Imps gegen Skaven, Delfen, Krieger des Chaos

  • das ein zauber einen zuvor gesprochenen bleibt im spiel zauber überschreibt ist nicht nur auf den sigmar beschränkt sondern allgemein so,egal ob sigi oder zauberer. stell dir das so vor das der sigmar/zauberer wenn er einen bleibt im spielzauber zaubert die ganze zeit sprüche/gebete am murmeln ist,wenn der nu nen anderen zauber spricht kann er ja nicht gleichzeitig noch den anderen weitersprechen (und komm mir nu net mit irrgentwelchen perversen chaos viechern mit 2 mäulern ^^ das zählt net :D )



    hab ne auktion mit 20 freischärlern drin (und natürlich noch vieeeel mehr),jap - da hilft nur eins, mitbieten ;) versandkosten stehen da ja auch :) (4,50€ ist das porto fürn DHL päckchen),einfach auf den link in meiner signatur klicken und rum stöbern :)

  • Ok, danke Leute, mir ist nun alles klar. Ich dachte nur das es vieleicht irgendwelche Sonderungen bei Sigmargebeten gibt weil es nicht so richtig als Zauber rüberkommt- aber doch ganz klar einer ist, irgendwie logisch. Nunja, nun wissen wir ja was zu tun ist :thumbup:


    Zu der Sigi-Geschichte poste ich mal was wenn ich meinen Sigi-Fanatic mit seiner neuen Auszeichnung fertig bemalt habe :D


    Grüsse und Danke nochmal. Barnie


    ps.: SIGI: Barnie mit *ie* hinten dran :xD:

  • also ich bin skaven spieler und emfehle dir unbedingt schusswaffen denn gegen die masse der skaven ist es echt hart zu kämpfen :D




    gruss!





    ps: nicht verzweifeln dasselbe gefühl wie du habe ich bei chaso :mauer:

  • die ultimative Antwort des Imperiums auf alles - Beschuss (?)


    Als Skavenspieler würd ich jedem Impi davon abraten, denn damit rechnet man doch eig wenn man gegen Imperium spielt und packt dementsprechend das Sturmbanner ein, wenn man dann noch gut bei der Magie würfelt kann man es mit Heulender Warpsturm in Sachen Anti-Beschuss auf die Spitze treiben. Eine Alternative die in diesem Fall gegen Skaven Sinn macht wäre eine nahkampflastige Armee aufzustellen
    1. Der Gegner rechnet weniger damit, da wie bereits geschrieben Imp i.d.R. eher als Beschuss Armee gesehen wird.
    2. Ist der Großteil der Skavenarmee im Nahkampf lediglich als Stopper/Blocker zu gebrauchen. Ich kenne mich nicht allzu gut mit Imperium aus, aber eure schwere Kavallerie in ausreichender Zahl würde garantiert ein Massaker anrichten können, Hellebardiere und Flagellanten sind sicher auch nicht verkehrt.


    Klar mit General und AST in der Nähe sind Skaven nur schwer aufzureiben, aber die 2 können auch nicht überall auf dem Feld herumtanzen. Letzten Endes bleibt es eine Frage der Taktik, des Glücks (wann nicht?) und was der Gegner stellt um deine Liste zu kontern -> insgesamt ist eine Schlacht zwischen Skaven und Imperium stets eine Herausforderung, da beide Armeen eine sehr große umfangreiche Auswahl haben mit der sie die verschiedensten Taktiken und Anti-Taktiken fahren können.


    mfG


    Skaven - ?


    Khorne Berserker - 1500 Pkt.
    Eldar - 1500 Pkt. und weiter im Aufbau/Planung
    Noisemarines - 1500 Pkt und weiter im Aufbau


    In der Macht der Dunkelheit, liegt eine Spur von Dämlichkeit ~ Beetlejuice

  • Nahkampfmäßig sind sicher Bihänder gut - die gleichen die fehlenden passiven Boni durch ihre Unnachgiebigkeit aus - v.a. in Kombi mit der AST.
    Dazu noch Hellebardiere - die kann man mit Bestienmagie und/oder Lebensmagie schön pushen (was auch für die Bihänder gilt), dann rockt das sicher auch im Nahkampf.

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • les ich das aus den listen richtig, das ihr abteilungen mit nur 5 Kriegern spielt, oder irre ich mich?

    Grimzaghs Waaagh: 4500 Punkte Grünzeug!



    Für die dunklen Götter: 2000 Punkte Dämonen des Chaos



    Die glorreiche Armee Krunheims: 2600 Punkte Imperium



    Nur n' totes bartgesicht is'n gutes bartgesicht und dat einzigä, dat bessa is als n'
    totes bartgesicht is'n sterbendes bartgesicht, dat dir sagt wo seine Kumpels sin!
    -Morglum Knochenbrecher-

  • Also ich nicht. Hab jetzt in der Armeeliste noch mal nachgelesen.


    Würde ja bei so kleinen Hauptregimentern (20 Mann) sowieso nur - wenn überhaupt - Musketenabteilungen spielen. Nahkampf-Abtelingen zahlen sich erst ab 30 Mann aus, da kriegt man eine 15er-Abteilung hin, die auch mal 1-2 Runden den Gliederbonus negieren kann.

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • Also Leute ich weiß nicht ob ihr überlesen habt, dass ihr hier einen über einen Jahr alten Thread wieder ausgegraben habt....


    Da zu dieser Zeit noch die alte Edi am Start war, braucht ihr also auch nicht mehr über Einheitengrößen und ähnliches philosophieren....


    Ganz zu schweigen davon, dass jetzt noch jemand auch euere Hinweise gegen Skaven, Delfen und KdC Wert legt, nacht einem Jahr...



    Bitte schließen den Thread...


    Gruß

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --