3000 Punkte Hochelfen Universal

  • Heyhey ... habe hier kaum 3000P. Armeelisten für Hochelfen gefunden.
    Daher wollte ich heir mal ganz gerne meine Kreation von gestern Nacht posten und mir tipps geben lassen.


    Kommandanten
    -----------------------------------------------------
    Prinz
    +Greif
    +Magische Armschienen
    +Verzauberter Schild
    +Stärketrank
    +Lanze
    +Drachenrüstung


    450P.


    Magier St.4
    +Stab der Zauberei


    300P.
    -----------------------------------------
    Helden
    -----------------------------------------
    Magier St.2
    +Rubin der Dämmerung


    150P.


    Armeestandartenträger
    +Kriegsbanner
    +2H Waffe
    +schw. Rüstung


    142P.
    -------------------------------------
    Kern
    -------------------------------------
    15 Bogenschützen


    166P.


    30 Speerträger CSM


    295P.


    20 Seegardisten M
    +Schilde
    +Strahlende Flagge


    270P.
    ----------------------------------------
    Elite
    ----------------------------------------
    25 Phönixgarde CSM
    +Klingenstandarte


    450P.


    15 Schwertmeister CS
    +Zauberbanner


    299P.


    10 Drachenprinzen CSM
    +Banner des arkanen Schutzes


    375P.
    -----------------------------------------------
    Seltene
    -----------------------------------------------
    Speerschleuder


    100P.



    Ich habe sonst immer 2 Speerschleudern mitgenommen, aber jetzt frage ich mich ob ich die Speerschleudern vielleicht sogar ganz weglassen sollte und dann stattdessen einen Streitwagen, 2 Riesenadler, 5 Grenzreiter, oder meine anderen Einheiten noch weiter aufstocken soll.


    Über Tipps bezüglich der Speerschleuderfrage, als auch eine ganz andere Aufstellung würde ich mich freuen.


    Grüße
    Tobe

  • Deine Liste sagt mir persönlich nicht so sehr zu, also liste ich mal auf was mMn nicht so gut ist:


    Den Prinzen auf Greit zu setzen lohnt sich mMn nicht weil: recht teuer und der Greif wird schnell weggeschossen. Kann zwar ganz nett austeilen, aber eben kaum alleine Nahkämpfe gewinnen, sondern höchstens kleine Einheiten oder Kriegsmaschinen jagen (wofür Adler besser und billiger sind), oder andere Einheiten unterstützen... Da er der General ist, überträgt er zwar seinen MW in 18 Zoll, da du aber rumfliegen kannst, wirst du wahrscheinlich nicht in der Nähe deiner Truppen sein... Der General gehört mMn ins Zentrrum deiner Armee. Außerdem ist er total aufgeschmissen wenn ihm der Greif weggeschossen wird...
    Für die gesparten Punkte kannst du ordentlich andere Dinge aufstocken


    Als nächstes der Erzmagier- Wir Hochelfen haben so viele gute und billige magische Gegenstände- Folarians Robe ist mein Favorit um wenig Schaden abzubekommen, wenn du ihm dann noch nen 4+ Retter gibst, ist er fast unkaputtbar. Für die übrigen 10 Punkte passt noch der Silberstab für nen 5. Zauber rein um fast sicher zu gehen die richtigen Sprüche zu erwischen...
    Da der Erzmagier eine große Rolle auf dem Schlachtfeld spielen wird, sollte er auch gut geschützt sein! Mit oben genannter Ausrüstung kann er auch ziemlich sicher in die Phoenixgarde rein um immer in Recihweite seiner Truppen zu sein! Empfehle unbedingt die Lehre des Lebens für ihn!


    Der zweite Magier sollte eher den Annulianischen Kristall erhalten damit du dein Bannpotential stark hälst. Ein zweiter Magier macht hier Sinn, falls mal dein "Großer" beim Bannen patzt...
    Er sollte weiße Magie oder was unterstützendes (zB Bestienmagie, erster Spruch) erhalten, und sich irgendwo sicher (zB in den Bogenschützen) aufhalten...


    Der AST hat eine große Schwäche- zu Fuß mit magischem Banner ist er viel zu schnell kaputtbar. Entweder ab auf ein Pferd und rein in die Drachenprinzen, oder eben zu Fuß OHNE MAGISCHE STANDARTE, dafür mit Schutzausrüstung (zB die 2+ Rüstung und der Phoenixwächter) und Zweihandwaffe! Dann hält er auch was auch und ist möglichst lange am Leben um seinen Bonus auf die Fußtruppen im Zentrum zu übertragen!!!



    Deine Kernauswahlen- hm...
    Also die Bogenschützen sind ok so um hinten zu stehen und den kleinen Magier zu schützen...
    Die Speerträger würde ich streichen und dafür die Seegarde maximal aufstocken, da sie einfach viel besser ist! Als 20 Mann sind sie aber zu schwach! Ihnen würde ich vielleicht das Flammenbanner geben, so dass sie mit Beschuss gegen Regeneration vorgehen können, zB gegen die Hydra. Anschließend mit RSS draufschießen ist der Klassiker!


    Die Phoenixgarde ist gut so und kann auch gut was aushalten! Würde ihnen aber die Standarte des arkanen Schutzes geben, da sie dann nahezu immun gegen Magie sind...
    Als Magiertaxi (wenn der Erzer gut geschützt ist, siehe oben) sehr gut geeignet. Wenn du zwei davon rausnimmst, kannst du (inklusive Magier) 6 breit und 4 tief aufstellen.
    Ohne die Klingenstandarte haben sie zwar nur RWM-1 , aber den Mega- Durchschlag haben sie mit S4 eh nicht. Wenn du sie im Nahkampf mit etwas unterstützt, das mehr Durchschlag hat (zB Schwertmeister), sollten die gut ihren Dienst tun!


    Schwertmeister mit Zauberbanner sind immer gut und fluffig (das Banner)! Würde sie eventuell für übrige Punkte aufstocken (zB 18, also 6x3)...


    Drachenprinzen finde ich persönlich super, allerdings nur noch gut effektiv solange sie in voller Zahl auftreten... Das Banner ist mMn besser in der Phoenixgarde aufgehoben, den gegne viele Zauber haben sie eine gute Rüstung, und wenn der Gegner Metallmagie auswählt, kannst du immer noch gut bannen...
    Im schlimmsten Fall wiederbeleben um auf voller Zahl zu bleiben...


    "Nur" eine Speerschleuder finde ich zu wenig, da sie recht effektiv ist! Außerdem fehlen mit ein, besser zwei Adler gegen KMS und kleine streunende Magier...




    Soll keine Kritik an deiner Liste sein, sondern nur meine Eindrücke zu den Auswahlen und Tips aus meiner Sicht! Allerdings kann man schon sehen dass du mehr spielerische Erfahrung brauchst, da du "Lücken" in deiner Liste hast...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Also mMn solltest du mindestens 3 RSS haben und dafür diese dämlichen Nichtsnutze von Bogenschützen weglassen, ich mein wenn sie denn mal treffen, verwunden sie nicht :D
    Bin froh, wenn ich genug anderes Zeugs habe, um ganz auf die verzichten zu können...
    RSS sind dagegen super für ihre Punkte und auch weitaus zuversichtlicher ;)


    Was den Prinzen auf Greifen angeht.....Tausche den lieber für 30 Punkte mehr gegen nen Drachen, der besser austeilt und ne Menge mehr einstecken kann ... Greifen sterben viel zu schnell ! :arghs: Es sei denn du willst ihn unbedingt wegen der Blutinsel spielen ^^
    und verzeih mir die Frage, aber was ist der Stab der Zauberei? Kenn ich nicht und irgendwie finde ich den weder im Armeebuch noch im Regelbuch :mauer:

    Das Universum ist dreigeteilt: Das Sonnenlicht der materiellen Ebene, die Dunkelheit der Geisterebene und die grenzenlose Dummheit der Chem-Pan-Sey ;)

  • Joa, stimmt wohl- wenns schon was Großes sein muss, dann wenigstens für 30 Punkte mehr der Sonnendrache. Dank W6 und 5+ RW schon etwas zäher und mit Atemattacke (naja, nur S2 aber trotzdem) und Niederwalzen (leider "nur" S5) sollte der gut was austeilen können...wenn du ihn richtig einsetzt, sollte er durchaus was reissen können, auch wenn ich an meinen Argumenten von oben festhalte!

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Hab silverdragons Beitrag erst gesehen, nachdem meiner geschrieben war, ich stimme ihm echt in allen Belangen zu :D

    Das Universum ist dreigeteilt: Das Sonnenlicht der materiellen Ebene, die Dunkelheit der Geisterebene und die grenzenlose Dummheit der Chem-Pan-Sey ;)

  • Freut mich zu hören! Bin halt ein sehr guter Theoretiker, allerdings fehlt mir bei den Hochelfen tatsächlichg noch jegliche praktische Erfahrung...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Davon hab ich in den 2 Monaten, die ich jetzt Warhammer spiele genug gesammelt...ich finde ich hab wirklich sehr schnell viel gelernt und weiß es auch anzuwenden :D
    Ich weiß, Eigenlob stinkt, aber ich hab auch viel meiner freien zeit da rein gesteckt und es ist gut zu merken, dass es nicht völlig für die Katz war ^^
    Einiges hab ich auch von EUCH erfahren ^^

    Das Universum ist dreigeteilt: Das Sonnenlicht der materiellen Ebene, die Dunkelheit der Geisterebene und die grenzenlose Dummheit der Chem-Pan-Sey ;)

  • sehr gut ... danke für die Tipps
    Bin eher praktischer natur und habe bisher armeelisten 10 minuten vor der schlacht geschrieben ?(
    und wollte jetzt mal etwas allgemeingültiges machen worauf ich mich einschiessen kann.


    Bei den Kommandanten ist halt das problem das ich schon alle punkte verballert habe bei 3000 punkten, und deswegen mir weder die robe noch nen rettungswurf leisten konnte.
    und für nen drachen reichen die punkte auch nicht.


    Ich habe die speerträger genommen weil sie sehr billig sind, und sie sollen halt als blockende einheit fungieren zusammen mit flankierung durch schwertmeister für schwache bis mittelstarke feindeinheiten.


    Aber ich werde mal eure Ratschläge umsetzen. Danke


    Und bezüglich Lücken ... was würdest du denn empfehlen??

  • "Lücken" insofern dass du Dinge aufstellst die keinen großen Sinn machen- wie nen AST zu Fuß mit magischem Banner aber ohne wirklichen Schutz...
    Das sind Fehler die man mit etwas Erfahrung eben nicht macht. Würde dir allerdings vor allem ans Herz legen den Greifen zu streichen und den General in dein Zentrum stellen!
    Dann solltest du auch für die 200 Punkte Schutz für deinen Erzmagier bekommen und sogar noch mindestens einen Riesenadler aufstellen können!


    Aber teste einfach mal aus und lerne aus deinen "Fehlern" bzw. sieh dann in der Praxis was du ändern solltest...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ich haette bei 3000 Punkten an so etwas in der Art gedacht, gerade mal schnell aufgestellt, also kein "non plus ultra".


    1 Kommandant: 340 Pkt. 11.3%
    3 Helden: 538 Pkt. 17.9%
    2 Kerneinheiten: 778 Pkt. 25.9%
    4 Eliteeinheiten: 1100 Pkt. 36.6%
    4 Seletene Einheiten: 300 Pkt. 10.0%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Erzmagier 225 Punkte
    - Upgrade zur 4. Stufe 35 Pkt.
    + - Folariaths Robe 45 Pkt.
    - Phönixwächter 25 Pkt.
    - Silberstab 10 Pkt.
    + - Lehre des Lebens
    - - - > 340 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Edler 85 Punkte
    + - Zweihandwaffe 8 Pkt.
    - Schild 2 Pkt.
    - Schwere Rüstung 4 Pkt.
    + Armeestandartenträger 25 Pkt.
    - Schlachtbanner 80 Pkt.
    - - - > 204 Punkte


    Edler 85 Punkte
    + - Zweihandwaffe 8 Pkt.
    - Schild 2 Pkt.
    - Schwere Rüstung 4 Pkt.
    + - Jagdbogen 40 Pkt.
    - Schutztalisman 10 Pkt.
    - - - > 149 Punkte


    Magier 100 Punkte
    - Upgrade zur 2. Stufe 35 Pkt.
    + - Eisenfluch Ikone 5 Pkt.
    - Heiliger Weihrauch 30 Pkt.
    - Rubin der Dämmerung 15 Pkt.
    + - Weiße Magie
    - - - > 185 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    28 Seegarde von Lothern 336 Pkt.
    - Schilde 28 Pkt.
    - Musiker 5 Pkt.
    - Standartenträger 10 Pkt.
    - Champion 10 Pkt.
    - - - > 389 Punkte


    28 Seegarde von Lothern 336 Pkt.
    - Schilde 28 Pkt.
    - Musiker 5 Pkt.
    - Standartenträger 10 Pkt.
    - Champion 10 Pkt.
    - - - > 389 Punkte



    *************** 4 Eliteeinheiten ***************


    21 Weiße Löwen von Chrace 315 Pkt.
    - Musiker 6 Pkt.
    - Standartenträger 12 Pkt.
    - Champion 12 Pkt.
    + - Splitter der Sternenkrone 25 Pkt.
    + - Heulendes Banner 50 Pkt.
    - - - > 420 Punkte


    21 Schwertmeister von Hoeth 315 Pkt.
    - Musiker 6 Pkt.
    - Standartenträger 12 Pkt.
    - Champion 12 Pkt.
    + - Eisenfluch Ikone 5 Pkt.
    + - Zauberbanner 50 Pkt.
    - - - > 400 Punkte


    Löwenstreitwagen von Chrace 140 Punkte


    Löwenstreitwagen von Chrace 140 Punkte



    *************** 4 Seletene Einheiten ***************


    Repetier-Speerschleuder 100 Punkte


    Repetier-Speerschleuder 100 Punkte


    Riesenadler 50 Punkte


    Riesenadler 50 Punkte



    Gesamtpunkte Hochelfen : 3056

    "What´s dead may never die "

    • Vampirfürsten 6500 Punkte
    • Dunkelelfen 3000 Punkte