Anti-Vampirfürsten-Liste ( oder: grausame Rachepläne )

  • Charaktermodelle


    Hüter 450
    Z Stufe 4 (120) RdS (25) FesselnderB (25) Sirenengesang (25) LähmendeK (5)



    Die Maske 90



    HdT 115
    GeflügelterAlb (20) MdM (25) Armeestand. Ikone der Verzweiflung (100)



    HdT 115
    MdM (25) SB (25)




    Kern


    10 Dämonetten 120



    10 Horrors 120


    10 Horrors 120



    10 Dämonetten 120



    Elite


    5 Bluthunde 175



    Selten


    5 Flamer 175 ( oder 5 Bluthunde )




    Gesamt : 1995 Punkte ( BIn mir nicht ganz sicher ob das stimmt )
    Anmerkung: Die Dämonetten sind nur drin, weil mir die Modelle gefallen, ansonsten zielt die Liste gnadenlos darauf ab ihren Gegner (Vamps) in Stücke zu reißen.
    Die Liste ist gewollt ein bisschen unfair gehalten ( Es gibt halt Spieler die sich über jede gegnerische Niederlage maßlos lustig machen und so einem will ich `ne Lektion erteilen ) ( Außerdem können Vamps auch ziemlich fiese Listen stellen)


    Ich würde mich freuen , wenn ihr mir helfen könntet, das letzte bisschen Humanität aus der Liste rauszubekomme :devil:

    Wer zuletzt lacht denkt zu langsam
    Blut für den Blutgott!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Dwarven_Slayer ()

  • Dem Kipper würde ich noch Seelenhunger, oder Sirenengesang verpassen, bedenke da alle Untote itp sind müssen sie dich angreifen ;)
    Kommando bei den Dämonetten ist überflüssig, Gargs würde ich mit einer 2ten Einheit Dämonetten ersetzen. (wenn es dir aber um das umlenken geht lieber zwei einzelne fiends nehmen....)
    Flamer würde ich keine spielen, eher eine 2te Einheit Hunde (den 2ten Herold des Tzeentch kannst auch gegen Hunde ersetzen)

  • Dem Kipper würde ich noch Seelenhunger, oder Sirenengesang verpassen, bedenke da alle Untote itp sind müssen sie dich angreifen ;)
    Kommando bei den Dämonetten ist überflüssig, Gargs würde ich mit einer 2ten Einheit Dämonetten ersetzen. (wenn es dir aber um das umlenken geht lieber zwei einzelne fiends nehmen....)
    Flamer würde ich keine spielen, eher eine 2te Einheit Hunde (den 2ten Herold des Tzeentch kannst auch gegen Hunde ersetzen)


    Sirenegesang hab ich tatsächlich vergessen (Kann dafür ja Kommando bei den Dämonetten rausnehmen )
    Ich persönlich ziehe Flamers den Hunden vor, wäre aber `ne Möglichkeit
    ( Genau wie Gargs und Dämonetten, wobei Gargs bei näherer Betrachtung gegen Untote gar nicht so gut sind ( weil die nicht fliehen können ) )
    Werd die Liste mal editieren.


    Ach ja: Wegen MdM bin ich noch unschlüssig. Eigentlich wollte ich meinem einem Herold ( mit GeflügelterAlb )
    Die Lehre des Lichts und dem anderen die des Himmels geben, was haltet ihr davon ?

    Wer zuletzt lacht denkt zu langsam
    Blut für den Blutgott!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Dwarven_Slayer ()

  • also Ich würde ja eine Mono-Slaanesh Liste spielen, oder zumindestens mehr Herolde des Slaanesh. Wenn auf einmal ein Vampirfürst meint, er müsse seine Verfluchten angreifen, kommt uns das nur zu Gute mal ganz abgesehen vom Splitter des Slaanesh. ^^


    Und am einfachsten lässt sich ein Gegner besiegen, der sich nicht wehren darf ^^


    aber den Dämonetten (sofern du sie im NK haben willst) würde ich wenigstens den Standartenträger wenn nicht sogar den Musiker geben. +1 auf's Kampfergebnis sollte man nicht unterschätzen. ;)


    EDIT:


    wie wär es mit der Lehre der Bestien?


  • Mono Slaanesh hat mMn zu wenig Magieabwehr gegen Vamps, aber die Idee hatte ich auch schon.


    Die Lehre der Bestien bringt mir nur was gegen Todeswölfe oder sehe ich das falsch ?

    Wer zuletzt lacht denkt zu langsam
    Blut für den Blutgott!!!

  • Kannst ja auch Zorn des Bären auf die Maske zaubern :D
    oder Beast Cowers auf seine Ritter, Monster....

  • Kannst ja auch Zorn des Bären auf die Maske zaubern :D
    oder Beast Cowers auf seine Ritter, Monster....


    Ja, das mit der Maske hätte schon was :D


    Beim genaueren Durchlesen ist die Lehre des Himmels auch gar nicht so gut
    ( obwohl W6 Treffer der Stärke 6 im Umkreis von 12 Zoll schon irgendwas an sich haben^^ ).

    Wer zuletzt lacht denkt zu langsam
    Blut für den Blutgott!!!

  • Wenn du die Liste wirklich maximieren willst, dann ersetzte die 2x10 Dämonetten durch 2x5 Jägerinnen der Freude. Mit denen fällst du dann in die Flanke und nimmst den gegnerischen Regimentern somit einen Großteil des passiven Bonus (Gliederbonus weg, Flankenbonus und evtl bekommst du dadurch auch noch die Masse - Sprich: passiven Bonus um 4 oder 5 zu deinen Gunsten verschoben). Dann bräuchtest du natürlich noch eine Kerneinheit, aber das ist erstmal egal, denn:


    Irgendwie wirkt deine Liste überhaupt nicht durchdacht. Du hast zwar einige Einheiten, die etwas Schaden verursachen, aber das wird der Vampirspieler problemlos heilen können. Deine beiden nahkampfstarken Elemente (Hüter und Bluthunde) werden die Nahkämpfe auch mit Flankenunterstützung nur recht knapp gewinnen und selbst in Skeletten steckenbleiben. Deine Magie ist zwar ganz ordentlich, aber kaum geeignet, um ganze Regimenter auszuschalten. Wenn du die Splitter des Slaanesh bekommst, dann wirst du sicherlich irgendwann mal das eine oder andere Regiment so stark dezimieren, dass der Vampirspieler mit dem Heilen nicht mehr hinterherkommt (sofern es sich in Nähe der Ikone der Verzweiflung und/oder der Maske befindet), aber die Chance steht nur 2:1, ihn zu bekommen; d.h. zu 1/3 kriegst du ihn gar nicht.
    Traumweber wird sicherlich sehr erfolgreich sein, aber was bringt es dir, die Einheiten durch Blödheit zu verlangsamen, wenn du sie nicht vernichten kannst? Es schränkt bestenfalls die Magie des Gegners ein (Zauberer, die den Blödheitstest verpatzen, dürfen nicht zaubern).


    Ich empfehle dir, die Liste nochmal komplett neu zu schreiben und diesmal 1-2 Einheiten mit reinzunehmen, die sehr deutlich die Nahkämpfe gewinnen (großer Dämonetten- oder Zerfleischerblock mit angeschlossenem Herold, Blutdämon mit Flankenunterstützung etc.). Meine MW-Liste (siehe hier) dürfte gegen Vampire sehr erfolgreich sein, wenn man sie richtig spielt, allerdings muss hier die Koordination der einzelnen Einheiten stimmen. Ansonsten solltest du vielleicht einfach den Moralwert des Gegners in Ruhe lassen und dich auf die direkte Kampfkraft der Khorne-Dämonen beschränken (oder auch eine rosarote Khorne-Slaanesh-Liste, die auf kombinierte Angriffe setzt).

    Learn to have scars

  • @VeniVideRici: Es stimmt, dass die Liste nicht optimal ist und sicher könnte man die auch noch enorm verbessern, allerdings spiele ich noch nicht sehr lange Dämonen und habe mich erstmal danach gerichtet welche Modelle ich schon besitze bzw. bald besitzen werde.


    Trotzdem danke für die Ratschläge.

    Wer zuletzt lacht denkt zu langsam
    Blut für den Blutgott!!!

  • Heey was hat dir der Vampirspieler denn getan,dass du ihn so fertig machen möchtest?

    Wandele Leichen Pahh!!!!
    -Berühmte letzte Worte eines Mortheimer Friedhofswächters

  • Heey was hat dir der Vampirspieler denn getan,dass du ihn so fertig machen möchtest?

    Er ist einfach ein verflucht schadenfroher Dr***sack, geht doch irgendwie aus der Anmerkung hervor oder :D ?

    Wer zuletzt lacht denkt zu langsam
    Blut für den Blutgott!!!