Karak Othel erhebt sich

    • Offizieller Beitrag

    Wenn ein Monster hinter einem Gebäude steht, kannst du es mit der Kanonenbesatzung definitiv nicht sehen. Aber du kannst mit der Grollschleuder draufhalten, weil die indirekt schießen können. Kleines Beispiel, dass man es durchaus so spielen kann und mit extremer Auslegung hat das nix zu tun. Dann sollen die Herren von GW mal die Regelbücher etwas konkretisieren. Die Stelle kannst du dir ja mal genau durchlesen: S.10, "Sichtlinie", zweiter Absatz.
    Dass die Anatomie eines Zwergs mit sich bringt, dass er kleiner als Vertreter anderer Völker ist, ist halt mal ein Vorteil, den nicht die Hochelfen bekommen haben...
    Prost Boindil

  • ...Die ja vor Sonderregel fast platzen... X( ...


    Und da machen Leute geschiss wen ich 3 GS mit dsdsfr,dsdsGr,dsds aufstelle und im besten Fall 54 hits S5 auf eine Einheit bekomme,aber es passiert echt nur selten und bevorzugt bei Hochelfen :nummer1:

  • Nochmal zum TLOS: Das hat nichts mit extremen auslegungen zu tun. Wenn eine Speerschleuder hinter einer Einheit steht, dann kann sie durch die Einheit vor sich hindurch die gegnerischen Einehiten sehen, bekommt aber einen Malus für harte Deckung, da sie eine Einheit hinter deiner eigenen beschießt (in diesem Bespielt sieht die Speerschleuder den Gegner durch die eigene Einheit und durch den Wald hindurch und kann darauf schießen, bekommt aber alle Mali wegen Deckung):


    Gegener
    -------------------
    ----Wald----------
    -------------------
    Hammerträger
    Sperrschleuder


    Noch coller ist es bei Kanonen und GS sowie OK, da die schießen können (weil sie eine Sichtlinie haben), ohne einen abzug zu bekommen.
    Das indirekte schießen der GS gilt nur für Einheiten, zu denen du keine Sichtlinie wegen eines Gebäudes oder eines Hügels ziehen kannst.


    PS. Einzelhändler und GW Mitarbeiter haben genau so viel Ahnung von den Regel wie du. Die können einem Turnierspieler regeltechnisch nicht das Wasser reichen, weil der das Regelwerk nicht einfach liest sondern es "liest" und die Regeln so aufsaugt, das er sie stehts abrufen kann. Aussagen von denen sind genau nullkommanichts Wert. (Erfahrungswerte)

  • Wo sich mir aber persöhnlich die Haare sträuben da nie und nimmer irgendwer irgendwo auch nur im entferntesten durch eine eigene Einheit schiessen dürfte da es total schwachsinnig ist so etwas zuzulassen...Ist nicht wirklich fluffig :(


    Solange dabei genug Elfen draufgehen ist aber teilweise vertretbar :]

  • Ausserdem ist das wirklich net sooo unrealistisch. Schaut euch nur Kriege an, in denen exessiv Kanonen benutzt wurde (Stichwort Amerikanischer Buergerkrieg), die haben auch ueber ihre vorrueckende Infanterie hinweggeschossen. Funktioniert nur auf kurze Entfernungen nicht mehr, aber da war der Gegner dann auch meistens in Musketenreichweite. Gut, klar sucht man sich im Idealfall eine erhoehte Position, ist aber nicht zwingend notwendig.

    "Es ist des Zwergen Eigenart, dass er die Frauen mag behaart!"

  • Klar jetzt kann natürlich auch einer kommen und sagen: Ich bau meine Chaoskrieger so zusammen, das man nicht mehr durch sie hindurch sehen kann. Deshalb unsere Clubregel: Alle EInheiten können "durchsehen" werden, genau wie jeder Wald irgend wo eine Lücke bildet, desei denn es wird anders decklariert....Deshalb Predige ich schon die ganze zeit das Speerschleudern schlechter sind als Kanonen....

  • Amen Bruder Zwergengroll auf das du erhört werdest :) da du in dem Punkt was SPS angeht im Grunde Recht hast!


