2500 Punkte Allroundliste

  • Hallo,


    was haltet Ihr von folgender Liste:



    Chaoskrieger 2499 Punkte


    Chaosgeneral (210) Markgraf Lucius de Cent Enfers Chaosross mit Rossharnisch (24) Verzauberter Schild (15) Schutztalisman (15) in Verbindung mit Mal des Tzeentch (10) 5+ Schwert der Macht (20) Krone des ewigen Kampfes (50) = 344 Punkte


    Erhabener Held (110) Lord Incubus Moloch des Khorne (50) Mal des Khorne (15) Gleve der Verwesung (25) Halsband des Khorne (25) Schild (5) = 230 Punkte


    Chaos-Feuerzauberer (85) Stufe 2 (35) Lord Damian der Prächtige Chaosross mit Rossharnisch (16) 2 Magiebannrollen (25) = 186 Punkte


    Chaos-Feuerzauberin (85) Stufe 2 (35) Lady Lilith Chaosross mit Rossharnisch (16) mit Begleiter (20) Chester Höllenmarionette (35) = 191 Punkte


    Kern

    5 leichte Chaosbarbarenreiter (13)Flegel (2) = 75 Punkte


    5 leichte Chaosbarbarenreiter (13) (Die Leibgarde der Zauberer) mit Mal des Slaanesh (10) Flegel (2)Musiker (6)Standartenträger (12) =103 Punkte


    5 leichte Chaosbarbarenreiter (13) mit Mal des Khorne (30) Flegel (2) = 105 Punkte



    5 Chaoshunde (6) = 30 Punkte
    5 Chaoshunde (6) = 30 Punkte
    5 Chaoshunde (6) = 30 Punkte


    Elite


    9 Chaosritter (40) (Generalseinheit) mit Mal des Tzeentch (20), Musiker (10), Champion (20), Standartenträger (20) mit Fluchstandarte (40) i.V.m. Tzeentch 4+ = 470 Punkte


    5 Chaosritter (40) (Heldeneinheit) mit Mal des Nurgel (30) Musiker (10), Standartenträger (20) mit Banner der Wut(35) = 295 Punkte


    Seltene Einheiten



    Todbringer = 205 Punkte


    Todbringer = 205 Punkte



    Gruß Jan

  • Also als Allroundliste würd ich das aber nicht bezeichnen. Is doch ne reine Kav. Armee!!


    Mmmh, wird schwer gegen ebenfalls mobile Gegner (schwarze Reiter machen mit Barbaren kurzen Prozess). Die werden ihren Beschuss und Magie auf die Chaosritter konzentrieren und die restliche Armee is im Nahkampf nicht sonderlich stark. Gegen wen wirst den hauptsächlich spielen??


    Auch gegn Welfen mit viel Wald wirds schwer.


    Helfen haben alle ASF, damit sind alle Hunde und Barbarenreiter nutzlos.


    Wenn der Gegner nicht mit so eienr Liste rechnet kanns sicher gut funktionieren. Kennt er die Liste is es ziemlich leicht was dagegen zu tun.
    Mit meinen Delfen hab ich so eine ähnliche Liste(ohne Todbringer, dafür mehr Magie) auf folgende Weise erledigt (ohne vorher davon zu wissen):


    Meine Schwarzen Reiter (2mal5) sind schneller und können pro Runde 20mal schiessen. Damit sind die Reiter und Hunde schnell weg. den Rest erledigten 14Armbrustschützen(28 Schuss) und Harpien(die Hunde). Auch die Schatten und die Magierin mit Drachenzahnschleuder hatten ihren Anteil daran. Derweil schossen meine Speerschleudern auf die Chaosritter, womit ein 5 Trupp schnell weg war. Nach der 3 Runde konnte ich meine ganze Feuerkraft auf die Ritter konzentrieren, trotzdem schafften es von 10 Rittern 9 in den Nahkampf(ebenfalls 4+ Retter). MIt meiner Schwarzen Garde(12 Stück) mit ASF, Hass,...1 Assassine, 1 Hochgeborener mit 2handwaffe, Chaosgeneral tot(von Assassine), Hochgeborner und Garde töten 6 Ritter die flüchten...... Spiel vorbei

    Delfen 12 000 Pkt.


    Skaven 8000 Pkt.


    Oger 5000 Pkt.


    Zwerge 3000 Pkt.


    40K Orks 5000 Pkt.


    Space Marines 2000 Pkt.


    Vampire 5000 Pkt.


    99,9 % bemalt :thumbup:

  • Hallo,




    danke für Deine Einschätzung. Ich bin mit der Liste selbst nicht so ganz glücklich, weiß aber nicht so recht weshalb... deshalb habe ich sie mal eingestellt.


    Mit Allroundliste meinte ich die möglichen Gegner.. klar ist das hier eine Reiterarmee.


    Nach der Erfahrung unserer Gruppe funktionieren Reiter grundsätzlich besser als Infanteristen.. (die werden von den schnelleren Reitern einfach zu oft "blöd" - also zu den Bedingungen der Reiter - angegriffen und regelmäßig "abgeholt". ich verstehe gar nicht wie man nicht auf Reiter setzten kann..




    Mit Dunkelelfen habe ich keine Erfahrung, spiele aber schon ewig Waldelfen und Hochelfen. Waldelfen haben (schusswaffenmäßig) nicht genug Durchschlagskraft gegen 1+ Ritter - zumal wenn sie einen guten RW haben.. gegen die Speerschleudern, Kanonen o.ä. sind die Todbringer gedacht.. Fehlfunktion und "3" killt - in Verbindung mit der Marionette als Zugabe bisweilen ziemlich viele Magier (wir spielen immer Vier-Spieler-Schlachten..)




    Auch gegen schnelle Armeen sind Barbarenreiter und Hunde (als laufende Schilde) besser als z.B. Barbaren zu Fuß. Chaoskrieger sind zu langsam - und zu teuer, denn man braucht schon einige um mit den Dosen was zu reißen..




    Aber ich gebe Dir recht - die Armee ist irgendwie nicht stimmig. Gerade gegen viele Stegadons (für sie ist die Cleve) oder eine große Fluchrittereinheit mit Mördervampiren in der Front sehen sie - trotz der vielgerühmten Chaos-Kampfkraft - oft alt aus..




    Gruß Jan :)

  • ich habe da mal ein paar Verbesserungsvorschläge:
    - Die 9 Ritter sind punkteverschwendung, wenn da ein Held reinkommt, dann reichen 5. Wegen dem Beschuss: musst halt mit den Hunder decken, dann sterben die nicht so schnell.
    -ich kenne deine Taktik nicht, aber ich würde statt Dem General auf Moloch einen Tzeentchheld auf disc vorschlagen. Ein General auf disc ist auch gut. Dann noch die Rüstung des Morrslieb geben, und schon hat man einen 3+ Retter. Die Gleve würde ich auch mal gerne einsetzen, denn ich habe gegen die Stegas meistens ein Problem. Damit der Held aber die Gleve haben kann (mit Rüstung des Morrslieb), müsste man einen General nehmen.
    - Immer sind infanteristen nicht schlecht, ich spiele am leibsten beides, aber wenn der Gegner ne kavaliste spielt, dann sind die natürlich zu langsam...
    Wenn du mal gegen Beschussarme Armeen spielst, solltest du evtl. einen Shaggoth versuchen, der sollte mit einem Dino ferig werden.


    Ich hoffe, ich konnte helfen, aber verzeih(t) mir, wenn ich was falsches oder unnützes gesagt habe, ich bin auch noch eher ein anfänger.


    Ensches

    Hasse deinen nächsten wie dich selbst...

  • Hallo,


    ja ein Shaggoth wäre eigentlich eine Idee. Kostet mich zwar einen Todbringer und ist extrem anfällig gegen.. Beschuss, Magie, Angriffe.. eigentlich alles.. ABER er kann wirklich austeilen... auch gegen Stegis.. hmm mal sehen. Danke jedenfalls für den Tipp..


    Der General steht im großen Tzeentch-Regiment, der Held (mit Raserei) schließt sich den Nurgelrittern mit dem Banner der Wut an...


    Gruß Jan

  • Shaggoth is so wie ein Riese ein super Beschussfänger. Oft schiessen die Gegner nur drauf weil sie einfach etwas mächtig Grosses töten wollen, obwohl es sinnvoller wäre auf was anderes zu schiessen.


    Is natürlich ein formidabler Nahkämpfer und haut auch schon mal nen Streitwagen miot einem Schlag zu Kleinholz, mit bisschen Pech kommt er aber vllt. gar nicht in den Nahkampf(der Gegner kann versuchen ihn zu umgehen oder mit schwerer Kav. oder so angreifen, wenn er schon geschwächt ist)


    Ich steh auch auf den Shaggoth, aber oft hat er leider seine Punkte nicht reingeholt


    Ein General auf Drache oder Manticor wäre für so eine Armee auch nicht verkehrt. Der kümmert sich um alles schnelle, was dir gefährlich werden kann und die Kriegsmaschinen.(und passt besser als die Todbringer)


    Eine Einheit Barbarenreiter würde ich mit Wurfwaffen ausstatten. So können sie sich besser gegen feindlich l. Kav. und Plänkler mit Schusswaffen wehren.


    Nimm mehr als 5 Ritter, sonst kommen meistens nur 3 oder so an. Oder du spielst gleich nen Chaosritterbreaker

    Delfen 12 000 Pkt.


    Skaven 8000 Pkt.


    Oger 5000 Pkt.


    Zwerge 3000 Pkt.


    40K Orks 5000 Pkt.


    Space Marines 2000 Pkt.


    Vampire 5000 Pkt.


    99,9 % bemalt :thumbup: