1500 Punkte rund um die Streitmacht Box- perfekter Anfang???

  • So, nach langer Krieger- Abstinenz habe ich mich entschieden demnächst zumindest ein paar Einheiten zu kaufen, um einen spielbaren Grundstock zu haben.
    Ich werde dann mit der Streitmacht anfangen und wenige Modelle dazukaufen um einen gut spielbaren Grundstock zu haben...
    Lange Rede kurzer Sinn, hier die Liste mitsamt Kommentaren. Man bedenke dass bis auf die Trolle und die beiden Charaktermodelle nur die Streitmacht vorhanden ist...


    *************** 1 Kommandant ***************
    Meisterzauberer, General, Upgrade zur 4. Stufe, Mal des Tzeentch Der Klassiker in leicht abgespeckter Version um in die 1500 Punkte zu passen. Bedarf keiner Worte denke ich!
    + Lehre des Tzeentch -> 0 Pkt.
    + Talisman der Bewahrung, Verzauberter Schild -> 60 Pkt.
    + Flugdämon des Tzeentch -> 20 Pkt.
    - - - > 370 Punkte


    *************** 1 Held ***************
    Erhabener Held, Mal des Tzeentch, Schild En AST kann gerade bei kleiner Punktzahl in einer eh schon zahlenmäßig recht kleinen Armee Wunder wirken. Kann parieren und trotzdem gut austeilen, dank der Rüstung etwas stabiler, da er ja bekanntlich immer herausfordern muss...
    + Rüstung des Morrslieb -> 35 Pkt.
    + Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
    - - - > 185 Punkte


    *************** 4 Kerneinheiten ***************
    12 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion Nur 12, weil nicht mehr in der Streitmacht drin sind, allerdings mit Mal des Tzeentch und Schild in kleinen Spielen genug
    + Banner der Wut -> 35 Pkt. Erhöhung des Offensivpotentials, dank AST und gutem MW kaum Nachteile durch Raserei
    - - - > 277 Punkte


    20 Chaosbarbaren, Mal des Tzeentch, Schilde, Leichte Rüstung, Musiker, Standartenträger, Champion Zwar nur 20 (weil halt 20 in der Box sind), aber in kleinen Spielen gute Blocker
    - - - > 160 Punkte


    5 Chaoshunde Kleiner Schutz gegen Beschuss oder um leichte KMs zu jagen, falls sie vernachlässigt werden... Können die Ritter als Schild unterstützen...
    - - - > 30 Punkte


    5 Chaoshunde s.o.
    - - - > 30 Punkte


    *************** 2 Eliteeinheiten ***************
    5 Chaosritter, Mal des Tzeentch, Musiker, Standartenträger, Champion Zur Offensivunterstützung. Mit Standarte und Mal auch etwas zäher...
    + Fluchstandarte -> 40 Pkt.
    - - - > 310 Punkte


    3 Chaostrolle Da ich maximal eine weitere Box zur Streitmacht dazukaufen wollte, fiel meine Wahl auf Trolle da sie etwas flexibilität hinzufügen und auch offensiv stark sind!
    - - - > 135 Punkte



    Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 1497


    Ich denke das sind recht stabile und flexible 1500 Punkte. Enthält Magie, Blocker, schnelle Einheiten und Einheiten die austeilen können. Da Krieger des Chaos eigentlich immer in der Unterzahl sind, kann man auch damit haushalten...
    Was haltet ihr davon? Würdet ihr zu was anderem als den Trollen raten (wie gesagt wollte ich maximal eine weitere Box dazu kaufen, die beiden Helden baue ich selbst aus alten Modellen) und haltet ihr die Liste für die Punktzahl spielbar...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Hi Silver,


    da du nur die Grundbox + besagten Erweiterungen Spielen willst, denke ich schon das die Armee ein gutes Potential hat.
    Es wäre vielleicht noch eine Überlegung wert den Tzeentchkriegern Hellebarden zu geben, da sie aufgrund der Raserei (Banner der Wut) nicht parieren dürfen und somit so oder so nur einen 6+ ReW haben. Gut du verlierst zwar 1 Punkt Rüstungswurf aber dafür gewinnst du einiges an Zerstörungspotential. Zudem schlägst du aufgrund der INI eh sehr früh zu... und Angriff ist ja bekanntlich die beste Art der Verteidigung. :)


    Desweiteren musst du daran denken deinen General immer in der nähe der Trolle zu lassen, da die sonst mit ihrem MW 4 "blöd in der Gegend rumstehen". *g*


    Nanu, wo isser hin? 8o


    Wie jetzt - ausgeschaltet?!


    Oller Spielverderber!!! Ich hab doch nur einmal zugehauen... :rolleyes:

  • Stimmt ich vergesse immer wieder dass man mit Raserei nicht parieren kann... Ich tendiere dann aber eher dazu das Banner auszutauschen, da die Trolle und Ritter schon austeilen und "normale" Krieger mit 2 S4 Atttacken ja immer noch gut genug austeilen...


    Kann ich nicht den AST den Trollen anschließen?

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Na klar kannst du den AST den Trollen anschließen. Dachte du packst ihn in die Krieger...


    Wenn du den AST allerdings in die Trolle stellst, musst du zu einen bedenken, dass sie dann nur noch 4" Bewegung haben (der AST kann zu Fuß mit dem Tempo der Trolle nicht mithalten) und zum anderen dass dein AST auch durch Beschuss getroffen werden kann (auch die Achtung Sir!-Regel greift nicht), da er nicht vom selben Einheitentyp ist. Steht im Regelbuch unter Gemischte Einheiten meine ich.
    Solltest du also gegen einen fiesen Imperiums- oder Zwergensniper antreten, dann schießt er dir den AST mal gezielt daraus, Sofern du deinen ReW nicht schaffst. :P


    Nanu, wo isser hin? 8o


    Wie jetzt - ausgeschaltet?!


    Oller Spielverderber!!! Ich hab doch nur einmal zugehauen... :rolleyes:

  • Hmm, das bedarf dann doch einer Taktikänderung (merke dass ich doch was raus bin). Die Trolle wären taktisch gut gewesen, aber dann muss ich wohl umdisponieren.
    Ist halt die Frage was sich da noch anbieten würde wenn ich eben nur eine weitere Box dazukaufen will, denn wenn ich die Rüstung des AST, das Banner der Krieger und die Trolle rausnehme, sind gerademal 205 Punkte frei und ich wüpsste nicht was ich da noch besonders sinnvoll hinzufügen sollte/kann, denn eine weitere Einheit wäre doch wichtig!

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Tja, guter Rat ist hier teuer...


    Grundsätzlich Trolle ja nicht schlecht - im Gegenteil!
    Sie sind auch in deiner Kombi spielbar, allerdings solltest du dann den AST in die Krieger stellen und die Trolle als Begleitschutz in max. 12" Abstand laufen lassen, damit du von der Armeestandarte auch profitierst. zudem lässt du deinen Magier einfach ebenfalls 12" um die Trolle fliegen, dann dürfen sie nämlich den MW des Generals nutzen. Und schon haben deine Trolle wieder einen wiederholbaren Blödheitstest auf den MW von 8.


    Wenn dir das nicht gefällt, so eingeschränkt zu sein, dann denke ich würde eine weitere Box Chaoskrieger holen... ist zwar langweilig, aber am sinnvollsten und effektivsten.
    Du kannst auch über (eine Box) Todbringer nachdenken. Der Macht auch Laune, sofern er nicht (wie bei mir) ausrastet oder wild in der Gegend rumballert und ins Nichts abweicht...


    Nanu, wo isser hin? 8o


    Wie jetzt - ausgeschaltet?!


    Oller Spielverderber!!! Ich hab doch nur einmal zugehauen... :rolleyes:

  • Ich würde dir auf jeden Fall zu den Chaoskriegern ratten. Wenn du irgendwann mal mehr Punkte spielen willst, brauchst du auf jeden Fall noch mehr Punkte im Kernbereicht. Du könntest dann gut 23 Chaoskrieger spielen und einen mit eiigen Teilen der Chaosritter zum Armeestandartenträger umbauen. Dann hättest du eine soliede 6x4 Einheit. Wenn du das Banner der Wutt spielen willst, wie wers sonst mit zusäzlicher Nahkampfwaffe und Mal des Nurgel?

  • Also erstmal- ich will ausschließlich bei Tzeentch bleiben. An den Todbringer hatte ich zwar auch gedacht, allerdings passt er von Fluff nicht so recht und beisst sich mit Magie xD


    Ein Kriegsschrein des Tzeentch wäre auch nett, aber wie erwähnt will ich was, dass einfach als Box zu erhalten ist...
    Dann eventuell doch erstmal die Trolle (einfach weil sie super sind), und dann einfahc den General und die AST in der Nähe halten...


    Was später dazukommen wird ist ja noch kein Thema...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ist es dir wichtig eine reine Tzeentchliste zu spielen? Gerade in kleinen Spielen bringen mir meine 20 Tzeentchbarbaren so ziemlich gar nichts. Gibt ja nicht viel Elite zum Blocken. Ärgere mich heute sehr darüber, dass ich meinen keine 2 Händer gegeben habe.


    Tzeentchritter mit Fluchstandarte sind natürlich der Klassiker. Spiele ich auch, besonders wenn ich Beschuss fürchten muss. Leider ist das arg schwer vorherzusehen, so dass die Punkte bislang meist verschenkt waren. Würde aber dennoch dabei bleiben.


    Tja Tzeentchkrieger mit Wutbanner ist irgendwie zweckentfremdet, wie Giro schon bemerkt hat. Nurglekrieger mit Hellebarde, Schild und Wutbanner sind wohl das Optimum. Bei Tzeentchkriegern würde sich wegen dem Mal eher sowas wie das Knochenbanner (MR 1) anbieten.


    Hunde: Ich setze auch immernoch die 10 aus der ersten Grundbox ein. Nie verkehrt.


    Habe selbst keine Trolle finde sie aber rein theoretisch genial. Kannst du dir keinen AST auf nem Gaul zulegen? Der könnte vom Tempo mithalten.


    Tzeentchmeistermagier ist auch fein. Kniffel-Magie - unzuverlässig aber lustig. Habe mit der Nurglelehre wesentlich einschneidendere Erfolge erzielt (da so gut wie jeder Zauber die Rüstung ignoriert und Regeneration hat man meist auch noch.)


    Wenn du das rausnimmst was du geschrieben hast (205 freie Punkte) dann nimm doch den Todbringer rein.
    So ein schönes Modell:)




    Edit: Jetzt hatte ich den Tippkram so lange offen, dass du einige meiner Fragen schon beantwortet hast. Da hätt ich mir die Tipps auf andere Gottheiten ja sparen können :/


    Naja, ich wollte am Anfang auch eine reine Tzeentcharmee spielen. Nach ein paar Spielen und wachsender Erfahrung ist irgendwie eine sehr Nurgle-lastige Armee draus geworden.

  • Nun ja, es ist immer eine Sichtweise ob so ein Todbringer in eine Tzeentcharmee vom Fluff her passt.
    Sieh es mal aus diesem Blickwinkel: Um einen Dämonen zu binden und in deine Dienste zu zwingen brauchst du mächtige Magie. Natürlich versucht er sich zu befreien, aber durch Magie wird er dazu gezwungen dir zu dienen.
    Wenn man es so sieht, würde er gar nicht in eine Khorne-Armee passen. :D


    Nanu, wo isser hin? 8o


    Wie jetzt - ausgeschaltet?!


    Oller Spielverderber!!! Ich hab doch nur einmal zugehauen... :rolleyes:

  • Find ich eine schöne Erklärung für den Todbringer. :thumbup:

    Viele Grüße,
    Jolanda :girl:

    Infinity - Haqqislam
    Warmachine - Menoth
    Freebooter's Fate - Piraten, Imperiale
    Malifaux - Guild
    Anima Tactics - Samael
    Saga - Harad
    Eden - Matriarchat
    Wolsung - Ash and Oak
    Deadzone - Plague
    WHFB - Ogerkönigreiche
    WH40k - BA