2000 P die 8

  • 1 Kommandant: 500 Pkt. 25.0%
    4 Helden: 484 Pkt. 24.2%
    3 Kerneinheiten: 540 Pkt. 27.0%
    1 Eliteeinheit: 395 Pkt. 19.7%
    1 Seltene Einheit: 80 Pkt. 4.0%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Slann Magierpriester
    + - Meister der Mysterien
    - Hohe Konzentration
    - Besänftigender Geist
    - Seele aus Stein
    + - Itxi-Larven
    + Armeestandartenträger
    - Kriegsbanner
    - - - > 500 Punkte



    *************** 4 Helden ***************


    Saurus Hornnacken
    + - Schild
    - Leichte Rüstung
    + - Erstschlag
    - - - > 118 Punkte


    Saurus Hornnacken
    + - Schild
    - Leichte Rüstung
    + - Erstschlag
    - - - > 118 Punkte


    Saurus Hornnacken
    + - Leichte Rüstung
    + - Schild des Spiegelsees
    - - - > 120 Punkte


    Saurus Hornnacken
    + - Schild
    - Leichte Rüstung
    + - Heldentot
    - - - > 128 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    10 Skink Plänkler
    - - - > 70 Punkte


    11 Skink Plänkler
    - - - > 77 Punkte


    33 Sauruskrieger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 393 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    20 Tempelwachen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Sonnenstandarte des Chotek
    - - - > 395 Punkte




    (10er Reihe mit Helden wenn möglich/gelegenheit mehr TW´s habe ich zur Zeit leider nicht)


    W H C HSHMHWW
    WWWWXXWWWW
    WWWXXWWW



    *************** 1 Seltene Einheit ***************




    1 Salamander


    1 Skink-Treiber


    - - - > 80 Punkte






    Gesamtpunkte Echsenmenschen : 1999



    Da die Echsen eh schon gute S/W Einheiten haben will ich Versuchen grade diese Punkte noch hoch zu ziehen.
    Wenn der Wind gut steht sollen die Helden (Bestie) +3S /+3 A bekommen. Ansonsten muß ich mich mit +1/+1 begnügen.
    Bei Leben versuche ich einfach sie an selbigen zu halten (widerbeleben + Regeneration).


    Überlege ob der TWC noch ne Mwaffe aus dem RB bekommt.
    Meinug?

  • hm, erstmal zum Slann:
    Kriegsbanner würde ich wegnehmen, weil es da bessere und auch bedeutend günstigere gibt. Weiters kann ich mit deiner angedeuteten Grafik bzgl Aufstellung nicht so wirklich was anfangen. Aber wenn du den Slann in die erste Reihe stellen willst, dann hast du Pech gehabt. Per Regel MUSS sich der Slann der Tempelwach anschließen und steht dort im ZWEITEN Glied der Einheit.


    So genau mit deinem Wort "Erstschlag" kann ich auch nichts anfangen. Wenn du damit 2 gleiche mag. Gegenstände meinst, dann darfst du die nicht verwenden. Du kannst entweder den Säbel der strahlenden Sonne und ein weiteres Schwert aus den normalen mag. Gegenständen nehmen, die über Attackiert immer zuerst verfügen, kosten glaube ich aber verschieden viele Punkte.
    Ausserdem, wer soll gegen diesen Block TW mit Slann und Helden antreten wollen? Ich würde es tunlichst vermeiden in diesen Block hineinzurauschen, egal womit und dir den Rest deiner Armee zerlegen. Wenn dann noch Zeit ist, attackiere ich dich mit allem gleichzeitig und werde vermutlich viele Verluste hinnehmen müssen, allerdings habe ich auch wesentlich mehr Attacken aufzubieten als du und schlußendlich wirst du mit dieser Einheit vermutlich auch irgendwann davonlaufen müssen.
    Würde mir überlegen, ob es nicht sinnvoller wäre generell die TW wegzulassen, weil du dann den Slann etwas flexibler einsetzen kannst, noch einen zweiten Saurusblock mitnehmen und mit freien Punkten Teradons oder Salamander mitnehmen.


    Mir sind es auch eindeutig zu viele Helden, auch wenn es möglich ist, so aufzustellen.

    Dämonen 3000
    Echsenmenschen 4500
    Krieger des Chaos 3000

  • Ich rate mal ins Blaue:
    Das Erstschlag is 1. Das hornissenschwertz und das 2 is aus dem RB und kostet auch 25 Punkte

    Nur mit 2 blöcken wird dich so ca alles zerlegen, die Plänkler überleben keine NaHkämpfe,.
    Und alle in eine Einheit??!? Naja wer zusammer steht stirbt auch schnell zusammen

  • Velkor


    Grafikist verutsch (warum weis ich nicht) die X sollten eigentlich die 4 Felder des Slann Bilden.
    Teradons und Salamander habe ich z.Z. nur ein mal. TW nehme ich eigentlich grade um nicht weck zu laufen... und damit der Slann nicht so alleine ist (Flitzer und neue B regeln...) . Mit den vermeiden in diesen Block hast du wohl recht (könnte ja die Helden aufteilen)
    werde die wochen testen ob ich den Gegner wirklich nicht schnell genug in NK zwingen kann. Wenn du recht hast wird der Slann auf FK umgezüchtet. evtl Himmel
    PS: sind zwei Gegenstände mit gleichen Kosten und gleicher Fähikeit aber anderen Namen


    Mystischer
    Plänkler länker sollen auch nicht in NK sonder Slyer und ähnliches ärgern.
    Kannst du das mit den sozimmlich alles zerlegen etwas näher erklären?
    Ist ja ne recht Zähe einheit und dank Slann wohl auch recht standhaft.

  • Alleine schon das Risiko eines Kontrollverlusts beim Slann in der TW spricht schon dafür, dass er da nicht drinnen steht. Ausserdem, und das sehe ich jetzt erst, vermisse ich beim Slann die Bewahrenden Hände der Alten. Die Larven kannst dir dabei auch gleich sparen. Ich spiele meinen Slann in etwa so:
    AST, Standarte der Disziplin
    Bewahrende Hände der Alten
    Drachenfluchstein
    (Arabianischer Teppich) mit einem fliegenden Slann habe ich bisher noch keine Erfahrungen gemacht, aber ich werde es mal testen.
    Meister der Mysterien
    Hohe Konzentration
    Höhere Bewusstseinsebene
    Besänftigender Geist (565 Punkte)


    Ist zwar ziemlich teuer der Gute und bei 2k Punkten nicht zu spielen, weil eben zu teuer, aber du kannst den Teppich weglassen und möglicherweise auf die Standarte verzichten. Dann macht der Slann 500 Punkte aus. Auf die 9 zu testen ist auch nicht so übel, muss ja nicht immer 10 sein.
    Aus deiner vorigen Antwort schließe ich, dass du gegen Zwerge spielen willst, von daher ist der Drachenfluchstein sicherlich nicht verschwendet.



    Bzgl alles zerlegen: Die TW hat die Option nicht mehr sich entscheiden zu dürfen, mit welcher Waffe sie kämpft. Jetzt MUSS die TW mit Hellebarden kämpfen, was heisst, dass ihr ein 4+ Rüstungswurf bleibt. Auch mit Widerstand 4 wirst du gegen hart zuschlagende Gegner deine Probleme bekommen bei einem RüWu4+.


    Wenn du nicht über ausreichende Modelle verfügst, dann wird dein Freund sicher nichts dagegen haben, wenn du vorerst nur Bases hinstellst und erklärst welche Einheit das ist, oder mit einem Zettel draufschreibst. Damit ist auch gewährleistet, dass du dich in die richtige Richtung weiterentwickelst, wenn du dann neue Modelle kaufst.


    Wie gesagt, 4 Helden und 1 Kdt wären mir einfach zuviel, Da gehen zuviele Punkte rein, die du anders verwenden kannst.
    HN zb mit Kampfechse, Rüstung des Glücksritters, Dämmerstein u Zweihandwaffe, oder HN mit Kampfechse, Kampfechse, Drachenhelm, Krone der Herrschaft, Glücksstein, leichte Rüstung, Zweihandwaffe


    Heldentod finde ich nun nicht so den Brüller, weil du mal mit einem anderen Helden in Kontakt kommen musst und diesen Kontakt musst du dann auch noch überleben. Da gibt es andere, mehr sinnvollere Gegenstände, wie ich finde.


    Bei 2k Punkten ein Kdt und 2 Helden sollten reichen. Gegen Zwerge da ein Slann, so wie du ohnehin schon spielen wolltest, dann noch 2 NK-Helden und den Rest in Truppen anlegen. Da die Echsenmenschen vermutlich zu 99 Prozent immer marschieren dürfen, solltest du auch schnell genug am anderen Ende des Tisches ankommen, wenn es gegen Zwerge geht. Die Plänkler würde ich drinnen lassen, weil du sie entweder als Beschußschirm für deine Krieger benutzen kannst. Auch wenn dein Gegner durch die Plänkler schießen kann, bekommen deine Rüssel einen +2 Deckungswurf. Lass mal nachrechnen... Zwerge haben teilweise BF4, dh er trifft dich auf 3+, lange RW 4+, harte Deckung 6+. Wenn er nur mit BF3 schießt, dann trifft er dich auf die 7. Schonmal kein schlechter Start, auch wenn die Skinks vielleicht nur eine oder 2 Runden leben. Möglicherweise leben sie sogar länger, wenn der Slann die Lehre des Lebens nimmt und paar Skinks wiederbelebt =)


    Ein Vorschlag für eine 2k Liste von mir wäre:


    Slann - Magierprießter
    AST
    Bewahrende Hände der Alten
    Drachenfluchstein
    Arabianischer Teppich
    Meister der Mysterien
    Hohe Konzentration
    Höhere Bewusstseinsebene


    Saurus - Hornnacken
    Kampfechse
    Drachenhelm
    Krone der Herrschaft
    Glücksstein
    leichte Rüstung
    Zweihandwaffe


    Saurus - Hornnacken
    Kampfechse
    Rüstung des Glücksritters
    Dämmerstein
    Zweihandwaffe



    10 Skink-Plänkler
    10 Skink-Plänkler


    3 Teradonreiter


    24 Sauruskrieger
    Ch/Mu/St


    24 Sauruskrieger
    Ch/Mu/St


    3 Salamander Jagdrudel


    Sind 1997 Punkte, die nicht gar so übel angelegt sind, wie ich meine.


    Mit dem Hornnacken, der die Krone trägt, kannst du gut und gerne eine Einheit lange im Nahkampf binden, denn Unnachgiebig 8 mit 3 Würfel... da wirst du nicht so schnell davonlaufen. Wenn du glaubst, der HN könnte schnell vom Tisch fliegen, dann kannst du ihm gegen Zwerge ja den Zweihänder noch wegnehmen, damit er mit den Zwergen gleichzeitig zuschlägt. Wie gesagt, auch hier ist die Lehre des Lebens nicht verkehrt um deinen Helden ein wenig LP zurückzugeben.

    Dämonen 3000
    Echsenmenschen 4500
    Krieger des Chaos 3000

  • Erst mal danke für die Ausfürliche Antwort.
    Gegner sind Zwerge
    Imps


    (Pause)
    ...
    ...
    ..
    HE´s
    in der Reinfolge.


    Slann zählt bei uns nich als zufuß (gibts ja verschidende ansichten zu)
    Die Laven habe ich den Händen vorgzogen weil man sie ja nach den Wurf nutzen kann. Das risiko der Sprengung sehe ich kleiner als den als im wichtigen Moment nicht mehr Zaubern zu können.


    Heldentod zähen da die eigenden Helden nicht mit???
    Die Reiterhelden sind ne nette Idde (gefallen mir auch wenn ich sicher mal wider zuviel 6en würfel)
    zu den 3 Teradonreiter noch ne Frage.
    Der Zwegenspieler meint zwar das seine KM´s so leichte ziele sind aber da da nen Held drin steht habe ich da so meine Zweifel.
    Er Spielt zwar keine REINE Ballerburg aber ...


    Hörte er will ne Hode Slayer einsetzen. Habe bis jetzt erst einmal mit dennen zutun gehabt gibts was was da zubeachten ist (ausser keine Rüstung)?

  • Slayer können sowohl mit einer zusätzlichen Handwaffe als auch mit einer Zweihandwaffe zuschlagen, das besondere an Ihnen ist (neber der unerschütterlichkeit) das sie beliebig viele Riesenslayer in Ihrer Einheit haben können (sozusagen Champions), was bei einer Horde schon hart sein kann.

    4k Zwerge


    3k Skaven


    2k Orks

  • Dagegen würden Plänkler oder auch ein Ehrwürdiges Stegadon gut helfen. Er hat zwar W4 aber wie bereits erwähnt keine Rüstung und das Stegadon kann jetzt ja auch stehen und schießen!

  • War da nicht was mitSlayer können große Vieher leicht töten?
    oder irre ich mich da?


    Bei der Tw Einheit ging es in erster Linie Das man mit Katapulten, Kanonen usw sie alle killt, Kontrollverlust zählt auch so dazu