R.I.P. Michael Jackson

  • Auch wenn der durchschnittliche Tabletopspieler eher den sanften (:D) Klängen von Metal und Rock lauscht, sollte der Tod eines so bedeutsamen Musikers auch hier nicht unerwähnt bleiben. Ich denke, dass ein jeder von uns den einen oder anderen Song dieses Ausnahmekünstlers irgendwann mal toll oder zumindest nicht schlecht fand. Ich für meinen Teil muss sogar gestehen, dass ich in meiner Kindheit ein riesiger Jackson-Fan gewesen bin und ironischerweise seit einigen Wochen eine Art Revival erlebt habe. Plötzlich kamen wieder Songs wie "Who Is It", "Thriller", "Man In The Mirror" und "Dangerous" aus meinen Boxen; zum Teil stundenlang.


    Seit gestern gegen 23.30 Uhr MEZ sind eben jene Lieder keine Werke mehr, sondern das Vermächtnis eines musikalischen Wunderkindes, das diese Branche weitreichend geprägt hat.


    Zwar wird mich sein Tod nicht in eine tiefe Krise stürzen, aber es ist dennoch ein seltsames Gefühl, das Ableben eines Stars zu erleben, der so lange ein gewisser Teil meines Lebens gewesen ist.


    In diesem Sinne: Ruhe in Frieden, Michael!

    Learn to have scars

  • ich finds richtig doof dass er gez tod ist und auch wenn ich death metal usw höre muss ich dir recht geben dass viele seiner lieder einfach nur hammer waren und es niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiemals wieder jemanden geben wird der so gute popmusik gemacht hat......R.I.P michael jackson

    Tomorrow will take us away
    Far from home
    Noone will ever know our names
    But the bards' songs will remain( und mit ihm die Hochelfen muhahahaha)

  • und wieder ist ein großer künstler auf eine tragische wie auch mysterische art und weise von uns gegangen.denke nicht das es so in seinem sinn war so von "seiner" welt zugehen.hat sich das bestimmt auch anders vorgestellt.
    auch ich war wie der ric damals ein "fan".wie alle anderen kinder auch.er war damals einfach der größte künstler und hinterläßt ein großes erbe an musik die noch generationen lieben und unvergessen machen.
    aber wer weiß wie es mit ihm weiter gegangen wäre.mit der großen tournee in london.wo ja innerhalb weniger min die karten verkauft waren.eben wie es bei einem weltstar sein sollte.doch ob er die tour durchgestanden hätte ist noch ne andere sache.


    doch wer weiß,vllt hockt er nun ja auch auf ner insel neben elvis und lacht über uns alle und genießt die sonne noch ein wenig.;-)


    gruß
    psiman

  • Schon ein bischen zynisch vom Leben, immerhin sollten ab nächsten Monat auf seiner Comabacktour 50 Konzerte in London stattfinden.
    Ich selbst bin zwar nicht in der Zeit groß geworden in der er seine größten Erfolge feiern konnte, trotzdem habe ich viele Lieder von ihm gehört und ich muss sagen, er war ein Ausnahmekünstler, der Titel "King of Pop" ist absolut berrechtigt.


    R.I.P Michael

    3000 Punkte Echsenmenschen
    In Reserve: Khemri und Chaos Space Marines

    Suche Gegner im Raum Worms, für Warhammer Fantasy.

  • Er war zwar auch nicht wirklich meine Generation, doch einige Lieder von ihm gefallen mir auch sehr gut. Mein Liebling "They don't care about us".


    Aber auch seinen Moonwalk werden wir wohl nicht so schnell vergessen ;)


    Da es aber ein so mysteriöser Tod war und auch noch grad zu diesem Zeitpunkt, bin ich schwer am überlegen ob er wirklich Tod ist. Also so recht kann ich es ja nicht glauben.


    Was nun auch immer die Wahrheit ist, R.I.P Michael ...!

    "Bildung ist wie eine Geschlechtskrankheit; sie macht einen für die meisten Berufe ungeeignet und man verspürt das Bedürfnis, sie weiterzugeben." (Terry Pratchett)

  • Was ich vor allem zynisch finde, ist die heuchlerische Berichterstattung einiger Medien.
    Vor Monaten tat man sich noch hervor, den gebeugten King of Pop mit allerlei (meines Wissens niemals bewiesenen)
    Beschuldigungen betreffs Kinder etc. zu überhäufen und nun pfeifen eben jene Spatzen die Ehrenbezeugungen vom Dach.


    Meiner Ansicht nach sollte sich so manches Medium (Fernsehen, Zeitung, Internet...) in Grund und Boden schämen,
    gilt doch in Deutschland immerhin noch die sog. Unschuldsvermutung.


    Auf diese Weise wird Jacko zum doppelten Wahrzeichen.
    Zum einen als unsterblicher King of Pop, zum anderen als Paradebeispiel des skrupellosen modernen Journalismus,
    der meiner Ansicht nach sein wesentliches dazu beigetragen hat, den König vor die Hunde gehen zu lassen.


    Ein abschließendes Zitat:
    "[...] Man lasse im Körper das Leben einfach in Ruhe, damit es sich darin selbst schützt; dann wird es mehr ausrichten,
    als wenn man es durch Überfüllung von Medikamenten lähmt." - Tolstoi


    Hoffen wir, dass er endlich Frieden gefunden hat,


    Gruß

  • Mit ihm stirbt ein Teil Musikgeschichte, egal ob man nun ein großer Fan war oder nicht.


    Finde es aber ebenfalls mal wieder traurig das die Medien die ihn vor nicht allzu langer Zeit schwer verurteilt haben nun plötzlich in den höchsten Tönen loben. Man sendet nur das was der Durchschnittsbürger hören will, einer der Gründe warum ich kaum noch den Fernseher einschalte.

    "If you want to be the best, the first step is realizing that you're not."