Hagashînarmeen=sinnvoll?

  • Tach zusammen!
    Ich bin noch Dark Eldar Anfänger ( will mir erst mal Tips holen bevor ich die Armee aufstelle und anfange)
    Im Codex steht, dass Lelith Hesperax eine Hagaschînarmee anführen darf. Diese hat aber einige Abstriche zu machen ( z.B. keinen Talos).
    Haltet ihr eine Armee dieser Art für Sinnvoll?


    _______________
    "Für Sanguinius!Bis in den Tod!"

    "Die wahren Helden der Kriege sind die Deserteure." --- F.J.Degenhardt

  • Die Armee ist auf jeden Fall praktikabel, allerdings muss man halt wie du schon sagst ganz schöne Abstriche machen.


    Zum einen der Talos, der ja doch eine ganz schöne Stärke der DE darstellt, zum anderen sind auch die Grotesquen nicht zugänglich, ebenso wie deren Herren die Haemonculi, die auch nie verkehrt sind.


    Die Armee besteht im Endeffekt nachher nur noch aus Hagashinen, Jetbikes und vielleicht noch Hellions und Warpbestien.


    Du hast natürlich nichts schwer gerüstetes mehr in der Armee, hast allerdings ein verdammt hohes Nahkampfpotential! Musst du wissen ob es dir das wert ist, auf jeden Fall eine schöne Themenarmee!

    Eine Szene findet dich und nicht du die Szene.

  • Also mit Nahkampf kenne ich mich aus.
    Das ist im Grunde mein Spielprizip bis jetzt ( Spiele noch nicht sehr lange und hab bis jetzt nur Space Marines gespielt).
    Aber das mit dem Talos gefällt mir nicht der scheint mir einfach zu gut zu sein. und ne Armee die schnell ist und über große Feuerkraft verfügt wäre mal ne gute Abwechslung.


    _________________
    "Für Sanguinius!Bis in den Tod!"

    "Die wahren Helden der Kriege sind die Deserteure." --- F.J.Degenhardt

  • Dann würde ich doch lieber ne normele Kabalen-DE-Srmee aufstellen, in der du halt nur ne Menge Haghinenn hast´!

    Eine Szene findet dich und nicht du die Szene.

  • Talos, gut? Schnarchlahmes Teil. Ich persönlich mag den Haemonculi Kram eh nicht, da ist es für mich auch keine Einschränkung, wenn ich den nicht verwenden darf. Mach ich sowieso nie, Hagashin und Haemonculi mischen. Passt einfach nedd.


    Eine reine Hagashinarmee ist so ziemlich das schwierigste, was du in 40K spielen kannst. Deine Truppen halten überhaupt nix aus und du hast nur sehr wenig Fernkampfpotential.


    Wenn du Anfänger bist, spiel erst mal eine Kabale und geh erst dann auf Hagashinkulte über.

  • Ich glaub genau das werde ich tun.
    Erst mal mit ner ganz normalen Armee anfangen.
    Das die Eldar nicht so viel aushalten wird dann sowieso ne Umstelleung sein ( die Flesh Tearers vertragen da schon mehr)
    Naja dann mach ich mich jetzt mal an die Austellung meiner DE.
    ______________________
    "Für Sanguinius!Bis in den Tod!"

    "Die wahren Helden der Kriege sind die Deserteure." --- F.J.Degenhardt

  • @ Sacha: hast du das Hagashin-updat verpasst? mit den neuen Regeln sind die jungs gegen normale Nahkämpfer verdammt brauchbar: 4+Rettungswurf im NNk hat schon was!


    ansonsten gilt: neHagaarmee ist schon stylish, man sollte aber unbedingt genug Schattenbarken haben....

    Sieg Bedarf keiner Erklärung, Niederlage erlaubt keine
    (Tactica Imperialis)

  • @ Eldanesh
    Glaub mir, ich kenn die DE Updates schon lange bevor sie final wurden. Und ich hab sie von Anfang an für nicht so toll gehalten.
    Der 4+ReW ist Overkill. Ein -1 auf den Trefferwurf des Gegners wäre viel passender gewesen um das Ausweichen zu Charakterisieren.
    Und Hagashin zu Fuss sind immer noch keine Option, da sie schlicht nicht am Ziel ankommen mit W3 und RW6+.


    Ich hab nach den Originalregeln Hagashin schon extrem erfolgreich eingesetzt, es hat damals einfach noch etwas taktisches Vorgehen gebraucht.


    Mein Vorschlag mit dem -1 auf den Trefferwurf hätte vor allem auch keine +2 Punkte gekostet...


    Zum Glück haben sie den Hellions nicht die Vollstrecker gegeben, wie sie's mal geplant hatten.