecke zu platzieren, habe ich lediglich ein paar Streitwagen und Schweinereiter auf diese Flanke gestellt.


    Als dann ein Runentrohn dazukam machte ich mir schon mehr Gedanken, und habe halt noch meinen Riesen und meine Katapult/Steinschleuder auf diese Flöanke verfrachtet. Aber immernoch stand nichts meinen fetten Nahkampftruppen entgegen.


    Dann kamen noch zwei kleine Nahkampfeinheiten und das besondere Char. auf dem Runentrohn dazu. Als ich dann meinte "Du bist dran" kam von ihm das für mich vernichtende Kommentar: "Bin Fertig!"


    Er hatte es also tatsächlich geschafft alle seine Truppen in einer kleinen Ecke, fern ab von meinen Nahkämpfern zu platzieren. Ich hätte mir niemals träumen lassen, das es so wenig sein könnte! Bei mir war die gesammte Aufstellungszone nahezu voll, und wir hatten kein kleines Spielfeld.


    Der Rest ist schnell erzählt. Meine Wildschweine haben in der ersten Runde gestänkert, meine Nahkämpfer kamen erst nach und nach (die meisten erst in der 5ten Runde) und wurden Auf ihrem weg sück für stüch zusammengeschoßen. Da brachte es mir auch nicht viel, dass ich 30ger Trupps hatte (Naja, immerhin sie kamen noch an, es hatte dann allerdings nicht mehr gereicht um das Blatt noch irgendwie zu wenden). Mein Riese wurde von der Kanone zerlegt, meine Katapulte wurden von den Bergwerkern zerfetzt, die in der zweiten! Runde reinkamen und ich hatte die ganze zeit so nen blögen Gyro im Nacken, der meinte sich ein Shootout mit meinen Gobbos liefern zu müßen (Er hat tatsächlich bis von der dritten Runde an auf sie eingepustet und sie erst in der letzten Runde vernichtet. Die kleinen Drecksäcke haben echt jeden MW-Test gepackt...) Nebenbei war ich noch einem Trommelfeuer aus Musketen und Magie ausgesetzt, das echt nicht mehr schön war. Ich bin echt stolz auf meine Grünlinge, dass sie trotz dieser Umstände noch geschloßen vorwärts maschiert sind.


    Naja,das nächste mal weiß ich mehr.

  • echt tolle schlacht, hat bestimmt irre spass gemacht :(
    na ja gegen die verdammten zwerge helfen halt nur schnelle truppen.

  • icarus: ja, war richtig spannend: Meine Wildorks maschieren jetzt 8"... Arg, schei* Gyro, laufen jetzt 4"... Wie das reicht gerade mal für den Schwenk?!


    Seine Runden hatten wesentlich mehr an ereignissreichem.


    Naja, meine Fußtruppen hätten es wohl auch getan, wenn ich sie richtig eingesetzt hätte.


    Aber da rächt es sich wenn man längere Zeit nicht gespielt hat und einem einfach die Erfahrung fehlt.


    Ich habe seitdem einmal wieder gespielt (letztes WE). Diesmal gegen Chaos. Hab mir so gedacht: Hey, ausser nahkampf können die nix, also drauf, da passiert dir das gleiche wie mit den Zwergen nicht mehr, denn er muß in den Nahkampf.


    Nungut, er spielte hauptsächlich Tzeench und hat mir das grüne, rote, gelbe und blauweisblassrosagepunktete Feuer nur so um die Ohren gehauen, aber das hat eigendlich nicht gestört.


    Das einzige Problem hatte ich mit 5 Kreischern, die sich plötzlich hinter meinen Truppen befanden und dabei auch noch schaden ausgeteil haben...


    Die Biester sind meiner Haupteinheit in den Rücken gefallen und schwupp, die einheit hatte nichts besseres zu tun, als den Nahkampf zu verpatzen (es durften nur drei Modelle zurückschlagen, es reichte einfach nicht...) und sich aufreiben zu lassen. 580 Punkte inklusieve General futsch. Und das mitten im Zentrum.


    Was macht man gegen Flieger?!?!?!?!?!?!?


    Die größten Probleme während einer Sclacht habe ich meistens mit Fliegern.


    Die Kreischer wollte ich mit meinem Wolfsstreitwagen angreifen, dummer Weise haben die Gobbos ihren Angst-Test nicht gepackt. Was kann man sonst tun?


    Helfen Speerschleudern? (treffen schlecht)
    Wolfsreiter? (teilen nicht so toll aus)
    Wolfsstreitwagen? (halte ich für garnicht so dumm, Angst ist halt blöd, teilen aber kräftig aus und sind billig)
    Magie oder Magische Gegenstände??? (Noch nicht ausprobiert, gibt aber nicht so viel was auf alles geht und Sichtlinie ist nicht immer)



    Vieleicht ist ja jemand auch von dem gleichen Problem geplagt und hat schon die ein oder andere Methode ausprobiert, oder kennt noch was ganz anderes.


    Über Tipps würde ich (und warscheinlich viele andere auch) mich freuen.

  • Habe mich für die letzte Schlacht gerächt... Hier ein kleiner Spielbericht von einre ASchlacht am Montag, die ich gegen den glechen Spieler ausgetragen habe...


    Gork und Mork lieben mich... oder hassen das Chaos!


    Mork hat zumindest das dringende Bedürftniss zu beweisen, dass Waagh!-magie
    besser ist als die des Tzeench und hat mich damit bisher noch nie im Stich
    gelassen und Gork... Aber der Reihe nach.


    Alles begann am Sonntag mit einem Anruf von dem Chaosspieler mit dem ich
    jetzt schon mehrmals gespielt habe. Wir haben uns auf eine Schlacht am
    Montag
    bei mir geeinigt. ich habe ihn am Bahnhof abgeholt und wir sind zu mir
    gefahren, wo ich ersmal eine Armeeliste machen mußte. Ursprünglich haben wir
    mit 2000
    Punkten apielen wollen, haben uns dann allerdings für ein Rückzugsgefecht
    entschieden, d.H. er hat auf 3000 P aufgestockt und ich habe eine 1500 p
    Armeeliste erstellt.
    Er gewinnt, wenn er genug Einheiten über die Tischkanten meines
    Aufstellungsviertels bringt.


    Meine Armee:


    Schwarzork-Gargboss
    Orkschamane der 2. Stufe
    30 Ork-Moschas mit Speeren
    30 Orks mit Handwaffe und Schild
    20 Nachtgobbos mit 3 Fanatics
    20 Nachtgobbos mit 3 Fanatics
    6 Speerschleudern
    1 Riese


    Seine Armee


    Chaosgeneral des Ungeteilten Chaos auf Dämonenross
    3 Tzeench-Champions (gleichzeitig 2. Stufenmagier)
    8 Ritter des Ungeteilten Chaos (Dürfen MW-Tests wiederholen)
    8 Ritter des Tzeench (generieren 1 Magiewürfel)
    8 Ritter des Tzeench (generieren 1 Magiewürfel)
    3 Drachenoger
    30 Gors und Ungors (Tiermenschenhorden, Plänkler, die Gliederbonus erhalten)
    30 Gors und Ungors (Tiermenschenhorden, Plänkler, die Gliederbonus erhalten)
    15 Dämone (Keine Ahnung welche)
    6 Kreischer
    1 Chaosbrut


    Ich hoffe ich habe nichts vergessen...



    Ich hatte ein Viertel des Schlachtfeldes zum aufbauen und mußte zuerst alles
    aufstellen. er mußte seine Truppen danech in 24" Abstand (Plänkler in 18")
    auftellen, weswegen ich auch gleich eine Gobboeinheit genau in die Ecke
    meiner
    Aufstellungszone plaziert habe die in der Mitte des Spielfeldes lag.
    Auf meiner Flanke standen meine Orks mit Schilden und auf meiner Langen
    Seite meine Moschaz und meine zweite Gobboeinheit. Der Riese stand dahinter
    und
    als letztes kamen meine Speerschleudern in einem Kreis angeordnet, so das
    sie
    möglichst viel sehen konnten, sich aber jeder erst an den Orks
    vorbeiprügeln
    mußte um sie auszuschlten. Der Magier hüppte irgendwo dazwischen rum.


    Er hat seine Truppen in einem Halbkreis um mein Aufstellungsviertel
    aufgestellt, wobei die Ritter und Drachenoger auf die Seiten aufgeteilt waren und
    die
    Fußtruppen in der Mitte auf meine Truppen zumaschiert sind.



    In der ersten Runde schaffte er es tatsächlich beide Fanaticeinheiten
    rauszulocken (sch*** Plänkler) und maschierte kollektiv auf mich zu. Während
    seiner
    Magiephase, in der ihm 10! E-würfel zur Verfügung standen (3x St 2 + 2 Grung
    + 2 aus den Tzeench Einheiten) schaffte er es gerade mal 3 meiner normalen
    Orks auszuschalten. den verheerensden Zauber, nämlich dass sich alle meine
    Modelle in einer einheit selber Attackieren konnte ich mit drei Würfeln
    gegen
    eine 14 Bannen. Ich hoffe mein Gelächter wurde von Mork als Dankgebet
    angesehen... Laut genug damit er es hören konnte war es auf jeden Fall.


    Mein erster Fanatic schaffte es in die Flanke eines seiner
    Tzeenchritterregimenter reinzuprasseln und schaffte es, da das zweite
    Regiment zu nah am
    anderen stand auch noch das zweite mit zu nehmen. So fehlten in jedem
    Regiment 3
    Ritter (mid. 200 punkte Verlust). Der Rest richtete leider nicht genug an
    und
    ich hatte keinen Spruch der genug reichweite hatte, deswegen schossen meine
    Ballisten noch ein paas Ritter weg (1 oder 2) und seine Angriffe begannen.


    Und davon gab es reichlich. Er griff mit den verbliebenen Tzeenchrittern
    (inklusive zweier Helden) meine Orks an, mit seinen Kreischern meine Gobbos
    und
    mit seinen Ungeteilten Rittern inklusive General sowie seinen Drachenogern
    meine Moschaz in denen sich auch mein Schwarzork befand.


    Meine Orks wurden aufgerieben und seine Ritter verfolgten in meinen
    Schamanen rein. Er sprach mit seinem Regimentschampion eine Herrausforderung
    aus und
    meinte einen tollen zug genmacht zu haben, als ich sie mit meinem Schwarzork
    annahm (ich hatte nicht richtig zugehört und dachte es währe der General
    gewesen). Es ging ziemlich Blutig für den Champion aus und brachte mir einen
    Bonus
    von +1 auf mein Kampfergebniss durch Overkill. Meine Moschaz verloren 8
    Krieger und schlugen dann (dank Noggs Blutrauschbanner) mit 15 Attacken
    zurück
    (das war das zweite mal das ich mich geärgert habe, dass ich keine Wildorks
    genommen hatte. Die hätten bei gleichen Kosten mit 22 Atacken aufwarten
    können).
    Es reichte aus um den Drachenogern 5 LP abzuziehen und damit das
    Kampfergebniss (mit 2 oder so zu gewinnen).


    Da war er schon ziemlich aus der Fassung ("Das hätt nichpassieren dürfen!")


    In meinem nächsten Spielzug habe ich wieder keinen Zauber (ja ich hatte
    Zauber die im Nahkampf funktionierten) durchbekommen (Was ein wunder)
    erreichte
    allerdings einen Zauberpatzer mit drei einsern. Trotz zwei würfeln auf der
    Patzertabelle ereichte ich leider keine 1 die dafür gesorgt hätte, das mein
    Magier noch 2-3 Caoskrieger mitgenommen hätte (St 10 Treffer für alle
    Modelle in
    Kontakt, Ok, der Magier ist auch hin, aber er hätte es eh nicht überlebt),
    doch Mork hatte noch erwas mit deinem Schutzling vor und es zeigte sich,
    dass
    Mork in seiner Weisen vorraussicht recht behaalten sollte, dann der Schamane
    überlebte die Schlacht!!!
    Mein Riese Griff die einheit mit dem General an und erreichte auch prompt
    ein Brüllen, was den Nahkampf automatisch für Die Gegenseite als verloren
    bewertete (-2 Aufriebtest, HöHöHö) und seinen General für diese Runde
    Handlungsunfähig machte, da er in direktem Kontakt stand. Er verlor auch die zweite Nahkampfrunde
    hammerhart, konnte
    sich jedoch durch seinen Wiederholungswurf auf den Moralwert halten (Sch***
    ungeteiltes Chaos). Aber die Moral des Spielers war dahin.


    Als dann meine Gobblins die 6 Kreischer (Dämone mit 5+ Rettungswurf, Angst,
    Fliegend, Plänkler und 2 LE) im Nahkampf besiegten, in die Flucht schlugen
    und damit vernichteten, gab
    er in meinem Zweiten Spielzug auf...



    P.S. Wer Fehler findet darf sie behalten