Rattige Unterstützung

  • Grüße-Grüße verehrungswürdigste aller Generäle,
    DIe auswahl an Skavenmodellen ist zwar schon groß, könnte aber in meinen Augen noch größer sein :D
    Dieser Forumsbeitrag soll eine Sammlung von "erfundenen" Skavenmodellen werden. Also völlig neue Modelle, von denen es kein Profil, Name etc. bzw. ältere Modelle, von denen es kein
    Profil gibt. Die Regeln sollen alle aus dem neuen Skavenarmmebuch/Regelbuch verwendet werden. (Natürlich auch selbsterfundene Regeln, aber balanced versteht sich :P )
    Es sollte natürlich mit dem Gegner geklärt werden, ob das jeweilige Modell verwendet werden darf. Kritiken, Vorschläge, etc. währen natürlich angebracht.

  • Wolfsrattenreiter Kriegerklan, Züchterklan
    Kavallerie, Elite
    Wolfsrattenreiter Punktekosten 10 pkt. Modell
    B KG BF S W LP I A MW
    Klanratte 5 3 3 3 3 1 4 1 5
    Klauenführer 5 3 3 3 3 1 4 2 5
    Wolfsratte 8 3 3 3 3 1 4 1 3



    Einheitengröße: 5+
    Ausrüstung: • Handwaffe • leichte Rüstung • Schild


    Optionen: • Speere 3pkt. • Schleudern 2pkt. • Musiker 5pkt. • Standartenträger 8pkt. • Champion 8pkt.


    Sonderregeln: • Fersengeld! • Leichte Kavallerie • Macht durch Masse







    In die Wolfsrattengarde werden nur die stärksten Klanratten
    aufgenommen. Eine Wolfsratte ist so groß wie ihr Namensgeber, aber
    überaus Flinker und besitzt
    eine böse tierhaft Schläue. Sie fungieren
    auf dem Schlachtfeld als leichte Kavallerie. Sie sind zwar nicht gerade
    günstig, aber der Anblick wie eine (mehr oder weniger)
    stolze
    EInheit Wolfsrattenreiter einen Zahlenmäßig unterlegennen Gegner
    überwältigt, und dann sogar noch niedermacht, lässt das Herz eines jeden
    Kriegsherren höher
    schlagen...

  • Also an sich finde ich die Idee ganz gut, ist halt eine typische leichte Kavallerie, ABER (Und das ist ein großes "aber") in eine Skavenarmee gehört einfach keine leichte Kavallerie.
    Warum? Weil wir eine Armee mit einer Grundbewegung von 5 sind, mit ein paar Einheiten mit B6, aber halt keiner Einheit, die sich mit Kavallerie, sei es leichte oder schwere, messen kann.
    Somit hätte man mit dieser Einheit eine extrem billige Möglichkeit, einen großen Nachtei der Skaven zu umgehen.
    Bei uns soll die leichte Kavallerie ja ersetzt werden durch Schattenläufer, was die Spieleentwickler aber ziemlich versaut haben. Man sollte lieber da ansetzten, aber auf jeden fall will ich in einer Skavenarmee kein Modell mit B<6 sehen (Außer vielleicht den Rattendämon, aber der ist ja auch direkt von unserem Gott geschickt)

    Stahlanwärter


    2500 P. Dawi: Die Verteidiger der Wehrstadt
    1300 P. Jünger der Gehörnten Ratte: Klan Schakknik (Im Aufbau)


    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Ulthuan versenkt werden muss!


    Sehr richtig :thumbup:

  • Klingt cool aber ich persönlich finde sie im Vergleich mit anderer leichter Kavallerie viel zu billig würde den Preis eher auf 15 erhöhen...zudem würde ich die leichte Rüstung entfernen weil beides normalerweise die Regel Leichte Kavallerie nulllifiziert


    na ja die haben aber auch nur moral 5. zu teuer sollten sie nicht sein. wie teuer ist denn leichte kavallerie so im durchschnitt (z.b. goblin-wolfsreiter)?

    Also an sich finde ich die Idee ganz gut, ist halt eine typische leichte Kavallerie, ABER (Und das ist ein großes "aber") in eine Skavenarmee gehört einfach keine leichte Kavallerie.
    Warum? Weil wir eine Armee mit einer Grundbewegung von 5 sind, mit ein paar Einheiten mit B6, aber halt keiner Einheit, die sich mit Kavallerie, sei es leichte oder schwere, messen kann.
    Somit hätte man mit dieser Einheit eine extrem billige Möglichkeit, einen großen Nachtei der Skaven zu umgehen.

    also der sinn dahinter ist ja den skavenspielern mehr abwechslung zu bieten. es sollte ja so oder so vorher abgesprochen werden, ob die jeweilige einheit verwendet wird. ich weiß das das gegen das ursprüngliche spielprinzip der skaven ist, aber wer keinen bock auf schattenläufer hat, kann ja einfach die wolfsrattenreiter verwenden. ist halt nur n vorschlag. muss jeder für sich selbst entscheiden.

  • Belagerungsbestie
    Während des Sturm des Chaos waren es die Skaven, die immerzu den Chaos neue Kreationen an verrückten Kreaturen feilbot. Allen voran war Skrotz sehr angesehen und seine Vielfalt im Züchterklan war unübertrefflich. Nach seinem großen Erfolg mit den Schindern, eine Mischung aus Barbar, Skaven und Maschine, schaffte er den großen Durchbruch mit den sogenannten Belagerungsbestien. Sie waren eine Zuchtbrut, kaum mehr als ein wütender Brocken Muskelmaße, dem allerlei brutal aussehnde Belagerungswerkzeuge implantiert wurde.
    Als Grundstock verwendete Skrotz, der Dreiarmige, Rattenoger, die er allerdings mit konzentrierter Warpsteinbestrallung auf die vierfache Größe wuchsen ließ. Nach dieser Strahlentherapie legte er sie mit Warpstaub in ein künstliches Koma um die Geräte zu implantieren. Seine Erste Kreatur starb bei der Schlacht gegen das Bündnis des Imperiums und des kislevitischen Zaren Igor Bärenfang durch koordinierten Pfeil- und Kanonenbeschuss.
    Auf das Geheiß von Krarl Bluthand, Skrotz´ bester Kunde, stellte er noch mehr als ein dutzend dieser Monster her.
    Als sodann die Belagerung einer kislevitschen Stadt in Gange war, zeigten die Belagerungsbestien ihre wahre Stärke. Während einige der monströsen Kreaturen mit modifizierten Warpblitzkanonen aus der Entfernung auf die Mauern schossen, zerstörten die anderen mit dicken, brutalaussehenden Hämmern und Rammen das Tor. So soll es sogar ein besonders großes Exemplar gegeben haben, das eine hydraulische Warpklaue hatte und sich nach dem Fall des Tores durch die heranstürmenden Ritter metzelte.
    Viele Imperale Schreiber glauben, dass nach dem Fall Kislev´s die Pläne für die Belagerungsbestien zerstört wurden, doch wie Naiv konnten die Menschen sein?
    In seinem Labor bereitet Skrotz bereits alles für mehr dieser Kreaturen vor, das Pilzbräu kocht, die Warpsteine glühen, grüner Dampf steigt auf und das laute Grollen und Brüllen erhallt in den alten Hallen der Zwerge.



    Die Belagerungsbestie steht auf einem Streitwagenbase und zählt als 1 Elite als auch als 1 Seltene Einheit.


    -B-KG-BF-S-W-LP-I-A-MW
    -6--4---3--5-5--5--4-5--6


    Einheitengröße: 1
    Ausrüstung: Scharfe Krallen (zählen als Handwaffe) und Belagerungsgerätschaften.
    Sonderregeln: Blödheit, Großes Ziel, immun gegen Flammenattacken, Entsetzen


    Die Belagerungsbestien dürfen mit folgendem ausgestattet werden:
    - Warpblitzkanone 100 Punkte/Modell
    - Ratlingkanone 70 Punkte/Modell
    - Warpflammenwerfer 85 Punkte/Modell
    - Hydraulische Warpklaue 50 Punkte/Modell
    - Warlock Okkulare 10 Punkte/Modell
    - Zusätzliche Handwaffe 10 Punkte/Modell
    - Schwere Rüstun 15 Punkte/Modell


    Punkte weiss ich noch nicht ist sowieso ein powergamer modell^^
    muss man ja nicht hernehmen

    5000 punkte chaos
    1500 punkte oger
    1500 punkte skaven

    Einmal editiert, zuletzt von lordkhorne ()

  • Lustige Idee, allerdings wirklich viel zu stark! Klar kann man die gezeilt schnell ausschalten, aber der Skavenspieler würde sie auch entsprechend schützen, also quasi eine üble Kriegsmaschine die keine Angriffe fürchten muss...
    Naja, was "Großes" angeht, sind die Ratten ja mit der Höllengrubenbrut ja ganz oben was Powergaming angeht mMn...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • ZUr Belagerungsbestie:
    Der Gedanke dahinter gefällt mir. In einem WD (weiß nicht mehr genau welcher) wurde mal von so nem Spieldesigner Skavenumbauten gezeigt. Da gab es auch so eine Art Höllengrubenbrut mit ner Warpblitzkanone auf dem Rücken. Ich kann ja nochmal nachsachauen welche Ausgabe des war. Meine Verbesserungsvorschläge: Da es ein Fern-Nahkampfhybrid ist würde ich evtl. Kg 3 draus machen. Mehr hat ne Höllenbrut auch nicht, und die Belagerungsbestie hat ja ne sperrige Kanone (Katapult, was auch immer) auf dem Rücken. Den MW würde ich auch 5 gehen, denn die meisten Bestien der Skaven haben geringe Moralwerte, ( Das macht es schwieriger die Blödheitstests zu schaffen). Hm die Immunität gegenüber Flammenattacken kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich mein wenn die Waffe auf dem Rücken Feuerfängt dann fackelt ja das ganze Biest ab. Ansonsten gefällt mir sehr gut. :D . Ich hofffe du postest bald was z.b die Warpklaue macht. Vlt. fallen dir noch ein par zusätzliche Optionen (wie Riesenspikes, Nadelspeier etc. ein) Däumchen hoch.

  • Spontaner Einfall, daher nicht gleich zutode kritisieren, kann ja noch überdacht werde. Da ich großer Fan von Themenarmeen bin, finde ich bei den Skaven auch die verschiedenen Clans ganz gut! Hier ein spontaner Einfall für Skryre- Infanterie:


    Name: Dampfratten (finde die Anspielung auf zwergische Technologie toll)
    Auswahl: 0-1 Einheit, selten


    B: 4 (lansamer als übliche Ratten wegen schwerer Technologie)
    KG: 3 (sind ja keine voll augebildeten Krieger)
    BF: 1 (vernachlässigt, da nicht benötigt) S: 4 (wegen mechanischen Implantaten)
    W: 4 (ebenfalls wegen den Implantaten
    LP: 1
    I: 1 (schwere Technologie eben)
    A: 1
    MW: 5


    Einheitengröße: 10-25 Dampfratten
    Ausrüstung: Technische Spielereien (Handwaffe), Implantiertes Metall (4+ Rüstung)
    Sonderregeln: Macht durch Masse, Kalte Mörder (unterliegen der Raserei), Leistung optimieren (solange mindestens ein Warlocktechniker in der Einheit ist, kann dieser die Dampfratten zu Beginn einer beliebigen
    Nahkampfrunde versuchen zu optimieren. Dazu muss er einen MW- Test machen. Gelingt dieser, erhalten die Dampfratten während dieser Runde +1 Stärke, erleiden aber sofort W3 Verwundungen, die zum Kampfergebnis des
    Gegners zählen)
    Optionen: Werte ein Modell (+100 Punkte) zum Warlockführer auf (zählt als Warlocktechniker der Magiestufe 1 mit dem Zauber Warpblitz. Er erhält +1W, +1A und +2 auf seinen Rüstungswurf, aber seine I sinkt auf 1. Er hat die
    normalen Auswahlmöglichkeiten wie ein normaler Warlocktechniker, zählt aber als vollwertiger Teil der Einheit. Er darf nicht zum Zauberer der STufe 2 ernannt werden. Er zählt als Champion der Einheit



    So, eine weitere kranke Spielerei des Skryre Clans. In Anbetracht der 0-1 Auswahl und dass sie SELTEN sind (Skaven haben hier ja viele gute Auswahlen), finde ich sie nicht zu hart und eben passend zum Clan Skryre...
    Was die Punkte angeht: Hmm... 12 Punkte pro Modell denke ich sind ok, wenn man sie mal mit Sturmratten vergleicht. Wird ne teure Einheit, aber eben ne angemessene Skryre Fußgarde...


    Ist auf jeden Fall ne lustige Idee die ausbaufähig wäre...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Eigentlich können Zauberer doch keine schwere Rüstung haben oder? Die einzige Ausnahme ist bei warlocks Warpsteinrüstung. Wieso sind sie kalte Mörder? Also warum ahben sie Raserei? Das mit dem Optimieren find ich ist eine gute Idee. Vlt. können ja auch andere Sachen optimiert werden.

