Tipps für die Waldelfen

  • Also da ich gerade erst angefangen habe warhammer zu spielen wollte ich gere mal wissen was es so für gute 2000 Punkte listen gibt.
    Am besten gegen KdC, DE oder Imps. :)
    würde mich über hilfe freuen :)

    Heilig ist das Land, das ich liegen sehe
    Den Asen nah und Alfen.
    Dort in Thrudheim soll Thor wohnen
    Bis die Götter vergehen

  • Die häufigsten Waldelfenlisten dürften wohl die waldgeisterlastigen (oder Nahkampfarmeen) und die Hit&Run-Armeen sein.


    Walgeisterlastige Armeen bestehen logischerweise aus vielen Waldgeistern (also Dryaden, Wilde Jagd, Baumschrate und Baummenschen) und sind für Anfänger vergleichsweise gut geeignet. Alternativ kann man hier auch Nahkämpfer ohne die Waldgeister-Sonderregel mit reinnehmen (Kampftänzer) und das Ganze zu einer Nahkampfarmee machen.


    Die zweite Variante wäre die Hit&Run-Armee (auch Überfallarmee oder Hinterhaltarmee genannt). Diese besteht in erster Linie aus den verschiedenen Schützeneinheiten und beinhaltet viele Plänkler und leichte Kavallerie. Solch eine Liste ist allerdings immens schwer zu spielen, da sie nur wenige Siegespunkte holt, die der Gegner bei dem kleinsten taktischen Fehler ausgleichen kann.


    Eine weitere Variante wäre die Rank&File-Armee, die sich auf die Ewige Wache stützt. Da es aber deutlich bessere Völker gibt, wenn man unbedingt Infanterieblöcke haben will, ist dies eher etwas für Leute, die mal eine sehr ungewöhnliche Armee ausprobieren wollen, die eher optisch als spielerisch überzeugt.


    Als Anfänger solltest du versuchen, von allen Elementen etwas dabei zu haben. Einige Schützen, um den Gegner zu schwächen, Nahkämpfer für den Todesstoß, Kavallerie für die Flanken des Gegners (der passive Bonus ist der größte Feind eines Waldelfenspielers) und Magier, um die Magie des Gegners in Schach zu halten (den Waldelfen tun sogar kleine Geschosszauber immens weh).

    Learn to have scars

  • Danke hat mir schon mal geholfen :)

    Heilig ist das Land, das ich liegen sehe
    Den Asen nah und Alfen.
    Dort in Thrudheim soll Thor wohnen
    Bis die Götter vergehen