Der Kult der Rotschuppen THEMENARMEE

  • Hallo meine dunklen Spitzohren...


    Ich bin ein völlig neuer Dunkelelfenspieler und habe auch bisher nur das Armeebuch. Wird sicher auch noch was dauern bis ich meine ersten Modelle kaufe. Will aber bis dahin ne Themenarmee planen, welche sich ein wenig vom üblichen abhebt, und halt ein echtes Thema hat.
    Klar ist mir bewußt, dass zB kaum Beschuss vorhanden ist, aber das widerstrebt dem Thema der Armee.
    Die Armee soll hintergrundtechnisch ein Kukt sein, der die "Rotschuppen- Echsen" anbetet, bzw. auch bekämpft und als Helfer nutzt. Die umfasst sowohl Kampfechsen, als auch gehäutete Seedrachen, wie halt auch die Hydren.
    Das Farbschema soll eben daran angelegt sein- schwarze Echsen mit roten Schuppen und das Flammen/Lava- Thema auf das Base...


    So aber jetzt erstmal meine Liste:



    1 Kommandant: 355 Pkt. 17.7%
    1 Held: 210 Pkt. 10.5%
    2 Kerneinheiten: 515 Pkt. 25.7%
    3 Eliteeinheiten: 570 Pkt. 28.4%
    2 Seltene Einheiten: 350 Pkt. 17.5%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Erzzauberin Wie so oft bei Dunkelelfen hat hier die Frau das Sagen! Eine solide Zauberin, welche durch die Kette gut geschützt ist und dank Drachenei für ne große Überraschung sorgen kann (passt auch zum Thema)
    - Upgrade zur 4. Stufe Sie kommt in die Echsenritter. Bin mir hier nur noch nicht sicher welche Lehre ich nehmen soll. Wenn es ginge, was leider ja nicht der Fall ist würde ich vom Fluff her Bestienmagie nehmen...
    + - Kampfechse
    + - Schwarzes Drachenei
    - Kette von Khaeleth
    + - Schwarze Magie
    - - - > 355 Punkte



    *************** 1 Held ***************


    Adliger Der Klassische AST mit Hydrabanner für die Ritter- gibt glaub ich nicht viel dazu zu sagen...
    + - Schwere Rüstung
    - Schild
    - Seedrachenumhang
    + - Kampfechse
    + Armeestandartenträger
    - Hydrabanner
    - - - > 210 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    22 Schwarze Korsaren Die einzige Kerneinheit die Fluff- technisch halbwegs reinpasst in die Themenarmee. Ein Block stilecht mit der Seedrachenstandarte, der zweite (siehe unten) dann mit Handarmbrüsten um etwas Beschuss
    - Zwei Handwaffen beizusteuern(zwar nur auf 8 Zoll, aber trotzdem), da sie die Zusatzattacke aus dem zweiten Glied eh nicht nutzen könnten...
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Seedrachenstandarte
    - - - > 270 Punkte


    22 Schwarze Korsaren
    - Handwaffe und Repetier-Handarmbrust
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 245 Punkte



    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    10 Echsenritter Der Brecher in der Armee... Mit Zauberin und AST drin ein verdammt harter Block! Wenn er mit mindestens 10 Modellen in die Flanke kommt, sieht es bitter für den Gegner aus! Die Standarte habe ich mitgenommen
    - Musiker um sicher zu gehendass nervige schnelle Einheiten (HE) oder Charaktermodelle mir nicht zuerst meine Einheit weghauen, dank I 6, dann fast immer selbst gegen HE zuerst zuschlagen!
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Schächter
    + - Standarte von Hag Graef
    - - - > 370 Punkte


    Echsenstreitwagen Einfach nur klasse für ihre Punkte. Ordentlich zäh und trotzdem viel Bumms dahinter! Flankieren wahrscheinlich das Zentrum aus Korsaren oder schlagen im Team zu (außer gegen standhafte Sachen)
    - - - > 100 Punkte


    Echsenstreitwagen
    - - - > 100 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Kriegshydra Dazu braucht man wohl auch nicht viel zu sagen- Für ihre Punkte der Hammer und oft Schreckendes Gegners. 2 sind bei 2000 Punkten zwar heftig, aber der fehlende Beschuss der Armee (und die fehlenden RSS)
    - - - > 175 Punkte sollten diesen Vorteil wieder ausgleichen ...



