2000 Pkt. Turnierliste

  • Hy, was sagt ihr zu der Liste, könnte man damit auf Turnieren bestehen?


    1 Kommandant: 340 Pkt. 17.0%
    1 Held: 168 Pkt. 8.4%
    3 Kerneinheiten: 690 Pkt. 34.5%
    2 Eliteeinheiten: 795 Pkt. 39.7%
    0 Seltene Einheit


    *************** 1 Kommandant ***************


    Erzmagier 225 Punkte
    - General kostenlos
    - Upgrade zur 4. Stufe 35 Pkt.
    + - Ring des Zorns 40 Pkt.
    - Annulianischer Kristall 40 Pkt.
    + - Lehre des Lebens
    - - - > 340 Punkte



    *************** 1 Held ***************


    Edler 85 Punkte
    + - Zweihandwaffe 8 Pkt.
    + - Dämmerstein 25 Pkt.
    - Rüstung von Caledor 25 Pkt.
    + Armeestandartenträger 25 Pkt.
    - - - > 168 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    25 Speerträger 225 Pkt.
    - Musiker 5 Pkt.
    - Standartenträger 10 Pkt.
    - Champion 10 Pkt.
    + - Kriegsbanner 20 Pkt.
    - - - > 270 Punkte


    25 Speerträger 225 Pkt.
    - Musiker 5 Pkt.
    - Standartenträger 10 Pkt.
    - Champion 10 Pkt.
    - - - > 250 Punkte


    15 Bogenschützen 165 Pkt.
    - Musiker 5 Pkt.
    - - - > 170 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    20 Phönixgarde 300 Pkt.
    - Musiker 6 Pkt.
    - Standartenträger 12 Pkt.
    - Champion 12 Pkt.
    + - Rubinring der Zerstörung 25 Pkt.
    + - Zauberbanner 50 Pkt.
    - - - > 405 Punkte


    20 Phönixgarde 300 Pkt.
    - Musiker 6 Pkt.
    - Standartenträger 12 Pkt.
    - Champion 12 Pkt.
    + - Amulett des Lichts 15 Pkt.
    + - Klingenstandarte 45 Pkt.
    - - - > 390 Punkte



    Gesamtpunkte Hochelfen : 1993


    Plan ist es den Magier in die Bogenschützen zu stellen, hinten Unterstützungszauber zu liefern und mit Rest zügig in den Nahkampf.
    Bogenschützen sind eigentlich nur Leibgarde für Magier, deshalb auch Beschuss und Nicht eine Nahkampfeinheit, da diese nicht in den Kampf soll.

  • gib dem erzer statt dem ring den stab der stärke das schützt ihn und die einheit in der er steht
    stell ihn auch in einen trupp der phönixgarde und stell die dann 7*3 auf damit ist er wesentlich besser geschützt


    ansonsten fehlt mir an der liste etwas die beschusskraft außerdem hast du keine einheit um feindliche kriegsmaschinen zu zerstören würde also noch 1-2 riesenadler oder einen trupp grenzreiter einpacken die 2. phönixgarde verkleinern bzw entfernen und dafür dann noch 2 repetierschleudern mitnehmen damit du auch feuerkraft hast


    im kern bevorzuge ich statt der speerträger dann doch eher die seegarde wie wärs mit nem 30er block seegarde und dafür 2 10er blöcken schützen? oder sowas in die richtung


    irre ich mich oder darf man dem armeestandartenträger keine magischen items geben? ich glaube da war was von daher stetz ihn auf ein pferd oder steck ihn in die seegarde/speerträger


    mfg :>

  • Hochelfen AST darf!


    Ansonsten versuchst du aus meiner Nahkampf/Magie Armee gerade eine Beschuss armee zu machen. Will ich nicht, da die Beschuss bei HE nicht bringt, und gegen Adler bin ich, da diese auch schnell tot sind.


    Satb der Stärke deshalb nicht, weil ich durch Rankenthron fast immun gegen Zauberpatzer bin und auch nicht in die PG, da diese in den Nahkampf soll. Somit muss sich der Gegner entscheiden, ob er den Magier in den Bogis bekämpft, oder die Regimenter.


    Gesetzt in der Armee sind: Erzer, AST, 2x Speerträger (max noch zu Seegarde) und 2x Eliteregimenter

  • Phönixgardisten sind zwar echt gut, aber 2 20er Einheiten in dieser Punktzahl einfach zu teuer. Für eine Einheit bekommst du stattdessen 2 Riesenadler (gegen KMs und nervigen Kleinkram), 2 RSS und noch kleinen Kram dazu. Würde die Armee wesentlich flexibler machen. Erzmagier in die Bogenschützen ist recht riskant, weil die Einheit schnell sterben kann wenn der Gegner es richtig macht...
    Da lieber in die Phönixgardisten, nen Rettungswurf verpassen und aufpassen...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ich hab bisher mit RSS gespielt und die haben mich nie überzeugt, desweiteren würde ich gern mit Regimenter spielen (auch als Hochelf). Ok, ob 2x PG? da kann ich gern was ändern......und der Magier in Bogis, also bisher haben die immer gut überlebt, kann i ja im notfall darauf zaubern um sie wiederstandsfähig zumachen, und wenn der Gegner die aus der Deckung schießt, ist der Rest da und unbeschadet.


    bei den 2 Adlern hab ich auch überlegt, evtl speerträger auf 20 runter und schon hätte ich sie drin!

  • Die RSS brachst du gegen stark gerüstete Gegner oder kleine nervige Bedrohungen. Meiner Erfarung nach alle Punkte wert! Naja, eine würde ich dir auf jeden Fall an Herz legen! Finde übrigens folgende Kombo ganz nett- Magier MR (2) geben und ab in die Phönixgardisten, dann haben diese nen 2+ Rettungswurf gegen Magie. Wenn du wirklich auf Extrem spielen möchtest, mach die Phönixgarde auf 29, Magier rein und als 30er Horde spielen- 30 Attacken mit Trefferwurf- Wiederholung und S4 sind nett. Dann hast du nen starken Hauptblock und kleinere Sachen zur Unterstützung. Ich persönlich finde die Seegarde auch besser spielbar und für ein paar Punkte mehr, bekommst du Speerträger und Bogenschützen in einem!

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • an die 30 horde hatte ich auch gedacht.
    überträgt sich die Magieresistenz? davon abgesehen find ich es komisch, einen magier in eine Horde zu stecken, die definitiv schnell in den nahkampf soll. Den da soll der Magier ja nicht hin!?
    und eine RSS, das ist meiner Meinung nach echt verschenkt, da diese es nciht mal schaffen wird, sich feindlcihe Kriegsmaschinenjäger vom leib zu halten.


    Neue Liste mit Horde, nur ist hier nun das Problem, das der Magier in irgendein Nahkampfregiment muss?
    1 Kommandant: 340 Pkt. 17.0%
    1 Held: 168 Pkt. 8.4%
    2 Kerneinheiten: 430 Pkt. 21.5%
    2 Eliteeinheiten: 945 Pkt. 47.2%
    2 Seltene Einheiten: 100 Pkt. 5.0%


    *************** 1 Kommandant ***************
    Erzmagier, General, Upgrade zur 4. Stufe
    + Ring des Zorns, Annulianischer Kristall -> 80 Pkt.
    + Lehre des Lebens -> 0 Pkt.
    - - - > 340 Punkte


    *************** 1 Held ***************
    Edler
    + Zweihandwaffe -> 8 Pkt.
    + Dämmerstein, Rüstung von Caledor -> 50 Pkt.
    + Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
    - - - > 168 Punkte


    *************** 2 Kerneinheiten ***************
    20 Speerträger, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Kriegsbanner -> 20 Pkt.
    - - - > 225 Punkte


    20 Speerträger, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 205 Punkte


    *************** 2 Eliteeinheiten ***************
    30 Phönixgarde, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Rubinring der Zerstörung -> 25 Pkt.
    + Zauberbanner -> 50 Pkt.
    - - - > 555 Punkte


    20 Phönixgarde, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Amulett des Lichts -> 15 Pkt.
    + Klingenstandarte -> 45 Pkt.
    - - - > 390 Punkte


    *************** 2 Seltene Einheiten ***************
    Riesenadler
    - - - > 50 Punkte


    Riesenadler
    - - - > 50 Punkte



    Gesamtpunkte Hochelfen : 1983

  • ...Die Phönixgarde hat Probleme gegen dickere Gegner. Von daher könntest du diese mit weißen Wölfen stattdessen unterstützen, welche ja gegen Beschuss auch gut was aushalten und auch sehr gut austeilen (mit S6), kostet ja das
    gleiche. Amulett des Lichts macht auch da Sinn! Klingenstandarte ist ganz nett aber nicht unbedingt nötig in weißen Löwen, aber erhöht natürlich dessen Effizient gegen stark gerüstete Gegner...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ich weiß nicht ob das mit der Horde so cool ist, besonders da mir da die Leibgarde für Magier fehlt, den ich nicht wirklich in ein Regi stecken will, was zügig in den nahkampf soll, oder habt ihr damit gute Erfahrungen gemacht?


    Weiße Löwen können gern ein anderes banner bekommen, wenn jemand sinnvolle Ideen hat.


    Hier nochma ne Liste ohne Horde (die 3. Sperrträger evtl doch gegen Bogenschützen tauschen....Seegarde ist leider für die Liste zu Punkte intensiv).....die Liste oben mit Horde ist Regelwidrig, da kein 25% Kern!!!!!!!!!!!!!!!


    1 Kommandant: 340 Pkt. 17.0%
    1 Held: 168 Pkt. 8.4%
    3 Kerneinheiten: 626 Pkt. 31.3%
    2 Eliteeinheiten: 765 Pkt. 38.2%
    2 Seltene Einheiten: 100 Pkt. 5.0%


    *************** 1 Kommandant ***************
    Erzmagier, General, Upgrade zur 4. Stufe
    + Ring des Zorns, Annulianischer Kristall -> 80 Pkt.
    + Lehre des Lebens -> 0 Pkt.
    - - - > 340 Punkte


    *************** 1 Held ***************
    Edler
    + Zweihandwaffe -> 8 Pkt.
    + Dämmerstein, Rüstung von Caledor -> 50 Pkt.
    + Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
    - - - > 168 Punkte


    *************** 3 Kerneinheiten ***************
    20 Speerträger, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Kriegsbanner -> 20 Pkt.
    - - - > 225 Punkte


    20 Speerträger, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 205 Punkte


    19 Speerträger, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 196 Punkte


    *************** 2 Eliteeinheiten ***************
    20 Phönixgarde, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Rubinring der Zerstörung -> 25 Pkt.
    + Zauberbanner -> 50 Pkt.
    - - - > 405 Punkte


    20 Weiße Löwen von Chrace, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Amulett des Lichts -> 15 Pkt.
    + Banner der Eile -> 15 Pkt.
    - - - > 360 Punkte


    *************** 2 Seltene Einheiten ***************
    Riesenadler
    - - - > 50 Punkte


    Riesenadler
    - - - > 50 Punkte



    Gesamtpunkte Hochelfen : 1999

  • ...klingt auf jeden Fall schon besser! Eins der beide Regis kannst du ja 7x 3 aufstellen und den AST rein, dann passt das! Dein größter Nachteil in deiner Liste ist, dass du sehr vorhersehbar bist mit der Liste und kaum was schnelles
    hast, was den Gegner nerven und/oder bedrängen kann...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Vorhersehbar? Naja das ist meist so....oder? wie meinst du das?


    bedrängen kann ich glaub i schon ganz gut....oder was machste gegen 4 regimenter die vorrücken, eine starke magier phase und 2 adler?
    der magier hat in der ausstattung gegen vampire gut gerockt und mit leben viel schaden angerichtet.


    Ich bin nur unschlüssig, ob die Leibgarde für Magier nciht mit 17 Bogenschützen besser ist, da so noch bisl einzelmodell/plänkler genervt werden und ich die Sperrträger eh nur stehen lassen würde ( außer gegner hat kein beschuss), bzw sehr zögern benutzen würde

  • Statt 3x20 Speerträger nimm lieber 2x30 Speerträger, bringt mehr!


    Das Problem beim Ring des Zorns/Rubinring ist das die sehr leicht zu Bannen sind und deine EWs Fressen.......und dafür sind sie auch noch recht Teuer........


    Horde geht zwar bei der Phönixgarde dann sollte aber auch in das Hordenregi das Amulett und die Klingenstandarte für den Boost!


    Vorher hattest du nix gegen KM drin , jetzt immerhin die beiden Adler was auch Minimum ist.......du hast leider ABSOLUt keinen Beschuss und kannst die Gegnerischen Reihen nur durch Magie ausdünnen bzw. es ist immer Praktisch wenigstens etwas Beschuss/RSS dabei zu haben um seine "klein" Einheiten zu Vernichten/Dezimieren wie z.b 5er Reiter oder kleine Eliteregis bzw Kundschafter.


    Was halt wircklich Minimum ist : Erzer, AST, 2xEliteregimenter ( Phönixgarde für den Erzer, Weiße Löwen und/oder Schwertmeister je nach Gegner ) so wie die RSS und die Riesenadler!
    Als Standard Tendiere ich zu 2x25 Speeren und 10 Bogis bzw 2x10/12 Bogis und 25/30Speeren.......Seegarde ist zu Teuer und Teil-Ineffektiv!


    Die Eliteregis wie z.b Weiße Löwen setze ich gerne in Kombi MIT Drachenprinzen ein.............Versuchs mal...........

    ~3000P Hochelfen , Wächter von Avelorn - Bewahrer der Tränen Ishas ~


    "Die Welt wird aufblicken und rufen: "Rette
    uns"... und ich werde flüstern: "Nein."

  • Ich habe ihm auch dazu geraten RSS mitzunehmen, da die echt effektiv sind (nur halt bei ihm nicht)! Er will auch nicht den Erzer in die Phönixgarde stellen, obwohl das die besten Magiertaxis sind. Naja- das muss er wissen, aber ohne Beschuss sieht es eher schlecht aus. Meiner Meinung nach sind die Seegardisten mit der aktuellen Edition wesentlich stärker (und auch endlich lohnenswert) geworden, da man ja jetzt aus 2 Gliedern schießt und der Rest ne Salve abfeuert! Das wäre für ein paar Punkte mehr ein guter Kompromiss mit etwas mehr Schusskraft! (sehr toll wenn ne Horde Seegardisten angegegriffen wird- erst Stehen und Schießen und den Rest mit tonnenweise Attacken welche zuerst zuschlagen und deren Trefferwurf wiederholt werden darf)!!!
    Meiner Meinung nach jetzt gut spielbar!


    Ansonsten wie ich schon erwähnt habe- seine bisherige Liste ist zu unflexibel und sehr durchschaubar, weil alles kontant nach vorne marschieren wird, ohne besondere Flankeneinheiten, Kundschafter etc...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Egal was für eine Liste vorgeschlagen wird, man formt sie langsam zurecht, bis am Ende immer das gleiche auf dem Feld steht. DAS is für mich vorhersehbar - "Achja ein Hochelf, hat sicher mindestens eine RSS, zwei Adler und blabla dabei". Ganz ehrlich, am besten, man erstellt hier ne sticky 08/15 Turnierliste, auf die jeder verwiesen wird, der solch ein Thema hier öffnet. Wobei das natürlich auch nie zustande kommen würde, da man sich auf keinen Fall auf eine Liste einigen könnte.


    Da erstellt Hatti hier ne Liste, die auf zwei Phönixgardisten Blöcke baut, und am Ende rät man ihm, Weisse Löwen mit Drachenprinzen zu spielen :ugly: Es geht doch darum seine Liste zu optimieren, und nicht zu zerhacken, bis man davon nichts mehr erkennen kann.


    Das mit der Vorhersehbarkeit finde ich auch nicht gegeben. Klar laufen die Blöcke alle nach vorne...aber kein Gegner würde abschätzen können, was er mit zwei RSS machen wird - "vielleicht zur Front laufen und nen gegnerischen Block flankieren?! ...Was hat dieser gerissene Hund bloß vor?!" :threeeyes:


    So, bevor ihr euch jetzt alle zu sehr ans Bein gepinkelt fühlt, fasst euch an die eigene Nase. Alleine Silverdragon, in deinem letzten Post in dritter Person über Hatti zu schreiben, ist nicht gerade die feine englische Art. Das siehst du auch sicher selbst ein, wenn du den Anfang nochmal liest ;)


    Das musste ich jetzt spontan mal los werden. Nicht persönlich nehmen. Nicht zu ernst nehmen. :D



    Und um auch mal was zum Thema gesagt zu haben:
    Ich finde die Liste garnet schlecht. :rolleyes:

    Chrace ~ Ostmark ~ Gor ~ Slaaneshkult
    Pfeile und Bolzen flogen über ihre Köpfe hinweg, und sie spürten ihre Herzen höher schlagen.
    Die Asur zogen in den Krieg - welcher Gegner vermochte schon etwas gegen sie auszurichten!

  • erstmal vielen dank nocebo, du sprichst mir aus der seele! ;)


    i bin immernoch nciht wirklich überzeugt von den RSS, aber nagut, 200 punkte könnt i och wo anders hin tun, zum beispiel speerträger zu seegarde, oder noch ein regiment speerträger oder bogis und sw auf 20,
    bei den eltiregimentern ist mir fast egal welche der drei, nur i will halt elite infantrie regimenter


    ansonsten finde ich es super das es hier so ne rege beteiligung gibt, aber mein ziel ist es eine schlagfertige armee zu basteln, die hauptsächlich magie/nahkampf ist und dabei ohne kav auskommt.


    hab nochmals ne neue liste, mit euren vorschlägen und meiner alten idee in einem:


    Erzer 355
    - 4 stufe
    - Lehre des lebens
    - Ring des Zons
    - Rubinring der Dämmerung
    - Talisman der Bewahrung


    AST 168
    - 2 Händer
    - Caledor
    - Dämmerstein


    Speerträger (24) 241
    - volle kommando


    Speerträger (24) 261
    - volle kommando
    - kriegsbanner


    Phönixgarde (19) 390
    - volle kommando
    - Zauberbanner
    - Rubinring der Zerstörung


    Weiße Löwen (16) 255
    - volle Kommando
    - Amulett des Lichts


    RSS 100


    RSS 100


    Adler 50


    Adler 50


    Punkte: 2000


    evtl noch die Speerträger auf 20 runter und dafür 10 bogenschützen rein?


    Was sagt ihr dazu?

  • wenn du komplett auf Elite spielen willst, solltest du Speerträger und Bogenschützen gegen ein, zwei größere Seegarde -Regimenter austauschen, um deine Kernauswahlen zu erfüllen, da diese mit der aktuellen Edition deutlich stärker geworden sind und im Vergleich dafür nur wenige Punkte mehr kosten!
    Würde die Phoenixgardisten etwas verkleinern und als Taxi für den Erzmagier benutzen (immer noch), da diese bei nem Patzer noch ihren Rettungswurf haben. Würde deinem Magier den Annulianischen Kristall geben um deine Magieüberlegenheit auch aufs Bannen auszuweiten.


    Würde im Gegenzug dazu die weißen Löwen auf 20 vergrößern, da sie meiner Meinung nach die beste ELite- auswahl sind, da sie immer zuerst zuschlagen und den Trefferwurf fast immer wiederholen (wie alle Hochelfen) und dank S6 auch fast immer verwunden. Dank 3+ RW gegen Beschuss, sollten sie auch im Nahkampf ankommen.
    Naja, Adler bleiben Pflicht und die RSS kannst du halt rauslassen wenn sie dir nicht zusagt!
    Ein Edler als AST ist auch ganz gut, aber halt Schade da er mit magischer Standarte zu zerbrechlich ist. Aber mit gutem Rüstzeug (also Rüstungs- & Rettungswurf, besser mit Schild) sollte der in den weißen Löwen sehr gute Dienste leisten, die dann nebnebei eventuell ein Modell einsparen können, was ein paar Punkte einspart und Durchschlag haben die weißen Löwen auch ohne den AST genug...


    Hoffe ich konnte dir erneut helfen!

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ich find die Liste jetzt ganz schön, aber von deiner alten Idee erkenn ich nicht mehr viel... :O


    Was ich nicht verstehe ist, warum die Phönixgarde ein gutes Magiertaxi ist. Mit denen geh ich ja in den Nahkampf und dort wird der Erzer dann zerhackt... Versteh nicht was daran gut ist. Also ich würd den auch in ne Beschusseinheit stecken, außer jemd erklärt mir bitte den korrekten Einsatz von Garde als Taxi.. Danke im Voraus! ?(

    Ich Spamme nicht, ich Poste nur gerne. Dabei sind Rechtschreibfehler gewollt und tragen zur allgemeinen Belustigung bei. :]

  • warum eine nahkampf einheit ein gutes magiertaxi is, versteh ich auch nciht, besonders da viele die das so machen keine punkte in den schutz des magiers investieren. bin aber och auf eine erklärung gespannt??!??!?!?!?


    naja, die alte liste wurde nur um die bogenschützen gekürzt, di aber ncoh platz hätten und die kleinere elite infantrieeinheit. ansonsten immernoch die alte grundidee, mit bissl mehr beschuss

  • Der Vorzug der Phönixgarde ist natürlich ihr Retter. Zudem kann die Einheit das Zauberbanner tragen. Somit wäre alles kompackt verstaut, und die Einheit *relativ* sicher vor Zauberpatzern durch den Rettungswurf, und gegen Flieger und so nen Kram immernoch recht effektiv. Angst und hoher MW helfen da auch nurnoch mit.


    Ich hatte bei kleinen Spielen früher auch oft den Magier bei den Bogenschützen mit drin... aber wenn die einmal im Nahkampf sind, wird er meist mit aufgerieben.

    Chrace ~ Ostmark ~ Gor ~ Slaaneshkult
    Pfeile und Bolzen flogen über ihre Köpfe hinweg, und sie spürten ihre Herzen höher schlagen.
    Die Asur zogen in den Krieg - welcher Gegner vermochte schon etwas gegen sie auszurichten!