    Wen ichs mir so durch den Kopf gehen lasse ist das mit dem durchschiessen schon nachvolziehbar da ja wie gesagt im Bogen drübergeschossen wird bei ner Kannone,SPS ist halt noch problematisch bekommt dafür ja auch -2 also vertretbar

  • Keine Angst, mich kriegt man nicht so leicht weg ^^


    Ein Zwerg bewegt sich nicht so schnell ;)



    Auch wenn eure Argumente alle einleuchtend sind... Der Fairness halber würde ich lieber nach den Regeln des Ladens spielen, in dem ich spiele. Außerdem... Die Besatzung bzw der Lauf der Kanone wird ja nicht größer sein, als die Krieger des davorstehenden Regiments ;) Zumindest ist bei meinen Modellen der Lauf der Kanone auf Höhe des Rückens und die Besatzung ist etwa so groß, vllt sogar etwas kleiner, als die Klankrieger...


    Aber ehe wieder alle den kleinen armen Milchbart niedergrummeln... ^^
    Ich wollt in nächster Zeit (so um Weihnachten und Neujahr rum) ein paar Spiele gegen andere Völker machen. Habt ja selbst gesagt, dass man erst durch die Spiele seine bevorzugten Einheiten/Taktiken findet.


    Wenns soweit ist kann ich ja mal die Ergebnisse posten ^^

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • Nun doch etwas eher und kurzfristig habe ich heute mein erstes größeres Spiel mit meiner 1k-Punkte Armee bestritten. Genau genommen war es ein Zwerg+Zwerg+Ork vs Krieger des Chaos+Skaven+Skaven


    Liste:


    Charaktermodelle:
    Thain: Schild, Armbrust. Steinrune, Feuerrune --> 82 Punkte
    Runenschmied: Schild, Meisterrune der Balance, Steinrune --> 127 Punkte


    Kerneinheiten:
    20 Klankrieger: Kommando, Schilde --> 205 Punkte
    18 Langbärte: Kommando, Schilde --> 241 Punkte
    10 Musketenschützen: schilde --> 150 Punkte


    Eliteeinheiten:
    Kanone: Schmiederune, Brandrune --> 130 Punkte
    Speerschleuder: Maschinist, Brandrune --> 65 Punkte


    Ziel war es, einen Wachturm und einen (wie sich beim Betreten herrausstellte) gefährlichen Wald zu halten. Auch wenn wir nicht gewonnen haben, so hat es glaub ich jedem Spaß gemacht ;)


    Höhepunkte:
    Zwei Skaven, denen die Schadenfreude über eine Fehlfunktion verging, als ich dank der Schmiederune (<3) nochmal würfeln durfte.


    Ein Warlocktechniker, der mit Hilfe einer Verdamnisrakete aus 18 Orks 4 machte.


    Ein Skaven- Flammenwerfer, der bei seinem ersten Schuss nicht nur sich selbst, sondern auch Ratten aus 2 angrenzenden Einheiten in die Luft fliegen lässt.


    Folgender Dialog:
    Skave1 zu Skave2: "Unser Chaoskrieger hat das gemacht, wofür er nicht bezahlt wurde, nämlich den Wachturm gehalten. Ich habe den Wald erobert. Und was hast du gemacht?"
    Skave2: "Ich habe den meisten Beschuss abgefangen."
    Daraufhin der Chaoskrieger: "Ja, nur das 50% des Beschusses von dir kam..."
    (Anmerkung: Skave2 brutzelte mit seinem Todesrad und der Fehlfunktion seines Flammenwerfers gefühlte 50% seiner eigene Leute... äh Ratten)


    Fazit für mich: gegen Masse- Völker unbedingt Grollschleuder/n mitnehmen.

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • Ja, so und nur so lernt man am besten, indem man mal verliert. (nebenbei gibts für Zwerge kaum unpraktischere Szenarien als "erobere dieses oder Jenes" wir können zwar gut halten, nur kommen wir manchmal halt recht schlecht hin)
    Wie haben sich deine Klankrieger geschlagen? warst du mit HW+ Schild zufrieden oder setzt du in zukunft auch auf ZHW?

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

  • Also gegen die Skavenhorden haben sie sich gut geschlagen, mit den Chaoskriegern hatten sie keinen Kontakt.
    Die Langbärte haben es einmal gegen die Chaoskrieger mit Handwaffe und Schild versucht, wurden aber etwas derb zusammengeschlagen. Wobei... Chaoskrieger mit ihrer komischen Rüstung mit nem Helden und dann Schilden und in nem Wachturm... Haben hinterher festgestellt, dass das eher was für die Kanonen gewesen wäre als für die Nahkämpfer)


    Deshalb wäre es wohl besser, das je nach Gegner umzustellen.


    wenn einer auf viele normalgroße Kämpfer setzt mit "normalen" Werten (--> Skaven), dann eher Handwaffe mit Schild. Gegen Monster und besser gerüstete Gegner dann wohl eher die 2Händer.

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • Gegen die Chaoten wären so 1-2 Orgelkanonen halt nicht schlecht gewesen, da die ja meistens nich au mass auftauchen und die OK ihnen auch ordentlich wehtun können hättest du im uU nur eine Schussphase draufhalten müssen um den Turm von ihnen zu reinigen.

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

  • Das Problem war eben, dass ich wo, wann und wieviel Punkte wusste, aber nicht, wer alles kommt, welches szenario gespielt wird und welche Völker auftreten. Trotzdem denk ich, dass es (von der Niederlage mal abgesehen) doch ganz gut gelaufen ist. ^^

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • Dein Fazit das man gegen Massen eher Handwaffe und Schild einsetzten sollte und gegen die Elite eher ZHW gefällt mir nicht. Ich würd ander herum machen. Die Elite willst du ausbremsen die Massen vernichten. Geraden gegen die Stärke von 3 bei den Skaven reicht dir dein Wiederstand von 4 und dein 5+ Rüstungswurf. Aber mit einer Stärke von 3 wirst du eben nicht weit kommen deswegen die ZHW. Andersherum wirst du Chaoskrieger nicht mit Klankriegern vernichten sondern sie solange festhalten bis deine LBs in der Flanke sind.


    Gruß

    Krieger des Chaos(2011)


    S--U--N
    0 0 0


    Zwerge(2011)


    S--U--N
    0 0 0

  • Sry Fehler mit Com.

    "Zwerge sind schneller als Elfen, wer vermag es schon eine Kanonenkugel zu überholen"
    "Die Weiße Ratte erleuchtet uns, bis dahin führen wir einfach weiter Intrigen und Verrat"


    "Das Höhere Wohl ist nicht nur eine Philosophie, sondern ein Glaube"


    "Blut für den Blutgott, und Khornes Schädel für Tzeentsch"
    Die gelogene Wahrheit vom Hexenmeister, über den Plan des Blutsgrafen


    http://signup.leagueoflegends.…ef=509143b3e1576887702514

  • Ach ja die gute alte GS :whistling: tjaja...Ansonsten hast du dich wacker geschlagen da du ja nicht wusstest gegen wen oder was du kämpfst.Hauptsache es hat dir spass gemacht und du hast ein paar Sachen gelernt.Ich persöhnlich hätte wenigstens eine DS auf die SPS getan aber das ist ja eigentlich ohne belang da du gerade deinen eigenen spielstil entwickelst.Also weiter hin viel spielen so lernt man am besten :winki:

  • Am Dienstag steht nun eine Schlacht gegen die Zwerge von Sir Killalot (der übrigens ab hier aufhören darf zu lesen ^^) an.
    Wir spielen mit 1500 Punkten. Habe dazu folgende Liste aufgestellt:


    --- Kommandant ---


    Thain
    - Schild
    - Zweihandwaffe
    + Gromrilmeisterrune
    + Steinrune
    + Wutrune
    + Rune von Kragg dem Grimmigen


    146 Punkte


    --- Helden ---


    Meistermaschinist
    - Zweihandwaffe


    74 Punkte


    --- Kerneinheiten ---


    20 Klankrieger
    + Kommando
    + Schilde


    205 Punkte


    20 Langbärte
    + Kommando
    + Schilde


    265 Punkte


    2x10 Musketenschützen


    280 Punkte


    --- Eliteeinheiten ---


    Kanone
    + Maschinist
    + Schmiederune


    140 Punkte


    Grollschleuder
    + Maschinist
    + Genauigkeitsrune
    + Durchschlagsrune


    155 Punkte


    10 Bergwerker


    110 Punkte


    --- Seltene Einheiten ---


    Orgelkanone


    120 Punkte


    Gesamt: 1495 Punkte


    Kern: 750 Punkte (50%)
    Elite: 405 Punkte (27%)
    Selten: 120 Punkte (8%)
    Helden: 220 Punkte (Rest%)


    Was kann man verbessern? Wofür könnte man noch die 5 Punkte verwenden, die übrig sind?


    Gesagt sei dazu noch: Ich möchte mit Figuren spielen, die ich da hab. Also keine Eisenbrecher, Hammerträger, Könige auf Schild, Gyrokopter... Und die Bergwerker wären damit auch aufgebraucht...

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt