Diskussion- Anfänger, Fortgeschrittener, Profi Wettb.

  • Hallo
    Ich hatte mal irgendwie die Idee ob es nicht einen Malwettbewerb für Anfänger geben könnte!
    Denn viele hier können noch nicht so gut malen und kommen damit auch bei den anderen Wettbewerben nicht weit, denn da braucht man ja schon WE-Standart!
    Ich selber bin auch noch voll der :snoob: ...
    Hätte irgendjemand Lust oder Interesse mitzumachen, oder auch das zu organisieren?


    Edit: :!: Ich habe das jetzt mal geändert zu dem Thema, bei dem wir über die Wettbewerbe diskutieren können. Also Anfängerwettbewerb, Fortgeschrittenewettbewerb und Profiwettbewerb...
    In einem anderen Thema kam die Idee ja schon ganz gut an, also was haltet ihr davon?
    Habt ihr Ideen dazu?
    Wie könnte das funktionieren?


    Schreibt einfach was euch dazu einfällt!

    Herausforderung eines Orks:
    "Öööhhh....Daiina Mutta is nich grüüünn...!!!"
    --"Äh, ja ich weiß....und jetzt?"



    3 Mal editiert, zuletzt von Teletobs ()

  • haben wa ja in dem anderen thread schon mal drüber geredet, aber lass den alten erstmal abschließen, bevor wieder was neues gestartet wird.
    auch wenn ich selbst kein anfänger mehr bin, bin ich aber insgesamt :sdafuer: ich guck mir gerne minis an. :]

  • Da momentan schon ein Wettbewerb läuft und es auch in diesem Bereich langsam Überhand nimmt, ist hier erstmal zu.



    edit: So, nun ist wieder offen. Ich hoffe,dass die Diskussionen hier im Rahmen bleiben. Und lasst euch ruhig ein wenig Zeit mit dem Beginn dieses Wettbewerbes. Immerhin läuft schon einer.

    Learn to have scars

    Einmal editiert, zuletzt von VeniVidiRici ()

  • Ich habe das dann mal geändert....Das ist nun das offizielle Wettbewerbsdisskusionsthema :D !
    Es gab schon die Ideen:
    - Wettbewerb immer im 15. des Monats (Oder auch jeden 2. Monat)
    - 3 Verschiedene Stufen, man kann also Aufsteigen! (Anfänger, Fortgeschrittener, Profi)
    - Durch den festen Zeitpunkt muss nicht immer alles so ganz genau organisiert werden, da es immer gleich ist!
    - Feste Regeln für jede Stufe


    ->Da es ja dann sehr oft Wettbewerbe gibt: Meiner Meinung nach muss es auch nicht bei jedem Wettbewerb Preise geben...Das würde so oft ja nie klappen!
    Lustig wären vielleicht, dass man dann in seinem Profil ein Zeichen hat, dass man z.B den Forteschrittenen Wettbewerb gewonnen hat! Also mit Zeichen meine ich wie die Benutzerränge!
    Aber wir brauchen noch mehr Ideen!

    Herausforderung eines Orks:
    "Öööhhh....Daiina Mutta is nich grüüünn...!!!"
    --"Äh, ja ich weiß....und jetzt?"



  • Finde ich super da ich auch eher ien bescheidener maler bin gerade so in unserem warhammer kreis bin ich glaueb der schlechteste. Das gibt einem mal den anreitz sich mehr anzustrengen. So ein bischen Konkurenz schadet nie!


    Aber nun mal zu meine Ideen. Man könnte das mit den Anfänger, Fortgeschritten udn Profi ja auch so einteilen welche Maltechniken verwendet werden. Ich finde z.B. jemand der eine Figur einfach nur bemalt ohne tuschen bürsten akzentuieren oder sonstiges kann auch ein gutes ergebnis erzielen. Deswegen sollte Anfänger sein ohne Technik oder vilt einer wäre dann Anfänger. Zwei Techniken Fortgeschritten dun so weiter. Man müsste eben gucken wie viele Techniken zum malen es denn gibt.


    MfG Dain

    Rechtschreibe Fehler sind aufgrund von LRS zu ignorieren danke.


    2500P. Eldar (eigenes Schema 25% bemalt)
    500P. Space Marines (Crimson Fists im Aufbau komplett bemalt)


    2500P. Orkz&Boblins (Silberschädelz 70% bemalt)
    1500P. Tiermenschen (eigenes Schema 60% bemalt)

  • Was auch 'ne Idee war, dass es eine Jury gibt, bzw. die Organisatoren, die die Bilder in die Kategorien einteilen...
    So wäre immerhin gewährleistet, das die Bilder In den Kategorien auch immer so ziemlich auf dem gleichen Level sind!

