Hallo wie die Überschrift schon verrät, wollte ich fragen, wie man es schafft, Flügel durchsichtig wirken zu lassen. Am Ende sollte es in etwa ein Effekt sein wie bei dem Teradon von GW. (wenn man auf die Teradons klickt das zweite Bild). Aber wie schafft man so etwas?
Freue mich auf eure Vorschläge.
mfG Yannik

Teradonflügel - Wie schafft man durchsichtigwirkende Flächen ?
-
-
Kannst du mal bitte den Link von den Terradons schicken? Ich find nix o.ô
-
http://www.games-workshop.com/…491701&prodId=prod1690062
Hier ist der Link. Außerdem bin ich mir noch unschlüssig wie ich hingrößtenteils bemalen soll (Haut etc.). Mein Skink Frabschema:Echsenmenschen Galerie
mfG Yannik -
Also ich sehe da keinen durchsichgtigen Flügel, sondern nur extrem gedehnte Haut, die extrem hell gehighlightet sind. Ich denke das bei deinem Farbschema, was ja dem von GW sehr ähnlich sieht, auch Grüne oder Rote Terras, die mit max einer Schicht akzentuieren, und relativ dunkel highlightet sind passen würden. Die Flügel würd ich dann an deiner Stelle mit Gelb und weiß (1:1) grundieren, dann mit Gelb und Weiß (1:3) und mit reinem Skull White akzentuieren. Damit kriegst du nen sehr gedehnten Effekt hin, und es wirkt so als würde die Sonne fast durchscheinen. Vielleicht machst du noch ne ganz dünne Schicht Wassereffekt drauf, damits noch n bischen Glanz kriegt.
LG The Artfist
-
Ja das meinte ich auch. Es scheint, als würde die Sonne durchscheinen. Hätte meine Beschreibung "durchsichtig" vielleicht etwas besser erklären können
.
Freue mich aber sehr darüber, dass sich wenigstens ein Member die Mühe gemacht hat und mal nachgeschaut hat, sodass er mir Tipps geben konnte.
Noch mal zu den Farben. Glaubst du es wäre besser den gesamten Teradon in einem grünen Schema zu bemalen oder so wie vorallem dem 2ten Bild eher weniger und dafür mehr "Haut"? Mit Haut meine ich diemla das hellere.
mfG Yannik -
Hai, als ich das mit den Flügeln sah, musste ich gleich an die Tyraniden Gargoyle denken und dachte, dass sie dir vllt noch nen Anreiz geben:
http://www.games-workshop.com/…68&prodId=prod350002a</a> -
Also ich denke, du solltest bei dem grünen bleiben. Der Effekt mit der Haut den die da benutzen, ist sehr schwer zu erreichen. Und wenn der Farbverlauf auf dem Hals nicht 100% ist, sieht sowas immer sehr schäbbig aus(ohne deine Malkünste jetzt runterreden zu wollen, weil vielleicht kannst du ja Farbverläufe, und kannst über den Effekt nur müde lächeln) Aber falls nicht, würde ich dir raten erstmal den einfacheren Weg zu gehen, und vll die schwierigere Methode für Characters aufzuheben. Du hast vll meinen Skink-Chief in der Echsen Galerie gesehen? Der hat so nen Hautfarbenwechsel aufm Bauch und der Brust. Der hat mich ungefähr zehn Anläufe und ettliche Stunden Arbeit gekostet, und ich bin immer noch nicht 100% zufrieden. Also sowas dauert echt sehr lange, und is für ne Spielarmee eigentlich viel zu viel zu viel zu viel Aufwand.
LG The Artfist
-
Ich kann da Artist nur Recht geben. Habe bei meinen Flammendämonen versucht aus dem Regelbuch zu kopieren und von weiß nach grün nach blau zu akzentuieren. Hatte eigentlich gedacht, dass ich die Farben auch gut gemischt habe, aber im Endeffekt ist der Verlauf doch nicht so toll geworden. Speziell beim Wechsel von Grün nach Blau sieht man die Abstufungen ganz gut. Aber wie er schon gesagt hat, ich will mit meiner Armee spielen und bin im Endeffekt ganz zufrieden damit.
Einen solchen Farbverlauf wie die ausgestellten Bilder von GW hinzubekommen erfordert allerdings sehr viel Aufwand und ich würde mir so etwas lediglich bei Charakteren bzw großen Modellen antun.
Vom Farbschema bin ich auch einer, der gerne etwas alternatives hat. Daher sind meine Echsen auch eher in Rot gehalten als im typischen Blau bzw grün. Ich sehe auch keinen Grund, weshalb du nicht auch aus deinem Farbeschema ausbrechen solltest und das Teradon komplett anders bemalst. Hintergrundtechnisch steigt ja eine Brut gleichzeitig aus einem Brutteich und wird dann mit ihren Aufgaben betraut, die ja verschiedener nicht sein können. Also wäre es doch auch möglich, dass deine Teradonskinks auch über andere Schuppen verfügen als deine üblichen Skinks. Von den gefangenen und gezämten Tieren ganz zu schweigen.
Falls du den Film Avatar gesehen hast, hat ja der Hauptcharakter auch eine Art Vogel in einer Kolonie erst fangen und zähmen müssen. Dort gab es auch keine zwei Gleichen. Also nimm dir das Farbschema welches dir am besten gefällt und schwing den Pinsel.
Ausserdem können die Teras ja als Eyecatcher dienen, wenn der Rest der Armee ohnehin so gleich aussieht (wie in jeder Armee gibts halt die einen oder anderen Modelle, die besonderer sind als andere).Aber zur eigentlichen Frage wegen der Flügel:
Tjo, da kann ich dir leider nicht so richtig weiterhelfen. Hab noch keine Teras bemalt, aber ich glaube, ich werden den Tip von Artist in die Tat umsetzen und eine helle Haut malen. Bzw vielleicht nicht gar so hell gehen, sondern eher in braunen bis knochenweißen Farben bleiben. -
(ohne deine Malkünste jetzt runterreden zu wollen, weil vielleicht kannst du ja Farbverläufe, und kannst über den Effekt nur müde lächeln)
Müde lächeln !? Wohl kaum
Und damit Hallo nochmals. Über den Effekt kann ich nich lachen da vergeht mir eher die Sprache...Hintergrundtechnisch steigt ja eine Brut gleichzeitig aus einem Brutteich und wird dann mit ihren Aufgaben betraut, die ja verschiedener nicht sein können. Also wäre es doch auch möglich, dass deine Teradonskinks auch über andere Schuppen verfügen als deine üblichen Skinks. Von den gefangenen und gezämten Tieren ganz zu schweigen.
Tut mir Leid, aber die Hintergrundstory kenn ich nicht. Hab die Modelle nur zum testen und bemalen udn werd sie danach vill. abkaufen.
Und ja den Film Avatar habe ich gesehn (meiner Meinung nach der beste Film, den ich je gesehn habe) und dort habe ich mir auchs chon die Vögel angeschaut und bemerkt, dass sie ja überhaupt keine richtige Abgrenzung zwischen Flügel und den Knochen bzw. Ärmchen dort haben. Doch ich glaube, wenn ich solche Muster versuche auf den Teradon zu übertragen, dann sieht er danach aus, als wäre der Farbtopf neben ihm explodiert..^^@Artfist noch: Wie könnte ich deinen Skink übersehn!? Ein Meisterwerk meiner Meinung nach.
So..ich glaube ich bemale jetzt erst noch ein paar Skinks udn wage mich dann an die Teradons ran.
mfG YannikPS: Freue mich natürlich weiterhin über Vorschläge
-
Nochmal zu den Verläufen die Artfist erwähnte: Wenn du das schichten willst, wird es... naja, doof. Ohne Blending kriegt man da keinen zufriedenstellenden Effekt. und das ist für Spielminis einfach viel zu aufwendig. Von Wetblendings will ich gar nicht anfangen. Was gut aussehen könnte, wäre z.B. wenn du eine Hautfarbe für die Flügel wählst und dann mit Blautönen abschattierst. Sieht vielleicht nicht unbedingt durchsichtig aus, ist aber im Gegensatzt zu "normalen" Flügeln ein echter Eyecatcher
. dünne Adern mit einem verdünnten Blau- oder Rotton geben dann noch mal das besondere etwas. Dafür brauchst du aber ruuuhige Hände
Ach ja, kein Mattlack drüber, das wirkt unnatürlich.
@Artfist: Ich will ja nicht nörgeln, aber hast du auch andere Modelle ?
Edit: Chaosoger,... Link brocken -
Danke fürs Lob, und stell mal Bilder von deinen esten Terras rein!
Ja, ich hab schon noch andere Minis. Wenns dich interessiert, kann ich ja mal n Paar Bilder hochladen.
-
Mh...mit den Taradonbildern müsst ihr euch noch gedulden. Erstmal werden wie schon gesgat Skinks bemalt und die Teradons stell ich nur rein, wenn sie mir auch richtig gefallen