Hey!
In meiner Spiel-Gruppe herrscht nun seid einiger Zeit eine Bastel-Eupherie...
Zur Eupherie:
Unser Imp-Spieler baut gerade eine Taverne und eingene Kaserne ist auch schon in Planung
(Rittergut und Turm von GW schon vorhanden, ist ihm aber zu wenig^^)
Unser Zwergen-Spieler Thorbreed denkt auch schon darrüber nach wann er seinen ersten Berg, Ahnenschrein oder Brauerei angeht^^
Mein böser Vetter(DE) kommt heute vorbei und beschäftigt sich weiter mit seiner Hydrazucht...welche 2Käfige und in einem davon einen Brutteicht(nest) mit eiern befindet
Ich selbst habe erst einen Schrein des Asuryans gebaut....den ich im Verlauf der Woche noch weiter bemale (ENDLICH URLAUB!)
So ich würd mich allerdings gerne an einen Schiffsbau heran wagen, eine super gute Anleitung wie man sein Schiff gestalten kann hab ich gefunden:
http://gidian-gelaende.de/Mate…fenhafen/album/index.html
Leider macht er dazu keine Längen angaben...
Aber nun is dir Frage wie groß ich das Schiff baue ???
Meine ersten Gedanken waren:
1.Variante
das Schiffe die Komplette Länge 27 Zoll(inklusive Deko/Deteilas wie Rumpfspitze, ruder etca) von Heck bis Rumpf
Die Länge und nutzbare Fläche des Decks soll 22 Zoll betragen.
Das Schiff soll eine Maximal breite von 8,0 Zoll haben an seinen dicksten Stellen.
Das Schiff erhält 2 Dreiecksegel (passt einfach finde ich zu den HE besser! )
2.Variante
Das Schiff hat eine Länge von 22Zoll(inklusive Deko/Details) von Heck bis Rumpf
Die Länge des Decks soll 18 Zoll betragen.
an seiner breitestens Stelle soll es 6,5 Zoll haben.
Das Schiff erhält 2 Dreckeckssegel.
Das wären die ersten Gedanken zur Elhandir was ihre länge angeht.
Dieses Schiff soll das Flaggschiff meiner Flotte darstellen und ein Drachenschiff werden,.
Auf ihr möchte ich ohne Probleme 3 Repetierschleudern an Deck platzieren können.
Aber auch an Besatzung soll es nicht fehlen 2 Regimenter sollten darauf Platz finden.
Ein großteil meiner Armee ist einem Heer aus Caledor nach empfunden, wie auch dieses Schiff schlussendlich
Später sollen sich noch ein vllt sogar zwei Schiffe aus Lothern also der Seegarde anschließen, und meine Flotte komplementieren.
Ps Achja! An Seegegnern wird es mir nicht fehlen... Der DE-Spieler rief eben an ob ich noch Styrodur hätte damit er sich auch ein Schiff bauen kann