Hi Leute,
ok erst mal was ich schon alles habe: Streitmachtbox und Todesrand. Und jetz möcht ich mir die Blutinsel miderstens einmal kaufen. Doch meine Frage is jetz lohnt es sich für mich die Blutinsel 2x zu kaufen???
mfg
Fabi
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHi Leute,
ok erst mal was ich schon alles habe: Streitmachtbox und Todesrand. Und jetz möcht ich mir die Blutinsel miderstens einmal kaufen. Doch meine Frage is jetz lohnt es sich für mich die Blutinsel 2x zu kaufen???
mfg
Fabi
hol sie dir einmal und tausch die hochelfen, sofern du sie nicht brauchst mit einem anderen, der dir dafür die skaven gibt.
desweiteren würde ich erstmal halblang machen, wenn du vorhast die dinger anzumalen... ich kenns von mir, man lässt sich zeit muss arbeiten usw. und shcon hockt man 2-6 wochen an einem klanrattenregiment.
Ne frage wie viel punkte Skaven beziehungsweise Hochelfen sind im dem Set enthalten
hol sie dir einmal und tausch die hochelfen, sofern du sie nicht brauchst mit einem anderen, der dir dafür die skaven gibt.
desweiteren würde ich erstmal halblang machen, wenn du vorhast die dinger anzumalen... ich kenns von mir, man lässt sich zeit muss arbeiten usw. und shcon hockt man 2-6 wochen an einem klanrattenregiment.
Da muss ich ihm Recht geben. Habe den gelichen Fehler bei den NG's aus dem Schädelpass gemacht (hatte die dann also 2x). Bin nie fertig geworden mit bemalen, da die Lust i-wann nicht mehr da ist, weil viele einfach gleich aussehen.
mfG Yannik
ich finde es auch wesentlich angenehmer wenige figuren gleichzeitig zu haben. es ist schon etwas demotivierend wenn man grade ein regiment fertiggemalt hat und sieht dann, oh da stehen ja noch 3 bin ja froh das ich als helfen spieler nicht so viele figuren bemalen muss allerdings hat sich das bemalen der streitmachtsbox schon ganz schön hingezogen aber es lohnt sich ja am ende :>
ok dan hol ich sie mir jetz 2 x ,da ich da schon 2 Leute wüsste mit denen ich sie mir holen könnte. Jo also thx für die Antworten.
Ausserdem, da du 2 mal die gleichen Modelle hast, is das ja prädestiniert für Umbauten!!
Zb. MUSS man 2 Rattenoger einfach umbauen, die sind einfach zu geil um 2 gleiche zu haben(hätte dann 12 verschiedene Rattenoger!!!!).
Einen der Meutenbändiger werd ich wohl zu nem Warpbohrer umbauen(auch wenn ich das Teil äusserst sinnlos finde).
Einen Kriegsherr zu nem Armeestandartenträger umbauen(auch wenn ich schon 2 hab).
Den Klanratten und dem Warlocktechniker kann man ja auch hier und da was abschneiden und anders wieder drauf picken.
Nur für die Waffenteams hab ich noch keine Umauideen...
Dass das sehr viele Modelle zu bemalen sind is klar, würde daher immer abwechselnd ne Einheit KLanis, dann nen rattenoger oder Held, dann ein Waffentaem. Dann wirds nicht so eintönig, wie wenn man 80 Klanis am Stück bemalt.
Spielst sonst noch Armeen? Dann könntest ja von den helfen was nehmen. Der Greif is zb. super für fast alle Völker, die was fliegendes Großes haben(Imps, Bretonen, Welfen...). Ich hab vor meinen entweder zu nem Zombiegreif für meine Vampire oder nem Manticor für meine Delfen umzubauen. Die Schwertmeister werden Henker (ein billiger Abklatsch, ich weiss), die Seegarde zu Delfenkriegern. Nur für die Genzreiter hab ich keine Verwendung (vllt. Köppe abschneiden und Fluchritter oder Blutritter daraus basteln)...