    Kriegshydra
    - - - > 175 Punkte



    Gesamtpunkte Dunkelelfen : 2000




    Die Stretegie dieser Armee ist offensichtlich und auch einfach. Immer auf den Gegner zuhalten und mit Magie unterstützen bzw. austeilen. Im Nahkampf dann mit Korsaren (wegen Gliederbonus), Hydren und Streitwagen ordentlich austeilen und im besten Fall durch die heftigen Ritter den Rest verpassen.
    Klar bin ich mir der Schwächen dieser Liste bewusst, allerdings gefällt mir einfach der Fluff gut und wenn ich ankommen sollte, kann ich ja doch ordentlich auteilen!


    Was haltet ihr von der Liste? Wenn ihr Kritik oder Verbesserungsvorschläge habt, dann achtet bitte drauf dass es nicht vom Thema der Armee abweicht...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • mit der zauberin würde ich an deiner stelle lehre des feuers für fluff oder lehre der schatten nehmen...lehre der schatten ist wunderbar um deine eigenen einheiten zu stärken oder die des gegners zu schwächen


    deinem AST hast du vergessen eine lanze zu geben, der würde atm nur mit handwaffe kämpfen, selbst im angriff...


    wenn du flufftechnisch noch was haben willst...schaff dir noch nen adligen an mit caledors fluch ;)


    ansonsten probier es dir aus...würde die korsaren eher als eine einheit spielen und generell mit handarmbrüste austatten, mit lehre der schatten kannst du ihnen mit glück stärke8 im nahkampf mindestens verpassen und damit solltest so ziemlich alles klein bekommen :D

  • Ja, einen Schwarzen Drachen, den du rot malst, kannst du dir ruhig holen, das wäre ja Flufftechnisch das Beste an dem ganzen.
    je nachdem, wie geschickt zu bist, und wievile Geduld du hast kannst du natürlich wwild Greenstuffen. So könntest du einer RSS zum Beispiel als Ausgang des Bolzenlaufes einen Drachenkopf anmodellieren. Oder an die oberen "Arme" der RSS. Wer Greenstuffen kann, der kann eigentlich allen Modellen unglaublich viel Fluff geben, mit nur wehr wenig aber feinen Details.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Ja- wenn ich diese Armee irgendwann anfange zu sammeln und umzubauen, dann wird auch ein schwarzer Drache irgendwann als Krönung dazukommen!!!


    Und was den Rest angeht, muss ich schauen: RSS passen einfach nicht so zum Thema, selbst wenn sie ummodelliert sind. Ansonsten könnte man ja wieder fast alles eibauen...
    Wobei eine schwarze Garde in Drachenrüstung wäre schon der Hammer, weil ich die schwarze Garde auch wahnsinnig effektiv für ihre Punkte finde... Das wäre allerdings sehr viel Arbeit bis man deutlich erkennen kann dass es Drachenrüstungen darstellen soll... und dazu ist es noch eine Verhöhnung Caledors...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ja, würde auch die Kosaren zu einer Horde zusammenfassen. Ebenfalls würde ich einen Hochgebeorenen auf Drachen dazunehmen passt einfach vom Fluff perfekt (natürlich Schwarz-Rot anmalen) dafür muss dann halt die Erze raus. Dem Hochgeborenem am besten Caledors Fluch und das Drachenei geben, vielleicht auch noch mit den Fängen der Hydra oder wie das Ding heißt ausrüsten (passt auch zum Thema und ist eine nette Überraschung).

  • Drache käme wirklich erst ab 3000Punkten. Stelle mir die Bemalung sehr geil vor in schwarz mit glühenden roten Schuppen, so ein wenig Balrog/ Lava- mäßig...


    Korsaren zu einem großen Block (Horde zusammenfassen)? Wäre wahrschinlich effektiver und langlebiger, allerdings fehlt dann rein taktisch gesehen ein ganzes Regiment... meint ihr ich könnte trotzdem noch was rocken? Hattte die in 2 Blöcke aufgeteil weil es die einzigen Regimenter sind, die effektiv Glieder und Masse haben...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Naja in zwei Einheiten aufgeteilt ist die Standhaftigkeit schnell weg und dann bringen dir die Kosaren auch nichts mehr wenn sie fliehen. Warum kommt der Drache erst ab 3000 Punkte in Frage? Wenn du deineListe auf 2250 Pumkte aufstockst würd sich ein Dravhe wohl ausgehen vorausgesetzt du nimmst die Erze raus.

  • Allerdings wäre die Liste dann nahezu unspielbar so ganz ohne Magie, da der AST in den Echsen drinbleiben MUSS!
    Also ab 3000 Punkte ok, dann kann ich wenigstens etwas Magie beibehalten!
    Dann kämen auch weitere Korsaren dazu um jeden Block auf mindestens 30 zu verstärken (dann wahrscheinlich 6 breit, 5 tief für viele Glieder und evtl. standahaftigkeit)- die dann in Unterstützung mit Hydren und Streitwagen in Kombination echt schlagfertig sind, ohne das Thema einzubüßen! Wenn ich echt krank wäre, würde ich bei 3000PKT 4 Hydren (!!!) aufstellen als Ausgleich für fehlende Dinge wie RSS. Allerdings würden mir schnell die Gegner ausgehen...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • ich finde RSS garnicht so unfluffig...man schaue sich in den mittelalterlichen filme wie dragonheart mal die drachenjäger an...die haben auch ne speerschleuder dabei ;)


    drache ist ok, aber bitte nicht den standart gw dunkelelfendrache...der ist nur :arghs: da würde ich mir dann lieber den HE drachen umbauen, sieht um einiges imposanter auf dem schlachtfeld aus, oder den neuen gw drachen den sie für HDR rausgebracht haben, den kann ich mir auch ganz gut vorstellen wenn man hier und da ein paar änderungen vornimmt


    hab mir auch noch überlegt ob du nicht vllt noch schatten mit einbringen kannst, flufftechnisch sind sie die diebe, die die eier aus den drachenenstern stehlen oder die färten für die jagt lesen...was hälst denn von der idee? stark sind sie allemal mit ihren BF5...besten kundschafter mit die es gibt


    auch kann ich mir schwarze reiter vorstellen, mit netzen an den pferden befestigt...

  • also ich habe so eine ähnliche armee, nur mit dem thema: Turm des brennenden Bluts, also die besatzung einer Arche
    ICh habe hauptsächlich mit rottönen gearbeitet, und da ich ein faible für drachen besitze, enhält sie gleich 2
    die idee mit der schwarzen garde in drachenrüstungen finde ich gut, nur halt extrem zeitaufwändig
    für schwarze reiter kannst du waldreiter nehmen und entsprechend umbauen
    als Echsenstreitwägen würde ich dir Löwenstreitwägen empfehlen, zusammen mit den echsen der echsenritter( Sättel abschneiden) sehen die richtig gut aus
    auch die oberkörper und köpfe der ritter kannst du verwenden
    was noch geiler als der "normale" drache aussieht, ist der Drache der Wladelfen mit naestra und arahan...
    zusammenbauen (arbeit, schwierig), die beiden durch einen dunkelelfen deiner Wahl ersetzen, drachen schwarz bemalen, die Waldgeister rot als "getier aus der Hölle"
    sieht derbe aus!

    12550 Punkte Dunkelelfen, Statistik: 30 5 17
    4000 Punkte Blood Angels, Statistik: 15 0 8
    Keine Punkte Waldelfen mehr :(, Statistik: 8 2 7

  • Das mit dem schwarzen Walddrachen klingt sehr interessant, allerdings mag ich die alten Metalldrachen nicht so sehr weil sie sehr dünn sind, sonst aber bestimtm ganz nett!

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT