Warum sind andere Völker den Zwergen in Punkto Kriegsmaschienen und Technik überlegen???

  • Mit B5 wird der wohl kaum irgendwelche Glieder negiert kriegen weil der zwar schneller als ein Zwerg ist aber trotzdem noch nicht soviel schneller! Aber nsonsten klingt der ganz witzig auch wenn ich W5 zu wenig finde bei einer Zwergenkonstruktion!


    Zu unserer Attilerie finde ich das die sehr zuverlässig ist auch wenn ich die Fehlfunktionstabelle der Orgelkanone etwas ändern würde mit Explosion nur auf der 1

  • Die Orgelkanone hat ja eh fast nie eine Fehlfunktion da wenn du den würfel wiederholst es nur einfach ein blindgänger ist
    da ist es dann eh egal ob du2 chacen auf eine explosion hast
    die imperiale HFSkanone hat auch 2 chacen in die luft zu fliegen, muss aber dreimal den artiellerie würfel werfen
    ich hab mir ausgerechnet das sie jede runde 15% chace auf eine explosion hat, welche bei normalen kriegsmaschienen nur 3% ist und bei der orgelkanone 5%


    LG Jack

    "Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben" - Jesus


    5000 Punkte Skaven
    4000 Punkte Imperium


    2000 Punkte Space Orks

  • Zwerge sind halt viel Zuverlässiger was Kriegsmaschinen angeht als andere Völker gerade bei nem Dampfpanzer stell ich fest das relativ oft Fehlfunktion hat während bei zwergen wenn ich ehrlich bin noch nie ne Fehlfunktion gesehen

    "Nichts in der Welt ist unbedeutend.
    Das Erste aber und Hauptsächlichste
    Bei allem irdschen Ding ist Ort und Stunde."
    - Baptista Seni, Astrolog; Schillers Wallenstein - Die Piccolomini, 2. Aufzug, 1. Auftritt



    "Unterbrich niemals deinen Feind während er einen Fehler macht."
    Napoleon Bonaparte

  • Ich muss sagen, dass ich nicht verstehe, warum einige hier den Menschen den Dampfpanzer nicht gönnen. Der ist mit Sicherheit mit zwergischer Hilfe gebaut worden. Die Menschen konnten in Nuln ohne die Dawi nichtmal die Kanalisation bauen.


    Außerdem haben die Zwerge bzw. Makkaison ein Luftschiff gebaut. Mit Kanonen etc. Haben das die Menschen auch nur annährend geschafft? Nö. Die haben das Ding in Middenheim nur dumm angegafft und freuen sich, wenn ein Technikus eine neue Waffe vorstellt, die bei der Präsentation nicht gleich die ganze Kompanie mit in den Tod reißt.


    Und zur Schlagkräftigkeit der Zwerge: Zwerge kloppen vielleicht nicht wie andere Völker alles direkt weg, aber, was nicht direkt stirbt, wird dann halt noch 3 bis 4-Mal mit dem Hammer oder der Axt bearbeitet. Denn Zwerge bleiben lange stehen. Oder zumindest lange genug, um selbst einen Chaoskrieger zu Brei geprügelt zu haben.

  • Und dass mit dem Fluff könnt ihr euch schon lange an den Hut stecken, Echsen sind die mächtigsten Magier der WHWelt und haben den Helfen die Magie beigebracht, wieso können sie dann nicht auf alle Lehren aller Völker zugreifen, warum muss der neue Slaan sich für eine Lehre entscheiden?
    Also ein Meister der Magie ist der lange nicht mehr! von daher! Ein Erzmagier kann genauso viel wie ein Slaan!!
    So können andere Völker genauso gute Kms haben, wie Zwwrge, alles eine Sache des Profits! umsobesser das Modell um so mehr wird verkauft!

  • Der Slann muss seine Zauber aus einer Lehre beziehen?^^ Dazu gibts ja soweit ich weis die Generationen auch nicht mehr (Extrawürfel für jeden Zauber, patzt nicht, etc.), die Kröten stellen ja wirklich kaum noch eine magische Gefahr dar...gibts Magieentzug wenigstens noch, den fand ich auch super. :p
    Ich persönlich denke, dass die Menschen den Dampfpanzer von den Dampfschiffen der Zwerge abgekupfert haben, so wie dieser verrückte Technikus auch nach einem cathayanischen Feuerwerk seine Höllenfeuer-Lafette "erfunden" hat. Und zum Beispiel in Sachen Musketen sind die Zwerge dem Imperium doch noch etwas überlegen...die Möglichkeiten, seine Kriegsmaschinen mittels Runen zu modifizieren und mittels Maschinisten zu befestigen und stärken, sollte man jedoch auch nicht unterschätzen! Außerdem sehen die zwergischen Geräte meist am schönsten aus... (Flammenkanone <3)

    "This is Nurgle's gift, to free you from worrying, to free you from trying. Nurgle is the god of Hope Born of Despair. Nurgle shows you that you are going to die, and everything's going to fall apart anyway, so don't seek to change things, let it happen and enjoy it while you can. That's why they have the Carnival of Chaos, that's why they're all so cheerful, they no longer care. They're untouchable because they're already dead. " - Lord Lucifer, Warseer

  • Hmmmm....da bin ich wieder :] berufsbedingt kann ich erst jetzt antworten also was lese ich da.....ja echsen haben auch ihren status verloren von wegen "Supermagier " und so.Es missgönnt ja kein zwerg unseren verbündeten IMPERIUM ihren Dampfpanzer ( den sie sicherlich NIE!!!! ohne unsere hilfe gebaut hätten) ich sehe aber das es da draussen noch andere DAWI gibt die sich die frage stellen die ich hier reingesetzt habe.Eigene regeln für einen PANZER wurden vorgeschlagen,es macht aber nicht wirklich sinn wens keine seele annerkennt und mann ( zwerg) sich einen PANZER zusammenbastelt den mann ( zwerg) nie einsetzen kann,oder??!!!!Ausserdem heule ich nicht rum ( DU SCHMOCK!!!!) sondern habe nur eine frage in den raum gestellt die etwas ältere und erfahrene spieler auch vernünftig kommentiert haben!!.Es fehlt uns DAWI einfach etwas spezielles durchschlagkräftiges mit dem man ( zwerg) auch eine gefahr auf dem schlachtfeld darstellt,die aber besser zu manövrieren ist als ein 20-25 block hammerträger mit allen extras.Es muss ja auch nicht schnell sein da ein DAWI-PANZER eher mit seiner panzerung punktet als mit geschwindigkeit.Ich basteljetzt mal an den regeln rum und versuche sie euch heute abend vorzustellen.........aber erst mal ein BIER :bandit:

  • getroffene Hunde bellen... :D Außerdem hast du dir ja wohl meinen Kommentar zu Herzen genommen und bastelst jetzt doch eigene Regeln...


    Wie siehts damit jetzt eigentlich aus?

    Ein Ork verliert nicht, ein Ork flieht nicht, ein Ork holt nur seine Kumpelz...


    "Ich hab ne grüne Horde nackter, wahnsinniger Irrer mit gigantischen Holz und Steinknüppeln... Was hast du?"


    10000+ P. in Grün (Wir werd'n imma mehr!!! )
    3000 P. Dawi
    1750 P. Vamps (wieder im Aufbau)

  • schmoll.. grummel....grummel....motz....hab mir gar nix zu herzen genommen und an den regeln bastel ich noch und mit dem ergebniss gehe ich mir ein paar GRÜNHÄUTE holen....hmmmm...wer fällt mir da nur so spontan ein....fluch .....grummel...motz...von wegen getroffene hunde und so elende GRÜNHAUT!!!!!!!.....motz......mecker.........wo ist mein ehrenwertes buch zum verzeichnen eines GOLLS!!!!........Fluch..... :P

  • Schade dass Mannheim so weit weg ist, sonst würd ich auf der Stelle nen Waaagh ausrufen... :devil:

    Ein Ork verliert nicht, ein Ork flieht nicht, ein Ork holt nur seine Kumpelz...


    "Ich hab ne grüne Horde nackter, wahnsinniger Irrer mit gigantischen Holz und Steinknüppeln... Was hast du?"


    10000+ P. in Grün (Wir werd'n imma mehr!!! )
    3000 P. Dawi
    1750 P. Vamps (wieder im Aufbau)

  • Dann will ich auch mal etwas Benzin ins Feuer schütten...
    ich habe gestern einen Blick in den neuen White Dwarf werfen können, indem ein Schlachtbericht der neuen Skaven gegen Zwerge veröffentlicht ist. Mal unabhängig vom Ergebnis und der Tatsache, dass da GW-Leute medienwirksam spielen wollen: Ich hatte den Eindruck, dass die Skaven die Zwerge in Punkto Artillerie in Grund und Boden schiessen :totumfall: . Ich habe noch nie gegen Skaven spielen müssen, aber war das schon immer so? Die neue Warpblitzkanone soll ja nun als Änderung auch wie eine Kanone weiterspringen, nur dass diese am Ende die 3-Zoll Schablone verwenden darf!?!? :sdagegen: Was soll denn das? Muss man sich als Zwerg in einem Shout-Out vor den kleinen Nagern fürchten, wir die Zwerge??


    Was sagt ihr?


    Der Nepi

    Einmal editiert, zuletzt von Nepomuk ()

  • Also ich finde das neue Skavenarmeebuch bringt Hoffnug für die Zwergenartelerie. Bei den ganzen Sachen die die als technische Waffen bekommen haben, können wir doch davon ausgehen, dass die Zwergen, wenn dann irgendwann ein neues Armeebuch kommt, auch neue Kriegsmaschinen bekommen. Bis dahin heißt es einfach mehr Ehre! Und wem die Zwrge nicht gefallen wie sie sind, der kann ja eine andere Armee spielen.
    Hamnir

  • Also ich finde das neue Skavenarmeebuch bringt Hoffnug für die Zwergenartelerie.


    Hehe, jo, daran hatte ich auch schon gedacht. Wie wäre es mit einer Rune, die es einem ermöglicht, für die Kanone die 5-Zoll-Schablone zu verwenden? :P
    Aber das wird wohl noch ein paar Monate/Jahre dauern...Ich glaube nicht an neue Zwerge vor Winter 2011...
    Wenn die weiterhin 2 Völker pro Jahr erneuern, dann kommen die erst nach den Bestien, Bretonen und Khemri...(was ich auch allen Völkern herzlichst gönne... ;) )

    Einmal editiert, zuletzt von Nepomuk ()

  • Die Atillerie der Skvaen war schon immer sehr schlagkräftiger aber eben nicht nur für den Gegner. Zwerge setzten lieber auf sicherheit.
    @Warplitzkanone. Sie trifft aber mit einer Stärke von 2-10 und nicht immer mit 10. Früher (im immernoch aktuellen (zumindest noch 4 Tage) AB) konnte sie durch die ganze Flanke schießen ohne eine Sichtlinie zu brauchen
    Se ist jetzt eher abgeschwächt worden (vorallem da sie nur noch eine Spanne trifft und nicht mehr alles dazwischen)


    LG Jack

    "Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben" - Jesus


    5000 Punkte Skaven
    4000 Punkte Imperium


    2000 Punkte Space Orks

  • Seht es ein, Zwerge werden immer weniger zu einer Turnierarmee, weil es einfach keinen Spaß macht, wenn der Gegner um einen rumläuft und zusätzlich auch noch stärker,härter und oft mutiger ist...
    da gibt es nur 2Möglichkeiten:
    1.Lieber in lustigen Freundschaftsspielen spielen, wo man weiss, dass der Gegner auch nett aufstellt
    2. Turniere zu suchen, die auch was für Zwerge haben( Wie der Marc Aurel Pokal Magnus II, wo Zwerge ein spezielles Charaktermodell zusätzlich bekommen...)


    Denn auch wenn wir neu rauskommen, die Grundtendenz wird immer die selbe sein, dass wir dumm rumstehen und balllern und da wird es einfach immer schnellere Gegner geben.Und das wir Nah und Fernkampf-Monster werden, die auch noch die Stärkste Bannabwehr haben, wird Wunschdenken sein...


    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Ach was soll denn das- als Zwergending jammert man doch noch auf recht hohen Niveu. Sicherlich ist es keine A-Armee aber es gibt Völker die weitaus weniger gefährlich sind: Oger, Khemri, Bestien des Chaos...



    Ein Zwergenpanzer halte ich spieltechnisch sowie Storylike für merkwürdig. ich wüßte noch nicht mal wie ich ihn auf dem Schlachtfeld einsetzen sollte - ein Panzer bringt Mobilität aufs Schlachtfeld - Was soll ein Panzer abseits von der Truppe beim Gegner? Zwerge sind eine reine Tower Defense Arme - Durch den Kopter haben die noch die Möglichkeit den Gegner beim Marschieren zu behindern - deshalb wurde er erfunden. Der Panzer macht kein sin in der Zwergentaktik - deshalb wurde er nicht erfunden...



    Aber vielleicht bekommt ihr Zwergendinge ja noch mobilität wenn wir Ratten euch aus euren Löchern getrieben haben :sende:

  • Naja, ein schneller Panzer wäre halt zum kontern gut,wenn der Gegner nach dem Beschuss doch ankommt mit dem Panzer abfangen..
    Halte den Panzer abder für scheiße...


    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • . :batman: ..jetzt bin ich seit 2 wochen dran eine skizze für nen panzer zu erstellen und bin mit dem ergebnisse nicht ganz zufrieden da es an etwas speziellem zwergischen fehlt.Mein erster panzer sah wie ein Rhino bei 40k aus,entwickelte sich dan zum kleineren ebenbild des Imperium Panzers und meine aktuelle skizze sieht wie ein grosser bohrer mit flammenkannone aus da ich versucht habe eine daseinsberechtigung für eine gepanzerte maschine mit hintergrund zu entwerfen.Da zwege ja bekanntlich tunnel graben dachte ich an einen grossen bohrer der eben grob die wege vorbohrt und mit einem flammenwerfer die gänge dan soweit säubert das Eisenbrecher/Bergwerker nachrücken können.Dieses gerät zeichnet sich eben NICHT durch schnelligkeit aus sondern panzerung.Spieletechnisch hätte er B=4 ohne die option zu marschieren dafür aber auch dauerhaft 4 sodas ihm das gelände nicht beeinflusst.KG= wäre nicht nötig da nur der flammenwerfer schaden anrichtet und gegebenenfalls W6 aufpralltreffer Stärke 6 beim angriff oder wen er angegriffen wird zu stande kommen (wegen dem Bohrer).BF= unnötg also 0.S= wie gesagt nur wen er angreift oder angegriffen wird.W= soo nun kommt der punkt an dem der PANZER überzeugen soll da er im Nahkampf nicht wirklich was anrichtet soll und muss er eine unmenge an schaden einstecken können also 8! LP=wie gesagt er muss ne menge aushalten also auch 8. I übernehmen wir einfach von den zwergen 2.A =Flammenkannone+Aufpralltreffer.MW=da es sich um einen gut gepanzerten PANZER handelt in dem mann (zwerg) sich vor nichts fürchten brauchtsind die zwerge drinnen UNERSCHÜTTERLICH also MW egal trotzdem zwergentypisch 9. Soweit dazu bräuchten wir nur noch ein paar sonderregeln Flammenkannone ist klar und wen sie hoch geht ist eben der ganze PANZER mit dran.Wo ich etwas ins grübeln gerate ist was für einen Rüstungswurf hat ein voll gepanzertes fahrzeug... ?( ..?...Ritter auf pferd mit schild ...?..!.....ok bei 8 LP und nem W von auch 8 sollte der RW nicht unter 1+ liegen wäre aber spieltechnisch ein ganz schön harter brocken,allerdings sollte nicht grag ne einheit Nachtgobblins mit Kurzbögen vorbeikommen können und den PANZER zusammen schiessen...müsste mir mal die regeln für dem imperialen panzer und dessen LP verluste durchlesen...halte aber 1+derzeit für angemessen da unsere EISENBRECHER im Nahkampf auf 2+ kommen hmm was aber besser wäre ist ein RW von 2+ und ein unmodifizierter von 5+.Ja ,das finde ich besser auf jeden fall also RW 2+ URW5+.Damit hätten wir ZWERGE eine guten Panzer der dem charakter der zwerge angepasst ist ,nicht schnell dafür ungemein wiederstandsfähig.Eben echt zwergisch.Mann (zwerge) könnte ihn noch etwas mit runnen und zusätzlichen waffenoptionen ausstatten ich finde ihn aber so wie er ist in ordnung da er auch kein nahkampfmonster ist und eher im defensivem bereich punktet.Also ihr GW´ler überarbeitet das ganze so das ihr mir nicht die rechte abkaufen müsst und bringt es schnellstmöglich auf den markt mit nem artikel in dem drinnen stehet das ZWERGE die überragenden techniker in derWH Welt sind und WIR den Menschen bei der entwicklung ihres 2klassigen panzers geholfen haben.Und jetzt noch einen netten gruss nach leibzig zu meinem grünem FREUND: :sende:

  • W8 ist viel zu hoch, da dagegen manche Völker nur ne Hand voll möglichkeiten hätte...
    8Lp ist ok und das der ganze Panzer draufgeht, wenn di Kanone draufgeht, finde ich nur fair(das stört mich z.B. am Dampfpanzer auch, weil das mal gar keinen Sinn macht)
    1+Rüst und unerschütterlich ist auch klar.



    Nur wenn du jetzt den ganzen Panzer mal ansiehst, bekommst du nur eine überteuerte Flammenkanone, die zwar besser geschützt ist, aber auch mehr kostet(wenn sie dann in die Luft geht) , aber bringen würde das mal nichts, da die Zwerge damit wieder zu langsam wären...


    Rein vom Fluff her(in freundschaftsspielen) fände ich es gut.


    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup: