Tzeentch / Slaanesh Armee

  • Guten Tag,


    da ich nun meine ersten Spiele hinter mir habe ist es an der Zeit eine mehr oder weniger eigene Allroundliste aufzustellen.
    Weil mir aber dieses Mischmasch der Male nicht gefällt möchte ich mich auf zwei beschränken: Tzeentch und Slaanesh, die beide meiner Meinung nach auch gut zusammen passen. Als Punkteziel habe ich mir mal die 2000 vorgenommen. Die Liste soll gegen möglichst viele Völker effektiv spielbar sein, aber trotzdem den Fluff behalten, der mir vorschwebt.


    Hier als erstmal die Liste:


    Helden:
    - Chaoszauberer
    Stufe 2
    Mal des Tzeentch
    Magiebannende Rolle
    Tzeentchs Goldauge
    Flugdämon des Tzeentch
    --->210 Punkte


    - Chaoszauberer
    Stufe 2
    Mal des Tzeentch
    Energie-Homunkulus
    Magiebannede Rolle
    Flugdämon des Tzeentch
    --->210 Punkte


    -Erhabener Held
    Mal des Slaanesh
    Flegel
    Schild
    Schlachtenklinge
    Slaanshpferd
    --->174 Punkte


    Kern:
    - 10 Chaoskrieger
    Mal des Tzeentch
    Schild
    Standartenträger
    Banner des Zorns
    --->237 Punkte

    - 5 Chaosbarbarenreiter

    Mal des Slaanesh
    Flegel
    Wurfaxt
    Musiker
    ---> 101 Punkte


    - 5 Chaosbarbarenreiter
    Mal des Slaanesh
    Flegel
    Wurfaxt
    Musiker
    --->101 Punkte


    - 5 Chaoshunde
    ---> 30 Punkte


    - 5 Chaoshunde
    ---> 30 Punkte


    Elite:
    - 10 Auserkorene
    Mal des Tzeentch
    Schild
    Zweihandwaffe
    Champion
    Buch der Geheimnisse
    Standartenträger
    Fluchstandarte
    ---> 335 Punkte


    - 5 Chaosritter
    Mal des Tzeentch
    Standartenträger
    Fluchstandarte
    ---> 280 Punkte


    - 5 Chaosritter
    Mal des Tzeentch
    Standartenträger
    Fluchstandarte
    ---> 280 Punkte


    Alles in Allem 1988 Punkte


    Die Taktik dahinter ist, dass ich versuche den Gegner mit Magie zu beschießen und ihn zu mir zu zwingen. Mit den Barbaren und dem Slaanesh Held vielleicht mal ne KM angreifen oder Blöcken in die Flanke fallen.
    Tja das ist eigentlich schon alles.
    Über Verbesserungsvorschläge würde ich mich sehr freuen, da ich noch sehr wenig Spielerfahrung habe.
    Dabei wäre es aber gut, wenn das Tzeentch- / Slaanesh-Thema beibehalten werden könnte.
    Vielen Dank schonmal im Vorraus :)


    Mfg

    Einmal editiert, zuletzt von dont)panic ()

  • Irgendwelche groben Fehler habe ich nicht entdecken können,
    aber warum nimmst du keinen Kommandant mit?

  • Er hat gesagt er wollte eine 2000punkte liste aufstellen.
    Da wäre es erlaubt.

  • Und wenns nur 1998 sind, da meckert normalerweise keiner.
    Steht auch z.b. im Ork-Armeebuch, dass das egal ist. (solang es nicht zu extrem ist)

  • Es gibt ein paar Fehler!


    zuerst einmal hast du DREIMAL die Fluchstandarte genommen! Das ist leider verboten. Die darf man nur einmal nehmen!


    Außerdem hat dein held einen Flegel! Wenn dein Gegener nicht grade mit Vauls Unmut spielt, bringt dir der nicht viel, da Helden mit Magischen Waffen immer diese verwenden müssen und ein zusätzlicher Flegel eher rausgeschmissene Punkte bedeutet.


    Den Caoskriegern würde ich neben den Schilden noch bihänder geben, falls sie mal auf ein paar stärkere Gegner treffen sollten.



    Ansonsten keine schlechte Liste

    Beschwerden über den oberhalb zu sehenden Text werden schriftlich angenommen und mit aller gebürenden Mühe fein säuberlich und den Umständen ensprechend in den Papierkorb verfrachtet.


    Bitte erwarten Sie keine Antwort.


    Mfg. Gutgolf

  • ich bin mir nicht sicher ob du gut würfelst aber ein 6+ retter is schwer zu schaffen

    3500 Krieger des Chaos


    2500 Dunkelelfen


    2000 Imperium Rande von Arabia


    1500 Nachtgoblinhorde und Wildorkzä


    Anfang mit Tiermenschen

  • Schade, das mit der Fluchstandarte hatte ich mir schon gedacht. Aber da ich im Regelbuch nirgends den Eintrag gesehen habe, magische Standarten dürfen nur einmal verwendet werden, dachte ich das geht in Ordnung ;(


    Jetzt stellt sich aber die Frage welche Einheit bekommt die Fluchstandarte?


    Ich würde dann dazu tendieren den Kriegern Zweihänder und das Banner der Wut zu geben.


    Den Auserkorenen dann das Banner des Zorns und einer Einheit Ritter die Fluchstandarte. Nebenbei gefragt: geht das, dem Champ das Buch der Geheimnisse zu geben und dem Standartenträger das Banner des Zorns? Also kann ich dann beide Zauber verwenden oder nur einen pro Runde?


    Allerdings rennt dann die andere Einheit Ritter nur mit nem 6+Retter rum. Gibt es denn noch ne andere Möglichkeit den Rettungswurf zu verbessern?
    Ansonsten wäre wohl das Mal des Slaanesh besser angebracht.

  • So ich habe die Liste nochmal überarbeitet. Um dem Problem ob nun mit oder ohne Kommandant aus dem Weg zu gehen habe ich das Punktelimit auf 2500 hochgesetzt :P
    Ein Dämonenprinz wäre natürlich richtig schick, aber da es die Modelle aus dem AB noch nicht gibt und dieser auch sehr Punkteintensiv ist, habe ich mich für einen Meisterzauberer entschieden.
    Hier nun die neue Liste:



    Helden:
    - Meisterzauberer
    Stufe 4
    Mal des Tzeentch
    Stab der Zauberei
    Stab der Qualen
    Schutztalisman
    Flugdämon des Tzeentch
    --->405 Punkte


    - Chaoszauberer
    Stufe 2
    Mal des Tzeentch
    Magiebannende Rolle
    Tzeentchs Goldauge
    Flugdämon des Tzeentch
    --->210 Punkte


    - Chaoszauberer
    Stufe 2
    Mal des Tzeentch
    Energie-Homunkulus
    Magiebannede Rolle
    Flugdämon des Tzeentch
    --->210 Punkte


    -Erhabener Held
    Mal des Slaanesh
    Schild
    Schlachtenklinge
    Schrumpfkopf
    Slaanshpferd
    --->190 Punkte


    Kern:
    - 10 Chaoskrieger
    Mal des Slaanesh
    Zweihandwaffe
    Schild
    Standartenträger
    Banner der Wut
    --->237 Punkte


    - 5 Chaosbarbarenreiter
    Mal des Slaanesh
    Flegel
    Wurfaxt
    Musiker
    ---> 101 Punkte


    - 5 Chaosbarbarenreiter
    Mal des Slaanesh
    Flegel
    Wurfaxt
    Musiker
    --->101 Punkte


    - 5 Chaoshunde
    --->30 Punkte


    - 5 Chaoshunde
    --->30 Punkte


    - 5 Chaoshunde
    --->30 Punkte


    Elite:
    - 10 Auserkorene
    Mal des Tzeentch
    Schild
    Zweihandwaffe
    Champion
    Buch der Geheimnisse
    Standartenträger
    Banner des Zorns
    ---> 340 Punkte


    - 6 Chaosritter
    Mal des Tzeentch
    Standartenträger
    Fluchstandarte
    ---> 320 Punkte


    - 5 Chaosritter
    Mal des Slaanesh
    Standartenträger
    Kriegsbanner
    ---> 255 Punkte


    Insgesamt 2459 Punte,
    sind also noch 40 frei... was meint ihr, wo könnte man die noch anlegen?
    Hoffe die Liste ist soweit Regelkonform, wenn nicht bitte ich sehr um Verbesserung.
    Mfg

  • Danke für deine Meinung, aber leider verstehe ich nur die Hälfte :(


    Ich habe mit Heldenkombinationen noch gar keine Erfahrung. Ich dachte
    eben, ich möchte versuchen, so viel Magie wie möglich reinzupacken um
    den Gegener ein bisschen in Bewegung zu bringen, deswegen drei Zauberer
    (Tzeentch schien mir da Effektiver als Slaanesh).


    Der Slaaneshheld ist wegen dem Fluff dabei und soll ein bisschen KMs
    jagen oder leichten Regis in die Flanke fallen. Den zu nem Magier zu
    machen hatte ich auch überlegt, aber mir gefallen die Slaaneshzauber so
    gar nicht.
    Denkst du denn die Slaaneshzauber lohnen sich? (Vom Fluff wäre das natürlich besser wenn noch ein Slaaneshzauberer dabei wäre)
    Die Höllenmarionette klingt recht nett. Kann ich mir damit aussuchen um wie viele Punkte ich das Ergebniss modifizier solange ich eine entsprechend hohe Augenzahl würfel? Also wenn ich ne 2 Würfel, kann ich dann auch sagen ich modifizier das Ergebniss nur um 1?


    Die Krieger sind auch ein bisschen wegen dem Fluff dabei. Drei
    Einheiten Barabarenreiter schien mir zu viel. Auserkorene will ich
    unbedingt spielen (die Modelle sehen einfach übergeil aus) nur alleine
    stehn die da doof rum, deswegen noch eine Infanterietruppe. Damit diese
    aber auch ein bisschen was reißen kann und dem Gegner eventuell auch
    kopfzerbrechen macht, dachte ich wären Zweihänder und Raserei ne gute
    Überlegung.


    Drachenoger würde ich gerne spielen, aber ich finde die passen vom
    Fluff überhaupt nicht. Außerdem müsst ich die Modelle noch bauen (die
    von GW sind zu hässlich ;) )
    Bei den Auserkorenen dachte ich das Mal des Tzeentch damit der Champ seinen Spruch durchbringen kann.

  • Also: Der Slaanesh Held soll so bleiben. Meinte nur das du seine mag. gegenstände nicht optimal gewählt sind. Entweder Panzern, Monstertöter oder Austeilheld spielen. Ein Monstertöter hätter dann Das Gleve der Verwesung oder die Peitsche d Unterwerfung(passt vom Fluff). Ein Austeiler das Chaosrunenschwert. Ansonsten kannst du mal im Thread "Kombo Time" nachschauen. einfach Suchfunktion nutzen. ;)


    Mir persönlich gefällt die Slaaneshmagie sehr. Das Problem ist, das sie gegen manche Armeen kaum zu brauchen ist. Gegen andere Armeen kann er den Sieg bedeuten. Deshalb schadet 1 Zauberer nicht. Wenn dir aber die Zauber nicht gefallen, lass ihn drausen. Mir persönlich gefallen sie sehr, deshalb hab ich ihn dir empfohlen :xD:


    Raserei ist halt so ne Sache, du bekommst ne A mehr was nett ist, aber du kannst einfach ausmanövriert werden. Er läuft dir mit Plänklern Fliegern etc. vor dein Regi, du musst angreifen er flüchtet und du stehst dumm in der Landschaft. Hellebarden fände ich besser, da S5 reicht, und du trotzdem nich zuletzt zuschlägt. Das MdT lohnt sich bei den Chosens(eng. Auserkorene) tatsächli mehr wegen dem Buch. Hab ich übersehen.


    Bei der Höllenmarionette musst du um das erwürfelt Ergebniss modifizieren, darfst jedoch nach dem Würfeln der Marionette entscheiden, ob du nun modifizierst oder nicht.