Bretonen

  • Meine erste Liste Bretonias...... Gespielt wird eig gegen alles. ;)
    (Habe mehr Minis als erwartet. xD )

    Ca. 1500 Punkte:

    *************Helden*************



    Paladin


    - Gralsgelübde


    + - Gepanzertes Schlachtross


    + Armeestandartenträger


    - Kriegsbanner


    + - Tugend der Pflicht


    - - - > 129 Punkte




    Paladin


    - Ritter Gelübde


    + - Lanze


    + - Gepanzertes Schlachtross
    -Lanze von Artois
    -Rüstung des Agilulf


    - Tugend des Selbstvertrauens


    - - - > 153 Punkte




    Maid der Herrin des Sees


    + - 2 x Magiebannende Rolle


    - - - > 125 Punkte




    Paladin
    -Rittergelübde


    +-Lanze
    +-Schlachtross
    -Schild
    -Gromrilvollhelm
    -Mantel der Elena
    --->130 Punkte


    General



    ***************Kerneinheiten ***************




    8 Ritter des Königs General kommt hier rein.


    - Musiker


    - Standartenträger


    + - Kriegsbanner


    - - - > 241 Punkte



    8 Fahrende Ritter <-Herausforderungs-Paladin


    - Musiker


    - Standartenträger
    +-Banner der fahrenden Ritter


    - - - > 146 Punkte



    30 Bogenschützen <-Maid


    - Plänkler


    - Musiker
    - - ->215 Punkte


    **************Elite****************


    4 Pegasusritter
    -Musiker
    - - ->230 Punkte


    *************Selten**************


    8 Gralsritter <- Ast
    -Standartenträger
    -Musiker
    -Gobelin der Heldentaten
    - - ->349 Punkte
    _____________________


    1522 Punkte, wenn ich mich nicht verrechnet habe.
    Kritik, und Vorschläge ausdrücklich erwünscht. :P


    Taktik wäre, dass die FR die "bösesten" Gegner/Monster zumindest aufhalten, die RdK mit den Pegasi draufhauen und die Gralsritter die größte Einheit aufs Korn nehmen.


    Lohnen sich eig mehr als 30 Bogenschützen?


    Danke!!

  • Also ich finde die Liste solide, aber: Ich würde auf einen der Helden verzichten (nicht die Maid) und die 30 Bogenschützen evtl in zwei mal 15 aufteilen, damit du etwas mehr flexibilität erhälst. Ausserdem empfehle ich dir statt des einen Helden einmal berittene Knappen.


    Die Sache mit dem Helden weniger sage ich weil du mit der neuen Edition Warhammer maximal ein Viertel deiner Punkte für Charaktermodelle ausgeben darfst, das wären bei 1500 Punkten maximal 375 Punkte.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

    • Offizieller Beitrag

    Sooo,


    dann wolln wir mal:


    Allgemein:
    - Je nachdem, gegen wen Du antrittst, sollte die 4. Heldenauswahl evtl. mit einem 2. Banncaddy belegt werden. Aktiv kannst Du mit den Brets magisch kaum was reissen, aber passiv geht dann schon was.
    Einheiten:
    - Der AST braucht kein magisches Banner und kann dafür besser ausgestattet werden. (z.B. mit einer mag. Lanze)
    - Das Kriegsbanner hast Du ohnehin doppelt --> illegal
    - Bei den RdK's kannst Du überlegen, bei Ballerburgen das Banner von Chalons zu nehmen (statt Kriegsbanner) sonst fliegen Deine Ritter aus dem Sattel, bevor sie beim Gegner ankommen.
    - Dein 2. Paladin hat 25 Punkte zuviel --> illegal, entweder die Tugend raus oder die Rüstung.
    - Gib den Gralis besser die Standarte des Heldenmuts, was willst Du mit doppelten Siegpunkten bei Standarteneroberung? Das kann auch nach hinten losgehen. Es ist besser, die laufen nicht so schnell weg und mit Ihnen der AST, das wäre fatal, da sie alle dann den Segen verlieren.


    Ansonsten würde ich fast so ähnlich aufstellen.


    Gruß


    Gaston


    Edit: Nach meiner Erfahrung musst Du schon Massen von Bogenschützen aufstellen, um damit was zu reissen. Und da Du nur 1 Plänklereinheit aufstellen darfst, ist die Frage nur noch, ob Du mit 20 oder 30 Mann losläufst. Die haben zwar durch die Maid Magierestistenz, aber sonst eben nix. Ob Du stationär mit 10er-Einheiten und Feuerbecken antreten willst, kommt auf dne Gegner an. Wenn ein Stegadon auf 10 Bogies losgeht, brauchst Du nicht zu würfeln, kannst sie gleich vom Tisch nehmen. Wenn aber schwachgerüstete Fußtruppen oder leichte Kavallerie in 15 Zoll Nähe kommen, dann könnte was gehen. Aber mal im Ernst: BF 3 trifft auf 4, lange Reichweite auf 5, bewegt auf 6, Plänkler auf 7 (6+4). Und dann S3.


    Zu den Knappen: ab 2.000 Punkten bin ich dabei, vorher nicht. Und unbedingt 4 Pegas lassen! Das ist eine Einheit, die auch mal einen Verlust verkraftet und nicht gleich abhaut. Denk immer an den Segen!

  • Mischmasch Armeen=Regelmix..... :D
    Zum 2. Banncaddy: Davon bin ich nicht unbedingt Fan, deshalb lieber mehr Truppen und dann noch 2x 14er mit Pfählen/Becken, oder was halt der Gegner macht.
    Ohne berittene Knappen sähe das dann so aus:


    *************Helden*************



    Paladin
    - Gralsgelübde
    + - Gepanzertes Schlachtross
    + Armeestandartenträger
    -Schlachtenklinge
    + - Tugend der Pflicht
    - - - > 129 Punkte


    Paladin
    - Ritter Gelübde
    + - Lanze
    + - Gepanzertes Schlachtross
    -Lanze von Artois
    -Rüstung des Agilulf
    - - - > 153 Punkte
    General

    Maid der Herrin des Sees
    + - 2 x Magiebannende Rolle
    - - - > 125 Punkte


    ***************Kerneinheiten ***************


    8 Ritter des Königs General kommt hier rein.
    - Musiker
    - Standartenträger
    + - Banner von Chalôns
    - - - > 226 Punkte


    9 Fahrende Ritter
    - Musiker
    - Standartenträger
    +-Banner der fahrenden Ritter
    - - - > 166 Punkte


    30 Bogenschützen <-Maid
    - Plänkler
    - Musiker
    - - ->215 Punkte


    **************Elite****************


    4 Pegasusritter
    -Musiker
    - - ->230 Punkte


    *************Selten**************


    8 Gralsritter <- Ast
    -Standartenträger
    -Musiker
    -Standarte des Heldenmuts
    - - ->374 Punkte
    ______________


    1618 Punkte.


    Todesstoß ist jetzt nicht so, dass das DIE Fähigkeit wäre und ich dafür unbedingt 2x 25 Punkte ausgeben möchte... Was würdet ihr anstattdessen nehmen? Oder nochmal die Rüstung des Agilulf (die ich wiederum toll finde. :P )?
    Habe erstmal die Schlachtenklinge eingetragen.

    • Offizieller Beitrag

    Meinst Du mit "nochmal nehmen" 2 x die Rüstung? Det jeht nich, jeder magische Gegenstand darf nur einmal pro Armee verwendet werden (Ausnahme: Rollen und Energiesteine oder es ist ausdrücklich erlaubt. Grund? Warhammer = verbietendes System) Hab ich auch hier erst gelernt.


    Dann lass den 2. Caddy halt weg. (Aber bitte nochmal überlegen: Wenn Du gegen Echsen und Vampire spielst, kannst Du gar nicht genug Bannpotenzial haben)


    Ich bleib dabei: Bei dieser Armeegröße ist das o.k. Letztes Finetuning kannst Du ohnehin erst nach den Spielen machen. Ist eben eine Allrounder-Liste und ich habe mich mit ähnlich aufgestellten Bret-Armeen bisher ganz gut geschlagen.


    Ah, ein letzter Punkt: Wie wärs mit 'ner magischen Lanze für den AST (z.B. Kernholzlanze) ? S 6 im Angriff find ich nicht schlecht. 9er Lanze Gralis = 15 Angriffe mit S6, 7 mit S3, mit Schlachtenklinge 12 Angriffe mit S6, 4 mit S4, 7 mit S3.


    Nun bin ich durch mit meinen Denkanstößen.


    Fröhliches Geholze.


    Gaston

  • Joa, schaut schon mal ganz gut aus.


    Beim Paladin mit der Lanze von Artois die normale Lanze weglassen- es wird ja berits die magische eingesetzt...



    Zum Thema Bogenschützen: Ich spiele immer mind. 15 Stk als Plänkler und habe die Jungs noch kein Mal bereut... Ich seh das so: Je mehr man dabei hat, desdo mehr kommt an Beschuss auch durch... ;) Außerdem hat amn so zumindest ein wenig Fernkampf dabei, kann manchmal ganz nützlich sein... Sage nur 25% Verlust durch Beschuß -> Aufriebstest... :whistling: