Hilfe Sie sind überall! Tyraniden Schock-Armee

  • Hallo zusammen.
    Meine neue Armee sollen doch endlich Tyraniden werden. Es geht mir bei der folgenden Armeeliste weniger um Turnierfähigkeit, sondern sollen eher als Themenarmee dienen.


    Schon seit mehreren Wochen haben sich einige Yrmgarl Symbionten im Dickicht versteckt und die Schwachstellen des Gegners ausgekundschaftet. Unbemerkt schleichen sich weitere Symbionten von der Flanke an die Schwachstellen des Feindes heran, bis sich auf einmal der Himmel verdunkelt und eine riesige Welle von Landungskapseln auf die Erde niederprasselt. Aus einigen platzen unzählige Hormaganten heraus, aus anderen feuern Zoantrophen ihre Warplanzen auf die gepanzerte Abwehr. Doch was ist das? Oh mein Gott! Seit langer Zeit unbemerkt lauerte ein Trygon unter der Oberfläche und nutzt seine Gelegenheit den Blitzangriff zu unterstützen.


    *************** 1 HQ ***************
    Alphakrieger- Sensenklauen- Zangenkrallen- - - > 80 Punkte


    *************** 3 Elite ***************
    7 Ymgarl-Symbionten - - - > 161 Punkte


    2 Zoantrophen
    + Landungsspore - Stachelwürger - - - > 175 Punkte


    2 Zoantrophen
    + Landungsspore - Stachelwürger - - - > 175 Punkte


    *************** 4 Standard ***************
    8 Symbionten- Sensenklauen- Toxinkammern - - - > 152 Punkte


    8 Symbionten- Sensenklauen- Toxinkammern
    + Landungsspore - - - > 192 Punkte


    20 Hormaganten
    + Landungsspore - Stachelwürger- - - > 175 Punkte


    20 Hormaganten
    + Landungsspore - Stachelwürger - - - > 175 Punkte


    *************** 1 Unterstützung ***************
    Trygon- - - > 200 Punkte


    Gesamtpunkte Tyraniden : 1485


    Die Taktik ist wie oben schon kurz beschrieben. habe aber noch ein paar Fragen zur Durchsetzbarkeit.


    1. Hab mir für den Alphakrieger entschieden um die Punktkosten möglichst gering zu halten. Sollte ich wirklich so wahnsinnig viele Punkte für nen Schwarmtyranten ausgeben, damit der 1. durch Flügen auch schocken könnte (dann hätte ich eine reine Reserve Armee *froi*) und 2. taktischer Instinkt haben kann. Ich mein, so viele Schocktruppen. Wenn die (fast) alle in der . Runde kommen ist das schon nice.
    2. Die Yrmgarls sitzen im Gelände, was zentral ist. Die anderen flanken dann. Dann hab ich an jeder Seite Symbionten.
    3. Zoantrophen: meine Panzerabwehr. Schocken auf den Panzer, weichen dann minimal daneben ab. 2 Müssten für einen Panzer reichen.
    4. Landungskapseln: alle kriegen Stachelwürger. Da sie die 5"Schablone hat ist mir die BF von 2 relativ egal. Und 3 Lebenspunkte find ich schon ganz schön biestig. ^^
    5. Symbionten: Da überlege ich, was die für Ausrüstung bekommen. Ich mein, voll ausgerüstet sehen die aufm Papier nett aus. Aber auch teuer. (die eine Landungsspore kann weg. Kommen beide über die Flanke.
    6. Hormaganten: Wollt ich eigentlich mit Toxinkammern ausrüsten, dienen aber wohl eher als Opfereinheit. Da gehts mir eher darum, dass sie punktend sind und noch nen Stachelwürger auf der Landungsspore sitzen haben.
    7. Trygon: Mmmmhhhh.... Trygon. Wird nach dem schocken zerschossen und kostet wahnsinnig viele Punkte und passt nicht wirklich zum Thema der Armee. Aber ich find die Art wie er erscheint, aber vor allem das Modell so cool (hm, wenn mir einer jetzt davon abrät den einzupacken hab ich ein Problem. Trygoni!) :O


    Wichtigste Frage ist eigentlich, ob ich den Trygon und den Alphakrieger gegen einen Schwarmtyranten tausche. Wenn ja, was kriegt der Schwartyrant. Würd ihn lieber Nahkampflastig ausrüsten. Hornschwert und Tentakelpeitsche sind gut, sehen aber wieder becheiden aus. Hallo! Das sind Tyraniden, die brauchen keine Schwerter. Die nennen sowas Sensenklauen und die wachsen direkt aus den Armen heraus. ^^


    Gute Nacht

  • Ich empfehle dir auf keinen Fall einen Trygon alleine zu spielen... der wird in der Tat in der Runde, in der er erscheint weggeschossen !
    Und überhaupt ich spiele immer mit 2 Tyranten, um 2 mal den Taktischen Instinkt zu haben. Ist schon übel, wenn alle Reserven auf 2+ kommen, außerdem darfst du Symbionten nur mit Taktischem Instink flanken lassen, soweit ich weiß ....


    Wie wärs wenn du nen Carnife, der rein auf Nahkampf abzielt und mit Bioplasma ausgerüstet ist, in eine Spore steckst...
    Und wenn du nicht grade gegen Space Marines spielst, würde ich dir von Zoantrophen eher abraten, vor allem, da sie einen Psitest ablegen müssen, um zu schießen und der von einigen Armeen doch sehr gut blockiert werden kann (bestes Beispiel sind Eldar :arghs: )
    Nimm lieber 2-4 Schwarmwachen mit, die passen zwar nciht so ins Thema, aber die kannst du verstecken, niemand schießt drauf undf sie stehen dann auch nicht im Bild :D


    Also, wenn du die Punktzahl deiner Spiele erhöhst auf jeden Fall zwei Tyranrten, die halten meist auch den Beschuss aus, da der Gegner genug mit deinern Reserven beschäftigt ist :P

    Das Universum ist dreigeteilt: Das Sonnenlicht der materiellen Ebene, die Dunkelheit der Geisterebene und die grenzenlose Dummheit der Chem-Pan-Sey ;)

  • Oha, das klingt aber stark nach standardisierter Armeeliste. Schwarmtyranten, Tyrantenwachen, dafür ganz viele Abstriche bei den kleinen. Hm, aber der Trygon! Ja, den sollte ich vielleicht wirklich kicken.
    Aber Zwei Schwarmtyranten? Reserven auf 2+, geil. Das hat schon was. Dann kosten die Flügel ja allein schon 120 Punkte. Sage wir mal, ich hebe die Punktzahl der Liste auf 1750 an, dann ist das immernoch verdammt viel auf 2 Modelle. Wenn ich die Flügel raus lasse und dann Schwarmwachen mitnehme, Zoantrophen weg, dann hat das ja schon gar nix mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun.
    Zu den Zoantrophen: Bin etwas verwirrt, weil ich anderswo gelesen hatte, dass die quasi Pflicht sind. Einzige nicht Nahkampf Panzerabwehr. Ja, Eldar hat die Runen der Vorhersehung, Space Marines haben ihre Psimatrix. Aber andersrum gilt das doch genauso. Zoantrophen haben Schatten im Warp. So gesehen gleicht sich das wieder aus.

  • Ja sagte ja, dass sich die Liste auf jeden Fall ein bisschen von ihrem Thema verabschieden würde.
    Naja Zoantrophen sind zweifellos gut, aber für was außer Land Raider brauchste die Stärke 10?
    Schatten im Warp hat auch nur eine geringe Reichweite, außerdem sterben die viel zu schnell trotz ihrem 3er Retter... =/
    Und verwechsel nicht dien Tyrantenwachen (Leibgarde für den Tyranten) mit den Schwarmwachen, die die schießen können ( 2 Schuss S 8 BF 4) die habens einfach drauf !! :]
    Keine Sichtilinie, ignorieren Deckung und mehr Reichweite als der Psiblitz mit Stärke 10 der Zoas.
    Ich sage ja nicht, dass die Trophen schlecht sind nur finde ich Wachen um einiges besser und vor allem zuverlässiger, sterben tun sie auch nur selten, da sie niemand sehen kann/muss ^^ Außerdem kriegste mit Stärke 8 so gut wie alles klein ;)


    Schwarmtyranten darfste eh nur einen mit Flügel spielen, leider... spart dir wieder 60 Punkte ein.
    Wenn du magst, schreib ich dir mal die Liste auf, mit der ich immer spiele. Eigentlich eher durch Zufall entstanden, aber ich habe seitdem ich Tyraniden spiele vll 2 von 100 Spielen verloren und das obwohl sie eigentlich auf Fun ausgelegt war :D

    Das Universum ist dreigeteilt: Das Sonnenlicht der materiellen Ebene, die Dunkelheit der Geisterebene und die grenzenlose Dummheit der Chem-Pan-Sey ;)

  • Kurzer edit zu den Symbionten, bzw. Flankenangriff aus dem Regelbuch: Scouts und Infiltratoren dürfen Flanken. Also alle Symbionten der Standardsektion. Nen flankenden Tervigon fänd ich Lustig. ^^


    Hm, Schwarmwachen... auch geil. Ja, schreib mir mal bitte die Liste. Ich les die dann mal. Danke für die Tipps.


    Gruß!

  • Achja! Hast recht, dachte nur daran, dass zwei Standard Einheiten Flanken dürfen :mauer:
    Also hier die Liste:


    *************** 2 HQ ***************


    Schwarmtyrant
    - Tentakelpeitsche und Hornschwert
    - Sensenklauen
    - Taktischer Instinkt
    - Adrenalindrüsen
    - Regeneration
    - Flügel
    - Lebensraub
    - Nervenschock
    - - - > 285 Punkte


    Schwarmtyrant
    - Tentakelpeitsche und Hornschwert
    - Sensenklauen
    - Taktischer Instinkt
    - Adrenalindrüsen
    - Regeneration
    - Gepanzerte Schale
    - Lebensraub
    - Nervenschock
    - - - > 265 Punkte



    *************** 3 Elite ***************


    2 Schwarmwachen
    - - - > 100 Punkte


    2 Schwarmwachen
    - - - > 100 Punkte


    8 Ymgarl-Symbionten
    - - - > 184 Punkte



    *************** 3 Standard ***************


    10 Symbionten
    - - - > 140 Punkte


    10 Symbionten
    + Upgrade zum Symbiarch
    - Sensenklauen
    - - - > 188 Punkte


    5 Tyranidenkrieger
    - Sensenklauen
    - Säurespucker
    - 1 x Stachelwürger
    - - - > 180 Punkte



    *************** 1 Sturm ***************


    15 Gargoylen
    - - - > 90 Punkte



    *************** 1 Unterstützung ***************


    1 Carnifex
    - Sensenklauen
    - Sensenklauen
    - Bioplasma
    + Landungsspore
    - - - > 220 Punkte



    Insgesamte Punkte Tyraniden : 1752



    Wie gesagt, ungewollt sehr effektiv :D Je nach Gegner tauschte einfach 2 Schwarmwachen gegen Zoas ;)
    Jaja mit Tyraniden kann man schon einigen Scheiß anstellen ^^

    Das Universum ist dreigeteilt: Das Sonnenlicht der materiellen Ebene, die Dunkelheit der Geisterebene und die grenzenlose Dummheit der Chem-Pan-Sey ;)

  • Uh, du spielst Gargoylen... Die wärn ja mal nix für mich. Ok, sie sind neuerdings aus Plastik, aber da find ich Hormaganten schon effektiver. Aber die könnt man ja austauschen. Deine Schwarmtyranten sind ja ganz schön krass. Ich find die aber verdammt teuer. Aber wieso bekommen die taktischen Instinkt? Nur wegen der Yrmgarls und evtl. weiteren Symbionten? Wie verhalten sich Tyranidenkrieger? Ich find, die sind ganz schön Punkteteuer für ihre mittlere Reichweite und den 5er Rüstungswurf.
    Nur kurz zum Verständnis: Sind (mal abgesehen von einzigartigen Modellen) Zoantrophen die einzigen mit Rettungswurf? Und hornschwerter die einzigen E-Waffen? Ja, monströse ignorieren das auch, klar. Aber kann der Schwarmtyrant mit E-Waffen einfach umgelegt werden? Oder mit Plasmawerfern?

  • Zoantrophen sind die einzigen mit Rettungswurf. E-Waffen hätten noch die Pyrovoren aber abgesehen davon gibt es nur Hornschwerter.
    Was meinst du mit einfach so umgelegt werden? Die E-Waffen müssen dem Schwarmtyranten selbstverständlich alle LP abknöpfen um ihn zu töten, so wie die meisten anderen Waffen auch, er hat halt keine Rüstungswürfe dagegen.


    Taktischer Instinkt wirkt im übrigen nicht kumulativ, es ist also völlig sinnfrei das zwei mal in der Armee zu haben.

  • Die E-Waffen müssen dem Schwarmtyranten selbstverständlich alle LP abknöpfen um ihn zu töten
    das ist mir schon klar. ^^
    er hat halt keine Rüstungswürfe dagegen. und das ist eben das Problem dabei. Ich finds immer schade, wenn ich noch nichtmal dürfeln darf, ob sie sterben oder nicht. Obwohl meine Space Marine Armee auf genau das ausgelegt wurde. Aber ich glaub bei Tyras muss man da einfach umdenken und damit rechnen, dass etliche draufgehen. Aber doch nicht gerade der Dicke! ^^
    Das mit dem taktischen Instinkt ist ein guter Hinweis. Dann werdens keine 2 Schwarmtyranten in der Armee.


    Hab aber noch ne Frage zum Gussrahmen: Ist er komplett aus Metall, teils Metall oder (und das hoffe ich) komplett Plastik? Hatte heute 2 Boxen in der Hand. Beide ziemlich schwer. Natürlich beide verschweist, sonst hätt ich mal reingeschaut. Aber die netten GW Mitarbeiter scheinen teilweise weniger Ahnung zu haben als ich. Naja. Hab bei google bestimmt 30 Sekunden lang die Suchmaschine angestrengt, aber da kütt nix.

  • Also zu aller erst Krieger haben nen 4+ Rüster :D
    Ich mag sie, vor allem mit ihren Schablonenwaffen sind sie gut gegen Armeen wie Imps oder Orks.
    Das mit dem Retter wurde ja bereits beantwortet.


    Danke für den Hinweis, mir hat noch niemand gesagt, dass es nicht Kumulativ ist ;)
    Werds ändern ^^


    Die Tyranten haben zwar keine Retter, aber wenn du geschickt spielst, Deckung nutzt, dir die LPs durch Regenerarion und Lebensraub mehrfach zurück holst, kann ein Tyrant schon verdammt lange überleben :D
    Heute habe ich meinen Gegner zu Tode geärgert damit, Tyranten mehrmals auf 1 LP runter am Ende des Spiels hatte einer 3 und der andere alle 4 LPs ^^
    Sehr genial gelaufen :)


    Und den taktischen Instinkt hab ich drin, weil die Armee doch schon sehr auf die Hilfe der Symbionten angewiesen ist, weil sonst alles zerschossen wird.
    Hin und Wieder spiele ich auch noch nen Trygon, d.h, dass 2/3 der Armee über Reserve kommen und den Gegner beschäftigen bis die Mamas da sind ^^
    Und große Orks Mobs kannste sowieso nicht nur mit Dicken angehen, da der Boss immer 1-2 LPs mit seiner E-Kralle zieht.
    Also auch nur vorher gut zerschießen oder Hilfe von Symbionten zusichern


    Der Gussrahmen besteht bis auf die Sensenklauen komplett aus Zinn, sogar der Kopf X(
    Nicht grade angenehm die zusammenzubauen :arghs:


    Und eigentlich habe ich auch nur zwei Tyranten, weil ich an einen komplett und quasi neu für 15 Euro dran gekommen bin :]

    Das Universum ist dreigeteilt: Das Sonnenlicht der materiellen Ebene, die Dunkelheit der Geisterebene und die grenzenlose Dummheit der Chem-Pan-Sey ;)

  • mei schockliste sieht so aus:
    *************** 1 HQ ***************


    Schwarmtyrant
    - Tentakelpeitsche und Hornschwert
    - Schwere Biozidkanone
    - Alter Widersacher
    - Taktischer Instinkt
    - Säureblut
    - Toxisches Miasma
    - Regeneration
    - Flügel
    - Lebensraub
    - - - > 355 Punkte


    *************** 2 Standard ***************


    20 Symbionten
    - Sensenklauen
    + Upgrade zum Symbiarch
    - Sensenklauen
    - - - > 366 Punkte
    30 Termaganten
    - Bohrkäferschleudern
    - - - > 150 Punkte


    *************** 2 Sturm ***************


    3 Geflügelte Tyranidenkrieger
    - Sensenklauen
    - Hornschwerterpaare
    - Adrenalindrüsen
    - - - > 150 Punkte
    9 Venatoren
    - Stachelfäuste
    - - - > 315 Punkte


    *************** 3 Unterstützung ***************


    Trygon
    - Upgrade zum Alpha-Trygon
    - Adrenalindrüsen
    - Regeneration
    - - - > 275 Punkte
    Trygon
    - Upgrade zum Alpha-Trygon
    - Adrenalindrüsen
    - Regeneration
    - - - > 275 Punkte
    Morgon
    - Adrenalindrüsen
    - Regeneration
    - - - > 205 Punkte


    Gesamtpunkte Tyraniden : 2091