Streitwagen Spam

  • Hey,
    mir ist da gerade eine unschöne Idee gekommen..... :D


    1 Kommandant: 606 Pkt. 20.3%
    3 Helden: 508 Pkt. 17.0%
    3 Kerneinheiten: 762 Pkt. 25.6%
    5 Eliteeinheiten: 700 Pkt. 23.5%
    5 Seltene Einheiten: 400 Pkt. 13.4%


    *************** 1 Kommandant ***************
    Prinz
    + Zweihandwaffe, Drachenrüstung -> 21 Pkt.
    + Sternendrache -> 370 Pkt.
    + Verzauberter Schild, Magische Armschienen -> 65 Pkt.
    - - - > 606 Punkte


    *************** 3 Helden ***************
    Magier, Upgrade zur 2. Stufe
    + Seherstab von Saphery -> 30 Pkt.
    - - - > 165 Punkte


    Magier, Upgrade zur 2. Stufe
    + Annulianischer Kristall -> 40 Pkt.
    - - - > 175 Punkte


    Edler
    + Zweihandwaffe -> 8 Pkt.
    + Rüstung von Caledor, Phönixwächter -> 50 Pkt.
    + Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
    - - - > 168 Punkte


    *************** 3 Kerneinheiten ***************
    10 Bogenschützen, Musiker
    - - - > 115 Punkte


    10 Bogenschützen, Musiker
    - - - > 115 Punkte


    39 Seegarde von Lothern, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 532 Punkte


    *************** 5 Eliteeinheiten ***************
    Löwenstreitwagen von Chrace
    - - - > 140 Punkte


    Löwenstreitwagen von Chrace
    - - - > 140 Punkte


    Löwenstreitwagen von Chrace
    - - - > 140 Punkte


    Löwenstreitwagen von Chrace
    - - - > 140 Punkte


    Löwenstreitwagen von Chrace
    - - - > 140 Punkte


    *************** 5 Seltene Einheiten ***************
    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 100 Punkte


    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 100 Punkte


    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 100 Punkte


    Riesenadler
    - - - > 50 Punkte


    Riesenadler
    - - - > 50 Punkte



    Gesamtpunkte Hochelfen : 2976


    werde die wohl nie so spielen, aber man sollte sich vor augen führen wozu die fähig wären, würde dann die härteren Blöcke mit 3 Streitwagen angehen, drache in flanke... Eigentlich ist es ne Beschuss Liste, die Streitwagen haben ne hohe Bewegung und der drache wird mit so ziemlich allem fertig !


    Ich denke die Streitwagen wäre echt böse, S5 Aufpralltreffer, Angst, 4 S5, 2 S6 Attacken ( Trefferwürfe wiederholen) bei drei macht das 12 S 5 und 6 mal S6 :D ! plus 3W6 S5 :D !


    Als gegner würde ich es bei meinem Bretonen Freund ( wohl noch freund ) ausprobieren ;-)!

  • Jup ist ne Witzige Idee, jedoch nicht sonderlich Praktisch Umsetztbar, da auf dem Spielfeld leider Gelände rumsteht und die ganzen Streitwägen leider darum Manövrieren müssen bzw sich gegenseitig Blockieren bzw das "Neue " Problem der Angriffsdistanz...du willst mit 3 Löwenautos eine Einheit Angreifen...würfelst Unglücklich und nur einer kommt in Feindkontakt...vorher denkst du dir, ok 3 Löwenautos die Packen das Locker.......aber eins ?


    Ihr Versteht das Problem oder?


    Hatte ne Ähnliche Idee jedoch ohne Sterndrachen und mit Tiranoc-Streitwägen......bei 2000P


    Würde dann ca. so aussehen =


    Kommandanten/Helden
    Erzer/Bannmage


    Prinz/1-2Edle auf Tiranoc-Streitwagen


    max500P


    Kern
    2x10Bogis+Rockstar
    230P


    20 Seegardisten+Standarte+Rockstar+Kriegsbanner
    525P


    Elite
    5xTiranoc-Streitwägen
    425P


    Selten
    4xRSS
    2xAdler
    500P


    So kämme man auf 7/8 Streitwägen bei nur 2K Points, jedoch nur gegen wenige Armeen Effektiv bzw zu Gelände Abhängig!

    ~3000P Hochelfen , Wächter von Avelorn - Bewahrer der Tränen Ishas ~


    "Die Welt wird aufblicken und rufen: "Rette
    uns"... und ich werde flüstern: "Nein."

    Einmal editiert, zuletzt von Ikanaria ()

  • die Seegarde darf aber auch mit 50 Modellen bei 10 breit zuschlagen, da 2 Reihen immer zuschlagen, dann Speere, Elfische Disziplin und Horde, also 5*10.

  • Die Liste war auch nur auf die Autos bezogen, Rest war anders.... ! ;) Aber war ir gekommen und war zu fual noch was vernünftiges drum rum zu machen ! Und Gelände ? Naja auf die 1 W6 LP Verluste.... gut, aber man muss auch mal Glcük haben ! Angriffe sollten 90 % aller Fälle klappen, da die ja 3W6 haben und 8ter Bewegung. und ich sage mal auf 14 kann man sich eiegtnlich meistens locker ran trauen !


    Die Seegarde soll ledeglich den Kern füllen und da die 5breit und 8 Tief stehen sind sie recht lang standhaft, habe gegen Bretonen gespielt und die haben nicht sooo viele Attacken..... hat im übrigen sehr gut geklappt. Als Elite hatte ich 17 Pg mit Zauberbanner, 7 SM und 2 Löwenautos. war einfach hammer die PG und SM haben Seegarde flankiert und die fangen den ersten Angriff locker ab ( mit AST drin ) weil selbst wenn er mir 15 raus haut habe ich ja immer noch 5 Glieder ;-), die hat nen Bret selten, bzw 4 wegen nach dem ersten, da muss er schon ne vollständige 15 Lanze ankommen lassen, das werde ich nicht zu lassen ! Und warum sollte ich mehr Punkte in Kern stecken ? Horde ist bei den Speeren kacke, selbst bei 50, denn der Bret kommt nur in Kontakt mit max 5 ( da er Lanze und somit 3 breit spielt ) und man hat nur 4 Glieder, wenn er 16 umhaut nur noch 2... man ist nicht mehr standhaft, wird aufgerieben ( da über KE gegen Ritter sit mit S3 eher unwahrscheinlich) zack Pfusch.....


    Gegen andere Völker evtl. aber würde die halt entweder als 20 ( 2000 ) oder 40 ( 3000 ) spielen... denn wie in der 7. auch werden wir den Krieg mit unseren Helden und der Elite gewinnen, nicht mit dem kern !
    Grüße


    Ach ja und wegen dem magischen Banner, wir spielen mit den Pkt. auch aus dem Regelbuch entgegen der Errata, weil wir es einfach blöd finden ! Und das richtige Banner habe ich einfach noch nciht gefunden ! Das Magie res. bruach ich meißt für die Elite ! Hast du noch nen Vorschlag welches Banner ich nehmen könnte/ sollte ?


    PS: Tiranoc gefällt mir auch gut, aber find Löwen einfach geiler, vom Modell her, der RW und vor allem die Attacken in den nachfolgenden Runden, vor allem wenn zwei ankommen, dann muss der gegner meißt seine Attacken auf 2 aufteilen, was auch nen Vorteil sein kann !

  • Die Liste mit der ich heut gegen Bretonen gezockt habe. ich habe 520 Pkt. verloren, er alles ! Aber nen Sternendrache ist auch einfach abartig... hatte ihm zwar vorher gesagt das der kommen wird, aber trotzdme ne kaum zu knackende Nuss für Bretonen. Und er hat gegen kavallerie nciht mal die Stampfattacke :D


    Ach ja mir ist nach dem spiel aufgefallen, das ich das Zauberbanner die ganze Schlacht über vergessen habe :-D! Naja lief trotzdem gut, ach ja und Würfeglück war echt ausgeglichen ! aber die ritter haben es echt schwer gegen die Elfen, aufgrund des meißt wiederholbaren Trefferwürfes und wenn ritter stekcne bleiben sind sie über die dauer nciht sehr langatmig !






    1 Kommandant: 606 Pkt.
    20.1%



    3 Helden: 508 Pkt.
    16.9%



    3 Kerneinheiten: 762 Pkt.
    25.3%



    4 Eliteeinheiten: 726 Pkt.
    24.1%



    5 Seltene Einheiten: 400 Pkt. 13.3%





    *************** 1
    Kommandant ***************



    Prinz



    + Zweihandwaffe, Drachenrüstung -> 21 Pkt.



    + Sternendrache ->
    370 Pkt.



    + Verzauberter Schild, Magische Armschienen -> 65 Pkt.



    - - - > 606 Punkte





    *************** 3
    Helden ***************



    Magier, Upgrade zur 2. Stufe



    + Seherstab von Saphery
    -> 30 Pkt.



    - - - > 165 Punkte





    Magier, Upgrade zur 2. Stufe



    + Annulianischer Kristall
    -> 40 Pkt.



    - - - > 175 Punkte





    Edler



    + Zweihandwaffe ->
    8 Pkt.



    + Rüstung von Caledor, Phönixwächter -> 50 Pkt.



    + Armeestandartenträger
    -> 25 Pkt.



    - - - > 168 Punkte





    *************** 3
    Kerneinheiten ***************



    10 Bogenschützen, Musiker



    - - - > 115 Punkte





    10 Bogenschützen, Musiker



    - - - > 115 Punkte





    39 Seegarde von Lothern, Schilde, Musiker, Standartenträger,
    Champion



    - - - > 532 Punkte





    *************** 4
    Eliteeinheiten ***************



    7 Schwertmeister von Hoeth, Musiker



    - - - > 111 Punkte





    Löwenstreitwagen von Chrace



    - - - > 140 Punkte





    Löwenstreitwagen von Chrace



    - - - > 140 Punkte





    17 Phönixgarde, Musiker, Standartenträger, Champion



    + Zauberbanner ->
    50 Pkt.



    - - - > 335 Punkte





    *************** 5
    Seltene Einheiten ***************



    Repetier-Speerschleuder



    - - - > 100 Punkte





    Repetier-Speerschleuder



    - - - > 100 Punkte





    Repetier-Speerschleuder



    - - - > 100 Punkte





    Riesenadler



    - - - > 50 Punkte





    Riesenadler



    - - - > 50 Punkte







    Gesamtpunkte Hochelfen : 300

  • Ähnliche Idee gibt`s hier: Link


    Die List ist zwar für die 7. geschrieben, lässt sich aber auch problemlos in der 8. durchführen.


    Wollte nur mal kurz drauf hinweisen, dass sowas auch mit anderen Völkern möglich ist und hier kann man sogar nur(:D) Streitwagen legal aufstellen!

  • So zur Überlegung wegem dem Magischem Banner,
    es kommen ja nur die für 25p und drunter in Frage somit haben wir die Auswahl der folgenden Banner


    1.Banner des Arkanen Schutzes
    2.Löwenstandarte
    3.Banner von Ellyrion
    4.Kriegsbanner (Offiziel)
    5.Banner der Eile
    6.Knochenstandarte
    7.Standarte der Disziplin
    8.Banner der Ewigen Flamme
    9.Strahlende Flagge
    10.Vogelscheuchenbanner


    Einfache Analyse, div. Ausschlussverfahren und Einsatzmöglichkeiten komme ICH zu folgendem Schluss


    - Gegen Magielastige Armeen ( Spez. Delfen ) ist
    +Banner des Arkanen Schutzes GEIL, besonders für die Phönixgarde ( die bei mir jedoch sogut wie immer das Zauberbanner trägt)
    +Knochenstandarte ist ein billiger und lausiger Ersatz den ich eigentlich nicht erwähnen möchte


    - Gegen alles was Regenerieren/Brennen kann ist
    +Banner der Ewigen Flamme echt richtig gut, extrem billig und recht Effizient
    (z.b wie schnell sind Baumschrate gegen Schwertmeister mit Feuerattacken weg? ja noch schneller als ein Pyromane "Feuer" sagen kann)


    - Für die Bewegung ist natürlich das "Banner von Ellyrion" recht gut, wogegen das Banner der Eile kaum was bringt


    - Standarte der Disziplin KÖNNTE gut sein wenn die Einheit Unabhängig Opperieren soll bzw der General ein Magier ist, billig und nicht schlecht aber auch nicht der Hammer


    - Vogelscheuchenbanner hat kaum Einsatzmöglichkeiten , dafür Superbillig und dürfte gegen "Harpyien" und dergleichen für Überraschung sorgen


    - Strahlende Flagge.....billig...OneShot.....aber Nützlich...gibt jedoch besser Optionen!


    - Kriegsbanner.......Klassiker....gut......Standard....ergänzt sich gut bei Speerträgern/Seegarde mit dem Gliederbonus


    - Löwenbanner...gut, nicht Teuer, gegen Vampire/Klopapier und Dämonen immer dabei


    Ich würde raten/Favoriten
    - Kriegsbanner/Löwenstandarte/Banner des Arkanen Schutzes/Banner der Ewigen Flamme

    ~3000P Hochelfen , Wächter von Avelorn - Bewahrer der Tränen Ishas ~


    "Die Welt wird aufblicken und rufen: "Rette
    uns"... und ich werde flüstern: "Nein."

  • Danke dir für diese sehr ausführliche Ausführung. Aber ich habe die schon alle vor Augen gehabt, und würde dein Fazit so sofort unterschrieben. Meine Favoriten sind auch die von dir genannten, aber wie egsagt für die Seegarde hat scih da keines angeboten gegen Bretonen !

  • Doch!


    Vogelscheuenbanner gegen Pegasus/(ritter) :)


    Ne nicht wircklich.....aber mit den 5P kannst auch nichts Falsch machen.........wäre Köstlich zu sehn wie 3-5 Pegasusritter Angreifen würden z.b Flanke und dann erstmal Testen


    ( Vorallem Bildlich...also Fluffmäßig........da Rauschen die Strahlenden Ritter auf ihren Wunderpferden an......die Elfen Schwenken das JeepersCreepers-Banner und die Vogel-Pferde fangen an zu Zittern^^)

    ~3000P Hochelfen , Wächter von Avelorn - Bewahrer der Tränen Ishas ~


    "Die Welt wird aufblicken und rufen: "Rette
    uns"... und ich werde flüstern: "Nein."