So nach den ersten 2, 3 Testspielen möchte ich jetzt eine etwas ausgereiftere Armeeliste zur Diskussion vorstellen.
1 Kommandant: 466 Pkt. 23.3%
2 Helden: 323 Pkt. 16.1%
3 Kerneinheiten: 515 Pkt. 25.7%
2 Eliteeinheiten: 496 Pkt. 24.8%
2 Seltene Einheiten: 200 Pkt. 10.0%
*************** 1 Kommandant ***************
Prinz
+ Zweihandwaffe, Drachenrüstung -> 21 Pkt.
+ Sonnendrache -> 230 Pkt.
+ Verzauberter Schild, Magische Armschienen -> 65 Pkt.
- - - > 466 Punkte
*************** 2 Helden ***************
Edler
+ Zweihandwaffe -> 8 Pkt.
+ Rüstung von Caledor, Phönixwächter -> 50 Pkt.
+ Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
- - - > 168 Punkte
Magier, Upgrade zur 2. Stufe
+ Stab der Stärke -> 20 Pkt.
- - - > 155 Punkte
*************** 3 Kerneinheiten ***************
10 Bogenschützen, Musiker
- - - > 115 Punkte
10 Bogenschützen, Musiker
- - - > 115 Punkte
20 Seegarde von Lothern, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 285 Punkte
*************** 2 Eliteeinheiten ***************
20 Schwertmeister von Hoeth, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner des arkanen Schutzes -> 25 Pkt.
- - - > 355 Punkte
9 Phönixgarde, Musiker
- - - > 141 Punkte
*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte
Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte
Gesamtpunkte Hochelfen : 2000
Der magier wird in den meisten Fällen die Lehre des Lebens wählen. Ich möchte mal schauen ob man als HE auch ohne Erzer gut klar kommt, darum wählte ich den Prinz auf Drachen, auf Drache da ich nun doch eingestehen muss das die 30 Pkt mehr gegenüber dem Greifen durch den RW, den höheren W und die Atemattacke durch aus sinnvoll ausgegeben sind. Den Zweihänder hat er, da ich meine das er auch mit nem 4 Rüssi und 4er retter im NK noch gut genug geschützt ist, anderer seits sollte in den meißten fällen die erste Phase ausreichen um die meisten gegner zu fall zu bringen und gerade wenn er mal stecken bleibt könnte der bessere Rüssi für die nötige Ausdauer sorgen, denn der Drache sollte genug output hervorbringen. Was meint ihr ? Lanze oder Zweihänder ?
Die PG ist die Magier wache und deckt die RSS mit einer Bogeneinheit, Die Schwerter haben ein erhebliches Output und sind mit dem Banner recht gut gegen die gefürchtete Magie hoffentlich gut geschützt, anderer Seits hat der gegner viele lohnende Ziele so dass nicht alles auf die Schwerter konzentriert wird ( PG mit mage, Drache, RSS, Schwerter )
Die Seegarde ist flexibel und mit den Bogen zusammen können sie durch aus nerviges von den Schwertern fernhalten.
Ich finde das es noch etwas an Geschwindigkeit fehlt, aber irgendwo muss man immer abstriche machen....
Für Kommentare bin ich sehr dankbar, evtl gibts noch Verbesserungen im Detail, im groben soll die Liste aber so erhalten bleiben.