1500 Pkte für Turnier

  • So, ich werde in absehbarer Zukunft mal wieder auf ein Turnier fahren und bin mal wieder am grübeln was ich aufstellen könnte...
    Die Beschränkungen sind in meinen Augen inkonsequent und ätzend, aber naja macht euch selber ein Bild. :mauer:


    Allgemein:
    - Die normalen Regeln zum Aufstellen einer Armee (Mindestzahl Kerneinheiten, Maximum Elite usw.) gelten weiterhin.
    - Charaktermodelle fallen in keine der Kategorien, Ausnahmen hierzu sind vermerkt.
    - Streitwagen zählen zwecks Beschränkungen zu den Kriegsmaschinen, auch wenn ein Charaktermodell darauf fährt oder ihn als Ausrüstung einkauft (in dem Falle zählen nur die Kosten des Streitwagens selbst). Bei der Aufstellung zählen sie nicht zu den Kriegsmaschinen.
    - Monströse Reittiere (also alles mit mehr als einem Lebenspunkt) fallen in das Budget für Monster, auch wenn ein Charaktermodell darauf reitet (in dem Falle zählen nur die Kosten des Reittieres selbst).
    - Auswahlen, die in der jeweiligen Liste nicht angegeben sind, unterliegen keinen Beschränkungen.
    - Fliegende Kavallerie zählt in das Budget der normalen Kavallerie
    - Infanterie (Modelle mit Einheitenstärke 1) beinhaltet keine plänkelnde und schießende Einheiten
    - In der Magiephase dürfen maximal 6 Energiewürfel und 7 Bannwürfel eingesetzt werden.
    - Gebundene Zaubersprüche bis Komplexität 3 zählen dabei als ein Energiewürfel, ab Komplexität 4 als zwei Energiewürfel.
    - Die erste eingesetzte Spruchrolle pro Runde zählt als ein Bannwürfel, alle folgenden als zwei Bannwürfel


    Vampirfürsten:
    Mindestens 375 Punkte niedere Untote (25%)
    Maximal 375 Punkte Verfluchte (25%)
    Maximal 750 Punkte Vampire (50%)
    Anmerkung: Niedere Untote beinhaltet alle Modelle, die nicht zu den Verfluchten oder Vampiren gehören oder körperlos sind.
    In die beiden Maximalkategorien zählen auch Charaktermodelle mit den jeweiligen Sonderregeln.
    Das Drakenhofbanner darf nicht von berittenen Modellen getragen werden.
    Die Königliche Standarte von Strigos darf nicht von Blutrittern getragen werden.
    Energiewürfel, welche von der Kutsche absorbiert werden, zählen als eingesetzt.


    Quelle+die anderen Völker:
    http://www.tabletopturniere.de…rules.php?type=0&tid=4742


    Die Liste dazu:


    *************** 3 Helden ***************


    Vampir
    + - Schwert der Macht
    - Rüstung des Gehäuteten
    - Amulett der Bestie
    + - Unendlicher Hass
    - Wandelnder Tod
    + Armeestandartenträger
    - - - > 225 Punkte


    Vampir
    + - 1 x Magiebannende Spruchrolle
    + - Dunkler Akolyth
    - Kreaturen der Nacht herbeirufen
    - - - > 170 Punkte


    Vampir
    + - Helm der absoluten Kontrolle
    - Schwarzer Periapt
    + - Fliegender Schrecken
    - Avatar des Todes
    - - - > 195 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    15 Gruftghule
    - Gruftghast
    - - - > 128 Punkte


    15 Gruftghule
    - Gruftghast
    - - - > 128 Punkte



    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    19 Verfluchte
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Seneschall
    + - Kriegsbanner
    - - - > 283 Punkte


    3 Vampirfledermäuse
    - - - > 60 Punkte


    3 Vampirfledermäuse
    - - - > 60 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    5 Gespenster
    - - - > 250 Punkte



    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1499


    So, der AST kommt in die Verfluchten und geht jagen, falls es sich anbieten sollte. Ansonsten wird er diesen schön seine Kampfkraft und den KE Bonus zur Verfügung stellen.
    Bei den anderen beiden Chars bin ich mir noch nicht sicher welcher der General sein soll, oder ob ich vllt. keine Armeestandarte spiele und diesen befördere, dann würde ich noch ne Banshee haben.
    Sollte aber eigentlich auch möglich sein die beiden anderen Vampire aus jeglichen unnötigen Nahkämpfen raus zu halten.
    Der Castervamp wird es sich dann in einer der Ghouleinheiten und später wohl in einem Wald bequem machen und vorallem am Anfang kräftig für fliegenden Zuwachs sorgen, falls möglich.
    Mein Kronenflitzer wird das Spiel damit verbringen möglichst den Gespenster sein KG zu schenken damit diese richtig gut ankommen und/oder die eine oder andere kleine Einheit angehen, die er in einer Runde aufreiben kann.


    Jetzt kurz was zu dem inkonsequent vom Anfang... es wird leider möglich sein das ein Imp Spieler 3 Magier +Beschuss/Dampfpanzer und co. aufstellt, also eine klassische Laserliste.
    Da KdC komplett unbeschränkt sein werden, können diese auch mit 2 Magiers und einem Diskhelden auflaufen, dazu gibts dann min 2x Ritter und all die anderen feinen Sachen die ins Limit reinpassen.
    Mal sehen was die anderen Spieler aufstellen werden, aber in der Theorie ist das halt möglich.
    Ok ich darf auch massig Gespenster und die ganzen bösen Vampirgegenstände einpacke die wir so haben, doch passen die bei 1,5k niemals in eine Armee.
    Mal sehen.


    Vllt. fällt euch ja ein viel besseres Konzept ein. :]

    "If you want to be the best, the first step is realizing that you're not."

  • Also die Grundidee ist gut. Die Armeestandarte würde ich entweder anders vergeben oder völlig rausnehmen, da ich den jetztigen AST zum General befördern würde. Grund dafür ist seine Schutzaustattung bzw. dass deine anderen beiden Vampire keine wirklich gute Schutzaustattung mit sich führen. Zudem würde ich den Caster-Vampir mit Ghoule herbeirufen ausstatten, da dir die paar Vläuse nicht viel nutzen werden, ganz im Gegensatz zu deinen Ghuleinheiten. Diese sollen dir als Blocker dienen und wenn nicht, wo sind dann deine Blocker? Ohne Blocker wirst du nicht weit kommen und wenn du die Ghule dazu nutzen möchtest brauchst du mindestens 20 OHNE "Ghoule herbeirufen". MIT "Ghoule herbeirufen" dürftest du mit 15 aber durchaus hinkommen. Außerdem bietet sich "Herr der Ghule" an, um möglichst schnell beim Gegner anzugelangen. Vllt mit Wandelnder Tod oder Unendlicher Hass tauschen? Die Verfluchten sind gut, die Vläuse erfüllen ihren Zweck und 5 Gespenster sind natürlich ne Ansage. Gegen jegliche Rittereinheit wäre die Banshee allerdings lohnenswert.


    Zu den Beschränkungen an sich kann ich nicht viel sagen. Ich spiele, wenn möglich ohne Beschränkungen und nach dem SKA-System (Sei-Kein-Arsch-System) und ich weiß auch weshalb! 8)

    Si vis pacem, para bellum!


    "Wenn du den Frieden willst, musst du für den Krieg bereit sein!" (freie Übersetzung)

  • Stimmt schon mit dem General, wobei es eigentlich auch nicht das Problem ist einen Caster das ganze Spiel aus dem Geschehen zu halten. Werde darüber nachdenken, für die 25 Punkte könnte ich z.B. auch eine weitere Bannrolle einpacken. (Eine Banshee bringt halt nicht gegen jeden Gegner etwas und senkt die NAhkampfkraft des Trupps)


    Glaube du vergisst aber den Block Verfluchte, die sind DER Block in der Armee. Deshalb wird es mir auch nichts bringen schnell mit den Ghulen nach vorne zu kommen.
    Die Vläuse sollen halt stark sein damit ich Kriegsmaschienen schnell und sicher ausschalten kann und mein Zentrum weiter vorrücken kann, desweitere sind sie dann später dafür da um zB Ritter Einheiten zu pinnen (Angriff in der Flanke) damit ich ggf. den Angriff bekomme.


    Mal sehen, ist ja noch eine Weile hin, werd das Ganze mal übers Wochenende auspendeln. 8o

    "If you want to be the best, the first step is realizing that you're not."

  • Hab mir was Anderes überlegt.
    Werde wohl in min. 2 von 4 Spielen auf Elfen treffen, da würde sich dann die Kutsche sehr gut machen.
    Aber mal sehen was ihr von der Liste haltet.



