Skaven Figuren Selber bauen

  • tja als hordenspieler bin ich einiges gewöhnt, doch kann ich mich nicht mit den preisen von GW bei einigen figuren anfreunden. vorallem das Design der Jezzialfiguren ist mir ein Dorn im auge, dazu noch der Preis von 11,25€ find ich zu heftig. deshalb dachte ich mir, wie man am besten einige truppentypen selber basteln, bzw proxen könnte. hierzu ist mir folgendes eingefallen:
    - seuchenschleuderer sind mir viel zu teuer, aber das potenzial das sie durch die neuen Regeln bekommen haben, ist nicht zu unterschätzen: deshalb dachte ich mir ich nehm die Seuchenmönche. Einige Können mit großen Flegeln ausgerüstet werden, was meiner Meinung nach sehr einem Seuchenschleuderer ähnelt. Was meint ihr dazu?


    - giftwindkrieger sind mir mit 6€ pro figur schon extrem teuer, das übertrifft sogar noch die Tiermenschen. das aussehen ist ok, doch gegen was könnte man die eintauschen, proxen, usw. da es keinerlei modelle gibt die annähernd so ein aussehen haben, warte ich auf tipps und hilfe.


    - jezzials: sehen in meinen augen so was von scheisse aus, aber wie bei seuchenschleudern sind die extrem gute einheiten. da habe ich mir gedacht das ich mir die klanratten besorge und dazu noch ein regiment imperaler musketenschüzten. diese kombiniere ich so gut ich kann, event. mit green stuff verbessern. schilde hab ich noch von den sturmratten übrig und falls sich jmd erinnert gab es bei den schattenläufern auch noch solche dreieckige teile.


    was haltet ihr von den ideen. hat der warpstein mein hirn-hirn vernebelt oder war das ein (warp) geistesblitz. bitte um feetback und tipps

    5000 punkte chaos
    1500 punkte oger
    1500 punkte skaven

  • Giftwindkrieger könnte man aus Seuchenmönchen mit einer Kugel GS in einer Hand und dem Benzintank eines imperialen Flammenwerfers bauen.

    Wer zuletzt lacht denkt zu langsam
    Blut für den Blutgott!!!

  • Ehrgeiziges Projekt, aber völlig zu Recht finde ich!


    In der imperialen Schützenbox hast du auch eine lose Muskete, der Rest hat "leider" schon Hände und Arme dran.
    Vielleicht musst du die Dinger aber noch länger machen, damit sie auch so ähnlich aussehen wie die Originale.
    Da könnten bestimmt die guten alten Zahnstocher weiterhelfen.
    Für die Pavisen hab ich jetzt erstmal noch keine Idee


    Die Idee von Dwarven Slayer find ich auch gut, wobei du den Tank auch selbst modellieren kannst.
    Musst nur ein paar Knöpfe auf die Rolle, die den Tank darstellt packen und dann sollte es ganz gut aussehen.


    Viel Spaß beim Basteln


    Edit: Mir ist doch grad was eingefallen:


    Plastikkarton, den kann man ganz gut zerschnibbeln, der ist aber fest genug, dass da auch Schilde draus werden könnten.
    Muss nur ein wenig Skavenkram dran und schon ist alles ready :police:


    10.000 Punkte Orks und Goblins


    3.000 Punkte Imperium

  • Bitte, da hast du.


    Edit: Jaja, wirklich nett Lamekh ^^ Googeln hilft zwar oft weiter, aber nicht alle Programme sind in diesem Fall empfehlenswert.

    Wer zuletzt lacht denkt zu langsam
    Blut für den Blutgott!!!

  • -Seuchenschleuderer:Hab ich genau so gemacht wie du selbst die Idee hattest.*g*Es gibt auch bei den...Ahem ich glaube Mortheim-Skaven ein Modell das einen Flegel in beiden Pfoten hält.Dort habe ich ihm einfach die Kugel des Flegels aus dem Seuchenmönche Gussrahmen verpasst.Dazu noch einen passenden Kopf aus der Seuchenmönchebox.Ein paar Pusteln aus Greenstuff..Und schon siehts gut aus.*g*


    -Gftwindkrieger:Kleine Kugeln gibt es ja zuhauf,entweder aus dem GW Bereich oder einfach kleine Perlen.Die Masken könnten man, zumindest für den Schnautzenschutz, aus Greenstuff modelieren.Das Rückenmodul entweder, wie schon vorgeschlagen von den 40k Imps oder ein etwas modifieziertes Rückenmodul eines (Chaos)Spacemarine´s(Wenn du nen etwas kräftigeres Skaven Modell hast.)Schläuche würde ich entweder aus Greenstuff basteln oder du nimmst Skavenschwänze aus Kunststoff.(Es sollte da ein paar geben die sich gut dafür verwenden lassen.)

    ~Vertrauen ist gut...Exterminatus ist besser!~
    Mein Larp/Table Top Blog
    WH40K:Imperiale Armee (Im Aufbau).
    Confrontation(3.ed)
    Warmachine: Cryx
    Flames of War:Schw. Panzer Kompanie Bake