IA: Fragen zum Astropathen/Flottenoffizier und zu HE-Lasergewehren

  • Leider hab ich auf der Seite von GW keine Antwort auf meine Fragen gefunden, darum würde ich sie gern hier diskutieren.


    1. Ist der Effekt des Astropathen und des Flottenoffiziers der Imperialen Armee kumulativ? Also, wenn ich zwei Kommandotrupps aufstelle mit je einem Astropathen, wird dann mein Reservewurf mit +2 modifiziert oder nur mit +1? Sollte es nämlich kumulativ sein, würden sich für Planetare Invasion ganz neue Möglichkeiten ergeben (angreifende Truppen kommen im ersten Spielzug einfach mal auf die 6!! statt auf die 3+ runtergeschockt, wenn in jedem Kommandozug ein Flottenoffizier drin steht)


    2. In der Errata der Dämonenjäger steht, dass der Maschinengeist und die Sturmrampe des Land Raiders gemäß des aktuellen Space Marine Codex gilt. Wie verhält es sich aber mit den HE-Lasergewehren der Inquisitionsgardisten? Darf ich da auch davon ausgehen, dass sie die HE-Lasergewehre mit dem neuen Profil, das im Codex IA steht, benutzen?

  • Zu 1: Ja, sie sind kumulativ. Bedenke aber dass die Truppen im 3. spielzug trotzdemautomatisch kommen.


    Zu 2: RAW darfst du das nicht. Prinzipiell gilt, dass für jeden Codex seine eigenen Regeln gelten. Du kannst dich allerdings jederzeit mit deinem Gegner darauf einigen welche ausrüstungsregeln nun gelten.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Kannst du mir irgendeine Referenz für die Antwort auf Frage 1 nennen? Bzw., wie kommst du zu deiner Antwort, weil im Codex steht nicht explizit drin, dass es kumulativ ist, und wenn ich schon so Schweinereien mache, will ich mich da absichern^^

  • Dafür braucht es keine Referenz, das ist reine Mathematik. Es ist explizit von einem Bonus die Rede - jeder Astropath gewährt solange er lebt einen bonus von +1. Du wirfst den Würfel, sagen wir mal eine 2 in einem normalen Spiel. ausserdem hast du 2 Astropathen auf dem Feld. du wirfst also eine 2 + 1 + 1, was einer 4 entspricht - das reicht in Runde 2.


    Ich rechne generell bald mit einem ImpGuard FaQ und einem Errata - die Frage ob man in der feindlichen Schussphase schiessen darf oder nicht sollte dringend geklärt werden finde ich, ein paar worte zur Walküre und eine Korrektur der Regeln für Creed und die Psioniker-kampfchöre wären auch nett.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • ganz einfach, wobei es dazu einiges an Feinheit braucht.


    Erst mal eine Begriffserklärung: Spielerzug und Spielzug. Ein Warhammer 40 000 Spiel besteht aus 5 - 7 Spielzügen und damit aus 10 - 14 Spielerzügen. Jeder Spielzug besteht aus 2 Spielerzügen, dem eigenen und dem des Gegners.
    Im Codex Imperiale Armee steht, dass eine bestimmte Anzahl Modelle, als Offiziere zusammengefasst, pro Spielerzug eine bestimmte Anzahl befehle geben kann, festgelegt durch die Regeln des Modells. Ein zugführer kann einen, ein Kompanieführer zwei und Ursakar Creed sogar 4 Befehle pro Spielerzug geben. RAW bedeutet das, dass man sowohl zu beginn der eigenen als auch der gegnerischen Schussphase Befehle nach den normalen Regeln geben kann.
    Das bedeutet dass ein 50 Mann Trupp Imperiale soldaten pro Spielzug auf 24 Zoll 180 Schuss Lasergewehr (45 pro Trupp 2 mal schiessen wegen erstes glied feuer, zweites glied feuer = 90 schuss, 2 Spielerzüge) , auf 12 " sogar 280 Schuss Lasergewehr abfeuern kann. Ein drei Mann Team Laserkanonen kommt auf 6 synchronisierte Schuss, ein Kommandotrupp kommt auf 4 Flammenwerfer und 2 schwere Flammenwerfer, man kann in der feindlichen schussphase Soldaten bewegen ind dem man ihnen Los, los, los!! erteilt. Mogul Kamir kann sie vorher sogar noch schiessen lassen. Ursakar Creed kommt damit in einem einzigen Spiel auf potentielle 40 - 56 Befehle. Ein einziges Team schwere Bolter könnte während eines Spiels 126 schuss abfeuern oder eine Einheit 14 - 84 Zoll weit rennen.
    Noch gefährlicher wird dies durch die tatsache dass feindliche Einheiten, die angreifen wollen, wie zum Beispiel die für imperiale Armee gefährlichen Ork Stormboys oder Space MArines Sturmtrupps, oft ihre Deckung verlassen um anzugreifen und nur all zu oft direkt vor den Läufen eines grossen Trupps imperiale Soldaten stehen - wohlwissend dass sie diese im Nahkampf aufreiben. kassieren sie allerdings vorher 140 schuss Lasergewehr sieht die sache schon anders aus, oder? 140 schuss sind 70 Treffer, 23 Wunden (auf 5+), was 19 toten orks entspricht (6 + Rüstungswurf) oder 7 toten Space Marines (3+ Rüstungswurf) (im optimalfall und ohne Spezialwaffen wie granat- oder Flammenwerfer, zahlen abgerundet) Das sollte einem jeden Spieler zu denken geben.


    Man kann davon ausgehen dass das nicht so gedacht war, aber im Moment kann leider niemand dagegen argumentieren, da es genau so im Codex steht.


    Für die Walküre gilt übrigens: man kann nicht normal aus ihr aussteigen, weil kein Modell es wegen des hohen Flugbases schafft innerhalb von 2 " positioniert zu werden.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

    Einmal editiert, zuletzt von Shurion ()

  • Was das mit den Befehlen angeht, muss ich dir leider in Teilen widersprechen. Zwar steht im Codex auf Seite 29: "Eine bestimmte Anzahl von Modellen der Imperialen Armee besitzt die Fähigkeit, pro SPIELERZUG einen oder mehrere Befehle auszugeben." Allerdings ist immer noch der jeweilige Eintrag bei den Sonderregeln der einzelnen Modelle maßgeblich dafür, was sie dürfen/können und was nicht. Dort findet man bei jedem Eintrag für Kommandomodelle/trupps, mit einer Ausnahme, das Wort SPIELZUG. Worauf du dich beziehst, ist kein Regeleintrag, sonder eine Erklärung, was Befehle sind und wofür sie gut sind. Die Ausnahme, auf die ich mich beziehe, ist Eisenfaust Straken, in dessen Eintrag wirklich das Wort SPIELERZUG steht. RAW kann dort also niemand etwas sagen, wenn er in seiner Runde plötzlich unter Feuer genommen wird.

  • Selbst wenn es bei Spielzug bleibt, so können sie immer noch in der feindlichen Schussphase gegeben werden, statt in der eigenen. Man könnte Creeds befehle zum beispiel so aufteilen dass er zwei Trupps in der eigenen und den gleichen Trupps nochmal in der gegnerischen Schussphase "First Rank shoot, 2nd rank shoot" gibt.


    zugegeben sink dadurch die gesamtzahl der befehle. es bedarf dennoch dringend Klärung.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Da geh ich mit dir konform, weil alle, denen ich heute im GW davon erzählt habe, die Stirn gerunzelt haben, aber kein Gegenargument parat hatten.

  • Also ich spiel selber Imps aber wer kommt auf so eine Idee die Befehle zum feuern und rennen wädrend der Gegner dran ist.Das mit in Deckung gehn is ja in Ordnung aber der rest.


    Auf der Seite 9 im RB ist es eigentlich schön erklärt was ein Spielzug ist und was ein Spielerzug ist da kann ich nicht erkennen das ich in der gegnerischen Phase schiessen oder rennen darf,laut Codex darf ich den Befehl Deckung suchen nutzten da die Option auch für andere Armeen gilt nur das ich bei den Imps ne bessere Deckung kriege

    Einmal editiert, zuletzt von Terror1980 ()

  • Das Errata dürfte die oben stehenden Fragen geklärt haben.
    Befehle im gegnerischen Spielzug sind also NICHT erlaubt und die Boni der Ratgeber sind NICHT komulativ!