1500 P vs Skaven die Rache?

  • Hallo, nachdem ich das letzte mal ein Massaker erlebt habe (welches auch an meinem Würfelpech lag)! Möchte ich ganz gerne wieder gewinnen oder ein Unendschieden raus holen. Dazu habe ich mir 2 Listen überlegt und würde mich über Verbesserungen sehr freuen:


    Liste 1:


    1 Kommandant: 363 Pkt. 24.2%


    2 Helden: 231 Pkt. 15.4%


    3 Kerneinheiten: 375 Pkt. 25.0%


    1 Eliteeinheit: 195 Pkt. 13.0%


    2 Seltene Einheiten: 335 Pkt. 22.3%



    *************** 1 Kommandant ***************



    Zauberweber


    - Upgrade zur 4. Stufe


    + - Elfenross


    + - Eisenfluch Ikone


    - Amarantbrosche


    - Stab der Bergulme


    + - Lehre der Bestien


    - - - > 363 Punkte




    *************** 2 Helden ***************



    Adliger


    - Speer


    - Schild


    + - Elfenross


    + - Eichenrüstung


    - - - > 141 Punkte



    Erinnye


    + - Blutfeen


    - - - > 90 Punkte




    *************** 3 Kerneinheiten ***************



    10 Waldelfenkrieger


    - Musiker


    - - - > 126 Punkte



    9 Dryaden


    - Champion


    - - - > 120 Punkte



    5 Waldreiter


    - Musiker


    - - - > 129 Punkte




    *************** 1 Eliteeinheit ***************



    3 Baumschrate


    - - - > 195 Punkte




    *************** 2 Seltene Einheiten ***************



    Baummensch


    - - - > 285 Punkte



    Riesenadler


    - - - > 50 Punkte




    Gesamtpunkte Waldelfen : 1499


    Also der Weber und der Adlige in die Waldreiter (diese sollen sich um die Waffenteams zusammen mit den Riesenadler kümmern). Hoffe das ich mit der Magie einigen Schaden oder Unterstützungszauber durch bringe. Die Erinnye bei den Dryaden soll die Kampfkraft erhöhen. Hoffe das ich mit 3 Nahkampfeinheiten (Baumschrate/ Baumensch/ Dryaden) gegen seine Einheiten bestehen kann.


    Liste 2:


    1 Kommandant: 292 Pkt. 19.4%


    2 Helden: 287 Pkt. 19.1%


    3 Kerneinheiten: 405 Pkt. 27.0%


    1 Eliteeinheit: 160 Pkt. 10.6%


    4 Seltene Einheiten: 356 Pkt. 23.7%



    *************** 1 Kommandant ***************



    Hochgeborener


    - zus. Handwaffe


    - Leichte Rüstung


    - Schild


    + - Wandler-Sippe


    + - Der Bogen von Loren


    - Talisman der Bewahrung


    - Helm der Jagd


    - - - > 292 Punkte




    *************** 2 Helden ***************



    Adliger


    - General


    - Schild


    + - Pfeilhagel des Verderbens


    - Rüstung des Glücksritters


    - - - > 127 Punkte



    Adliger


    + - Waldläufer-Sippe


    + - Fluchfeen


    - Schwert der Macht


    - Eisenfluch Ikone


    - - - > 160 Punkte




    *************** 3 Kerneinheiten ***************



    10 Waldelfenkrieger


    - Musiker


    - - - > 126 Punkte



    6 Waldreiter


    - Musiker


    - - - > 153 Punkte



    10 Waldelfenkrieger


    - Musiker


    - - - > 126 Punkte




    *************** 1 Eliteeinheit ***************



    4 Falkenreiter


    - - - > 160 Punkte




    *************** 4 Seltene Einheiten ***************



    5 Waldläufer


    - Champion


    - - - > 128 Punkte



    Riesenadler


    - - - > 50 Punkte



    5 Waldläufer


    - Champion


    - - - > 128 Punkte



    Riesenadler


    - - - > 50 Punkte




    Gesamtpunkte Waldelfen : 1500


    Klarer Schwachpunkt sind die fehlenden Nahkampfeinheiten und keine Magie! Ist halt eine reine Beschuss Armee, könnte diese trotzdem bestehen? Was müßte ich bei der zweiten Liste beachten wenn ich sie spielen sollte? Die Riesenadler, Falkenreiter und die Waldreiter können sich um die Waffenteams kümmern und dann geschwächte Regimenter angehen.


    Was meint ihr, wollte eine der beiden Listen zocken. (Obwohl ich sehr gerne die 2 Liste spielen würde, auch wenn diese schwieriger ist!)
    das Bob

    Spieler aus Leidenschaft!

  • Hmm, ich weiß gerade nicht mehr, aber die Skaven haben so ein doofes Banner mit dem sie den Beschuß ganz übel blockieren können, da muss man dnan drum würfeln, ob der zauber noch aktiv ist und wenn ja, dann ist das übel, weiß nur gerade nicht mehr wie das heißt. sollte er also wissen, daß du evtl viel beschuß mitbringst, könne er es einpacken, was dnan ziemlich böse sein könnte.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • So habe einen Knappen Sieg eingefahren mit der Liste 2, er hatte das Banner nicht mit gehabt. Der Spielbericht kommt späte, weil dieser von meinem Kumpel geschrieben wird!


    das Bob

    Spieler aus Leidenschaft!

  • Nerhf Bisswhut beobachtet die Skaven Sklaven bei der Arbeit. Mühevoll nagen diese an den Wurzeln der großen Bäume des Waldes Athél Loren, um dann das magische Holz der gefallenen Bäume in das unterirdische Reich der Skaven zu bringen.
    Um ein Eingreifen dieser Waldelfen-Dinger macht sich Nerhf keine Sorgen. Zu weit weg sind sie vom Centrum des Waldes. Am äussersten Rand des Reiches der Waldelfen. Solltes es dennoch Ärger geben, hat er 1500 Ratten zu seiner Seite, die sich in die Schlacht stürzen werden.


    " Treibt die Rattenoger mehr an! Dies´ großen Baumdingse da düb´n müss´n bis heute Dunkel in´d Bau! " quikt er den Treibern zu. Diese schwingen Ihre Peitschen und lassen die riesigen Rattenoger, die mit Seilen und Ketten die abgetrennten Bäume ziehen, schneller arbeiten.


    Doch plötzlich stellen sich Nerhfs Nackenhaare auf.... war da nicht etwas?


    __
    Vorsichtig schlich sich Arsun an die ratten an, um mit Grauen fest zu stellen das diese den Wald schänden. So viele Ratten und nur so wenig Elfen. Doch es wird gehen müssen, durch schnelles zuschlagen wird dei Überraschung den Sieg bringen.
    Mit einen Handzeichen gab er seinen Truppen das Zeichen zum Vormarsch. Blutrut geht die Sonne auf, die Schlacht wird viel Blut fordern...


    ___
    Skaven vs Waldelfen 1500 Pkt


    Gerade als die Sonne hinter dem Wald aufgehen will ist die Luft plötzlich erfüllt mit einem Surren und viele Skavensklaven fallen von Pfeilen durchbohrt blutend auf den Waldboden.
    „Zum Angriff!“ quiekt Nerhf. „Überrennt sie! Das sin´ meine Holzdings!“




    Skaven_Welfen.JPG (41.88 KiB) 3-mal betrachtet



    Die Skaven bauen schneller auf und würfeln eine 3 (+1)= 4
    Die Welfen würfeln eine 2
    Skaven starten.
    Waldelfenreiter machen eine 12“ Vorhutbewegung rechts an der Ruine vorbei Richtung Höllengrubenbrut


    1. Runde Skaven:
    Alle Einheiten rücken vor wobei die große Ruine im Zentrum als Deckung genutzt werden soll.
    Die Höllengrubenbrut läuft 11“ nach vorne.


    Der Warlocktechniker versucht durch seinen Warpspulenaparat einen Warpblitz auf die Waldläufer auf der Ruine zu sprechen, schafft es aber nicht diesen zu zaubern.
    (3 Würfel -> 3 (+1 für Stufe)= 4 [Zauber6+])


    Die Warpblitzkanone feuert auf die Waldreiter und durchschlägt ihre Reihen um direkt hinter ihnen zu explodieren. Drei Reiter werden getroffen (Stärke4) und zwei Elfen und Pferde brennen lichterloh, ehe sie qualvoll sterben. Die restlichen 4 Reiter überwinden ihren Schrecken aber.


    1. Runde Welfen
    Die beiden Riesenadler stürmen nach vorne in Richtung Höllengrubenbrut.
    Die Waldelfenkrieger gehen (beide Regimenter) ein paar Schritte nach vorne.
    Die Waldreiter reiten ebenfalls nach vorne und stehen nun rechts neben der großen ruine im Zentrum.
    Die Waldläufer mit ihrem Helden richten sich etwas links von der großen Ruine aus.
    Die Falkenreiter schließen zu den Riesenadlern auf.


    Die Falkenreiter schießen auf die Höllengrubenbrut und treffen 4 mal, verwunden aber nicht.
    Beide Kriegereinheiten schießen auf die HGB und treffen 10mal, verwunden 3mal. Doch die Pfeile bleiben nicht lange im Leib der widerwärtigen Kreatur stecken. Es scheint als wenn diese sich regeneriert. -> Kein Schaden.
    Die Waldreiter schießen auf die HGB. 3 Treffer, keine Verwundungen.
    Der Hochgeborene schießt auf die HGB. 3 Treffer, 2 Verwundungen die beide regeneriert werden.
    Höllengrubenbrut hat noch immer all ihre Lebenspunkte trotzt Beschuss von 24 Pfeilen!


    Die Waldläufer auf der Ruine beschießen die Seuchenschleuderer hinter den Rattenogern und treffen 4 Stück, Verwunden aber keinen.
    Die Waldläufer mit Helden schissen auf das Klanrattenregiment mit Magier und Treffen 5 Stück, Verwunden 2... eine Klanratte stirbt mit einem Pfeil im Bauch.
    Der Held bei den Waldläufern lässt eine Fluchfee auf den Warlocktechniker direkt los, diese schafft keinerlei Verwundungen.


    WAS für eine EXTREME Runde!


    2. Runde Skaven
    Die Höllengrubenbrut wälzt sich ordentliche 13“ in Richtung der Riesenadler auf der rechten Flanke. Dies sind jedoch 0,5“ zu wenig. Dennoch gerät einer der beiden Adler in Panik und flieht vom Schlachtfeld. Der zweite Adler und die Falkenreiter trotzen der Nähe dieser entsetzlichen Kreatur.


    Der Warlocktechniker sieht keine Feinde und zaubert nicht.


    Die 20 Klanratten stürmen in die Waldläufer mit Helden an der Ruine und ein Assassine enttarnt sich in ihren Reihen. Dieser fordert den Helden heraus, doch nur der Champion der Waldläufer nimmt an. Dieser wird schnell getötet durch den Assassinen.
    Die Waldläufer treffen die Klanratten 5 mal, verwunden 2 Ratten und töten keine dank der Rüstung.
    Der Waldläufer-Held trifft 2 Ratten, verwundet 2 Ratten und tötet 2 Ratten.
    Die Klanratten greifen aus zwei Gliedern an und töten alle 5 Waldläufer... der Elfenheld will noch fliehen, doch in Kampfrausch wird er eingeholt und gefangen genommen.


    Der Warpflammenwerfer II schießt auf die Waldläufer auf der Ruine und verwandelt alle 5, in Aschehäufchen.
    Der zweite Flammenwerfer hat nun keine Ziele mehr.
    Die Warpblitzkanone sieht ihre Chance und feuert auf den letzten Riesenadler. Dabei wollen die Techniker das Maximum aus ihrem Gerät rausholen und vergessen jegliche Vorsicht als der Kondensator eine Warpsteinübereaktion einleitet. Eine gewaltige Explosion reißt die Kanone, ihre Besatzung und viele Maulwürfe und Würmer in den Tod.


    2. Runde Welfen
    Der Riesenadler fliegt an der Höllengrubenbrut vorbei hinter den kleinen Schuppen.
    Die Falkenreiter fliegen zurück hinter die Waldelfenkrieger und lassen die frustrierte Höllengrubenbrut alle auf der rechten Flanke zurück.
    Der Waldelfenheld Lore huscht hinter der großen Ruine im Zentrum in Deckung.
    Die 4 Waldreiter reiten auf Elfenseite um die große Ruine rum und stehen nun links von ihr.
    Die Waldelfenkrieger gehen ein paar Schritte vor.


    Die 4 Waldreiter schießen auf den Heldenhaften Warpflammenwerfer II um ihre Waldläufer zu rächen, die immer noch qualmend auf der Ruine liegen. Ein Pfeil trifft, er verwundet und tötet das Team der Skaven.
    Die 4 Falkenreiter schießen auf die 20er Klanratten und treffen 4mal, verwunden 3mal und töten 2 Ratten.
    Der Hochgeborene schießt auch auf die 20er Klanratten und trifft 4 Stück, verwundet eine und tötet diese dann auch.
    Die Waldelfenkrieger II schießen 10 Pfeile auf die Höllengrubenbrut und treffen 7 mal, verwunden 2 mal und schaffen es zwei LP zu rauben. Die HGB ist verwundet!
    Die Waldelfenkrieger I mit General schießen auf die Rattenoger bei denen Nerhf Bisswhut auf seinem Podest thront, welches von einem Knochenreißeroger getragen wird.
    Insgesammt 16 Pfeile finden ihre Ziele und löschen alle drei Oger und beide Meutenbändiger aus. Nur noch Nerhf Bisswhut ist über und ergreift die Flucht. (4“)


    Die 5 Seuchenschleuderer hinter ihm geraten auch in Panik und rennen um ihr kleines Leben. (6“)


    3. Runde Skaven
    Nerhf Bisswhut erinnert sich daran was passiert wenn er versagen würde und nimmt das bisschen Mut zusammen welches er noch hat. Er bleibt stehen und dreht sich in Richtung Riesenadler, der bei der kleinen Hütte ist.
    Die Seuchenschleuderer bemerken diesen Anflug von Heldentum nicht, obwohl Nerhf sie von hinten anbrüllt stehen zu bleiben! Sie rennen weiter in heller Panik.(6“)


    Die Höllengrubenbrut walzt Richtung Elfenkrieger II (8“) und bleibt vor ihnen stehen. Diese bekommen keine Panik als sie die Kreatur sehen.
    Die 20er Klanratten laufen auf die Falkenreiter im rücken der Elfenkrieger I zu.
    Die 24er Klanratten drehen sich in Richtung der Waldreiter.


    Der Warlocktechniker schießt seinen Warpstrahl ab, doch dieser wird gebannt. (Zauber 21, Bann 25)


    Das letzte Warpflammenwerferteam will auch zeigen, das er seine Waffe bedienen kann und feuert auf die Reiter. Leider lässt ein plötzlicher Druckabfall die tödlichen Flammen 2“ vor den Elfen erlöschen.


    3. Runde Welfen
    Die 4 Waldreiter stürmen auf den Flammenwerfer zu um ihm keine Gelegenheit zu geben das von eben noch mal zu versuchen. Beim stehen und schießen stirbt ein Reiter ehe sie das Flammenwerferteam in Stücke hauen.
    Der Elfenheld Lore versteckt sich in der großen Ruine.


    Der Riesenadler fliegt den flüchtenden Seuchenschleuderern in den Rücken und wäre fast an deren Dämpfen verreckt. Doch es gelingt ihm alle 5 Skaven zu töten ohne selber zu sterben.


    Die Falkenreiter schießen auf die 20er Ratten und treffen4, verwunden 2 und töten diese auch.
    Die Krieger I schießen auf die HGB und treffen 9 mal, verwunden einmal was die HGB regeneriert.
    Die Krieger II schießen auf die HGB und treffen 9 mal, verwunden 4 mal und ziehen 3 LP ab. Die Brut ist kurz vor ihrem Tod!
    Seine Möglichkeit ewigen Ruhm zu erlangen vor Augen, feuert der General der Elfen ebenfalls auf die HGB und trifft 5 mal, verwundet einmal und tötet die Kreatur des Grauens dadurch.. Diese zuckt noch ein paar mal und bleibt dann für immer tot liegen...


    4. Runde Skaven
    Die 24er Klanratten rennen hinter die Ruine um den Helden dort zu stellen.
    Der Kriegsherr Nerhf Bisswhut auf seinem Knochenreißeroger greift den Riesenadler an und tötet ihn ohne große Aufregung.


    Die 20er Klanratten drehen sich und stehen nun im Rücken der Waldelfenkrieger I, konnten jedoch nicht angreifen.
    Die 24er Klanratten verpatzen den Angriff auf die Krieger I auch und stolpern nur 2“ vor.


    Ein beschworener Warpblitz raubt dem Held Lore zwei LP.

    4. Runde Welfen

    Beide Kriegerregimenter drehen sich um 180° zu den 20er Klanratten hin. Die Elfenkrieger I mit General feuern noch auf diese und töten einige Ratten.
    Die drei letzten Waldreiter drehen sich und schwenken hinter die 24er Klanratten.
    Der verwundete Held Lore entkommt durch die Ruine in Richtung Aufstellungszone der Skaven.


    Die Falkenreiter beschießen die 20er Klanratten und treffen 3 Ratten, verwunden zwei und töten eine.
    Die Reiter schissen schießen auch auf diese Klanratten und treffen drei, verwunden zwei und töten diese auch.
    Der General trifft 4 Ratten, verwundet 4 und tötet 3....
    Die 20er Klanratten geraten in Panik und fliehen.


    5. Runde Skaven.
    Die 20er Klanratten (ca. noch 6 Stück) sammeln sich nahe des Spielfeldrandes in der Aufstellungszone der Elfen.


    Nerhf Bisswhut greift den Helden Lore an, dieser nimmt tapfer an, obwohl Flucht bei seinen Verletzungen besser wäre. Doch hofft er durch sein Opfer den Kriegsherrn der Skaven zu verlangsamen und somit seinen geliebten Wald zu retten. Er stirbt unter der Klinge der Ratte.


    Kaum noch Truppen, die alle nicht im Nahkampf sind und nächste Runde eh mit Pfeilen durchsiebt werden, geben die Skaven auf. Der Sieg ist nicht mehr erreichbar.
    _____


    Fazit: Selten sah man eine Schlacht in der deutlich wurde, wie sehr Warhammer ein Glückspiel ist, welches durch Würfel beeinflusst werden kann und gleichzeitig ein anspruchvolles Strategiespiel, welches ungeahnte Möglichkeiten bietet.


    Ich ging fest davon aus, das die Waldelfen einige Baummenschen, Dryaden, etc in den Kampf schicken würden, die meine Flammenwerfer und meine Helden mit W3 Schaden durch ihre Ausrüstung zerlegen können.
    Die lästigen Bogenschützen wollte ich mit meinen Klanratten überrennen.


    Die Waldelfenarmee bestand nur aus Fernkämpfern, wenn man von den beiden Riesenadlern absieht.
    Die Falkenreiter und die Waldreiter hielten mich nur auf Distanz und dezimierten meine Truppen ohne selber groß in Gefahr zu kommen.
    Der weite Weg, den meine Ratten (durch meine blöde Aufstellung) hinter sich hatten wurde ihnen zum Verhängnis. Kommt eine Klanratte nicht in den Nahkampf, ist sie eigentlich absolut unnütz. Auch die Rattenoger sahen niemals die Elfen vor sich.


    Trotz der absolut schlechten ersten Runde der Elfen konnte ich nicht verhindern, wie nach einander wichtige Einheiten mit Pfeilen durchlöchert in den Staub sanken.
    Die Höllengrubenbrut hat zwar (erwartungsgemäß) viele Angriffe auf sich gezogen und wirklich gut durchgehalten, dennoch ist auch sie nicht in den Nahkampf gekommen und hat „nur“ einen Riesenadler durch ihr Entsetzen verscheucht.


    Held des Tages. Warpflammenwerferteam II mit ihrem Meisterschuss und der Vernichtung der Waldläufer auf der Ruine.


    Verlierer des Tages... mhh, ich als General...


    Großartige Schlacht. Ich schwöre Rache!

    Spieler aus Leidenschaft!

  • Sehr schön geschrieben!


    Ein paar Fragen habe ich noch:
    Spielt ihr nach den Regeln der 7. Edition?
    Warum hat der Held Lore mehr als 2 LP?
    Und wann kommt der nächste Bericht? ;)

  • Wir spielen nach der 8.


    Mein Held war ein HB das hat er durcheinander gebracht, im eifer des Gefechts.


    warscheinlich am Samstag, allerdings von mir gegen Semo!


    das Bob

    Spieler aus Leidenschaft!

  • Schöner Bericht!


    Eine Frage hätte ich da mal, und zwar bezüglich der Falkenreiter. Ich kann mir einfach keinen Reim darauf machen, was die für ihre Kosten bringen können. Also wenn ich das richtig sehe, hast du die ja garnicht in den Nahkampf geschickt, sondern nur geschossen... wobei die insgesamt ja nur 5 Klanratten getötet haben :rolleyes: (das dürften grad die Punkte von einem Falken sein) Würdest du die weiterhin spielen, und wenn ja, warum?


    Ich mag die Modelle von denen, aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, was ich mit denen Anfangen soll.

    Chrace ~ Ostmark ~ Gor ~ Slaaneshkult
    Pfeile und Bolzen flogen über ihre Köpfe hinweg, und sie spürten ihre Herzen höher schlagen.
    Die Asur zogen in den Krieg - welcher Gegner vermochte schon etwas gegen sie auszurichten!

  • Dann möcht ich noch sagen, dass Entsetzen nicht mehr in einem Umkreis wirkt, sondern nur noch wenn der Versursacher angreift, für mich hat sich das so gelesen, als würdet ihr das noch anders spielen ;)



    Die Falkenreiter haben überlebt -> keine Punkte für den Gegner. Ihr müsst auch immer rechnen, dass eine Einheit, die etwas killt(was Punkte gibt) und selbst überlebt eine positive Bilanz hat auch wenn sie nicht so viele Punkte ausgelöscht hat, wie sie selbst gekostet hat. Im Spiel wäre meine persönliche Bilanz der Reiter bei 0. Aber sie bringen taktisch einige Optionen von denen andere Regimenter profitieren können, das rechtfertigt ihren Einsatz.
    Falkenreiter sind halt recht flexibel einsetzbar, das macht sie schon wertvoll.

  • Recht flexibel einsetzbar... Und was genau können sie, vorallem im Vergleich mit einem Adler?
    MMn sind sie teurer und das für ein paar S3-Schüsse mehr.
    Wie schon erwähnt wurde sollten sie nicht sterben, sodass man sie nichtmal als Opfer klassifizieren kann. Und es wurde ja schon gesagt, dass sie für 160 Punkte 20 geholt haben. Meine Favoriten sind es nicht :/

    Satzzeichen sind keine Herdentiere...

  • Hi!


    Ab und zu verwechseln wir sachen aus den Editionen! :D


    Ich finde Falkenreiter nicht so berauschend, ABER sie sind eine Option die man ab und zu anwenden sollte, damit sich der Gegner nicht auf die Einstellen kann. Ich würde sie immer wieder einsetzen, kommt halt darauf an was ich vor habe. Habe mit mehr Waffenteams gerechnet und somit hatte ich 4 Einheiten welche auf diese gehen konnten. Ein weiterer Vorteil gegenüber den Adlern ist, das diese eine einheit ist, bei KM wirst du meistens nur einen verlieren und der Adler ist dann weg. Siehe andere Schlacht gegen die Skaven. Ich habe sie nicht in den Angriff gesetzt weil ich respeckt vor dem Assassinen hatte, welcher mir diese auseinander genommen hätte. Ansonsten finde ich es nicht schlecht mit dem Sturzflug angriff. Außerdem gebe ich O´Neil recht, sie haben dem Gegner beschäftigt ohne das dieser diese angreifen konnte.


    Es kommt halt immer auf die Tatik an und was möglich ist. Wie gesagt Falkenreiter habe ich selten dabei.


    das Bob

    Spieler aus Leidenschaft!