Basteleuphorie-Schiffswerft (HE)

  • Hey!


    In meiner Spiel-Gruppe herrscht nun seid einiger Zeit eine Bastel-Eupherie...


    Zur Eupherie:
    Unser Imp-Spieler baut gerade eine Taverne und eingene Kaserne ist auch schon in Planung
    (Rittergut und Turm von GW schon vorhanden, ist ihm aber zu wenig^^)


    Unser Zwergen-Spieler Thorbreed denkt auch schon darrüber nach wann er seinen ersten Berg, Ahnenschrein oder Brauerei angeht^^ :rolleyes:


    Mein böser Vetter(DE) kommt heute vorbei und beschäftigt sich weiter mit seiner Hydrazucht...welche 2Käfige und in einem davon einen Brutteicht(nest) mit eiern befindet :arghs:


    Ich selbst habe erst einen Schrein des Asuryans gebaut....den ich im Verlauf der Woche noch weiter bemale (ENDLICH URLAUB!) :tongue:



    So ich würd mich allerdings gerne an einen Schiffsbau heran wagen, eine super gute Anleitung wie man sein Schiff gestalten kann hab ich gefunden:
    http://gidian-gelaende.de/Mate…fenhafen/album/index.html
    Leider macht er dazu keine Längen angaben...



    Aber nun is dir Frage wie groß ich das Schiff baue ???


    Meine ersten Gedanken waren:


    1.Variante
    das Schiffe die Komplette Länge 27 Zoll(inklusive Deko/Deteilas wie Rumpfspitze, ruder etca) von Heck bis Rumpf
    Die Länge und nutzbare Fläche des Decks soll 22 Zoll betragen.
    Das Schiff soll eine Maximal breite von 8,0 Zoll haben an seinen dicksten Stellen.
    Das Schiff erhält 2 Dreiecksegel
    (passt einfach finde ich zu den HE besser! 8) )



    2.Variante
    Das Schiff hat eine Länge von 22Zoll(inklusive Deko/Details) von Heck bis Rumpf
    Die Länge des Decks soll 18 Zoll betragen.
    an seiner breitestens Stelle soll es 6,5 Zoll haben.
    Das Schiff erhält 2 Dreckeckssegel.


    Das wären die ersten Gedanken zur Elhandir was ihre länge angeht.
    Dieses Schiff soll das Flaggschiff meiner Flotte darstellen und ein Drachenschiff werden,.
    Auf ihr möchte ich ohne Probleme 3 Repetierschleudern an Deck platzieren können.
    Aber auch an Besatzung soll es nicht fehlen 2 Regimenter sollten darauf Platz finden.


    Ein großteil meiner Armee ist einem Heer aus Caledor nach empfunden, wie auch dieses Schiff schlussendlich ;)
    Später sollen sich noch ein vllt sogar zwei Schiffe aus Lothern also der Seegarde anschließen, und meine Flotte komplementieren. :D


    Ps Achja! An Seegegnern wird es mir nicht fehlen... Der DE-Spieler rief eben an ob ich noch Styrodur hätte damit er sich auch ein Schiff bauen kann :tongue:

    Hochelfen: 8500
    Orks: 1800
    Dark Angels: ca 1250


    Wer in der Vergangenheit lebt, von der Zukunft träumt ist blind für die Gegenwart.


    Hochelfen 2013


    S - U - N
    0 - 0 - 0


    Orks 2012


    S -U - N
    0 - 0 - 0

  • also deinem zwergenfreund könnt ich da evtl den Warhammer Online Bilder Thread empfehlen, habe da ein paar Bilder eingestellt, unter anderen auch von einem Schrein. (oder soll dieser so groß sein, daß man darin spielen kann)

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Weiss nich genau was er da so vor hat...


    er und ich spielten beide auch mal warhammer Online und lassen uns auch davon noch enbissl inspirieren was den Gelände/Gebäudebau angeht.


