Hiho, wie das theama schon besagt suche ich ne alternative für die staatstruppen von gw, die dinger sehen wie ich finde scheußlich aus. keine anständige uniform, schlecht posen, riesige federn an den hüten und die gesichter sehen aus als hätten sich bruder und schwester etwas zu gern gehabt!
hab mir mal zeugs von historischem tabletop angeschaut aber nur 28mm maßstab gefunden, und ich hätt schon gern dass sie von der größe zum rest der armee passen.
Also wer weiß rat? Wenn jemand was hat auch gerne mit bildern.
Danke schonmal im vorraus

Alternative für Staatstruppen
-
- WHFB
- Mortarion
-
-
Also ich finde die bretonischen Landsknechte sehen ziemlich geil aus. So stelle ich mir mittelalterliche Infanterie vor.
-
eigentlich keine schlechte idee, allerdings liegt genau da auch mein problem (ich weiß ich bin da etwas wählerisch) die bretonischen landsknechte sind eben noch sehr stark am mittelalter orientiert also vom aussehen her, wohingegen die imperiale staatstruppen ja mehr richtung landsknechte der renaissance gehen was mir vom aussehen her besser gefällt. mmhh hilfe! ich find nix
Achso was natürlich auch gegen bretonische modelle spricht, um hier mal al bundy zu zitieren: " Gebot Nr. 2: Es ist falsch Franzose zu sein."
-
Nun, und Truppen wie die Scottish Covenants von Warlord Games liegen dir nicht? Für mich als Söldnerspieler ist die gesamte Pike&Shotte-Reihe von Warlord großartig, aber auch für das Imperium gibts da schöne Sachen...oder auch die Sachen der Perry Brüder, die hätten viel War of the Roses, wenn dir das zu früh ist (15. Jhd) haben die glaube ich auch noch einiges im Zeitraum 30 jähriger und auch 100 jähriger Krieg.
-
Ich werde diese mal ausprobieren, sind auch günstiger:
-
tjaja gefallen tun mir die sachen von den perrys und von warlord schon (war auch meine erste überlegung). nur sind halt alles 28mm wenn ichs richtig gesehen hab und gw hat blöderwiese 33mm soweit ich weiß, finde halt dass es etwas komisch aufem schlachtfeld aussieht. andereseits hat baldur auch recht was den preis betrifft da kann man sich ja mal nen packen holen und schauen wies mit dem rest der armee zusammen wirkt.
33mm historisches kennt nicht zufällig jemand von euch oder?
und wenngar nix mehr hilft abwarten und, irgendwann kommen ja mal wieder neue figuren von gw (die dann hoffentlich mal anständig)
-
Hi,
schau doch einfach mal bei Online-Shops, was die da noch so im Angebot haben.
Je nach Geschmack könnten Gamzone und Hordes interessant sein! -
Warhammer Fantasy und 40k sind normalerweise auch im 28 mm Maßstab gehalten, durch den verwendeten Heroic Scale sind Köpfe und Waffen zwar oft größer, aber gerade bei Menschen sollte das machbar sein...der Unterschied ist kaum sichtbar. (Nicht wie zwischen den Herr der Ringe (25 mm) und Warhammer Figuren.)
Edit: Grade nochmal bei Brückenkopf gewühlt und das hier gefunden: http://www.brueckenkopf-online.com/?p=17374 Hier findest du weiter unten einen Warlord Menschen neben einem Space Marine. Die Größe sollte also wirklich passen, vor allem da auch mal erwähnt wurde, dass Warlord 28 mm Figuren herstellt, die zwischen True Scale (historisch) und Heroic Scale (Warhammer) liegen.
Edit 2: Hier noch ein Vergleich zwischen Perry Figuren und Warhammer Fantasy: http://www.brueckenkopf-online.com/?p=11415
-
juhu, dankeschön
broncolaine gibts denn bei Hords auch menschen? dachte immer des sind nur irgendwelche viechers aber kenn mich dabei auch leider nicht aus. Was Gamezone betrifft an die hatte ich gar nicht mehr gedachthab hier aber sogar Dämonenmodelle von denen rumstehen, werd ich mir mal anschaun.
Morkash danke für die mühe mit dem raussuchen wenn ichs jetzt so im größenvergleich sehe siehts wirklich nicht mehr so schlimm, wie von mir befürchtet aus. ich denk ich hol mir mal ne box von den perrys sind wirklich hübsche minis die die haben. Die jungs verstehen halt noch ihr handwerk. Also nochmals danke an alle für die hilfe.
-
Von jemanden, dessen Imperiale KOMPLETT von Warlord-Games gestellt werden: Die Figuren sind definitiv gleich groß, es passen sogar die Bitz der imperialen Figuren von der Größe her an die Warlord-Figuren heran. Diesen Monat werden auch die Boxen für den 30jährigen Krieg lieferbar, die Schweden kommen komplett mit Morion und Rüstung, weshalb da auch die Rüstung repräsentiert wird. Ich warte zur Zeit auf Wallenstein als General *g* (Ja, ich weis Schwedische Regimente von Wallenstein (Tilly als Charakter für die Front währe schöner gewesen) angeführt ist ein Bruch des Raum-Zeit-Kontinuumms... Aber hey
)
Bitz für Schwertkämpfer, Armrbustschützen und Hellebarden müsstest Du halt einkaufen. Für Bihandkämpfer empfehle ich die Perry-War-of-the-Roses, da sind immer ein paar gotische Vollplatten-Fußkämpfer dabei, die passen meines Erachtens nach auf auf einen 4+ Rüstungswurf besser als die Landsknechte von GW. Nächstes Jahr sind von den Perry-Leuten gotische Ritter aus Plastik geplant, dann freut sich meine Streitmacht so richtig. Last but not least hat Warlord-Games die Kürassiere, welche sehr gute Pistoliere abgeben.
Auf lange sicht will ich noch irgendwas passendes als Flagellanten, aber da fällt mir partout nix ein.
-
Hey danke für den tipp mit den Kürassieren, die passen echt wunderbar auch der rest der Pike & Shotte reihe sieht ziemlich gut aus und wenns wie du sagst auch von der größe her passt wird da wohl demnächst doch mal ne größere bestellung fällig. Bitz hab ich ja zum glück noch haufenweise bei mir rumliegen da sollte sich was draus machen lassen. Bihänder hab ich mir in einem anfall von wahnsinn schon 30 stück(noch die alten aus zinn) von gw angeschaft aber naja ein paar mehr kann ja auch nicht schaden.
Warum hast du dir eigentlich die schweden geholt und nicht die kaiserlichen? gabs die noch nicht als du deine armee aufgestellt hast?
Was ich noch fragen wollte, benutzt du die bases von warlord oder holst du dir noch die 20mm bases von gw zum draufkleben bzw. die kavalleriebases? -
Ganz einfach: Das Schweden-Pack kommt vollständig mit Morions (Also Helmen), die Kaiserlichen teilweise nur mit Hüten. Für Musketiere nehme ich natürlich die Hüte, klar, aber für Hellebardenträger & Co. will ich Morions.
Die Kavallerie-Bases von Warlord sind leider nicht GW-Gefällig, da sie nur 20x40, nicht 25x50 groß sind.
Zudem hat Warlord ein kleines Problem mit Bases: Im Packen gibt es nur etwa 8 (?) einzelne 20x20mm Bases für Infantrie, man geht davon aus das man mehere Figuren auf 40x40-Bases, oder noch größer stellt (GW hatte das früher mal mit 5er-Bases bei den Skaven). Daher musste ich mir einfach mal 100 20x20mm Bases einkaufen (was jetzt noch mehr werden, da meine Imperialen bald weiterwachsen).
Noch einen kleinen Tipp: Du wirst Piken haben. Leider gibt es die Waffe in Warhammer nicht, und Speerträger sind eine katastrophal schlechte Einheit. Ich verwende sie daher als "Füller", sprich, die erste Reihe im Regiment sagt was es ist, der Rest wird aus optischen Gründen mit Piken aufgefüllt.
-
-
Sodala, da ich jetzt genug input habe werde ich mir mal die Kürassiere, die Schweden und event. ne box von den perry Söldnern holen. Meine letzte anfreage hierzu auch wenns nicht ganz zum thread passt, hat hier jemand erfahrungen mit dem online-shop von miniaturicum? Sind die verlässlich? brauchbar?
Ich frage, weil das der einzige shop ist, der alles hat was ich will.