Hallo zusammen.
Meine neue Armee sollen doch endlich Tyraniden werden. Es geht mir bei der folgenden Armeeliste weniger um Turnierfähigkeit, sondern sollen eher als Themenarmee dienen.
Schon seit mehreren Wochen haben sich einige Yrmgarl Symbionten im Dickicht versteckt und die Schwachstellen des Gegners ausgekundschaftet. Unbemerkt schleichen sich weitere Symbionten von der Flanke an die Schwachstellen des Feindes heran, bis sich auf einmal der Himmel verdunkelt und eine riesige Welle von Landungskapseln auf die Erde niederprasselt. Aus einigen platzen unzählige Hormaganten heraus, aus anderen feuern Zoantrophen ihre Warplanzen auf die gepanzerte Abwehr. Doch was ist das? Oh mein Gott! Seit langer Zeit unbemerkt lauerte ein Trygon unter der Oberfläche und nutzt seine Gelegenheit den Blitzangriff zu unterstützen.
*************** 1 HQ ***************
Alphakrieger- Sensenklauen- Zangenkrallen- - - > 80 Punkte
*************** 3 Elite ***************
7 Ymgarl-Symbionten - - - > 161 Punkte
2 Zoantrophen
+ Landungsspore - Stachelwürger - - - > 175 Punkte
2 Zoantrophen
+ Landungsspore - Stachelwürger - - - > 175 Punkte
*************** 4 Standard ***************
8 Symbionten- Sensenklauen- Toxinkammern - - - > 152 Punkte
8 Symbionten- Sensenklauen- Toxinkammern
+ Landungsspore - - - > 192 Punkte
20 Hormaganten
+ Landungsspore - Stachelwürger- - - > 175 Punkte
20 Hormaganten
+ Landungsspore - Stachelwürger - - - > 175 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Trygon- - - > 200 Punkte
Gesamtpunkte Tyraniden : 1485
Die Taktik ist wie oben schon kurz beschrieben. habe aber noch ein paar Fragen zur Durchsetzbarkeit.
1. Hab mir für den Alphakrieger entschieden um die Punktkosten möglichst gering zu halten. Sollte ich wirklich so wahnsinnig viele Punkte für nen Schwarmtyranten ausgeben, damit der 1. durch Flügen auch schocken könnte (dann hätte ich eine reine Reserve Armee *froi*) und 2. taktischer Instinkt haben kann. Ich mein, so viele Schocktruppen. Wenn die (fast) alle in der . Runde kommen ist das schon nice.
2. Die Yrmgarls sitzen im Gelände, was zentral ist. Die anderen flanken dann. Dann hab ich an jeder Seite Symbionten.
3. Zoantrophen: meine Panzerabwehr. Schocken auf den Panzer, weichen dann minimal daneben ab. 2 Müssten für einen Panzer reichen.
4. Landungskapseln: alle kriegen Stachelwürger. Da sie die 5"Schablone hat ist mir die BF von 2 relativ egal. Und 3 Lebenspunkte find ich schon ganz schön biestig.
5. Symbionten: Da überlege ich, was die für Ausrüstung bekommen. Ich mein, voll ausgerüstet sehen die aufm Papier nett aus. Aber auch teuer. (die eine Landungsspore kann weg. Kommen beide über die Flanke.
6. Hormaganten: Wollt ich eigentlich mit Toxinkammern ausrüsten, dienen aber wohl eher als Opfereinheit. Da gehts mir eher darum, dass sie punktend sind und noch nen Stachelwürger auf der Landungsspore sitzen haben.
7. Trygon: Mmmmhhhh.... Trygon. Wird nach dem schocken zerschossen und kostet wahnsinnig viele Punkte und passt nicht wirklich zum Thema der Armee. Aber ich find die Art wie er erscheint, aber vor allem das Modell so cool (hm, wenn mir einer jetzt davon abrät den einzupacken hab ich ein Problem. Trygoni!)
Wichtigste Frage ist eigentlich, ob ich den Trygon und den Alphakrieger gegen einen Schwarmtyranten tausche. Wenn ja, was kriegt der Schwartyrant. Würd ihn lieber Nahkampflastig ausrüsten. Hornschwert und Tentakelpeitsche sind gut, sehen aber wieder becheiden aus. Hallo! Das sind Tyraniden, die brauchen keine Schwerter. Die nennen sowas Sensenklauen und die wachsen direkt aus den Armen heraus.
Gute Nacht