Stänkereien

  • Hallo ich wollte mit orks anfangen weil ich gehört hab das die ziemlich lustig sind, da hätte ich noch ne frage: ich hab gehört das orks irgendwie sich gegenseitig killen.
    Wie denn das?
    Wie sind die Regeln für Stänkereien?

    3000 Punkte Khemri
    2500 Punkte Kemmler
    2000 Punkte Hochelfen

  • Ich weiß nicht ob es so ganz konform ist, Regeln eins zu eins wieder zu geben.
    Stänkerei bedeutet, am Anfang deiner Spielzüge für jede Einheit einen W6 zu werfen.
    Bei einer 1 bleiben sie stehen und prügeln sich, bei einer 6 rennen sie w6 vor.


    Ist ein Schwarzorkcharakter in der Einheit, verteilt er W6 S5 Treffer und die Einheit kann normal weitermachen.
    Da es hier noch diverse Eionzelheiten bezüglich Einheiten, Waaghschrei etc gibt, würde ich mir an deiner Stelle das Armeebuch kaufen.


    Gruß Alex

    Für alle Tabletop und Spielebegeisterten hier ein Tip:


    Jeden Freitag in Dresden: Spieleabend bei uns im Club.
    Warhammer, 40k, Mortheim, Brettspiele, Kartenspiele, Warmachine, Battletech, uvm.


    Wir freuen uns auf dein Kommen.

  • Also ich finde wenn du mit Orks beginnen willst, solltest du das nicht an der Stänkerei - Sonderregel festmachen.
    Orks und Goblins haben viele andere Qualitäten und Reize.
    Da wäre zum einen die riesen Auswahl an Einheiten, was dir in der Gestaltung deiner Armee sehr viele Möglichkeiten der Variation gibt.


    Hierzu kommt Der geschichtliche Hintergrund, so fern man das bei den Orks Geschichte nennen kann, denn eigentlich Stellt die Geschichte nur einen Haufen Waaghs dar, welche ihr Unwesen trieben. Klar muss dir auch sein, dass Orks & Goblins sehr oft richtig bösartig massakriert werden.
    Wenn du damit nicht umgehen kannst solltest du es besser lassen mit ihnen anzufangen.


    Man braucht eine große Portion Slebstironie, etwas kranke Phantasien und einen großen Geldbeutel, da Orks eben mal eine Massenarmee sind.
    So, mehr fällt mir im Moment nicht ein.


    Gruß Alex

    Für alle Tabletop und Spielebegeisterten hier ein Tip:


    Jeden Freitag in Dresden: Spieleabend bei uns im Club.
    Warhammer, 40k, Mortheim, Brettspiele, Kartenspiele, Warmachine, Battletech, uvm.


    Wir freuen uns auf dein Kommen.

  • Das Armeebuch der Orkze ist sicher keine schlechte Investition. Wenn du dich danach entscheidest sie nicht zu spielen, dann hast du nicht all zu viel Geld verloren und das Buch kannst du immer noch brauchen als Vorbereitungslektüre für allfällige Spiele gegen Orks mit einem anderen Volk. Armeebücher kann man nie genug haben, sie erleichtern einem Spiele gegen so manchen Gegner ungemein.


    Ansonsten schliesse ich mich meinem Vorredner uneingeschränkt an. Orks und Goblins sind eine äusserst witzige und tolle Armee allerdings sind sie vom Spielgefühl her sehr eigen und mit nichts anderem zu vergleichen da sie so viele, teilweise ziemlich irre aber witzige Besonderheiten aufweisen. Ich jedenfalls liebe meine Orkze heiss und innig.


    Orks sind ein äusserst witziges Volk bei dem der Spielspass kalr im Vordergrund steht. Wenn du aber auf Turnieren der grosser Reisser sein willst oder wenn du hauptsächlich spielst um zu gewinnen und nicht wegen dem Spiel an sich, dann solltest du eher Vampiere oder Dämonen wählen. Ausserdem stimmt es auch, dass die Orks ziemlich ins Geld gehen da du jede Menge Kerneinheiten brauchst um überhaupt spielen zu können. Auf 2'000 Punkte kommen da schon mal 150 Figuren aufs Feld und die wollen zu erst auch alle mal bemalt werden (was zum Glück aber relativ flott von statten geht, da die Jungs - mit Ausnahme der Schwarzorks - nicht so viel Rüstung tragen).

    Bretonen: 4'500 Punkte
    Orks: 2'500 Punkte
    Krieger des Chaos: 2'500 Punkte
    ---
    Eldar: 750 Punkte

  • Ich spiele seit 1999 Orks und Gobbos und bereue keine Sekunde davon, herrlich wie mein stufe 2 Nachtgoblin Schamane eine 16er Einheit Zwergen Musketenschützen mit dem Zauberspruch Hirnbersta 9 Modelle Grillt und sie dann vom Spielfeld rennen,ich bin entzückt von der grünen Masse. Obwohl meinem Nachtgolin Meisterschamen (der junge kostet 430 Punkte) regelmäßig wen ich die 5.Edition spiele,im ersten Spielzug der Kopf platzt. Die Regel ist in der aktuellen Edition(meinen Gobbos zum Wohl) nicht mehr vorhanden !!!




    meine Armeen:ca. 20000 Punkte Orks und Gobbos;ca. 10000 Punkte Chaos und ca. 4500 Punkte Space-marines

    Versorgungsschwierigkeiten
    Zahl,Material,Ausbildung,Taktik,Tapferpferkeit und Selbständigkeit alle sind wichtig aber eben in der genannter Reihenfolge!!!



    Was ist das Chaos,es ist die jene Ordnung die man bei der Erschaffung der Welt zerstört hat!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Zyrael ()

  • Du tust nichts falsches selbst wen du sie nicht spielst sind ein paar lustige Geschichten drin, Skarnik und die dummen Rattenjungen,gar köstlich sag der Küchenchef !!!



    WIA´R SIN´DA BEST`N !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Versorgungsschwierigkeiten
    Zahl,Material,Ausbildung,Taktik,Tapferpferkeit und Selbständigkeit alle sind wichtig aber eben in der genannter Reihenfolge!!!



    Was ist das Chaos,es ist die jene Ordnung die man bei der Erschaffung der Welt zerstört hat!!!

  • Wie sagt das Armeebuch so schön:


    "Du wirst jubeln, wenn deine mächtigen grünhäutigen Kämpfer alles in ihrem Weg zerschmettern. Du wirst vor Frust brüllen, wenn deine Armee untereinander streitend zum Halten kommt. Doch egal was immer passiert - irgendwer wird immer verprügelt... :tongue:


    Gäbs denn mehr Gründe ne Armee zu spielen als diesen?

    Ein Ork verliert nicht, ein Ork flieht nicht, ein Ork holt nur seine Kumpelz...


    "Ich hab ne grüne Horde nackter, wahnsinniger Irrer mit gigantischen Holz und Steinknüppeln... Was hast du?"


    10000+ P. in Grün (Wir werd'n imma mehr!!! )
    3000 P. Dawi
    1750 P. Vamps (wieder im Aufbau)

  • ich zocke die erst seit nem guten jahr, hab schon öftas ordentlich affen deckel gekriegt, abber es ist immer wieder lustig, wenn gorks kriegspfad gleich mal drei einheiten zerstampft und fanatics ein batt schwarze garde zerschmettern.
    dies ist einer der vielen gründe, warum die grünen viechaz einfach nur bocken.


    ps: irgendwann schreibt und denkt man auch wie so'n gobbo :D

    "Kannst du die Regeln immer noch nicht???" :snein:

  • Das sind Pilze essende Goblins, die mit einer riesigen Kugel unkontrolliert auf dem Spielfeld rum torkeln.


    Ist meiner Meinung nach die zerstörung schlecht hin, macht immensen Schaden bei Gegner, leider meistens auch bei einem selber.

  • Wie viele Punkte kostet son Fanatic? Und was meinst du mit unkontrolliert auf dem Spielfeld?

    3000 Punkte Khemri
    2500 Punkte Kemmler
    2000 Punkte Hochelfen

  • Genau
    im letzten Spiel wo ich Fanatics dabei hatte haben die ein Regiment Ritter des Königs zerstört. Im Folgenden Zug hat einer seine Nachtgoboeinheit niedergeknüppelt, und in die Flucht geschlagen.