ideen zur 8. edition

  • hallo meine rattigen kollegen!


    da schon so einige gerüchte bestätigt wurden und das neue regelbuch bald in unseren händen liegt frage ich mich was ihr so für ideen habt im punkt armeezusammenstellung.


    also ich hab mir überlegt auf jeden fall mal nen block rattenoger 2x6 mitzunehmen, bin ich mit der annahme richtig das diese aus zwei gliedern mit vollen attacken angreifen dürfen mit den neuen monster regeln? und dann haben sie gegen kleinere gegner ja noch diese zusatzattacke. (mal testen)


    giftwindkrieger & mörser, das thema wurde ja schon so halb besprochen. hmm zu denen kann ich leider noch nichts sagen hab die nur einmal eingesezt und da hab ich ziehmlich hart gefailt :thumbup:


    das seuchenkatapult hatte ich leztens gegen o&g mit haben nach den alten regeln gespielt und ich muß sachen das kann schon was ausrichten, kann mir das auch richtig gut gegen alle w3 völker vorstellen.


    hmm bei meinen ersten spiel nach neuen regeln werd ich mal das mit der hordenregel testen, bin aber am überlegen sturmratten od klanratten... just 4 fun werden es aber bestimmt sturmratten werden :]


    und bei klanratten werden sich die speere nun auch mal lohnen, meine frage is dann aber haben die dann nur speere? od haben sie die einhandwaffe auch noch also wen ich ihnen dan noch schilde kaufe könnte ich dann theoretisch switchen zwischen: handwaffe/schild= 2 glieder, rw:6+, rew6+ speer/schild= 3 glieder, 5+ rw od is das falsch?


    so das sind für's erste mal ein paar gedanken von mir :brainsnake:.... bitte korrigiert mich wenn da iwas falsch od kompletter schwachsinn ist, und teilt mir bitte eure ideen od erfahrungen mit vl ist hier ja jemand der mit den skaven schon nach der 8ten gespielt hat und kann mir etwas berichten.


    mfg kara

  • Also ich habe mir auch schon einige Gedanken gemacht:


    Kommandanten und Helden:
    Ich werden wohl auf hochgerüstete Chars verzichten, bei den neuen Mega-Kombinationen mit den neuen gewöhnlichen magischen Gegenständen werden die mir eh weggehauen, aber ein Kriegsherr als Armeegeneral ist wohl Plicht, denn MW7 für 90P.... :] (Obwohl unsere Truppen ja meist unnachgiebig sein werden...aber wir haben ja auch Plänkler und anderes Gesocks)
    AST wird auch wichtig, da wir jegliche MW-Tests wiederholen dürfen, was bei dem niedrigen MW Gold wert ist.
    Beim Grauen Propheten, Warlock und Seuchenpriester kann ich noch nicht so viel sagen, da das mit der Magie ja noch nicht ganz so klar ist (Von wegen, jeden Spruch nur einmal in der Armee, darf man dan wählen oder wie?)


    Kern:
    Große Blöcke Klan-, und Sturmratten, der Rest ist sinnlos, weil das Umlenken ja wegfällt. Horde lohnt sich mMn nicht, die paar Attacken mehr jucken den Gegner auch nicht....


    Elite:
    Denke nicht, dass sich da viel ändert, Rattenoger sind immer noch sinnlos, wenn nicht sogar sinnloser, da besserer Beschuss und der Gegner immer aus zwei Reihen zurückschlagen darf.


    Selten:
    Höllengrubenbrut wird schwächer, ist aber warscheinlich immer noch zu stark für Freundschaftsspiele.
    Todesrad erfüllt weiterhin seine Aufgaben.
    Warpblitzkanone hab' ich noch nie getestet....
    Seuchenkatapult wird besser, weil alle anderen Katapulte schlechter werden, aber ich mag es nicht und werde es auch in der neuen Edition nicht mögen, den richtig effektiv ist es nur gegen Massenvölker, und gegen die braucht man keine Rüstung ignorieren

    Stahlanwärter


    2500 P. Dawi: Die Verteidiger der Wehrstadt
    1300 P. Jünger der Gehörnten Ratte: Klan Schakknik (Im Aufbau)


    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Ulthuan versenkt werden muss!


    Sehr richtig :thumbup:

    • Offizieller Beitrag

    Karantene:
    Bei der Sache mit den Speeren muss ich dich berichtigen, da Einheiten, die spezielle Waffen haben (und dazu gehört alles außer Handwaffe und Schild, also auch Speere) müssen diese im Nahmkampf einsetzen, ob sie wollen oder nicht. D.h., dass deine Ratten, wenn sie Speere am Mann haben, diese auch immerbenutzen müssen, auch wenn sie Handwaffe und Schil bei sich führen. Bei Fernkampf gild der Bonus von +1 auf RW natürlich weiterhin.
    MfG Boindil

    Krieg ist scheiße, aber der Sound ist geil!
    - 4.000 P. Dawi

  • Die Regeln für Zauber in der 8. Edition sind eigentlich klar! Da muss man nichts abwarten. Der Graue Prophet lohnt sich auf jeden Fall. Der grauenhafte 13 Zauber wird wohl öffters durchkommen, allerdings verglichen mit den neuen Grundzaubersprüchen im Regelbuch garnicht mal so krass sein.


    Es wird sich zeigen wie gut Horden sind. Ich spiele mit dem Gedanken einen 60er Block Klanratten mit Speer und Schild aufzustellen (am RW ändert sich hier übrigens nichts! auch nicht im Nahkampf. Sie haben einen RW von 5+, genau wie Klanratten mit Handwaffe und Schild). Der kostet mit voller Kommandoeinheit nur schlappe 320 Punkte, was verglichen zu Einheiten anderer Völker wirklich sehr günstig ist (Vergleich: 50 Block Nachtgoblins mit voller Kommandoeinheit, Netzen und drei Fanatics kostet 330 Punkte).
    In diese Horde nen AST und es kann losgehen :]


    Oger werde ich wohl auch testen! Hab sie zwar noch nicht ausprobiert, aber was man so gehört hat, hört sich sehr gut an. 6 Oger und 3 Meutebändiger sorgen für nette 18 Attacken S5 + 3 autotreffer S5.

    mfG Nuramon

    "Echte Helden werden im lodernden
    Feuer des Kampfes geschmiedet.
    Dort und nirgendwo anders ..."

    "Heathens be frightened and know
    The winds of change will blow
    All will be conquered by...
    The Christhammer will strike the evil down
    He'll rock the earth and shake the ground
    Calling! The Christhammer will crush the infidels
    He will return, send you to hell"


  • Boindil
    das mit den speeren od anderen zusatzwaffen die man einer einheit kauft fällt mir jezt wo ich es lese wieder ein... jap da war doch was :) thx


    Nuramon
    ok dan habe ich da etwas mit den speer und schild falsch verstanden^^
    ein 60er block klanratten hört sich ja mal lustig an, is in meinen augen ne überlegung wert :)


    Stahlanwärter
    naja wie geschrieben hatte ich das kata gegen o&g mit da hatt es auf jeden fall seine 100p eingespielt, wie das gegen andere aussieht hmm gegen elfen kann ich mir das ding auch ganz gut vorstellen werde es das we mal gegen dunkelelfen testen, nach den alten regeln mal sehn was es bringt...


    mfg kara

  • Es wird sich zeigen wie gut Horden sind. Ich spiele mit dem Gedanken einen 60er Block Klanratten mit Speer und Schild aufzustellen (am RW ändert sich hier übrigens nichts! auch nicht im Nahkampf. Sie haben einen RW von 5+, genau wie Klanratten mit Handwaffe und Schild). Der kostet mit voller Kommandoeinheit nur schlappe 320 Punkte, was verglichen zu Einheiten anderer Völker wirklich sehr günstig ist (Vergleich: 50 Block Nachtgoblins mit voller Kommandoeinheit, Netzen und drei Fanatics kostet 330 Punkte).
    In diese Horde nen AST und es kann losgehen :]


    Nur ist dieser Block Nachtgobbos doch warscheinlich viel sinnvoller:
    3 Fanatics machen 3W6 Treffen S5, Netze reduzieren die S um 1 (Korrigiert mich, wenn ich hier Schwachsinn labere), d.h. wir treffn zwar auf die 3+, verwunden aber auf die 5+ und haben einige Verlsute, bevor wir überhaupt da sind.
    Dann haben wir 28 Attacken (Vorausgesetzt der Gobbo-Spieler nutz die Horde nicht und stellt nur 5 Mann breit auf), aber der Gobbospieler muss ja keine Speere kaufen, dann hat er einen 6er Rettungswurf und kann sich von den restlichen Punkten noch fast einen Stretwagen leisten, wobei ich Gobbos eh nicht in 50er-Trupps aufstellen würde, denn Unnachgiebig auf die 5 ist jetzt auch nicht gerade die Welt, aber ich bin ja kein Gobbospieler....


    Insgeamt ein dämliches Rechenbeispiel (von mir), aber z.B. KdC jucken 28 Attacken S3 nicht wirklich.....

    Stahlanwärter


    2500 P. Dawi: Die Verteidiger der Wehrstadt
    1300 P. Jünger der Gehörnten Ratte: Klan Schakknik (Im Aufbau)


    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Ulthuan versenkt werden muss!


    Sehr richtig :thumbup:

  • ja das simmt schon, aber man muß bedenken das die fanatics auch nach hinten los gehn usw kg haben die gobbos auch weniger und gegen kdc kann man die klanratten nicht mal zum blocken hin stellen weil die nach dem ersten nk rennen. es kommt auf jeden fall darauf an gegen welchen gegner man spielt und wie gut es dein würfelgott mit dir meint, aber gegen die meisten w3 völker kann das durchaus witzig bzw. auch effektiv werden.


    jezt hab ich mal ne frage, wen man ein horde spielt und man trifft auf ein 6 od. 5 mann breites feindliches regiment dürfen dann auch die hinteren glieder ums eck schlagen? hmm is etwas seltsam geschrieben hoffe ihr versteht was ich meine :)

  • Das mit dem 60er Block Klanratten war nur ne Idee, wie man die Hordenregel ausnutzen könnte. Das das kein Allesbrecher ist ist klar!
    Allerdings wäre sowas doch härter als hier dargestellt. Wieso sollten die aus dem Nahkampf mit KdC sofort wegrennen? Mit mehreren Gliedern als der Gegner (und das werden sie gegen KdC haben) sind die standhaft mit einem MW von min. 8! Mit nem AST werden die so gut wie sicher stehenbleiben.


    Zu deiner Frage
    Da Modelle über Eck zuschlagen können, können auch die Modelle hinter diesen eine Unterstützungsattacke ausführen.
    Gegen eine 6 Mann breite Einheit der KdC hätte die oben beschriebene Rattenhorde lässige 32 Attacken. Sicher, ist nur S3 allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die Chaoskrieger das wirklich so leicht abschütteln!

    mfG Nuramon

    "Echte Helden werden im lodernden
    Feuer des Kampfes geschmiedet.
    Dort und nirgendwo anders ..."

    "Heathens be frightened and know
    The winds of change will blow
    All will be conquered by...
    The Christhammer will strike the evil down
    He'll rock the earth and shake the ground
    Calling! The Christhammer will crush the infidels
    He will return, send you to hell"