Zombiedrachen, und Schrecken der Unterwelt

  • Jo, es geht um die netten Tierchen.
    Um es auf den Punkt zu bringen. Es sind beide ihre Punkte nicht wert.
    Bei 3000 Punkten evtl. den Drachen .... Und dies auch nur gegen Ausgewählte Völker.


    Der Zombiedrache:


    - Schlechter Widerstand
    - Kein Kampfgeschick
    - Mit 275 Punkte schlichtweg zu TEUER



    Der Schrecken:


    - Teilt nix aus. (3 Attacken für 135 Punkte
    - Entsetzen zu teuer in den Punkten
    - Kein Rüstungswurf


    Wie seht ihr das?

    4500 Punkte Vampire Armee (95% bemalt)


    Kenntnisse über: Vampire, Chaos, Waldelfen, Imperium, Oger, Hochelfen, Dunkelelfen, Söldner, Ork/Gobbos
    Wenig oder Keine Kenntnisse: Skaven, Tiermenschen, Dämonen, Bretonen, Echsenmenschen, Zwerge, Khemri


    ---> Was mich nicht umbringt, macht mich nur härter. :P

  • Den Zombiedrachen sehe ich persönlich schon einfach aus dem Grund sehr kritisch weil er eine Heldenauswahl kostet und man für seine Punkte einen voll ausgestatteten Vampir bekommt der meiner Meinung nach einfach nützlicher ist und dann immer noch 75 Punkte übrig hat.


    Den Schrecken hingegen finde ich gar nicht so schlecht. Er ist zwar schlechter als andere Monster der Greifenklasse hat aber den großen Vorteil das man ihn heilen kann und das er über den Vampir noch Hass bekommen kann was ihn wiederum effektiver macht. Außerdem ist der spottbillig.
    Das er selbst eher schwach ist wird auch weiter dadurch kompensiert das ein Vampirfürst wiederum ein besonders starkes Charaktermodell ist, man darf da nicht den Schrecken allein sondern man muss das Gesamtmodell mit Reiter und Reittier betrachten was man am Ende bekommt und das kann sich durchaus sehen lassen. Im Nahkampf haut es gut rein und als fliegendes Modell mit der wichtigen ES von 5 ist er gut geeignet um im Alleingang gegnerische Einheiten zu zerlegen.
    Es hängt natürlich auch stark vom Gegner und vom Umfeld ab wie nützlich er ist, gegen eine Ballerburg sollte man ihn nicht aufstellen, schon gar nicht im völlig unbeschränkten Umfeld. In anderen Spielen macht er sich allerdings gar nicht so schlecht.

  • Ich spiel gerne den Schrecken.

    "Gobbos zum Mittach, Gobbos zum Tee, Gobbos wann de se willst, Gobbos juchhe!"


    -Schlachtruf von Rugluds rüstign Schützn




    \m/ (~_~) \m/

  • Hässliches Teil :dos:


    aber zurück zum Thema:


    Den Drachen finde ich etwas zu teuer besonders durch den Verbrauch der zusätzlichen Heldenauswahl. Gespielt hab ich ihn noch nie.


    Der Schrecken ist ne nette Abwechslung zum herkömmlichen Hochbeschwör-Fürst, nicht besonders teuer und, wie von Atavar schon aufgeführt, Hammer-Hart in Verbindung mit einem Kämpferfürsten.


    Allgemein setze ich immernoch auf die Infanterie an den Flanken, Kavallerie in der Mitte Taktik die auch bestens ohne Monster funktioniert.

  • Der Schrecken ist verdammt lustig gegen so kleinkram wie die meisten Einheiten OG´s^^
    Schonmal in der 3. Runde in den 'Nervenknoten' reingeflogen? Soviel hab ich noch nie rennen sehen^^


    Das Preis/Leistungsverhältniss ist nicht berauschend, sehen wir uns andere an sehen wir bessere, und eine höhere Zahl schlechtere Modelle. Den Zombiedrachen könnte man ruhig verstärken. Aber dann wird er viel zu viel kosten, so wie vieles bei den Vampiren, und er würde niemals zum Einsatz kommen.


    Ich persönlich (ich sollte mal meine Signatur ändern) lasse die Finger von ihm. Wäre zwar mal reizend zu sehen was passiert, aber dazu muss ich mal mein Movement auf die Reihe kriegen^^

  • also ich hab den zombiedrachen schonmal eingesetzt und so schlecht is der nicht man kann ihn heilen, fliegend, entsetzen, gegner bekommen im nahkampf -1 auf trefferwüre, gut atemwaffe stärke 2 aber keine rüstung, 5+ schuppenhaut und ein gutes profil großes ziel macht ihn zwar schlechter aber das is zu verkraften mit nem Fürsten werden die zum Nahkampf monster

    "Nichts in der Welt ist unbedeutend.
    Das Erste aber und Hauptsächlichste
    Bei allem irdschen Ding ist Ort und Stunde."
    - Baptista Seni, Astrolog; Schillers Wallenstein - Die Piccolomini, 2. Aufzug, 1. Auftritt



    "Unterbrich niemals deinen Feind während er einen Fehler macht."
    Napoleon Bonaparte