ASt + Erzer

  • Hallo,


    ich möchte gerne eure Erfahrung haben...


    wie spielt ihr den ASt???


    Phönixwächter und Rüstung von Caledor + 2 Hand
    oder
    Rüstung von Caledor und Dämmerstein ???


    was bringt mehr???




    wie stattet ihr euren Erzer aus???


    ganz körperlos oder nur Folariaths Robe + Annulianischer Kristall???
    oder sogar ganz anders?

    Mein Club: T.T.C.R Gelsenkirchen (Tabletop Club Ruhrgebiet)

    "Es wurde auch Zeit, dass ich ein wenig Spaß habe!"

  • Ach der Dämmerstein... Wie sehr ich diesen Gegenstand hasse. Das Ding zählt definitiv zu den nervigsten Errungenschaften der neuen Edition. Aber egal...


    Ich gebe dem Armeestandartenträger folgendes mit:
    Drachenrüstung, Schild, Talisman der Bewahrung. So hat er einen 4+ Rüster, 4+ Retter. Das hilft auch gegen Dinge die einen Rüstwurf ignorieren (sind nicht mal wenige), Zauber, schwieriges Gelände, etc... Verglichen mit der Dämmersteinkombination ist er zwar gegen reguläre Attacken schwächer gerüstet, aber dafür anderweitig besser.


    Der Erzmagier ist echt in der neuen Edition so eine Sache:
    Ich gebe ihm recht gerne einen Stab der ihn besser bannen lässt, oder einen der ihn besser Zaubern lässt, oder wenn ich viele Punkte habe das Buch von Ashur. Ich finde den Mantel irgendwie lame. Lieber gebe ich ihm eine 10er-Leibgarde mit und lass ihn mit der Garde hinter dem Offensiv-Phönixgardenblock hinterher laufen. In einer niedrig-Punkte Turniersituation würde ich ganz assozial sein und Folariths Robe und den Stein der magische Waffen zu gewöhnlichen macht mitnehmen. Dann ist er nur durch Verfluchte, Gralsritter, Dryaden, Chaosritter und Dämonen verwundbar.

    Sammlung in Auflösung

  • Ast: Rüstung v. Caledor
    Erzer: Folariaths Robe, Talisman von Saphery, Silberstab ganz gerne ^^

    Das Universum ist dreigeteilt: Das Sonnenlicht der materiellen Ebene, die Dunkelheit der Geisterebene und die grenzenlose Dummheit der Chem-Pan-Sey ;)

  • Bei mir hat sich auch Folarians Robe, Talisman der Bewahrung und der Silberstab bewährt! Dann noch ne kleine Leibgarde Phoenixgardisten und es dürfte nichtmehr viel schiefgehen! Was auch gut läuft ist ein offensiverer, größerer Block Phoenixgarde im Zentrum, eventuell sogar den AST mit rein, den ERzer rein und dann voll offensiv, dank zumeißt erhöhtem Widerstand eine sehr mächtige und nervige Einheit!


    Was den AST angeht- eindeutig Rüstung von Caledor und Phoenixwächter- ist gegen die meißten Sachen die beste Preis-/Leistungskombo und er bleibt gegen die meißten Sachen lange stehen!

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • AST (mit mag. Banner): Beritten, Rossharnisch, Schwere Rüstung, Zweihandwaffe, magisches Banner
    AST (ohne mag. Banner): Beritten, Zweihandwaffe, Rüstung von Caledor, Phönixwächter


    Beritten ist er damit er schnell in die nötigen Nahkämpfe wechseln kann so haben sie sich immer bewährt


    Erzer 1: Buch von Hoeth
    Erzer 2: Folariaths Robe, Silberstab
    Erzer 3. Folariaths Robe, Talisman von Saphery, Silberstab


    alle drei Kombis haben sich bewährt und sie werden je nach gegner eingesetzt der 1er z.b. kommt meistens gegen Chaoskrieger/Bretonen mit der Metalllehre zum einsatz aber auch nur wen ich unbedingt gewinnen will

    "Nichts in der Welt ist unbedeutend.
    Das Erste aber und Hauptsächlichste
    Bei allem irdschen Ding ist Ort und Stunde."
    - Baptista Seni, Astrolog; Schillers Wallenstein - Die Piccolomini, 2. Aufzug, 1. Auftritt



    "Unterbrich niemals deinen Feind während er einen Fehler macht."
    Napoleon Bonaparte