Dann bleibt ja nur zu hoffen, dass GW diese Ideen wie der hervorkramt. Weiß du, wann die Erratae rauskommen? Wahrscheinlich mit der Edi zusammen am 10.07., oder?

Neue Edi, neues Glück
-
- WHFB
- Boindil
-
-
Es wird Errata geben die vermutlich am 10.7. auf der Homepage stehen werden, die alle Regelkonflikte zwischen AB und Regelbuch klären. Einheiten werden da aber nicht verändert werden.
-
Wäre ja auch zu schön gewesen...
Weißt du noch etwas mehr zu den Zwergen? Vielleicht wie der Bonus in Puncto Magie aussehen wird? -
soweit ich weiß +2 auf alle bannversuche, anstatt den 2 bannwürfeln.
-
Zählt fürs Bannen auch die unmodifizierte 3 auf W6 oder ist das nur beim Zaubern so?
-
Zwerge sind in sovern unfair das sie bei 2000 Punkte einen runenamboss nehmen können der magische bonusse/angriffe macht die man nicht bannen kann!!!! so auch die orgelkanonen die 1.nicht treffen müssen und 2.fast nicht in die luft gehen.auch der normale rüstungswurf und der danpfhamer der eisenbrecher sind einfach nur stark
-
Oh, da jammert wieder jemand über den bösen Amboss.
Und die Orgelkanone explodiert genau so einfach wie ne Großkanone des Imperiums, ein Tre. der Bretonen...da ist Null unterschied, also gibt es da nix zum jammern.
Und Eisenbrecher haben keinen Dampfhammer und bei Bergwerkern ist der meist nicht brauchbar, weil er viel zu teuer ist.Deswegen nix unfair!Spiel mal gegen Dunkelelfen und dann reden wir weiter
-
ich spiel dukelelfen und die sind wesentlich weniger hard wie zwerge!!!!!
-
Junge, wie lang spielst du denn schon?
Denn jetzt machst du dich gerade mal richtig lächerlich!Tut mir leid für
,aber da muss man was sagen, wenn jemand sowas daherlabert...
-
-
GIBT DER ABER 2W6 TREFFER DER STÄRKE 3 DIE AUF 3 EINHEITEN GEHEN KÖNNEN???
-
1.Lern mal die Regeln deiner Gegner richtig.Du schreibst überall immer Beiträge, wo du ungefähr was weisst.Es sind nämlich S4 Treffer
2.Denn Ambos zerreißt es dann sehr schnell, wenn der Gegner das jeden Zug macht, wodurch mal locker 500Pkt für´n Arsch sind und die komplette Magieabwehr.
Während bei dir was passiert...ah, genau, deins klappt ja immer..Du kannst also immer davon ausgehen das es geht..ist schon wirklich sehr schlecht
3.ist der Rest der DE um ein Vielfaches härter. Also hör auf hier rum zu jammern, weil das keine Auslegungssache ist, sondern Fakt.Lass es einfach gut sein, denn egal was du hier in den Raum schmeißt, es wird keiner ernst nehmen, auch wenn du es noch so fett schreibst.4. Es ist ja nicht schlimm, mal was für unglaublich hart zu halten und dann von anderen korrigiert zu werden..Das hab ich am Anfang auch immer zu spüren bekommen, aber dann muss man es auch mal wieder gut sein lassen und den anderen glauben..Denn für solch einen Austausch ist das Forum da..
-
Also Zwerge sind wirklich nicht besonders hart. Ich hab mal mit Zwerge gegen einen Kumpel gezock und Knapp oder überlegen gesiegt. Ein andere Kumpel hat dann nochmal gegen den Kumpel (is das zu Kompliziert) gezockt wir sind ca. gleich erfahren und es waren gleiche Punkte nur er hat DE gezockt. I-wie war dann in der 3 Runde Schluss. Massaker für den DE.
Außerdem zock ich ja Zwerge und WE mit WE spiel ich immer besser.
Zwerge sind wirklich nicht zu hart.
Gruß -
Beim Barte Grungis was ich da wieder alles höre...zu starke Zwerge...schwache DE...und GW soll mitdenken.....ach ja , jung und naiv ihr seid mene Padavane...Zwerge können und sollten NIE zu stark sein da es eins der ersten Völker war und somit auch wen die eisenbrecher wirklich die 2A S5 bekommen sollten es grade so angemessen wäre!Normalerweise sollten Eisenbrecher einen Rettungswurf bekommen und nen 2+RÜ,Hammerträger einhändige Hammer mit schild und trotzdemS+2 und den üblichen regeln DAS wäre einigermassen gerecht!!Vielmehr sollten alle attacken der zwerge magisch sein,da man damit flufftechnisch die überlegene handwerkskunst eines zwerges sehen würde den alles was zwerge erschaffen ist ein kleines technisches wunder.Kundschafter sollten ganz abgeschaft werden und Bergwerker sollten so etwas wie kundschafter sein die sich durch geheime tunnel in die nähe des feindes graben und ihn beobachten.Slayer brauchen auch dringend einen RettW,flufftechnisch einfach ihr bestimmtes schicksal also 5+RettW! Musketen sollten weiter als dieser Imperiumsschrott schiessen können oder optional S5haben!Kriegsmaschienen sollten auch verheerender sein damit sich die gegner überlegen ob sie in den nahkapf kommen oder nicht!!!!
Von wegen zu starke Zwerge , ich würd eher sagen zu schwache Zwerge.
-
für die Slayer würd ich mir wünschen dass sie Plänkler werden, das tät schon vieles verbessern, und ehrlich bei nackten wahnsinnigen die verzweifelt den Tod suchen kann ich mir nur schwer eine geordnete Formation vorstellen
-
@ Krieger der Marines:
Bitte unterlasse zu Gunsten deines eigenen Rufs hier im Forum keine Diskussions-Beiträge, die von ganz offensichtlicher Unerfahrenheit im Warhammer Fantasy schließen lassen (, andere, beispielsweise hilfesuchende Kommentare sind natürlich immer ok, jeder war mal Anfänger und niemand wird behaupten, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben), vor Allem solltest du wenn möglich NICHT (VERSEHENTLICH) MIT CAPSLOCK SCHREIBEN; DAS WIRKT NÄMLICH NICHT WIRKLICH KOMPETENT ODER IN EINER DISKUSSION ÜBERZEUGEND; danke !
Ich denke ehrlich gesagt nicht, dass durch Errata wirklich einschneidende Änderungen an den Profilwerten zu erwarten sind, aber wir werden sehen . . .
Zum Thema "Zwerge sind so stark, stärker als Dunkelelfen":
Stärker als Dunkelelfen sind sie ganz sicher nicht, Dunkelelfen haben mittlerweile sehr gute Einheiten von nahezu jeder Kategorie (vom monströsen Reittier, über gute Schützen, sehr gute Kundschafter, gute leichte und schwere Kavallerie, sehr gute Elite-Infanterie, bis hin zu sehr guten Monstern und Artillerie), kombiniert mit wirklich übertriebenen magischen Gegenständen (Kette von Kaleth, Blutroter Tod, Ausrüstung und Gifte der Assassinen) !
Der unbannbare Amboss der Zwerge ist sicherlich stark, allerdings ist er dafür auch eines der absoluten "Prunkstücke" der Zwerge, ihre "besondere Stärke", wenn du so willst, die jede Armee auf ihre individuelle Weise hat !
Dafür kostet ein Runenmeister nebst Amboss inklusive Ausrüstung gern mal über 500 Punkte und kann nicht auf den Amboss hämmern, wenn er erfolgreich im Nahkampf gebunden wird, zudem kann der Amboss jederzeit eine Fehlfunktion erleiden, durch die er kurzfristig oder längerfristig ausfallen, oder komplett in die Luft fliegen kann, dann ist nicht nur (in den meisten Fällen) der General nebst ca. 500 normalen Siegpunkten weg, nein, auch die Magie-Abwehr bricht (zumeist) zusammen und der Gegner hat leichtes Spiel. . .
Wenn deine Gegner ständig die Uralte Macht des Amboss' nutzen, also (zum Beispiel) die 2 W6 Treffer Stärke 4 auf bis zu drei Einheiten, dann solltest du aber auch mal genau darauf achten, dass in solchen Fällen der Amboss nur auf die 4+ funktioniert und bei einem Wurf von 3, 2 oder 1 eine Fehlfunktion erleidet, bei der er, wie oben genannt, sogar in die Luft fliegen kann !
Die Uralte Macht birgt also ein großes Risiko, achte also besonders auf die Würfelwürfe deiner Gegner und schau, ob sie wirklich nach den richtigen Amboss-Regeln spielen !
Ansonsten gilt: Jede Armee kann in Warhammer jede andere Armee schlagen, dennoch gehören die Dunkelelfen aktuell auf jeden Fall zu den stärksten Armeen, die Zwerge sind eher im Mittelfeld anzusiedeln, wobei ich sie auch nicht als "schwach" empfinde - es ist halt ein schon etwas angestaubtes Armeebuch !