Markerdrohnen - Regelfrage

  • Servus!!!
    Ich habe ein Geisterteam, das mit einer Markerdrohne unterwegs ist. Diese sollen als Infiltratoren am Besten schon im ersten Spielzug leicht gepanzerte Fahrzeuge (Rhinos) oder auch nervige Einheiten markieren, so dass ich dann Lenkraketen schießen kann.
    Wie funzt die Markerdrohne eigentlich?? Ich finde die Erläuterungen im Codex etwas verwirrend, bezüglich des vernetzten Zielmarkers. Ich hoffe jemand von Euch kann mich erleuchten!!!!


    Vielen Dank im Voraus und ein schönes WE!!!


    mfG
    Warmachine

    Orkze sin da Bäst`n! (Fantasy)
    Für das Höhere Wohl!

  • Ein Zielmarker funktioniert wie folgt: Mach einen normalen Trefferwurf für die Drone (ich glaube sie haben BF 3, also auf 4+). Wenn er trifft, dann leg einen Marker neben die Zieleinheit, für jeden Zielmarker der getroffen hat. Einen Zielmarker abfeuern zählt als eine Waffe abfeuern, sprich das Modell mti dem Marker darf keine weitere Waffe abfeuern.


    Für jeden Zielmarker darfst du einen der aufgelisteten Effekte einsetzen.


    Jetzt wird es etwas trickreicher: Alle Waffen in einer Einheit werden Zeitgleich abgefeuert. Sprich: Eine einheit kann niemals von Zielmarkern profitieren, die ein Modell aus ihren Reihen erzeugt hat. Beispiel: Eine Einheit aus 8 Spähern, 4 davon schiessen ihre Marker ab. Die anderen 4 müssen auf das selbe Ziel schiessen, profitieren aber nicht von den eben durch ihre Teammitglieder erzeugten Zielmarker. Erst eine Einheit die danach auf das gleiche Ziel schiesst kann die Marker in Anspruch nehmen. Es ist also nicht möglich erst mal alle Zielmarker in der Armee abzufeuern, und dann mit allen anderen Waffen zu schiessen. Nochmal: Alle Waffen in einer Einheit müssen gleichzeitig abgefeuert werden, oder gar nicht.


    Und nun, zu guter letzt, ein VERNETZTER Zielmarker. Ein Vernetzter Zielmarker funktioniert genau wie ein normaler Zielmarker, mit dem folgenden Unterschied: Die Einheit, aus der der Zielmarker stammt, kann von ihm profitieren. Sprich: Eine Einheit aus 12 Feuerkriegern und 2 Markerdrohen will auf Ziel x schiessen. Als erstes schiessen die Drohnen. Alle dadurch erzeugten Marker dürfen nun von den Feuerkriegern verwendet werden, oder aufgespart werden für eine andere Einheit.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Zusätzlich: Marker ist Schwer 1 also nur Flugmodule ( durch Waffenexperte ) können sich Bewegen und Markerdrohne Nutzen. JEDE Makierung darf nur 1 mal Verwendet werden. Wenn du ne Lenkrakete bunutzt ist eine Markierung verbraucht und die Lenkrakete Trifft auf die 2+. Und denk daran das Lenkraketen nur durch Zielmarker abgefeuert werden können.Geb nen Feuerkriegr Teamführer nen Zielmarker und Kyb. Feuerleitsystem dadurch kann er Markieren und noch mit dem Pulsgewehr Feuern, gibst du ihm noch Kyb.Multi so kann er ein anderes Ziel Markieren und auf was anderes Ballern, der Typ kostet dich zwar ein paar punkte aber es lohnt sich.

  • So macht das ganze natürlich Sinn!
    Viele Dank für die Erläuterungen!


    Aber wieso ist die Markierung durch die Lenkrakete denn "verbraucht" , ich hab das bisher so verstanden, dass diese Markierung bis zum Ende der Schussphase auf der markierten Einheit bleibt und ich so zum Beispiel 2 Raketen (von verschiedenen Einheiten) abfeuern könnte.

    Orkze sin da Bäst`n! (Fantasy)
    Für das Höhere Wohl!

  • Weil nur ein Zielmarker eine rakete " Anfordern" darf und es als eine " benutzung des Markers " gilt. Egal was du mit einem Marker machst, Lenkraketen anfordern, BF erhöhen, Deckung des Gegners verschlächtern, alles verbraucht einen Marker.Also 2 Raketen, 2 Marker und das ist egal von welcher Einheit die raketen angefordert werden. Mit 6 Zielmarkern kannst du nen Dornenhai in 1 Runde leer Ballern.Und noch etwas ein Marker gilt nur für eine Einheit. Wenn du z.B einer Einheit den Deckungswurf um +1 Verschächterst ( 1 Marker ) gilt die Verschächterung nur für den folgenden Beschuss einer ( 1 ) Einheit.Du kanst nicht also einer Einheit mir X Marken die Deckung negieren und alle könnten drauf los Ballern, wäre Geil ist aber nicht so.

  • Zusätzlich: Marker ist Schwer 1 also nur Flugmodule ( durch Waffenexperte ) können sich Bewegen und Markerdrohne Nutzen. JEDE Makierung darf nur 1 mal Verwendet werden. Wenn du ne Lenkrakete bunutzt ist eine Markierung verbraucht und die Lenkrakete Trifft auf die 2+. Und denk daran das Lenkraketen nur durch Zielmarker abgefeuert werden können.Geb nen Feuerkriegr Teamführer nen Zielmarker und Kyb. Feuerleitsystem dadurch kann er Markieren und noch mit dem Pulsgewehr Feuern, gibst du ihm noch Kyb.Multi so kann er ein anderes Ziel Markieren und auf was anderes Ballern, der Typ kostet dich zwar ein paar punkte aber es lohnt sich.


    Stimmt (noch) nicht.


    Im Codex steht geschrieben, dass einheiten mit Sprungmodulen nur Schnellfeuerwaffen nach der Bewegung abfeuern können.
    Im Regelbuch steht, dass Sprungmodule die Sonderregel Waffenexperten verleihen.


    Da der Codex generell vorgeht und dort nicht geschrieben steht, dass die Einheiten mit Sprungmodulen die Regel aus dem Warhammer40k Regelbuch benutzen, dürfen Sprungmodule noch keine Schweren Waffen abfeuern.

  • Da der Codex älter ist als das Regelwerk und erst im neuem Regelwerk die Flugmodule Waffenexperte regel erhalten haben, kann es im Codex nicht stehen das sie das dürfen, ist aber die Praxis und von jedem wird es angewand. Codex vor Regelwerk ist nicht immer zutreffend. Was sollten dan die Geister oder XV8 mit ner Markerdrohne, wäre nur balast das nie benutzt würde.Genauso ist es mit der Zielpriorität oder dem Köder System, beide sind durch das neue Regelwerk quasi verschwunden.


    Ich gebe dir noch einen bespiel wo Regelwerk vor Codex nun greift. Der neue Ork Codex entstannd vor dem neuem Regelwerk. Die Killabots können Grothälfer erhalten wodurch diese ein Lahmgelägt ergebnis Reparieren könnten. Das neue regelwerk sagt aber aus das Schwadronen unter die Regel fallen das alle Lahmgelägt ergebnisse nun das Fahrzeug Zerstören. Dadurch sind die Grotthälfer über. Und nix mit Codex über Regelwerk.

    Einmal editiert, zuletzt von Amun-Ra ()