Dampflokomotiven

  • Hallo Dawi,


    besitzen die Zwerge eigentlich dampflokomotivenartige Triebwagen? im AB steht dazu ja nix, nur daß sie wohl mit Hilfe von Dampfmaschinen(oder war das im Lexicanum) auch Loren in Ihren Tunneln bewegen (was ja durchaus auch per Kettensystem möglich wäre). In Warhammer Age of Reckoning, gibt es ja eine Zugstrecke mit verunglückter Dampflok, und da angebrlich das Spiel Lore technisch mit GW abgesprochen ist müsste sie es diese ja hintergrundtechnisch geben oder? Da Dampfschiffe und -Walzen ja auch auf diesem prinzip beruhen, wäre es also schon denkbar. Was wisst ihr darüber? Bzw wie abwägig haltet ihr das? Im Lexicanum hab ich dazu leider nichts weiter gefunden.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Mhm gute Frage. Ich persöhnlich glaube das es keine gibt(sonst würden sich warscheinlich Gleisverbindungen durch die Alte Welt ziehen. Es kann sein das es so kleine Loren gibt. Was halt dagegen spricht sind die Grollponys den die ziehen ja die Loren.


    Gruß

    Krieger des Chaos(2011)


    S--U--N
    0 0 0


    Zwerge(2011)


    S--U--N
    0 0 0

  • Also im F&G Band 3 (wo sie mit dem Zeppelin in die Chaoswüste fliegen) [schnell ins Bücherregal geschaut,...jepp Band 3) Kapitel III wird eindeutig eine Dampflokomotive beschrieben. Und etwas später (die stelle find ich grade nit), sowas wie ein dampfgetriebender Gabelstabler.

  • Hmm, also wenn es keine Bahngleise gibt, kanns ja sein, daß diese im alten Tunnelsystem sind/waren. Schließlich waren da ja damals die Städte alle damit verbunden. Aber danke für die Info.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Bahngleise müssen nun mal auch unterhalten werden und da die Zwerge ja auf dem absteigenen Ast sind kann man davon ausgehen dass es wohl mal eingroßes Bahnnetz der Zwerge gab und nun nur noch Reste in den Wehrstädten liegen!

  • Natürlich war mein erster Gedanke der einer im Kampf einsetzbaren Lok,aber mal im ernst ist nicht wirklich was...Ausserdem müsten 4 Zwerge immer vorneher laufen um die Schienen zu verlegen :D also nix fürn Kampf..... :augenzu:

  • Nein, für den Kampf ja nicht wirklich gedacht, aber als Deko in dem ein oder anderen Szenario, wie Tunnelkämpfen oder Kämpfne innerhalb der Zwergenfesten, wären sie sicher ganz cool.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Darauf warte ich eigentlich schon seit jahren das einer beim golden Daemon mal ne Zwergenschmiede einreicht oder so etwas in der Art...Das wär mal echt geil :] :]