Knochenreißer-Rattenoger

  • Hi Leute ich habe mir, nachdem ich einige der neuen Regeln für monströse Reittiere der 8ten Edition gelesen habe, Gedanken darüber gemacht ob der Knochenreißer nicht was tolles für meine Skaven wäre (natürlich mit Kriegsherr oben drauf;)) Was haltet ihr so von ihm und wie würdet ihr in Einsetzen???

  • grundsetzlich find ich ne super verstärkung für nen Kriegherr, würde eben gut in ein Rattenogerregiment passen ;)

  • Grundsätzlich is er stark im Nahkampf mi 5 S5 Attacken aber ohne Rüstung halt nicht so gut geschützt.
    Schid der Verwirrung is sicher gut gegen Gegner mit mehr als einer Attacke, sonst sollte man auf die neuen Mag. Ggst. aus dem neuen RB warten...

    Delfen 12 000 Pkt.


    Skaven 8000 Pkt.


    Oger 5000 Pkt.


    Zwerge 3000 Pkt.


    40K Orks 5000 Pkt.


    Space Marines 2000 Pkt.


    Vampire 5000 Pkt.


    99,9 % bemalt :thumbup:

  • meines wissens nach stimmt das, is ein bisschen so wie bei den KMs der skaven, im fernkampf hat sie den widerstand der Km im nahkampf der besatzung.
    zum knochenreißer selbst, passendemodelle wären die 2 rattenoger von mortheim... und zum spieltechnischen, soweit ich weiß kann man ab der 8 edition große modelle in einheiten die kleiner sind (beispiel: wildschweinreitender orkschamane in nem orkkrieger regiment) rausgepickt werden und mit dem üblichen -1 für einzelmodelle beschosssen werden. was den rattenoger als reittier für mich persönlich unintressanter werden lässt, da man ab der neuen edition auch keine rattenoger mehr hinter andren regimentern "verstecken" kann und sie so leicht zum ziel von feinlichen speerschleudern oder ähnlichem werden... wenn man ih nnatürlich in die rattenoger stellt, ists wieder was andres... man sollte nur etwas dabei haben, was den beschuss auf sich lenkt, höllengrubengeburt z.b. *hust*

    We buy things we don't need,
    with money we don't have,
    to impress people we don't like.