    *************** 3 Helden ***************


    Vampir
    + - Helm der absoluten Kontrolle
    - Schwarzer Periapt
    + - Dunkler Akolyth
    - Herrscher der Toten
    - - - > 190 Punkte


    Vampir
    + - Schwert der Macht
    - Buch des Arkhan
    + - Unendlicher Hass
    - Ritter der Nacht
    + Armeestandartenträger
    - - - > 225 Punkte


    Nekromant
    - 1 x weiterer Zauberspruch
    + - 1 x Magiebannende Spruchrolle
    - 1 x Energiestein
    - - - > 115 Punkte



    *************** 5 Kerneinheiten ***************


    20 Zombies
    - - - > 80 Punkte


    15 Skelette
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Höllenfeuerbanner
    - - - > 146 Punkte


    10 Gruftghule
    - Gruftghast
    - - - > 88 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    4 Vampirfledermäuse
    - - - > 80 Punkte


    20 Verfluchte
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Seneschall
    + - Kriegsbanner
    - - - > 295 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Schwarze Kutsche
    - - - > 200 Punkte



    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1499


    Der erste Vampir als General sollte nicht das Problem sein, in 2k+ Spielen schaffe ich es auch einen Caster zu schützen.
    Die Skelette habe ich fast nur wegen meiner Angst vor Hydren (was hat eigentlich noch alles Regeneration?) mit, sollte ich gegen diese spielen kann ich den AST am Anfang in dieses Regiment stellen und hätte ein sehr gutes Argument gegen diese.
    Alles weitere sollte selbstklärend sein.

    "If you want to be the best, the first step is realizing that you're not."

  • Hi.
    Finde deine Armee(n) soweit ganz solide. EIn paar Dinge muss ich aber dennoch mal ansprechen:


    Also die Idee mit dem Höllenfeuerbanner was gegen Regeneration dabei zu haben, ist natürlich ne Überlegung wert. Aber die Skelette werden i.d.R. garnicht zum zuschlagen kommen bzw. vielleicht der Champ. Den Vanhel bekommt man halt auch nicht immer durch um darauf bauen zu können. Aber dennoch eine Idee die durchaus funktionieren kann ;)


    Ansonsten muss ich sagen das ich deine Armee(n) etwas zu unflexibel für ein Turnier finde. In der ersten Liste fand ich die 2 Einheiten Vläuse besser, da du damit potentiell mehr erreichen wirst (vielleicht auf je 4 erhöhen?). Die Verfluchten sind, wie du schon sagst DER Block in deiner Armee. Aber das sehe ich halt auch als Problem. Es ist halt nur eine Einheit die sich da in deinem Zentrum befindet und ist auch die Zielscheibe in fast jeder gegnerischen Phase. Soviel gegnerische Aufmerksamkeit ist selbst für die Verfluchten zuviel. Da wäre es, wie in der zweiten Liste zu sehen, wirklich gut denen min. eine Einheit Skelette an die Seite zu stellen und diese dann mittels Herrscher der Toten aufzustocken. Ich mache das immer mit 2 Einheiten Skeletten und die Verluchten auch nur 14 bzw. 15 Groß. Ein einzelner Vamp hats halt meist schwer beide Skeletteinheiten hochzuziehen, daher hab ich immer zwei Vamps (einen in der Einheit als AST) und einen dahinter (zB mit dem Helm).

  • Bei dem Flammenbanner geht es nicht darum dass die Skelette diese haben sondern, dass das Charaktermodell, das ich dort hineinstelle davon profitiert. Ansonsten gehts nur um passive Boni.
    Die restliche Vorschläge lassen sich glaube bei dieser größe und Beschränkungen relativ schwer umsetzten.

    "If you want to be the best, the first step is realizing that you're not."

    Einmal editiert, zuletzt von Xasz ()

  • Darf ich fragen was an der Kutsche so gut ist gegen Elfen? Wann lohnt es sich denn sie mitzunehmen, weil inprinzip nimmt sie dir ja nur Energiewürfel ab oder? Außerdem ist sie mit einem Treffer der Stärke 7 ja sofort kaputt :)

  • Ganz einfach, Aufpralltreffer kommen vor ASF (und S5 reicht um auf die 2+ zu wunden), S7 ist sicherlich ein Problem aber sie hat immer noch einen Retter und man muss ja nicht blind in eine Schleider rennen.
    Energiewürfel saugt sie nur bei 6en auf, beachte dass man Seelenraub in beiden Magiephasen (auch die des Gegners) einsetzten kann.
    Somit kann man sie unter umständen schnell aufsteigen lassen und Körperlos ist immer nervig für Elfen (und natürlich auch andere Völker).