    Herausforderung eines Orks:
    "Öööhhh....Daiina Mutta is nich grüüünn...!!!"
    --"Äh, ja ich weiß....und jetzt?"



  • Ja, klar!
    Die bekommen sie dann als PN geschickt!
    Sie dürfen dann selbst nicht an der Abstimmung teilnehmen und sagen dem, der die Bilder eingeschickt hat in welcher Kategorie er sich befindet!
    Die ersten 3 Plätze steigen immer in die nächste Kategorie auf, die letzten 3 runter, oder so! Wer im letzten Wettbewerb bei den Anfängern war, ist dort auch beim nächsten Mal!
    Wer könnte sich vorstellen das zu machen? Vielleicht die Admins? Die könnten das warscheinlich am besten Organisieren...



    Doch wie machen wir das dann mit dem Zeitpunkt?
    Denn in einem anderen Thema war der Vorschlag es regelmäßig zu machen...dadurch müsste man nicht alles wieder von neuem arrangieren und jeder wüsste dass z.B immer am 1. des Monats (Oder alle 2 Monate) ein Wettbewerb ist und er bis dahin Bilder einreichen kann. die Abstimmung geht dann z.B eine Woche oder so!


    Und Preise?
    Hat da jemand Vorschläge? Weil immer einen richtigen Preis geht auf Dauer nicht!

    Herausforderung eines Orks:
    "Öööhhh....Daiina Mutta is nich grüüünn...!!!"
    --"Äh, ja ich weiß....und jetzt?"



  • Ich wäre dafür, es alle zwei Monate zu machen. Ich fände es gut, wenn es für jeden Wettbewerb ein Thema gäbe, zum Beispiel Bemalung von Monstern oder von Plänklern oder Streitwagen und dass dieses Thema dann für alle "Schwierigkeitsgrade" gilt.


    Wäre es nicht besser, wenn man sich selber entscheidet, in welchen "Schwierigkeitsgrad" man gehört? Wenn einer völlig falsch ist, kann man ja immer noch was ändern.


    Wegen den Preisen müsste man sich noch was überlegen...


    Ich denke man sollte dann so am 1. des Monats das Thema bekannt geben und dann hat man einen Monat zum Bemalen, danach ist 1 Woche Abstimmung und am nächsten 1. des Monats beginnt der nächste Wettbewerb. (z.B. 1.Mai wird Thema bekannt gegeben, am 1. Juni ist "Einsendeschluss", dann dauert die Abstimmung bis zum 7. Juni und am 1. Juli beginnt der nächste Wettbewerb.)


    Man könnte auch ein spezielles Bild bekommen für die Signatur wenn man einen Wettbewerb gewonnen hat.

  • Da ich persönlich finde, das das Thema Bemalung, und interne bemalwettbewerbe in unserem Forum mit nur der Bastel und Bemalecke viel zu kurz kommen, richte ich einen Apell(wie auch immer man das schreibt) an die Admins, das entweder das Wettbewerbsforum wieder geöffnet wird, oder ein extra Bemalwettbewerbsforum im Portal erstellt wird, um Chaos in der Malecke zu vermeiden.


    Ich denke man sollte die Kategorie in der man antreten will, selbst wählen können, um böses Blut dem gegenüber zu vermeiden, der sie einteilen muss.


    Es sollte einen User geben, der den Start-, und stopschuss der Wettbewerbe angibt. Außer diesem einen braucht man keine offiziellen, da die Abstimmung unter den teilnehmern getroffen wird.


    Des weiteren finde ich, sollte nur der erstplazierte aufsteigen, oder der letzte absteigen, da drei meiner Meinung nach zu viel sind.
    Daraus gibt sich, das man nur beim ersten Wettbewerb aussuchen darf in welcher Kategorie man teilnimmt, das darauf folgende Ergebnis ist bindend, und der ertse muss beim nächsten wettbewerb in der höheren stufe antreten.


    Das mit dem Thema für Wettbewerbe ist ne gute Idee, da denke ich kann man sich sicherlich einigen. Dazu muss allerdings gesagt sein, das man mit ganz normalen Einzelminis anfangen sollte, und erst langsam den Schwierigkeitsgrad erhöhen sollte, um es Anfängern leichter zu machen den Einstieg zu finden. Und das man für einzelminis wesentlich weniger Zeit braucht, als für Monster, aber das wird ja klar sein.


