Heute gab es das zweite Testspiel gegen die Skaven. Erneut trat ich mit meinen Turniervampiren an (sie eignen sich einfach sehr gut, um die Unterschiede zum alten Buch festzustellen). Mein Skavengegner hat diesmal eine Armee aufgestellt, die viel eher dem alten SAD-Prinzip entsprach: 5 große Klanrattenregimenter mit jeweils einem Seuchenmörser, zwei Seuchenschleudern (Heißen die so? Ich meine die steinschleuderähnlichen seltenen Auswahlen) und das Maximum an Magie (Prophet, 2xWarlock und Seuchenpriester).
Im ersten Spielzug hat sein Beschuss durchaus Schaden gemacht (ein Mörser hat sich dabei selbst vernichtet), während meine Heilversuche größtenteils unterbunden wurden. Im zweiten Spielzug hingegen hatten alle (!) restlichen Seuchenmörser eine Fehlfunktion. Zwei waren weg, die anderen beiden standen danach noch, allerdings wurden viele Klanratten mit in den Tod gerissen (zweimal Fehlfunktionsergebnis 4, so dass ich ich dank guter Würfe beide mitten in seine Regimenter krachen lassen konnte). Seine Magie hat zwar erneut Schaden verursacht, aber es hielt sich in Grenzen. Im dritten Spielzug kam dann meine Armee über ihn. Als sein Grauer Prophet samt Regiment floh, hatte ich sein Schadenspotential im Griff, so dass das Spiel nach dem vierten Spielzug gelaufen war (alle Skaven weg) und ich die letzten beiden Züge praktisch ungehindert zum Heilen nutzen konnte. Am Ende war ein Regiment Gruftghule vernichtet, eine Einheit Todeswölfe unter halber Sollstärke und ein neu erschaffenes Zombieregiment wurde auch vernichtet (für diesen Zweck wurden sie allerdings auch erschaffen), so dass es (mit Standarten und General) 2550:150 zu meinen Gunsten stand.
Fazit:
Klassische SAD-Armeeaufstellungen der Skaven funktionieren annähernd wie früher. Klappt alles, kommt kaum ein Gegner in den Nahkampf, fallen die Würfel jedoch schlecht (aus Skavensicht), dann wischt man mit den Ratten den Boden auf. Besonders bei meinem 11er-Regiment Blutrittern wurde dies mehr als deutlich. Obwohl der Beschuss durchgängig S2 hatte, stand die Einheit dank der Masse an weitreichenden Waffen zwischenzeitlich nur noch mit einem Modell da. Nachdem jedoch die wichtigen Elemente der Skaven aus dem Spiel waren, bestand das Spiel nur noch aus Aufräumarbeiten (und heilen).
In dieser Hinsicht hat sich also nicht allzu viel geändert, so dass man, wenn man das Spiel nicht allein den Würfeln überlassen will, froh sein kann, dass alternative Spielweisen der Skaven nun durchaus möglich sind.