Aber mal ne generelle Frage zur Aufstellung: wie macht man das am besten mit den Kriegsmaschinen? Bei Hügeln in der Aufstellungszone ist das kein Problem, aber sonst...
Wenn ich die zwischen meine Truppen stelle, behindern die spätestens ab der 2. Runde mein Schussfeld. Soll ich die an die Seite stellen, hinter die Truppen, oder wo?

Was tun gegen die "böse" Magie?
-
- WHFB
- Calaman
-
-
Am Freitag geht es gg. 2000P Waldelfen, wobei ich keine Ahnung habe, was sie aufstellen wird (in der Tat treffe ich auf meine erste weibliche Gegnerin).
Ich würde dem Amboss nochmal eine Chance geben und habe als erste Idee folgende Liste:*************** 1 Kommandant ***************
Runenmeister
- General
- Zweihandwaffe
- Runenamboss
+ - 1 x Pfeilbannrune
- 2 x Eisenrune
- 1 x Meisterrune der Balance
- 1 x Magiebannende Rune
- - - > 451 Punkte*************** 2 Helden ***************
Thain
+ - 1 x Gromril-Meisterrune
- 1 x Meisterrune des Trotzes
+ Armeestandartenträger
- - - > 160 PunkteMeistermaschinist
- Zweihandwaffe
+ - 1 x Panzerrune
- 1 x Steinrune
- - - > 104 Punkte*************** 2 Kerneinheiten ***************
29 Klankrieger
- Zweihandwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 315 Punkte20 Armbrustschützen
- Upgrade zu Grenzläufern
- Zweihandwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 305 Punkte*************** 2,5 Eliteeinheiten ***************
Speerschleuder
- Maschinist
+ - 1 x Meisterrune der Treffsicherheit
- 1 x Durchschlagsrune
- 1 x Brandrune
- - - > 120 PunkteGrollschleuder
- Maschinist
+ - 1 x Genauigkeitsrune
- 2 x Durchschlagsrune
- - - > 170 Punkte18 Bergwerker
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- Dampfhammer
- - - > 248 Punkte*************** 1 Seltene Einheit ***************
Orgelkanone
- - - > 120 PunkteGesamtpunkte Zwerge : 1993
-
Naja, ist grundsätzlich mal keine schlechte liste, nur gegen Waldelfen solltest du ein paar dinge überdenken.
zB: die Bergwerker, Waldelfen sind immernoch eine der mobilsten armeen bei Warhammer und die Bergwerker werden kaum in der Lage sein einem fähigen Waldelfensspieler irgend etwas abzunehmen. Wenn du mit den Bergwerkern auf ihre Schützen losgehst wird sie sie einfach wenden und dir auf kurze entfernung einen haufen S4 treffer in die Bergwerker hauen, und so die einheit schritt für schritt auseinander nehmen, denn erreichen wirst du sie selbst mit amboss kaum.
Würde hier empfehlen die Bergwerker gegen 20 Langbärte mit ZHW und Schild zu tauschen.
Auch den KK täten schilde gut tun.
den ABS tät ich die Aufwertung zu grenzern sparen, es zahlt sich mMn nicht aus, gib lieber auch ihnen ein paar schilde.
Dem schmied tät ich die 2 Eisenrunen streichen und noch eine Bannrune einpacken, aber das ist geschmackssache. Auch beim Meistermaschinist tät ich mir die Rüstungsrunen spaaren und ihm lieber ein pistolenpaar geben, der ist im nahkampf so oder so matsch und so kann er im fall des falles noch einen Adler/Falken aus dem Himmel ballern wenn er angegriffen wird.
Schau ob du noch irgendwo punkte für eine Kanone mit Brand und Schmiederune auftreiben kannst um die Speerschleuder zu ersetzen, ich mein die SPS kann den Bäumen zwar definitiv gefährlich werdem, aber die Kanone ist halt um längen besser (allein wegen der Kartätsche)Achja, und was das Aufstellen von KM's angeht: versuch doch mal alle KM auf einer Flanke zu versammeln, daneben ne nette einheit ABS und du kannst effektiv das halbe Spielfeld in eine einzige Todeszone verwandeln ohne mit deinen Einheiten groß ins schussfeld zu kommen.
-
Ist zwar etwas unorthodox, aber bei meinem letzten Match gegen Waldelfen hat es super funktioniert. Einheit mit 30 Slayern, daneben eine Einheit Hammerträger mit Grungnis Meisterrune. Diese Einheit wird als Horde aufgestellt und hat ohne Probleme in der ersten Nahkampfphase einen Waldschrat aus den Latschen gehauen und einem Baummenschen 5 LP abgenommen. Natürlich werden ein paar von den Jungs draufgehen, wenn er direkt darauf schießt, aber dafür ist ja der Rettungwurf von der Rune da. Beweg sie schnell in den Nahkampf und dann mach die Jungs nass. Vielleicht so ungefähr:
1 Kommandant: 243 Pkt. 12.1%
3 Helden: 334 Pkt. 16.7%
3 Kerneinheiten: 789 Pkt. 39.4%
3 Eliteeinheiten: 634 Pkt. 31.7%
0 Seltene Einheit*************** 1 Kommandant ***************
Runenmeister, Schild
+ 1 x Meisterrune der Balance, 2 x Magiebannende Rune
- - - >243 Punkte*************** 3 Helden ***************
Meistermaschinist, Pistolenpaar, Zweihandwaffe
+ 1 x Steinrune
- - - >89 PunkteDrachenslayer
+ 1 x Meisterrune der Flinkheit, 1 x Feuerrune
- - - >80 PunkteThain
+ 1 x Schmetterrune, 1 x Feuerrune, 1 x Gromril-Meisterrune, 1 x Panzerrune
+ Armeestandartenträger
- - - >165 Punkte*************** 3 Kerneinheiten ***************
29 Klankrieger, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - >286 Punkte12 Armbrustschützen, Upgrade zu Grenzläufern, Zweihandwaffen
- - - >168 Punkte20 Langbärte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 1 x Grungnis Meisterrune
- - - >335 Punkte*************** 3 Eliteeinheiten ***************
Grollschleuder, Maschinist
+ 1 x Genauigkeitsrune, 2 x Durchschlagsrune
- - - >170 Punkte29 Slayer
- - - >319 PunkteKanone, Maschinist
+ 1 x Schmiederune, 1 x Brandrune
- - - >145 PunkteInsgesamte Punkte Zwerge : 2000
-
Eine interessante Liste - ich glaube, die probiere ich tatsächlich mal aus. Wie hast Du die denn aufgestellt? Den AST in die LB, den Meister in die KK?
-
Ich würde lieber den AST in die Klankrieger stellen, damit sie etwas Schlagkraft bekommen. Den Runenmeister kannst du ruhig in die LB stellen.
-
Nette Idee mit den Slayern. Meinst du die könnten sich auch im Turnierumfeld mit dieser Rune als Horde halten?
-
Puh... Jetzt fragst du mich was... Ehrlich gesagt keine Ahnung. Aber warum eigentlich nicht? Gegen Beschuss sind sie mit dem 5er Retter und W4 echt besser aufgestellt als manch andere Einheit. Außerdem kann es schon ein Vorteil sein, wenn jeder auf die Slayer schießt, weil dann der Rest recht unbeschadet ankommt. Mit den Armbrust-GL kombinieren, vorher etwas größer machen, um etwas Druck auf den Gegner aufzbauen und die Schlachtlinie aufzureißen. Der Amboss könnte gerade wegen den Slyern, auch nicht verkehrt sein. Kann man die Kanone gegen eintauschen, weil gegen dicke Viecher hast du ja die Slayer. Sicher bin ich mir aber nicht...
-
Also stell deine Kanonen bitte NIE ohne Laderune auf, ich find eman kann es sich nicht leisten, daß diese aussetzen muss. lass dann lieber die schmiedefeuerrune weg, wenn du halt mal vorbeiballerst, ist das dann pech, aber evtl 2 Runden nicht schießen zu können, das ist böse.
Also mein Tipp gegen Waldelfen, 2 Kanonen, je mit Maschinist, einen Meistermaschinisten daneben, daß er auf beide Kanonen max 3" hat. Wenn du nun daneben schießt, kannst du gerne einen Wurf wiederholen. Auch wenn das Risiko auf Fehlfunktion dann wieder gegeben ist, daß ist aber nicht sehr tragisch, denn die Laderune lässt dich nächste Runde wieder schießen. Also wenn du eh nix triffst, bringt fehlfunktion lediglich das gleiche Ergebnis. Kommt auf der Fehlfunktionstabelle eine 1, nimmst du den Maschinisten und verhinderst, daß sie in die Luft fliegt. (naja außer du schaffst es zum 2. ne 1 zu würfeln XD).
So, falls der Waldelf Bäume bringt (hochstwahrscheinlich) dann kommt auf mindetsens 1, evtl beide Kanonen noch ne Brandrune. dann kannst du auch durch die Waldschrate durchfeuern, da diese bei 2+ auf Verwundung schon aus den Latschen kippen dank der Brandrune. Nen Baummensch kannst du mit den Kanonen so auch sehr schön zerlegen.
ich persönlich mag die Kanonen gegen Waldelfen, sie haben viele Modelle mit größerer Base (Reiter/ alles aus Holz/ Plänkler stehen auseinander), daher ist es schwer, nichts zu treffen
(Ok, Mathilda hats geschafft, 3x hintereinander ne Fehlfunktion zu würfeln, dafür hat sie dann aber auch den Adeligen zerfetzt in der letzten Runde).
-
OK die einzigen schwächen in Boindils Liste sehe ich eigentlich echt nur in d den Slayer und ,weil ich persöhnlich sie nicht so mag ,die Kanone!Slayer kosten einfach zu viel und haben wie bekannt null Rü und die gegen eine beschuss lastige Armee????!!...Na ich weis ja nicht ob das so ratsam ist..!Uns der zweite Punkt ..tja Kanonen ,man liebt sie oder auch nicht..Ne SPS mit DS und Brandrune mii nen MM in der Nähe ist zwar deutlich teurer ABER das Ding bleibt stehen ,fliegt nicht in die luft ,ist treffsicherer und fällt sogar dank Barndrune nen Baummenschen!!!!!Gibt mir pesöhnlich mehr da ne 2+ -3+ auf lange oder doch ne 2+ auf grosse ziele doch Sinn machen!!!Wen Boindil die Liste aber abgesegnet hat kann sie ja nur funktionieren!!Also mal mutig sein und ausprobieren
-
Nein, die Kanone ist schon gut so, die fliegt dank Maschinist ja auch eigentlich nie in die Luft, da muss schon sehr viel Schief gehen, außerdem ist sie gegen Bäume das beste was du aufstellen kannst.
Gerade wenn man einen Meistermaschinisten hat, brauch man doch keine Schmiederune, das Ding ist einfach viel zu teuer für 35P. lieber ne Laderune rein und fertig.
Die Slayer sind schon okay, in dieser Liste sollen sie ja nahe bei Grungnis Meisterrune bleiben, dann sind sie shcon ordentlich geschützt, wnen sie evtl noch halb hinter ner anderen EInheit deckung finden gegen einen großteil des beschusses, noch besser. Oder die slayer fangen den Beschuß ab. damit der Rest ankommt. denn gegen den haben die Waldis dann echte Probleme.
-
Haben die waldis nicht soetwas wie "blattschuss"?Ist doch sowas wie ein Todesstoss,Oder bin ich da noch in ner alten edi??
Der Gedanke ist halt nur das da ungeschützte 300P in der Gegend rumspazieren ,dank Stadarte ein 5+Rett .Ist halt das selbe wie mit den Kanonen es kann gut gehen ...es KANN....Bin halt bei soetwas eher vorsichtig,ich probiere gerne etwas aus empfehke aber nur wen ich es vorher selbst getestet habe und weis obs einigermassen vertretbar ist oder nicht.Aber hey,was erwartest du von jemandem dessen König Wiederstand 5 Zwerg in einer Rü in einem Panzer in einer Burg ist....
.....
-
Ja Blattschuß haben nur die Waldläufer aufkurze Reichweite, naja ok, für den slayer sind die evl gefährlich, der König steht sowieso im regiment, den sollten sie also wohl nicht erwischen können. Kann der Drachenslayer denn eigentlich auch ind as Slayerregiment? oder geht sowas nur, wenn die ganze Armee eine Slayerarmee wäre? weiß gerade leider nicht, wie daß mit dme Einzelgänger zeugs des SLayers war. dann hätte auch der Drachnelsayer chancen anzukommen.
-
Ich weiß nicht was ihr alle mit den Waldläufern habt!
klar die Dinger können nerven, aber das gute an ihnen ist das sie Sauteuer sind, daher kaum in Massen auftreten und genau so leicht kapputgehen wie jeder andere Baumkuschler. Da halt ich 1* mit Orgel und oder Armbrüsten drauf und die sache hat sich! -
Ich weiß nicht was ihr alle mit den Waldläufern habt!
klar die Dinger können nerven, aber das gute an ihnen ist das sie Sauteuer sind, daher kaum in Massen auftreten und genau so leicht kapputgehen wie jeder andere Baumkuschler. Da halt ich 1* mit Orgel und oder Armbrüsten drauf und die sache hat sich!
Ja dann hat er aber beim Aufstellen selbiger bissle mist gemacht, die stellt man natürlich nicht in Reichweite der OK, und am besten dann in einen Wald, oder so, daß deine AB ertsmal nicht schießen können, er kann sie ja hinstellen, wo er will (naja fast) Man brauch auch nicht viele, 6 reichen ja um eine statistische 6 zu würfeln. Gegen Zwerge sind sie auch nicht soooo sehr der renner, aber gegen alles was teure Mehr HP infanterie hat schon recht brauchbar. Als Zwerg seh ich in den Waldelfen auch kein so großes Problem, das fiesetse was sie aufstellen können brennt halt sehr gut der Rest (der Drache) kann auch so abgeschossen werden.Post uns halt mal wies ausgegangen ist.
Zur Aufstellung, naja komm immer auch nen bischen drauf an, wo dein Gegner sich so hinstellt, aber wenn du beschußlastiger bist, such dir eher ne Ecke, die LB's so, daß du sie mit wenig Beschuß an den Gegner ranstürmen kannst, je eher sie ein paar Elfen vor der Axt haben umso schlechter für den Elfen.
-
naja, das schöne ist ja das die OK 24" reichweite hat, und damit die Soderegel zum Einsatz kommt muss der Waldelf ja unter seine halbe reichweite kommen (was glaub ich 15" wären) und da bei mir meistens eine Orgel an jeder Flanke steht fällt es meinem Waldelfengegner meist schwer einen vernünftigen aufstellungsort zu finden.
Von mir aus darf er sich auch gern in den Wald stellen, da er allerdings das unglaubliche Talent hat "böse Wälder" zu erwürfeln erlebe ich bei ihm das Phänomen dass seine Waldelfen die Wälder Meiden...und nebenbei: der Schadensoutput der Waldläufer steht ja auch in keinem verhältnis zu ihren punktkosten, ich mein mal im ernst: man sieht eher selten Waldläufer regimenter die größer als 10 sind, das sind immer noch nur 10 Schüsse, also nichts was ein regiment wirklich juckt. auch gegen KM's werdens jetzt nicht so zur gefahr
-
Aber der Waldläufer shcießt doch nicht auf die KM's, der wird sich andere ziele aussuchen, die schwerer gerüstet sind, wo der Todesstoß auch wirkung hat, oder er mehrere LP hat, wie den Drachenslayer, und diese wird er angreifen können, ohne in Reichweite der OK kommen zu müssen, weil deine Zwerge sich ja nicht hinten einbunkern werden. (oder doch?)
ich würde Waldläufer auch nicht als große regimenter spielen, das ist meines Erachtens nach eher quatsch, ich würde sieh als 5er guerilla Trupps spielen, die versuche schwer gepanzerte oder einzelmodelle mit mehreren LP unter beschuß zu nehmen. entweder der Gegner lässt sie links liegen, dann schießen sie in Ruhe weiter, oder er muss abbiegen, und somit seine Formation auflösen, bzw vom Vorrücken Richtung Front absehen. Daß kann dazu führen, daß die Waldelfenkrieger wieder ein paar Runden mehr zeit zum schießen gewinnen können. Es geht also nicht nur um den Schadensoutput der Waldläufer, sondenrn auch um ihre Rolle als Störenfriede, und mit BF 5 treffen sich auch recht zuverlässig. Und wenn du sie wirklich unbeachtest lässt, kann das schon doof ausgehen. Für Zwerge evtl weniger, weil wir keine wirklichen Modelle haben, wo die waldläufer mit blattschuß viel wirkung zeigen können. Dennoch, wenn er in einem Wald (ok, wirds nen böser oder Giftwald, isses halt mist) an der Flanke steht, was wirst du tun wenn deine OK nicht drauf Feuern können? Wirst du ein Regiment hinlaufen lassen? oder weiterlaufen und es ignorieren?
-
Also, sofern die Orgel die Läufer sehen kann, kann sie auch drauf schießen, und da ich ein verdammter Lucker bin was den Artilleriewürfel angeht steht dann meistens nichts mehr.
Wie du ja bereits bemerkt hast haben wir Zwerge ja ohnehinn keine wirklich tollen ziele für Waldläufer (Drachenslayer setzt eh keiner ein, und wenn reichen die normalen Waldelfen schützen auch)ganz nebenbei: Ja, ich neige zur Bunkern-und-Ballern Strategie, vorallem in der Edition da es (realistisch gesehen) eh schon egal ist ob ich Angreife oder nicht und da keiner meiner üblichen gegner (HE, WE, Tiermenschen, Echsen ab und an Oger und Vamps) in der Lage ist meinen Beschuss adequat zu erwiedern kommen sie eh immer zu mir und ich kann sie dann schön front an Front empfangen (auch wenns nie sonderlich viele sind die bei mir ankommen...) Warum sollt ich ihnen also den gefallen tun und ihnen entgegen kommen? damit sie mich leichter Ausmanövrieren können oder was?
und sollte ich mich doch entscheiden vor zu rücken (auf Waldelfen die ich sowieso nicht einholen kann) Ignorire ich dei 5-6 Waldläufer einfach, und wart drauf dass sie den Fehler machen sich in einem Schussfeld zu zeigen (mal ehrlich einen 20-25iger Block Langbärt/Klankrieger jucken die paar stärke 3 Treffer nicht, und 1-2 Todesstöße kann man hinnehmen, abgesehen davon dass gegen WElfen eh immer Grungnis MR dabei ist)
-
Hallo,
mh, wie ist es gelaufen? Na ja, das gute ist, nach der Klatsche gg. die Echsenmenschen habe ich mich gesteigert - diesmal war es kein Massaker mehr gg. mich sondern "nur" ein überragender Sieg.
Hab mich dann doch nicht getraut, die Slayer zu stellen und stattdessen nen Block Hammerträger mit König sowie eine zweite Kanone und mehr Langbärte mitgenommen. Der Runenmeister wurde gegen nen Schmied getauscht, der Rest war eigentlich wie gehabt.
Die Liste hatte mich vollkommen überrascht - meine Gegnerin hatte noch nie gegen Zwerge gespielt und jemand hatte ihr geraten, die Magie und die Schützen zu Hause zu lassen, da sie gegen uns ineffektiv wären....also hatte ich neben Kavallerie (2 Einheiten Wilde Jäger), einem Adler und ner ewigen Wache nur Dryaden, Schrate und Baummenschen gegen mich. Die Jäger standen aufgrund der Vorhut-Regel mehr oder weniger schon vor meinem ersten Zug (ich fing an) schon fast auf gleicher Höhe mit meiner Schlachtreihe.
Na ja, die erste Runde lief noch gut - ein Schuß mit der GS holte 5 Dryaden vom Feld und die Kanonen erledigen 2 Schrate bzw. verwundeten einen dritten.
Nach dem Elfenzug hatte ich den Adler fast vor mir und die Reiter waren um meine Krieger rum und bedrohten die KM. Auch der zweite Zug fing gut an - mit einem Schuss der GS schaltete ich 15 Modelle der ewigen Wache aus - leider brauchte ich für den Adler beide Kanonen.... meine Grenzläufer schossen auf einen Trupp Jäger, schalteten aber nur 2 Modelle aus. Meinen König musste ich aus den HT ziehen, um die KM vor den Reitern zu schützen und den Maschinisten habe ich als "Bauernopfer" vor die KM gezogen. Danach ging es bergab...
Eine Einheit Reiter griff statt des Königs die Hammerträger in die Flanke an, was ich geplant hatte, da ich ihnen dann im Gegenzug mit dem König in die Flanke konnte. Der MM hat mit "Stehen&Schießen" noch 1 Reiter mitgenommen, ist gegen den Hochgeborenen aber ohne Chance gewesen. Tja, die HT verloren den Nahkampf um 1, was aber ziemlich egal war.
In meinem Zug konnte ich mit der GS noch einen Schuss abgeben und die Dryaden weiter verkleinern. Mit den Kanonen versuchte ich, die Einheit Reiter mit Hochgeborenen (nur noch 3 Reiter) möglichst auszuschalten, schaffte aber nur 1 Treffer. Der HT und der König schafften es aber nicht, 5 lausige Reiter auszuschalten....damit war im nächsten Zug die GS Geschichte und die Schrate konnten meine HT auch noch angreifen...
wieder schafften mein König und die HT nicht, nur 3 Reiter zu töten, die Schrate schalteten aber viele HT aus - weswegen der König einen Aufriebtest nur auf ner 3 bestehen konnte - natürlich nicht geschafft und da er nur 4 Zoll von der Tischkante entfernt stand....
Mein Erfolg war noch ,dass ich es geschafft habe, mit einer Kanone den AST, der aus der ewigen Wache geflohen war, zu snipern und mit der anderen dem Baummenschen noch 2 LeP zu nehmen.
Dann wurden die HT von den restlichen Dryaden angegriffen, eine Kanone zerstört und der Baummensch war nah genug dran, dass ich ihn mit den LB angreifen konnte.
Nachdem die HT dann Geschichte waren, wurden die LB von dem Hochgeborenen und dem Baummensch eingekesselt. Mein AST forderte den Hochgeborenen raus, was geklappt hätte, wenn der nicht nen Todesstoß gehabt hätte.
Danach haben wir aufgehört (es war Ende der 5. Runde. Es stand noch eine Kanone, 10 Langbärte sowie meine Grenzläufer...ich hatte "nur" den AST, den Adler und eine Einheit Jäger komplett augeschaltet. Die ewige Wache bestand nur noch aus 4 Modellen, die sich hinter einem Haus versteckten, die zweite Einheit Reiter nur noch aus einem Modell...aber die LBs wären wahrscheinlich in der nächsten Runde weg gewesen, viele Verluste hätte ich mit Grenzläufern und Kanone nicht mehr eine komplette Einheit ausschalten können.Na ja, wieder viel gelernt, vielleicht wird es ja beim nächsten Mal besser. Ich überlege gerade wirklich, ob ich mal eine Ballerburg testen soll - wobei ich davon nicht begeistert bin, mich reizt eher eine nahkampflastige Armee.
-
Dass das So ausgegangen ist überascht mich jetzt doch ein wenig, hast den keine Orgel dabei gehabt, oder hast einfach verwürfelt? Weil sonst gibts dass nicht das einem die wilden Jäger so viel schaden machen können. (bei mir wärn die nach der 1. Schussphase weg)