    Aber ich denk mal es geht mehr darum als zwergisches dekoratives beiwerk ;)
    Im moment bastelt er noch 2kannonen und 2 regimenter zusammen^^


    Bis er beim Gebäudebau mitmacht ist noch enbissl zeit, vllt fangt er zu erst mit nem Berg an, kanns net genau sagen.

    Hochelfen: 8500
    Orks: 1800
    Dark Angels: ca 1250


    Wer in der Vergangenheit lebt, von der Zukunft träumt ist blind für die Gegenwart.


    Hochelfen 2013


    S - U - N
    0 - 0 - 0


    Orks 2012


    S -U - N
    0 - 0 - 0

  • Nun ein erfolgreicher Basteltag ging wieder zu Ende....


    Mein Drachenschiff die Minaithnir(richtig neuer Name^^) hat Gestalt angenommen, das Deck sowie auch das Vorder- und Hinterdeck sind fast fertig! :rolleyes:
    Ich bin jetzt schon in das Schiff verliebt!!! :]
    ...und mein dunkler Vetter ist schon am zittern und hofft das es noch etwas dauert bis es aus de r Schiffswerft ausläuft !


    Morgen gehts erstmal in nen Bastelladen oder ins Bauhaus und dann werden Rundhölzer und Funierstäbchen geholt, um somit die die Blanken darzustellen.
    Naja und 2 Repetierspeerschleudern....werd ich mir wohl auch noch holen die nächsten Tage^^


    Sobald es fertig ist werde ich einige Bilder hier rein stellen, der Schiffsbau wurde Schritt für Schritt fest gehalten! ;)
    Ich hab mich schlussendlich für Variante 1 entschieden aber das Schiff an seinen dicksten stellen nur 6,5 Zoll breit gemacht, damit es nicht so massiv aussieht, sondern schlank und schnittig, elfisch eben aussieht :)


    Die Pläne für die kleineren Schiffe stehen auch bereits fest und sind ausgearbeitet, die Hydrazucht des DE unserer Runde ist nun auch spätestens nach der nächsten Bastel-Session fertig und danach wird er sich auch an den Schiffsbau wagen. Pläne für die kleineren Schiffe stehen auch schon fest, diese werde wir maximal 20 Zoll groß werden lassen mit rambock vorne am Bug und der gleichen, bei interesse werde ich euch auch davon dann Bilder online stellen.

    Hochelfen: 8500
    Orks: 1800
    Dark Angels: ca 1250


    Wer in der Vergangenheit lebt, von der Zukunft träumt ist blind für die Gegenwart.


    Hochelfen 2013


    S - U - N
    0 - 0 - 0


    Orks 2012


    S -U - N
    0 - 0 - 0

  • Hi!
    Super Idee...
    Aber kannst du bitte mal Bilder machen un diese reinstellen?
    Mich würde das sehr interessieren, auch wie man das macht etc.


    Gruß
    Teletobs

    Herausforderung eines Orks:
    "Öööhhh....Daiina Mutta is nich grüüünn...!!!"
    --"Äh, ja ich weiß....und jetzt?"



  • Werde morgen Abend Bilder rein stellen und die digi cam von meinem nachbar ausleihen...


    finde leider mein handykabel net....für zum rüber laden aufs laptop, sonst wären sie schon online 8)


    Habe heute mit dem DE aus unserer Runde den Rumpf für kleinere Schiffe geschnitten und die Schiffe mit Bug und Heck entworfen.
    Die kleinen Schiffe kommen auf 20 Zoll und 6 Zoll breite.
    Ich nutze das selbe material wie bei: www.gidian-gelaende.de

    Hochelfen: 8500
    Orks: 1800
    Dark Angels: ca 1250


    Wer in der Vergangenheit lebt, von der Zukunft träumt ist blind für die Gegenwart.


    Hochelfen 2013


    S - U - N
    0 - 0 - 0


    Orks 2012


    S -U - N
    0 - 0 - 0

  • Hoert sich super an! Ich freu mich schon voll auf die Bilder^^


    Aber sag mal... auf was fuer nem Megatisch spielt ihr eigtl.? Oder macht ihr mit den Schiffen nur Seeschlachten?

  • klingt echt gut. jedoch wage ich zu behaupten, dass da dein kumpel mit den dunkelelfen einerseits deutlich mehr möglichkeiten hat sich auszutoben, aber da auch um einiges mehr arbeit ihn erwartet.


    ich mein die dunkelelfen besitzen zahlreiche verschiedene schiffe um ihre sklaven zu transportieren. es gibt....
    -korsarenschiffe
    -seedrachen (alleine gerufen von bestienmeistern und mit festungen auf dem rücken)
    -seedämonen die von den zauberinnen beschwört werden können und
    -schwarze archen quasi ganze schwimmende städte (obwohl man auf die wohl bei wirklichen seeschlachten aus balance-technischen gründen verzichten müsste^^)


    quelle übrigens dazu(und auch einige bilder): http://whfb.lexicanum.de/wiki/Schwarze_Arche


    edit: das mit dem tisch hab ich mich aber auch schon gefragt. ich mein wenn EIN EINZIGES schiff evtl. schon 27 zoll groß sein soll?

  • Über den Spieltisch haben wir uns noch gar keine Gedanken gemacht um ehrlich zu sein....


    Aber die Minaithnir mit ihren 28", ist jetzt nur ein Einzelfall :D


    Es kommen noch 2 kleinere Schiffe dazu Adlerschiffe der Seegarde um genau zu sein ;) an denen ich nun heute baue während der DE seine Korsarenschiffe oder was auch immer baut^^
    Wie gesagt ich hielt mich eigentlich nur an die Bau-Anleitung von gidian-gelände.de die ich oben bereits erwähnte, dann einbisschen fantasie und kreativität das wars dann auch schon :D


    Aber der DE redet bereits jetzt schon von ner schwarzen Arche :arghs: , dabei hat er gerade mal 1500 Punkte und erst im November mit dem Hobby angefangen

    Hochelfen: 8500
    Orks: 1800
    Dark Angels: ca 1250


    Wer in der Vergangenheit lebt, von der Zukunft träumt ist blind für die Gegenwart.


    Hochelfen 2013


    S - U - N
    0 - 0 - 0


    Orks 2012


    S -U - N
    0 - 0 - 0

  • also ich weiß ja nicht ob du dir den link von den schwarzen archen kurz durchgelesen hast aber eigentlich sind die dinger absolut riesig. es sind eben ganze städte die über das meer eher schweben als schwimmen. und bei so riesigen teilen ist es ja nur logisch, dass diese eigentlich beinahe unzerstörbar sind. in den mehreren tausend jahren in denen es sie gibt sind nur 4 stück abgesoffen.
    aber ich will jetzt auch nicht gleich den teufel an die wand malen. ich mein (auch wenn ich es schon ziemlich heftig finde im november anzufangen und dann sich gleich zu versuchen eine schwarze arche zu bauen) vielleicht baut er auch eher eine art kleine festung, quasi eine mini-arche.


    übrigens könnte man sich auch ähnliche regeln einfallen lassen wie es sie bei den gebäuden (festungsregeln) gibt. mit diesen als grundlage kann man sich bestimmt recht schnell eigene regeln für seeschlachten ausdenken.

  • hier die versprochenen Bilder des Drachenschiffs Minaithnir 8)



    Frontansicht:


    minaithnir01


    Draufsicht(also von oben):


    minaithnir 02


    Ps:


    hier noch die Hydrazucht des DE's unserer Runde, aber noch nicht ganz fertig:


    Hydrazucht01

    Hochelfen: 8500
    Orks: 1800
    Dark Angels: ca 1250


    Wer in der Vergangenheit lebt, von der Zukunft träumt ist blind für die Gegenwart.


