Die Horde der Waldelfen (ab 2500 Punkten möglich)

  • Ich würd mit der Wilden Jagd oder/und den Waldläufern die ewige Wache um ein paar Modelle verstärken und auch die Lehre des Lebsn benutzen, um den Baunschrat hzeilen zu können. Außerdem würde ich noch die Dryaden um 2 Modelle kürzen und den Pfeilhagel versuchen, einzubringen.

  • EW auf jedenfall ehrhöhen. Kürzen wie Drakel schon sagt bei den Dryaden.


    Adler kann auch raus, die Aufgaben kann der Speerzauber, die WJäger oder Waldläufer übernehmen. Zustätzlich kannst du die beiden Bogenschützenregimente auf 10 verkleinern und das Banner wegnehmen. Oder ein einziges großes Regiment mit Banner nehmen. Wenn du gegen einen Gegner zweimal Spielst kannst du spätestens ab der zweiten Runde auf das Obsidanamulett verzichten. Dein Gegner wird nie wieder einen relevanten Zauber gegen deine EW richten.


    Ich würde definitiv bei der Bestienmagie bleiben!


    Grimmrog: Rettungswurf gibt es von der Harfe.

  • So, hab mal die Armee entsprechend abgeändert. Falls ihr euch über den Champion bei den Kriegern wundert, ich hatte Punkte über, der General hat jetzt au wieder seinen Schild^^


    Flammenbanner find ich aus den oben genannten Gründen bei den Bogies super, der Feuerhagel, den die jetzt rauslatzen, in Verbindung mit dem 2+ Magieretter der EW wird sie wahrscheinlich schnell zum Ziel machen, daher mach ich den Haufen lieber groß^^


    Da sie sich in der Nähe der EW aufhalten, sollte ner schnelle Neuformierung kein Ding sein, falls notwendig.

    Logic and tabletops are incompatible.