    Zu Punkte-, Abstimmungssystemen fallen mir jetzt mehrere Möglichkeiten ein:(wer teilnimmt, muss auch bewerten!!!)


    1. Jeder bestimmt seinen Topfavoriten aus den beiden anderen Kategorien, und darf in seiner eigenen Kategorie nicht abstimmen.
    2. Jeder darf quer durch die Kategorien seine Topmini abstimmen(natürlich pro Kategorie max. 1 Stimme, und nicht für sich selbst)
    3. Die Miniaturen werden nach Punktesystemen bewertet, und die Bewertungen zu einem Neutralen geschickt, der sie auszählt, und das Ergebnis dann niederschreibt. Das System würde in etwa so aussehen: Base: 0-5Pkt Gesamteindruck:0-10Pkt Gesicht: 0-5Pkt Schattierungen: 0-5Pkt besondere Techniken: 0-5Pkt evtl Standarte: 0-5Pkt


    Nach so einer Tabelle wird dann bewertet, und der Sieger durch zusammenzählen der Punkte ermittelt. Diese System ist meiner Meinung nach das fairste, da so jeder von jedem bewertet wird, und das Endergebnis so einfach besser ist.


    Preise bei jedem Wettbewerb zu organisieren, ist denke ich auch nicht möglich. Daher habe ich mir gedacht, das entweder derjenige der am meisten Punkte hat(siehe 3.), oder am häufigsten gewonnen hat am Ende eines Jahres einen Preis bekommt, den alle mitbezahlen. Ich dachte da vielleicht an ein Megaticket für den ersten, ein normales Ticket für den zweiten und eine Mini oder sowas für den dritten.


    Das wars im groben und ganzen. Wenn Interresse besteht, kann ich ja mal einen Regelentwurf machen.


    LG The Artfist :D

  • Wie viele Ab-und Aufsteigen kann man ja dann sehen...Je nach dem wie viele Mitmachen!
    die Wettbewerbszeiten von Ben Goldklinge finde ich persönlich ziemlich gut....Nur mit den Preisen wäre ich nicht einverstanden! (Es geht ja aber nicht nach mir :D )
    Bei etwas bei dem alle mitbezahlen kann ich leider nicht dienen, da fehlen mir einfach die Mittel! Was kostet so ein Megaticket?
    Dass jeder seine Kategorie aussuchen darf ist auch gut, solange er dann bindend auf-oder absteigt!
    Signaturen sind natürlich cool, (hab ich ja schonmal vorher erwähnt) Aber denen fehlt es etwas an Wert!


    Aber alles in allem formt sich hier doch schon ein schönes System, Oder?

    Herausforderung eines Orks:
    "Öööhhh....Daiina Mutta is nich grüüünn...!!!"
    --"Äh, ja ich weiß....und jetzt?"



  • Bin aufjedenfall dafür.Finde allerdings die Zeitspanne vielleicht doch etwas groß 2 Monate.Ich persönlich würde max. 1 Monat inkl. deadline und Abstimmung amchen und danach sofort weiter.Das einzuteilen ,ist erstmal ne nette Idee,aber ich denke schlussendlich wird man es nciht umsetzen können.Ich meine nciht jeder hat ein monster und was amchen diejenigen die dann kein monster haben?AUtomatischabsteigen?Naja fände ich nicht so gut,aber sonst ne gute Idee.

    Dunkelelfenspieler
    Im Namen Khaines und Malekiths lasst die Feinde leiden und zeigt keine Gnade.Sa'an'ishar

  • Nein, man muss sich dann natürlich trotzdem anmelden!
    Wenn jetzt z.B angesagt wird, dass als nächstes Streitwagen bemalt werden müssen kannst du sagen dass du keinen hast und nicht teilnehmen kannst! So trittst du in der "Tabelle" auf der Stelle. Du kannst nicht Auf-und nicht Absteigen, du bist in diesem Wettberwerb dann nicht dabei. Erst wenn du wieder teilnimmst kommst du wieder dazu, und zwar genau in der Klasse, in der du aufgehört hast, also z.B Fortgeschrittener. Sonst könnte ja auch niemand neues dazu kommen. Der Organisator kann ja jeden, der zuvor dabei war anschreiben, und fragen, ob er mitmacht und ihn gegebenfalls streichen


    Ach ja! Das mit dem Punktesystem finde ich etwas zu hoch für Anfänger die z.B gar keine Technicken verwendet. Man sollte je nach Klasse verschiedene Kriterien machen. So sieht man auch wie gut er ist, z.B Anfänger können maximal 20-Punkte modelle bemalen und ein Profi eben schon 40-Punkte Modelle, da bei Anfängern keine Technik bewertet wird!

    Herausforderung eines Orks:
    "Öööhhh....Daiina Mutta is nich grüüünn...!!!"
    --"Äh, ja ich weiß....und jetzt?"



  • Da geb ich dir Recht. Man kann ja bei Anfängern die Punkte komplett weglassen, und eher nur den besten küren, und dann vielleicht von fortgeschrittenen und Profis Tipps und Tricks dazuschreiben.

  • ich find jeden monat nen wettbewerb zu machen is fast zu viel...alle 2 moante reicht da schon aus so hatm na genug zeit auch um vorher erstmal zu planen. und man hat trotzdem 6 minis pro jahr
    die idee mit signatur oder rang trophäen find ich sehr gut...sachpreise sind nich unbedingt nötig (am ende des jahres ok...aber muss auch nich sein)
    dass man seine eigene gruppe nicht bewerten darf find ich n bisl unpraktisch...gerade die leute die auf nem ähnlichen level malen sollten einen doch bewerten

    Mit meiner Kraft zerstöre ich,
    Mit meinem Schwert töte ich,
    Mit meiner Macht beherrsche ich,
    Mit meinem Blut korrumpiere ich. :sshithappens:

  • Das stimmt, das hab ich nicht bedacht, aber ist ja nur n Entwurf


    Hier ist mal ein fertiger Regelentwurf, den ich geschrieben habe.




    WarhammerBoard Malwettbewerb

    Reglement

    • Knigge:

      Dieser Wettbewerb dient dem lernen von neuen Techniken,bzw. dem erläutern, und weitergeben eigener Fähigkeiten und dem beweißen und präsentieren dieser unter Wettbewerbsatmosphäre. Es ist ein freundschaftlicher Wettstreit, und soll nicht parteiisch, sondern Leistungsbedingt bewertet werden. Der Umgangston sollte fachlich und hilfestellend sein. Da es in diesem Wettstreit um keine Sach,- bzw. Geldpreise geht, sind Eigenbewertungen, wie zum Beispiel das nominieren der eigenen Miniatur zum Sieger nicht angebracht. Wer sich jedoch dazu hinreißen lässt, und somit unfair gegenüber seinen Mitbewerbern verhält, wird mit dauerhafter Wirkung vom Wettbewerb ausgeschlossen.

    • Teilnahmebedingung, -anforderung:

      Teilnahmeberrechtigt ist jeder, der seine Fähigkeiten im bemalen von Tabletopfiguren verbessern, oder zur Schau stellen möchte. Die Miniaturen müssen für den Wettbewerb vollständig bemalt sein, und auf einem gestaltetem Base stehen. Die Basewahl ist beliebig, es sei denn im Wettbewerbsthema wird ausdrücklich auf Basemaße hingewiesen. D.h. Ein Ork aus dem Warhammer Fantasy Sortiment kann aus esthetischen Gründen auf einem runden Base stehen, es sei denn in der Themabeschreibung steht ausdrücklich das im Wettbewerb auf einhalten der Regelentsprechenden Bases zu achten ist. Wer keine zum Thema passende Miniatur besitzt, muss nicht teilnehmen, und kann sich dann zum nächstem ihm passenden Wettbewerb anmelden. Er ist nicht Nomminierungsberrechtigt.

    • Wettbewerbsbeginn, Verlauf, und Schluss:

      Der Wettbewerb wird mit einem Thema begonnen, das vom leitenden Judge vorgegeben wird. Mit Bekanntgabe des Themas startet der Wettbewerb und endet 6Wochen darauf um die gleiche Zeit. Alle Beiträge die danach eingerreicht werden, werden in der Bewertung nicht berrücksichtigt. Es gibt einen Thread, der NUR für Bilder und den Namen der Miniatur vorgesehen ist. Alle Kommentare die darin abgegeben werden, werden umgehend durch einen involvierten Admin gelöscht. Nach Beendigung des Wettbewerbs durch den Judge startet die Bewertung, in der jeder Teilnehmer verpflichtet ist, aus jeder Kategorie einen Favoriten zu wählen. Diese Nomminierung wird dann per PN an den leitenden Judge geschickt, welcher diese dann auszählt, und bekannt gibt, nachdem alle Teilnehmer abgestimmt haben.

    • Kategorien:

      Es gibt drei Kategorien mit unterschiedlichen Leistungsstandards , und Anforderungen. In Kategorie 3 treten Maler an, die erst mit dem bemalen von Phantasiemodellen begonnen haben, und gerne mehr Fähigkeiten erlangen möchten. Diese Kategorie ist mehr als eine Lernstube als ein Wettbewerb zu sehen. In dieser Kategorie ist es erlaubt Kommentare durch andere Maler zu posten, solange diese als Hilfestellung bzw. Tipps zu verstehen sind. Ebenfalls sollten diese farbig hervorgehoben werden, um es übersichtlicher zu gestalten. In Kategorie 2 treten leistungsstärkere Maler an, die schöne Miniaturen bemalen, und verschiedene Techniken anwenden. Die Künstler, die in dieser Kategorie antreten, sollten eine Miniatur so bemalen können, das sie einheitlich aussieht, Schattierungen zu erkennen sind, Gesicht mit Augen vorhanden ist,... In Kategorie 1 sollten nur Maler antreten, die sich in der Anwendunng verschiedenster Techniken sicher fühlen, und Miniaturen auf hohem Wettbewerbsniveau bemalen können. Hier sind Umbauten, Farbverläufe, ein Thema, ein Sockel, besondere Techniken wie NMM oder SENMM gerne gesehen, aber natürlich nicht verpflichtend. Der erste Beitrag ist in der Kategorie frei wählbar, jedoch nach der ersten Bewertung verpflichtend. D.h. wenn man im ersten Wettbewerb in Kategorie 1 antritt ist es danach nicht erlaubt freiwillig im nächsten Wettbewerb in Kategorie 2 anzutreten, es sei denn man ist abgestiegen.

    • Auf-, und Abstieg:

      Immer der erste einer Kategorie steigt in die nächste auf, und der letzte in die darunter liegende ab. Der letzte der Kategorie 3 bleibt auf seinem Platz, und der erste jeder Kategorie bekommt einen Eintrag in die Signatur. Am Ende eines Jahres wird ein Gesamtsieger ermittelt, der ebenfalls einen Eintrag in seiner Signatur erhält.

    Ich hoffe dieses Regelwerk findet Freunde und spornt zum Malen an.

    Mit freundlichen Grüßen: The Artfist

  • Hab ich mir auch gedacht! Denn wenn nur der Gewinner der 1. Klasse einen Eintrag bekommt ist ja der ganze Sinn weg, da wir ursprünglich ja einen Anfängerwettbewerb haben wollten, also sollten die anderen Erstplatzierten auch einen Eintrag bekommen!
    mir ist noch folgendes eingefallen: Könnte man nicht auf dem Profil eine Art Ruhmeshalle einrichten? (Admins), bei der dann die Gewinne zu sehen sind? Ich stelle mir das so vor, dass da eben eine Medaille ist, unter der z.B steht: "1.Platz in Klasse 2-2/10" ....Das 2/10 steht für 2. Wettbewerb im Jahre 2010
    Das kann natürlich aber auch in der Signatur stehen!


    Die Bewertung müsste man auch noch klarstellen! Machen wir dann das so mit den Punken?
    Da wäre mein Vorschlag:
    Klasse3: Gesamteindruck 0-5P, Farblich 0-5P, Details 0-10P
    Klasse2: Gesamteindruck 0-5P, Farblich 0-5P, Details 0-10P, Techniken 0-10P
    Klasse1: Gesamteindruck 0-5P, Frablich 0-5P, Details 0-10P, Schattierungen 0-5P, besondere Techniken 0-5P, Einzigartigkeitswert 0-10P
    Werden die Bilder dem Judge geschickt, oder kommen die in den Thread nur für Bilder?
    Würde dann von den Punkten passen....1.Klasse 40P, 2.klasse 30P, 3.Klasse 20P
    Aber sonst echt klasse Arbeit!


    :!: Wenns so läuft MUSS eigentlich das Wettbewerbsforum wieder geöffnet werden :!:

    Herausforderung eines Orks:
    "Öööhhh....Daiina Mutta is nich grüüünn...!!!"
    --"Äh, ja ich weiß....und jetzt?"



  • Also, das mit dem Eintrag in die Signatur hab ich nachgeschrieben. Das mit der Punktebewertung lass ich jetzt mal weg, weils meiner Meinung nach dann viel zu kompliziert wird. Entscheid mal ob ein Umhang jetzt 7, 8 oder 9 Punkte bekommt. Da find ich die Topmini zu bewerten besser.