Allerdings ist das mit dem Ausmanövrieren bei 1000 Punkten nicht so einfach da auch der Gegner Einheiten zum kämpfen braucht und nicht nur zum Umlenken. Und 1 RSS ist immer noch in der Liste die fiese Sachen abschießen kann.

1000 Punkte Turnierliste
-
- WHFB
- Marie Juana
-
-
Ja, stark ist die Liste natürlich trotzdem! Auch der Seegarde Block ist dank seiner Größe stark im Nahkampf UND FERNKAMPF. Dank Feuerattacken auch gegen Hydren, Troll etc. sehr gut!
-
danke freut mich, dass sie euch doch gefällt
Was das ausmanövrieren betrifft mach ich mir nicht so gedanken, bei tausen Punkten wird nicht so viel passieren denke ich
Also wie gesagt morgen gehts ab ich berichte dann, wie ich mich angestellt habe -
Also es waren so viele Spieler , dass wir uns schließlich dazu entschlossen haben ein Teamturnier zu veranstalten. Die Teampartner wurden per Los ermittel und was für ein Zufall ich hab einen Helfen Spieler als Partner bekommen
Meine Liste hat echt gut gerockt und war auch gut mit der meines Partners kombinierbar !
Der Plan mit der Hydra hat leider nicht geklappt, da alles immer gerüstet wurde und das Seuchenbanner der Ratten seines Partners noch genervt hat...
Naja am Ende trotzdem zweiter, haben nur einmal gegen 2000 Punkte Skaven verloren, weil es einfach zu viele waren, obwohl mein Magier im Durchschnitt 20 Ratten pro Runde durch Bewohner der Tiefe gekillt hatWar lustig und sehr lehrreich was andere Armeen betrifft
-
Soso, ich such nach Verbesserungen fuer meine Liste und wen finde ich .... Hallo Partner! Zweiter sind wir noch geworden? Ich musste leider recht schnell weg.
Wir hatten leider ein bischen Pech, die Eins bei "Achtung Sir!", 2 Runden Beschuss nich sonderlich effektiv, die Skaven - Kanone die Adler und Streitwagen direkt zerstoert hat,keine Verwundung gegen die Hydra, es haette eigentlich genau so gut laufen koennen wie im ersten Spiel.
Naechste mal, wirds noch besser!
-
ja wir haben uns den zweiten mit unseren letzten Gegnern geteilt, weil wir ja leider nicht zuende spielen konnten
Aber so wie es aussah hätten wir auch gewinnen können, das einzige Problem war halt die Hydra ...
Hat trotzdem Spaß gemacht
Und gute Besserung an dich !btw Special Thanks an dein Löwenauto
-
Jo, die Skaven waeren wohl kein Problem gewesen, ich ueberarbeite gerade mal meine Liste, hab mit dem Prinzen einen mittelschweren Fehler gemacht. Werd mal schauen, wie ich das aendern kann und eventuell eine Einheit "Weiße Loewen" mit einbauen, einfach um den Gegner zu blocken.
War naechste Woche nicht auch wieder ein Tunier oder der gleichen?
-
Ja, aber so weit ich weiß soll es ein 40.000 Teamturnier werden. Hätter aber mehr Lust auf Warhammer
Was hälste denn von dem Prinzen hier?Prinz
- General
+ - Schwere Rüstung
+ - Schwert der Macht
- Stärketrank
- Magische Armschienen
- verzauberter Schild
- - - > 251 Punkte- Stärke 5 mit einhändiger Waffe, ggf Stärke 8 (zB für Herausforderungen)
- 3+ wiederholbarer Rüstungswurf durch magische Armschienen
- 3+ Rettungswurf im Nahkampf dank magischer Armschienen und Parieren durch verzauberter Schild
- 4+ Rettungswurf außerhalb des Nahkampfes -
Hm, hab eben auch ein bischen rum gespielt.
Prinz
+ - Zweihandwaffe
+ - Stärketrank
- Magische Armschienen
- Rüstung von Caledor
- - - > 262 PunkteLeider 10 Punkte ueber den 25%, aber man koennte den Stärketrank weglassen.
Vorteil: 2+ Ruestungswurf gegen Beschuss und Nahkampf, wiederholbar durch die Armschienen.
+2 Staerke dauerhaft durch die Zweihandwaffe
4+ Rettungswurf
kurzzeitig +3 Staerke (verzichtbar)Der hohe Rettungswurf im Nahkampf ist bei deiner Kombination auch sehr nett.
-
Ist ein guter und nicht zu teurer Prinz der gut was austeilen kann und auch nicht so schnell fällt!
