500P, max 1Held, erste Liste

  • Hi :)


    Hier mal ein erster Versuch einer 500P Armee. Es wird nur ein Charaktermodell pro 500P erlaubt sein. Meine Gegner wären wohl erstmal Skaven, Imperium und Zwerge. Bitte schreibt was ihr davon haltet.



    *************** 1 Held ***************


    Kampfzauberer (65P), Upgrade zur 2. Stufe(+35P)
    + Schlachtross (+10P)
    + Stab der Macht (+30P)
    + Stab der Zauberei (+10P) [darf man 2 Stäbe haben?]
    - - - > 150 Punkte


    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    20 Schwertkämpfer (120P)
    + inkl. Musiker, Standartenträger, Fechtmeister (+25P)
    + Abteilung 5 Bogenschützen (+40P)
    + Abteilung 6 Freischärler/Hellebarden (+30P)
    - - - > 215 Punkte


    10 Armbrustschützen
    - - - > 80 Punkte


    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    1 Mörser
    - - - > 75 Punkte


    ====>> 520 Punkte



    Gegen Imperium oder Skaven würde ich Freischärler als Abteilung nehmen, gegen Zwerge Hellebardiere stattdessen.


    Die Bogenschützen find ich als Abteilung gut, da sich das Hauptregiment evtl mal bewegen muss und da sind dann Armbrüste/Musketen nicht so gut, weil die nur Bewegen oder Schiessen können. Ausserdem kann man die vor die Schwertmeister stellen um diese dann vor Beschuss zu beschützen, damit sie auf 20 Modelle bleiben und +3 Rangbonus bekommen. Die Bogenschützen sind auch schwerer zu treffen (-1 auf Treffferwürfe durch Beschuss), da sie Plänkler sind. Man kann dann doch durch die Plänkler in loser Formation nicht durchschiessen auf die Schwertmeister, oder?


    Warum dürfen normale Regimenter eigentlich keine magischen Banner tragen, sondern nur Ritter? Ein Kriegsbanner oder sowas wäre doch ganz nett. Das finde ich irgendwie blöd...


    Es müssten auch noch 20 Punkte raus, aber ich weiß nicht was ich rausnehmen soll.

    " [...] a significant amount of others may have started playing with the army [Dark Elves] simply because they found the concept of pirates, dino-riders, and half naked girls all thrown into one force to be the best thing since the invention of the power rangers." - Camaris


    Dunkelelfen 9-1-0
    Imperium 2-0-1
    Zwerge 1-0-0
    Multiplayer 4-0-1

    6 Mal editiert, zuletzt von XXLoesche ()

  • Zu deinen Fragen:
    1) Man darf so viele Stäbe tragen wie man will, allerdings darf man nur ein Arkanes Artefakt tragen sofern bei dem Gegenstand nicht explizit etwas anderes dabei steht. Da aber der Stab der Zauberei und der Stab der Macht beides Arkane Artefakte sind darf ein Charaktermodell nicht beides zusammen tragen.
    2) Durch Plänkler darf man genauso wenig durch schießen wie durch jede andere Einheit auch.
    3) Normale Einheiten können kein magisches Banner tragen weil GW das nicht vorgesehen hat. Nur wenn dein Armeegeneral ein General des Imperiums ist kannst du einer Einheit noch ein magisches Banner geben.


    Eine Anmerkung meinerseits noch: Nur weil sich das Hauptregiment bewegt müssen sich die Abteilungen noch lange nicht mitbewegen, Abteilungen sind völlig unabhängig von der Haupteinheit. Die Abteilungen müssen sich nur innerhalb von 3 Zoll um das Hauptregiment befinden damit sie von den Abteilungsregeln profitieren.


    Die Liste ist insgesamt ganz ok, das einzige was ich mir noch überlegen würde ist dein Held.
    Kampfzauberer sind zwar prinzipiell gut, aber ich bin mir nicht so sicher ob sie die sinnvollste Wahl sein wenn man nur einen Helden hat weil deine Armee so insgesamt nur einen MW von 7 hat was recht niedrig ist, zudem wird er sich v.a. gegen Zwerge wahrscheinlich nicht wirklich rentieren.

  • zu 1) Ok. Damit werden schonmal 10P wieder frei.
    zu 2) Das ist gut. :)
    zu 3) Ja schade. Ein General darf man ja erst ab 2000P haben und so gut finde ich den auch nicht. Ich würde da wohl eher einen Stufe4-Magier oder einen Erzlektor spielen. Wenn man was zum kloppen haben will finde ich den Grossmeister auch besser als den General; der kostet aber auch mehr.


    Zur Anmerkung: Das ist mir bewusst. Mir gings auch eher um die Option und das Plänkeln, deshalb find ich Bogenschützen besser als Armbrüster/Musketenschützen als Abteilung.


    Ja Zwerge haben 4 Bannwürfel. Trotzdem find ich den Magier, auch gegen Zwerge, gut, da er ja 2 Zauber hat, die er jeweils mit 3 Energiewürfeln wirken kann. Da kommt auf Dauer schon eine Menge durch denk ich. Gegen Imperium oder Skaven ist es noch viel besser. Das mit dem Moralwert stimmt. Ich glaube aber bei 500P und Imperium/Zwergen/Skaven als Gegner (erstmal) ist das nicht so schlimm; da fallen eigendlich keine Angst/Entsetzen/Panik-Tests an; und wenn die Schwertmeister einen Aufriebtest machen müssen ist eh nichts mehr zu retten ;) .Welchen Held würdest du denn spielen?

    " [...] a significant amount of others may have started playing with the army [Dark Elves] simply because they found the concept of pirates, dino-riders, and half naked girls all thrown into one force to be the best thing since the invention of the power rangers." - Camaris


    Dunkelelfen 9-1-0
    Imperium 2-0-1
    Zwerge 1-0-0
    Multiplayer 4-0-1

  • Also ich würde 'nen Sigmarpriester spielen. Mit Ross, + Harnisch und ihn ausrüsten mit Schwert der Macht und Spekulum oder Schwert der Macht und Meteoreisenrüstung 8wenn er diese erhält kannste übrigens den Harnisch fürs Pferd streichen)


    Vorteile:
    - besser gerüstet als Zauberer
    - bessere Profilwerte
    - verleiht Hass
    - Option auf Flagellanten im Kern


    Nachteile:
    - kann nicht zaubern... ja ich weiss er kann Gebete sprechen, aber die sind nicht unbedingt ein Äquivalent zu einem Zauberspruch

    ***"LET FREEDOM REIGN WITH A SHOTGUN BLAST!!!"***


    Söhne Grungnis (Zwerge): ca. 5000 Punkte
    Louen's Ritter (Bretonia): ca. 2250 Punkte