Hand auf´s Herz: wenn ihr spielt, gibt es dann ein, zwei Standartarmeelisten oder probiert ihr immer wieder mutig neues aus?
Ich selbst ***** auf den Sieg und experimentiere immer aus, wodurch ich oft verliere ( ), aber einfach unheimlich viel Spaß mit meinen Dunkelefen habe. Morgen z.B. setze ich erstmals einen General in einen Streitwagen.
Im letzten Spiel bildeten Henker den Schwerpunkt, und für das übernächste Spiel teste ich mal eine Hydra als Zauberbrecher und erstmals Malus Darkblade.
Wie "mutig" seid ihr?
Experimentierfreude?
-
- WHFB
- darthfacemo
-
-
Mutig, naja. BEscheiden. Aber Standart Armee Listen hab ich nicht, ICh pack einfach ein, worauf ich gerade Bock hab, manchmal klaptts, manchmal nicht. Manchmal hab ich halt Bock das Banner des arkanen SChutzes mitzunehmen, auch auf ein Tunier, obwohl ich noch gar keine Ahnung hab, ob sich das lohnt. Aber sowas passiert manchmal.
Das einzige, was eigentlich immer dabei ist ist eine Einheit SChwertmeister, in die hab ich mich echt ''verliebt''. Was die für 13 Punkte pro Modell können. Aber hallo. -
ich habe einen vorgefertigten block mit charaktern bei mienen woodies am pc .je nach dem was ich brauche nehme ich mir dann.experementire auch aber spiele es erst hunderte von mal durch die gehirnwindungwen.was wäre wenn .deswegen klappt es auch meis .
gruss goldi
-
Bei mir kommt immer grad rein, was mir passt, hab also keine Standartarmeeliste.
-
also, ich hab da im moment zwei standartlisten(gegen meine lieben freunde, das chaos un der zwerg), je nach dem wie mutig(überheblich) ich bin, variiere ich!
-
wie lief das spielchem mitm streiwagen denn jetzt?
-
Streitwagen plus General mit 2-Hand-Waffe gegen O&G. Erster Gegner war ein bereits geschwächter Riese, durch Aufpralltreffer getötet (3 Schadenspunkte), dann Überrennbewegung in nächste Einheit, wo nun auch noch General zuschlug.
So gesehen besser als erwartet. -
also ich habe auch keine standard liste ich spiele das wozu ich lust habe ich überlege mir zwar schon ob es funktionieren könnte aber es wird halt eben alles mal ausgetestet
@ dawall die schwertmeister sind auch meine favoriten dann noch Eltharion (man ich liebe den einfach) da rein und dann geht das ab
-
@ Eltharion: wenn Eltharion drin ist, bin ich in der versuchung noch eine oder zwei Einheiten Schwertmeister einzupacken.
-
würde ich sofort machen nur habe ich noch nicht genügend schwertmeistermodelle (im moment 23 für ein regiment) aber das kommt noch
-
Ich probire meistens nur kleine enterungen so Stantartschen sind immer Vertreten. so wie Ritter. Manschmal mache ich auch kanns ander so eine Reine Infantrie Armee aber eher selten und komt auch auf den Gegener an.
-
Gleich die nächste Frage: macht ihr meistens eine allround-Armee (wegen der zufälligen Ermittlung eines Stenarios) oder einigt ihr euch schon vorher auf ein bestimmtes Szenario?
In meiner Gruppe wird immer direkt vor Schlachtbeginn ausgewürfelt, welches Szenario kommt, wer welche Rolle hat und mit welcher der vier im Regelbuch vorgeschlagenen Schlachtfeldgestaltungsmethoden die Landschaft bestimmt wird.
Dadurch ist man "gezwungen", seine Armee nicht zu einseitig zu planen, denn das kann dann in die Hose gehen. Dafür machen mir die Spiele aber auch mehr Spaß als früher, alles wird taktischer, behaupte ich mal.
Wie sieht´s damit bei euch aus? -
wies grad kommt. hatten mal ne phase wo wir die szenarien ausgewürfelt haben, aber inzwischen spielen wir wieder feldschlachten. das gelände wird jedesmal ausgewürfelt.
-
Es gibt einige Dinge, die gehören einfach in eine Liste eines bestimmten Volkes, andere sind einfach zu Sch... um sie überhaupt aufzustellen - und das, was sich ändert, ist das "Füllmaterial" - Truppen, die bspw. gegen bestimmte Gegner oder für bestimmte Szenarien geeignet sind.
Lord Lothar
-
Kommt drauf an, ob ich den Gegner kenne oder nicht. Also Allround oder auf die gegnerische Armee zugeschnitten. GElände stellt meistens eine 3. Person auf die keine Ahnung hat.