-
Ja den hatte ich auch erst gedacht, aber wollte mal was anderes ausprobieren^^
Jetzt ist die Frage, ob der 2+ wiederholbare Rüster und 4er retter besser ist als der 3er wiederholbar und 3er retter im Nahkampf
bin nicht so gut in statistik und so
Man sollte beachten, dass der prinz ja meistens eh in ner einheit rumrennt und so der bessere rüstungswurf wieder verzichtbar ist... aber dafür halt permanent stärke 6 bzw sogar 9 !
naja mMn ist beides sehr cool -
Wird vermutlich auf das selbe Ergebnis herauskommen, wenn einem die Wuerfel nicht gewogen sind, dann ist beides gleich gut oder schlecht
-
Ja, glaube ich auch...
Allerdings muss man auch die Mass eauf dem Feld betrachten. Das kleine Fußvolk der meißten Völker bringt eh nur S3 mit, dann ist natürlich ein wiederholbarer 2+ RW besser... wenn man natürlich das Pech hat und der Gegner ignoriert Rüstung, dann ist natürlich der Retter entscheidend, aber das kommt selten vor.
Ein Frage noch- wie kommt ihr auf nen 3+ Retter?
-
Da ich das erste Mal seit ca. 10+ Jahren wieder ein Tunier gespielt habe und noch nicht alle neuen Regeln kenne, kann ich dir das nicht sagen. Ich nehme im Moment solche Sachen einfach hin und lese spaeter nach.
Ich glaube irgendwas addiert sich auf, obwohl ich das im Regelbuch noch nicht nachvollziehen konnte.
-
Der 6er Retter, den man durchs Parieren bekommt (Handwaffe + Schild) ist doch kumulativ mit dem 4er retter durch die magischen Armschienen?!
Zumindest steht nicht drin, dass er nicht kumulativ mit anderen Rettungswürfen ist, daher nehme ich das an....
Ansonsten ist die Prinzen Variante meines Partners natürlich weitaus besser, weil meine ja nur auf diesen 3er Rettungswurf aus ist und dafür die um 1 schlechtere Rüstung in Kauf nimmt -
Ich hab gerade mal nachgeschlagen, da ich der Meinung war, dass man immer den besseren Rettungswurf nimmt und dieser sich niemals aendern kann.
Auf Seite 44 im Regelbuch steht:"Note that different ward saves cannot be combined to increase a model´s chance of saving. If a model has more than on ward save, simply use the best."
-
Rettungswürfe sind NIEMALS kumulativ, es sei denn es steht explizit anders da (wie das Mal des Tzeentch- die einzige Ausnahme die ich kenne)
-
Fuer das naechste Mal, dachte ich in etwas an so eine Aufstellung.
1 Kommandant: 242 Pkt. 24.2%
0 Held
1 Kerneinheit: 285 Pkt. 28.4%
1 Eliteeinheit: 270 Pkt. 27.0%
2 Seletene Einheiten: 200 Pkt. 20.0%*************** 1 Kommandant ***************
Prinz 150 Punkte
+ - Zweihandwaffe 12 Pkt.
+ - Magische Armschienen 55 Pkt.
- Rüstung von Caledor 25 Pkt.
- - - > 242 Punkte*************** 1 Kerneinheit ***************
20 Seegarde von Lothern 240 Pkt.
- Schilde 20 Pkt.
- Musiker 5 Pkt.
- Standartenträger 10 Pkt.
- Champion 10 Pkt.
- - - > 285 Punkte*************** 1 Eliteeinheit ***************
16 Weiße Löwen von Chrace 240 Pkt.
- Musiker 6 Pkt.
- Standartenträger 12 Pkt.
- Champion 12 Pkt.
- - - > 270 Punkte*************** 2 Seletene Einheiten ***************
Repetier-Speerschleuder 100 Punkte
Repetier-Speerschleuder 100 Punkte
Gesamtpunkte Hochelfen : 997
Ein wenig tueffeltn ist natuerlich noch notwendig.
-
Alles klar dann weiß ich bescheid, bin davon ausgegangen, da es mir GWler gesagt haben...naja mitlerweile merke ich echt, dass selber gucken besser ist, als nen GWler nach Regeln zu fragen
Die Liste sieht gut aus, vll zocken wir nächstes mal ja wieder zusammen -
Die Liste ist kampfstark, allerding gänzlich ohne Magie. Man wäre also zu sehr auf den zufälligen Mitspieler angewiesen wenn im Team gespielt wird, oder ist selbst schutzlos alleine...
Gerade Hochelfen haben starke Magier und ein 2er sollte schon drin sein!