  • nicht gerade töten aber ich hatte so eine Idee wenn Ihr die Punkte kosten oder die Regeln Blöde findet sagt es nur......



    Todesschatten 20 P Pro Modell


    B KG BF S W I LP A MW
    6 4 4 4 3 6 1 3 7
    Ausrüstung: Zwei Handwaffen, Schattenrüstung, Champion mit Meuchlerklauen


    Einheitengrösse: 3-10


    Optional: Min. 1 Champion (+20P) Musiker (+10) Standartenträger (+20)


    Sonderregeln: Blödheit, Immun gegen Psychologie, Kampfdroge, Giftwaffen Kundschafter





    Kampfdrogen: Die Todesschatten nehmen vor dem Kampf Halluzinatzigene, die sie Kräftiger machen sollten sie jedenfalls. Würfle vor dem Ersten Spielzug auf der unten stehenden Tabelle


    Schattenrüstung: Schattenrüstungen verleihen einen 5+ Rüstungswurf und einen 4+ Rettungswurf.


    Meuchlerklauen: Verleihen plus 1 Attacke . Verwunden immer auf 3+



    Kampfdroge
    1 Bumm alle deine Krieger fallen die Zehen aus. Sie haben nur noch B 2
    2 Autsch alle deine Krieger verlieren 1W
    3 Wut alle deine Krieger erhalten 1+ Attacke
    4 Haha alle deine Krieger erhalten +1 Rüstung
    5 WOW alle deine Krieger erhalten +1 Widerstand
    6 MUHAHAHAH alle deine Krieger erhalten +1 S +1W


    LG Galrauch

    Zitat von »Großer Grobo«
    Wir sind Orks...
    ... wir soll'n und EINIGEN!?!?

  • Es sind Aufsteigende Assasinen die nur noch eine Prüfung bestehen müssen für in die Reihen der Assasine aufgenommen zu werden.....
    Würden sie in der Schalcht fliehen wehre ihre Rattige chance auf den Aufstieg verwehrt... Deswegen nehemen sie Halluzinatigene die ihnen Helfen ud sie Immun gegen jegliche angst machen..... und wie findet ihr sie

    Zitat von »Großer Grobo«
    Wir sind Orks...
    ... wir soll'n und EINIGEN!?!?

  • war ja erstmal ein Ansatz einer spontanen Idee... könnte man auf jeden Fall was draus machen. Lustig wären auch (um das Thema weiter auszuarbeiten) "echte" Skryre- Rattenoger. Es gibt da nämlich ein sehr schönes Mortheim Modell...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Die Idee hatte ich auch: Spezielle (vlt sogar Charachtemodelle) Rattenoger mit besseren Werten. Diese können dann als Meister-Variante eines der jeweiligen Klane verwendet werden, und dann so unterschiedliche Vorteile erhalten.
    Meister-Rattenoger
    B-KG-BF-S-W-LP-I-A-MW
    6---5---3--5--5--4--5-4---6
    Sonderregeln: •Blödheit •Fersengeld! •Meister-Variante •Macht durch Masse
    Ausrüstung: •Klauen & Wildheit (Handwaffe)
    Optionen: Darf eine (1) Zuchtvariante wählen. Seine Profilwerte und Sonderregeln ändern sich abhängig der jeweiligen Variante.
    Züchterklan-Meistervariante: +1 S, -1Kg, -1 I, Regeneration} 50pkt. (mind. 1 Meisterzüchter in der Armee)
    Seuchenklan-Meistervariante: +1W, +1Lp, Hass, Raserei, keine Blödheit mehr} 50 Pkt. (mid. 1 Seuchenpriester in der Armee)
    Klan Skryre-Meistervariante: +1Bf, -1 Kg, -1 W, -1I, Mega-Rüstung (3+ Rüstungswurf, 5+ Rettungswurf Magieresistens (1)), Pistolenpaar} 50 Pkt. (mind. 1 Warlocktechniker in der Armee)
    Klan Eshin-Meistervariante: +1Kg, +1A, -1W , Kundschafter} 50 Pkt. (mind. 1 Asssine in der Armee)


    Kommandant, 200 Pkt. Der Meister-Rattenoger ist ein spezielles Charactermodell. Es darf nie der General der Armee sein. Du kannst für die Angegebenen Punktekosten eine spezielle Zuchtvariant wählen. Die Werte und Sonderregeln des Ogers ändern sich sofort. Du kannst nur eine Variante wählen, und der Oger erhält alle mit der jeweiligen variante verbundenen Nach und Vorteile. Die Meistervariante wird anders als normale Rattenoger ohne Bändiger aufgestellt, und agiert als eigene Einheit. Er darf sich nur Klan, Sturmratten und Rattenogern anschließen.
    Evtl. Könnte man noch spezielle Waffen, Sonderregeln etc. ausdenken, die für Punkte erworben erden können ( z.b. Warpflammenwerfer bei Skryrevariante, Seuchenspeier bei Seuchenklanvariante etc.

  • Wenn jemand verbesserungsvorschläge hat, ob etwas zu übertrieben ist, für die Punkte etc. Kann er ja schreiben.
    Punktekosten Meister-Rattenoger 250 Pkt.
    Hier ein par anmerkungen/ änderungen:
    Änder Todeswalze: W3 Aufpralltreffer der S6
    Seuchenspeier: Die Treffer besitzen S2 und RW-Mod -2.
    Segen der Seuche: Also 10 Lp + 2+ Reg erscheint erts ziemlich happig, aber mit Flammenattacken geht der schnell futsch. Ausserdem mit Kg 3 trifft der nich mehr viel. Er erhält zusätzlich -1 A.
    Zu Schwere Waffe: Du musst am Anfang der Schlacht ansagen, um welche Waffe es sich handelt. Du kannst die Waffe nicht wechseln.
    Warpblitzspitze: Also wem das zu verwirrend erscheint: Würfel die Anzahl der Blitze, dann wirf die Anzahl der S bei jedem Blitz aus. Bei einer 1 wirf nochmal, und der Oger erhält den Treffer. Jeder Blitz verursacht W3 +1 Treffer. (also maximal 12 Treffer)
    Anti-Schwerkraftstiefel: Ein Flieger bei 115 Punkten ist ziemlich günstig, aber es besteht ja immer die Möglichkeit das er Morrslieb besuchen kann ;)
    Kreissägenbombe: Du darfst nur eine Bombe in der Armee haben. Alle MOdelle unter der Schablone erleiden einen Treffer der S5, der 2 Lp verluste verursacht.
    Sensenmann: Wem Körperlos und +3S im Nk zu übertrieben erscheint, der sollte bedenken, dass sich der Oger keinen Einheiten mehr anschließen kann. Deshalb wir er zu leichten Ziel für gegnerische Zauberer.
    Akrobatik. Punktekosten 20 Pkt.
    Schätz das waren alle Knackpunkte. Hab den Oger auch teurer gemacht. Jetz müsste aber Spielbar sein. 8)

  • Naja, an sich ist die Idee schön und gut, allerdings in den meißten Punkten wirklich zu hart! Auch für die Punkte hat man einfach viel zu krasse Möglichkeiten! Naja, und sowas wie nen großen Dämon mit viel krasseren Möglichkeiten sollten die Ratten an sich nicht haben, wenn man vom Rattendämon absieht...
    Ich finde gerade bei sowas sollte man wieder "back to the roots" mit einem Rattenoger- Helden (kein Kommandant) der etwas bessere Werte als seine normalen Kumpanen hat, und dann mit kleinen Abweichungen je nach Klan und mit wenigen (nicht zu harten aber passenden) Optionen...


    Denke das wäre dann vertretbarer! Um ihn zusätzlich als außergewöhnliches Exemplar seiner Rasse zu kennzeichnen, sollte er automatisch keine Blödheit mehr als Standart haben.
    Naja, ein Rattenoger des Klan Eshin kann ich mir zwar vorstellen, aber bei seiner natürlichen Größe und unbeholfenheit eher nicht als Kundschafter...
    Auch finde ich einen Seuchenoger mit W6 im Standartprofil sehr hart. Was die Regeneration angeht, Idee ist gut, aber zu heftig mit 10 LP auch wenn man Flammenattacken hat...
    Den Rest werde ich mal unter Anbetracht meiner Kommantare außer Acht lassen...


    Soll auch keine direkte Kritik sein, denn deine ganzen Ideen finde ich gut, aber eben zu hart (und für viele auch zu kompliziert)...
    Mein Vorschlag gilt eher dem Balancing und der Spielbarkeit...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Schätze mal du hast Recht. Manche Sachen sind doch ein wenig zu hart. Wer Lust hat kanns ja gerne ausprobieren. Finde es eigentlich nicht zu kompliziert (finde die Effekte sind verständlich) Wie ich schon erwähnt habe, sollen die meisten Sachen auch anregungen sein.