    "If you want to be the best, the first step is realizing that you're not."

  • Interessant....


    Ich dachte immer Seelenraub wäre auf die eigene Magiephase beschränkt. Wenn sie 6 Würfel absorbiert hat, hat sie dann alle 6 Attribute und diese auf Dauer? Oder gibt es dort auch noch was zu beachten?

  • Wenn sie die 6. Stufe erreicht hat man für 200 Punkte so zusagen den besten Streitwagen, aber man muss natürlich erstmal bis dahin kommen.
    Das Problem ist wie gesagt S7 und die Unberechenbarkeit.

    "If you want to be the best, the first step is realizing that you're not."

  • So, wieder bissl gebastelt.
    Bin mir eigentlich nur noch beim Heldensetup unsicher.


    Liste sieht auf jedenfall nun so aus:


    *************** 4 Kerneinheiten ***************
    20 Zombies
    - - - > 80 Punkte


    15 Skelette, Standartenträger, Champion
    + Höllenfeuerbanner -> 10 Pkt.
    - - - > 146 Punkte


    10 Gruftghule, Gruftghast
    - - - > 88 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte


    *************** 3 Eliteeinheiten ***************
    20 Verfluchte, Musiker, Standartenträger, Seneschall
    + Kriegsbanner -> 25 Pkt.
    - - - > 295 Punkte


    3 Vampirfledermäuse
    - - - > 60 Punkte


    3 Vampirfledermäuse
    - - - > 60 Punkte


    *************** 1 Seltene Einheit ***************
    Schwarze Kutsche
    - - - > 200 Punkte


    Häng nun zwischen diesen beiden Setups und bin mir unsicher welches unter diesen Beschränkungen und der Rest der Liste die bessere wäre.


    *************** 3 Helden ***************
    Vampir
    + Schwert der Macht, Leichenkürass -> 30 Pkt.
    + Unendlicher Hass, Ritter der Nacht -> 50 Pkt.
    - - - > 180 Punkte


    Vampir
    + Rüstung des Gehäuteten, Amulett der Bestie, Schwarzer Periapt -> 50 Pkt.
    + Unendlicher Hass, Avatar des Todes -> 45 Pkt.
    - - - > 195 Punkte


    Vampir
    + 1 x Magiebannende Spruchrolle -> 25 Pkt.
    + Ritter der Nacht, Herrscher der Toten -> 40 Pkt.
    - - - > 165 Punkte


    Kürass Vamp(General) würde in die Verfluchten kommen und die anderen beiden in den Skelettblock. (Andere Überlegung wäre hier vllt. Flitzeramu. und Kürass raus und dafür einem die AST geben, aber ob sich das in anbetracht des Verlustes rechnet... bin so gerne immun gegen TS)


    oder


    *************** 3 Helden ***************
    Vampir
    + Helm der absoluten Kontrolle, Schwarzer Periapt -> 45 Pkt.
    + Dunkler Akolyth, Herrscher der Toten -> 45 Pkt.
    - - - > 190 Punkte


    Vampir
    + Schwert der Macht, Buch des Arkhan -> 50 Pkt.
    + Unendlicher Hass, Ritter der Nacht -> 50 Pkt.
    + Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
    - - - > 225 Punkte


    Nekromant, 1 x weiterer Zauberspruch
    + 1 x Magiebannende Spruchrolle, 1 x Energiestein -> 45 Pkt.
    - - - > 115 Punkte


    Ist das Setup wie vorher wo ich mehr auf Vanhel baue, wobei ich mir halt nun unsicher bin ob dieser die fehlende Kampfkraft im Vergleich zum ersten Setup wieder weg macht. Weiterhin bin ich unsicher ob ich unter diesen Beschränkungen überhaupt magisch genug Druck aufbauen kann um etwas durch zu bekommen bzw. Rollen zu provozieren. (Helm?)


    Was würdet ihr mir sagen?

    "If you want to be the best, the first step is realizing that you're not."