    Hochelfen 2013


    S - U - N
    0 - 0 - 0


    Orks 2012


    S -U - N
    0 - 0 - 0

  • Hm... das Elfenschiff is mir persönlich nicht schlank genug, sorry, und werden Hydren nicht in dunklen Höhlen eingefangen?

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Jap Hydren werden in Höhlen gezüchtet! Trotzdem sehr nettes Geländestück, erinnert mich an ein Gebäude der Orks von "Schlacht um Mittelerde"...


    "Nehmt euch ihr Gold, verbrennt ihre Häuser,
    tötet ihre Familien und versklavt ihre Seelen!
    Zeigt keine Gnade!"


    ___________________________



    "There is no escape from the chaos, it marks us all."


  • Zugegeben die Minaithnir wirkt etwas schwer fällig :augenzu:


    Aber es soll ja auch eines der großen Schlacht-/Flaggschiffe der HE darstellen, von daher denke ich das noch um einiges schlanker is als ein Schlachtschiff des Imperiums :tongue:
    Um es nochmal zu entschlaken werde ich auch nochmal eine Styrodurschicht(2cm) unten drunter setzten, werd gleich noch die Form ausschneiden damit es über Nacht trocknen kann und ich morgen den Rumpf anwinckeln kann ;)


    Die Adlerschiffe sehen nicht so schwer fällig aus! Aber Bilder von ihen kommen erst wenn es was zu sehen gibt ausser den Rumpf^^



    Ps; Nun das Hydren in Höhlen aufgezogen werden war mir nich bekannt, hötte er wissen müssen^^
    Aber er will ja noch nen brutteich oder so was dazu machen....

    Hochelfen: 8500
    Orks: 1800
    Dark Angels: ca 1250


    Wer in der Vergangenheit lebt, von der Zukunft träumt ist blind für die Gegenwart.


    Hochelfen 2013


    S - U - N
    0 - 0 - 0


    Orks 2012


    S -U - N
    0 - 0 - 0

    Einmal editiert, zuletzt von Saipher ()

  • Wirkt erstmal Ok, lass doch dieses Runde Styoporteil vorne nicht so rund werden, sondern las es "spitzer" wirken mit einer kleineren Rundung vorn dann wirkt es filligraner und nimmt so etwas der Schwerfälligkeit.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • So muss gerade noch warten bis der leim bein den Segeln besser getrocknet ist, dann stell ich euch ein Neues Bild der Minaithnir rein.
    Gleich vorweg die Segelform ist etwas ungewöhnlich^^
    Dadruch das ich Urlaub habe diese Woche kann ich mich ganz dem Bau des Schiffs widmen und bald auch mit der Detail-Arbeit beginnen,sprich Flanken nochmal abschmirgeln,Steuerrad,Fäßer,Fackeln usw anbringen. ;)



    Welche Rundung meinst du genau ? @ grimmrog


    Bei dem 2ten Bild is Rundung auf dem Bild der hinter Teil des schiffes.
    Naja und leider könnte ich das Schiff nicht mehr spitzer zu laufen lassen, da die Hölzer schon fest sind, diese bekommt kaum noch ab wenn sie erstmal sitzen,,,,
    Allerdings wirkt das Schiff durch die weitere Styrodurschicht unter dem Rumpf nicht mehr so schwer fällig... bin jetzt aufjedenfall zufriedener 8)

    Hochelfen: 8500
    Orks: 1800
    Dark Angels: ca 1250


    Wer in der Vergangenheit lebt, von der Zukunft träumt ist blind für die Gegenwart.


    Hochelfen 2013


    S - U - N
    0 - 0 - 0


    Orks 2012


    S -U - N
    0 - 0 - 0

  • Nein, es geht um diese Styodurteil am Bug, von oben gesehen ist es ja quasi
    ___
    ___) geformt, wenn du es eher bikonkav gestalten würdest.


    geh mal auf den Link, schaue dir die 5. Linse an, und stelle dir diese als die ansicht auf deinen Bug von oben vor. der untere Anteil der Linse ist der, der am Schiffsrumpf ist.
    Da wo jetzt die Mitte der Linse ist (gestrichelte linie) schneidest du die linse ab, ung amchst dort eine kleine runde fläche nach vorne. (hoffe du verstehst was ich meine)


    dann würde das erstens nicht so klobig und viel elfischer wirken, und 2. wäre das aus Schiffsbautechnische sicht auch weniger Wasserwiederstandsfläche bieten.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • So hab mal noch 2aktuelle Bilder von der Minaithnir rein gestellt....
    Die Segel bzw Segelmasten sind nocht nicht fest verklebt, sonderen stecken einfach mal zur veranschaulichung im Schiff.


    Hier die Bilder:


    Minaithnir03
    Minaithnir 05


    Momentan würd ichs als halbfertig bezeichnen.... ;)
    Bald gehts los mit fein Arbeiten am Bug vorne(habe nun einen fertigen entwurf für die Figur), Elifische-Deko-merkmale anbringen, Bitz,Fackeln usw^^
    Erste Skizzen für das Motiv des vorderen Segels sind auch schon fertig.

    Hochelfen: 8500
    Orks: 1800
    Dark Angels: ca 1250


    Wer in der Vergangenheit lebt, von der Zukunft träumt ist blind für die Gegenwart.


    Hochelfen 2013


    S - U - N
    0 - 0 - 0


    Orks 2012


    S -U - N
    0 - 0 - 0

    Einmal editiert, zuletzt von Saipher ()

  • Grimmrog ich weiss nun zwar was du meinst, aber das lösst sich wie weiter oben schon erwähnt nicht mehr ausbessern
    Da die Holzplanken schon angebracht sind und man diese so gut wie gar nicht mehr weg bekommt, aber ganz so schlank wollte ich die Minaithnir auch nicht ;)
    Sie soll schließlich eines der großen Kriegs- und Flaggschiffe darstellen.


    Die Elifia eines meiner zukünftigen kleineren Adlerschiffe(20"lang 5"zoll breit), wirkt bereits durch den schmaleren Schnitt der Rumpfplatten um einiges schnittiger/agiler. Aber erstmal wird die Minaithnir fertig gemacht, oder während den Klebepausen an dem kleineren Schiff gearbeitet.

    Hochelfen: 8500
    Orks: 1800
    Dark Angels: ca 1250


    Wer in der Vergangenheit lebt, von der Zukunft träumt ist blind für die Gegenwart.


    Hochelfen 2013


    S - U - N
    0 - 0 - 0


    Orks 2012


    S -U - N
    0 - 0 - 0

  • Hallo Saipher;


    elfische grüße aus der Elfenkolonie Pforzheim=) wow das schiff projekt is t der wahnsinn, bastelt ihr oft und wenn ja wo?
    Und könnte ma sich da eventuell iwi anschließen? da ich selber gern gelände baue aber iwi hier ned so die leute finde, würde
    es mich freuen ein paar leute zu haben wo wir eine bastelgruppe oder so machen könnten und große projekt arbeiten
    tätigen oder so!!!


    kannst dich ja mal per pn melden=)


    gruss Thomas,
    p.s. das schiff ist der absolute wahnsinn!!!! aber des brauch dann acuh ne fette bewaffnungm dachte da an ne riesen speerschleuder oder so....weil nur zwei repetier des wer bisle wenig oder???

    Besitze eine Hochelfen Armee(themenarmee sehr sehr düster im bemalschema)


    Bau mir gerade eine Orks und Goblin Armee auf!


    Gork und Mork werden stolz sein=)
    waaaaaaaaaaaaaaaaaaaagggggggggggggggghhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh



    suche noch neue Spielpartner für Warhammer Fantasy im Enzkreis!