Skelett Armee im alten stil!!

  • Hey plane eine Skelettarmee im alten stil nur mit verfluchten Skeletten nekromanten vampiren Skelettrittern banshees und gespenstern. Also eher klassisch wie in der 5 edi oder so.


    Kann man damit was reißen oder sind skelette für das was sie können zu teuer? Wie viele punkte kosten eigentlich gespenster und bringen die es und darf man die ehct nur ab 3 modellen spielen?? Und wieviel Punkte kostet ein verfluchter und eine basnheee??


    Habt ihr tipss für so eine derartige Armee??


    Grüße

  • tipps ?


    es ist sehr schwer eine solche armee zu speilene, es geht defensiv, wenn du die skelette als blocker nimmst, nen varguhlf dazu und soviele helden wie möglich , mit magie und als flieger die dem feind zombies in den rücken casten und ihm die caster wegmoschen, ansonsten können skellette nix mehr, nicht mal mehr gut halten, dank des kampfergebnis, meine erfahrung zeigt das ich mehr modelle im dank kampfergebnis verliere als im kampf auch dank dem satz das alle modelle im multiplen nahkampf die zahl verlieren , also magisch nachcasten und 1 magier nutzen um dem gegner schaden zuzuzaubern ( lehre des feuers oder todes ) fluch der jahre ist auch nett .


    einen blumentopf gewinnt man nimmer mit skeletten aber man kann es durch gute heldenauswahl schaffen

    Ich fasse einfach mal die Armeen meiner Frau und mir zusammen nach Punkten geordnet:
    Dunkelelfen, Dämonen, Vampire, Orks & Goblins, Oger, Echsenmenchen, Skaven
    insgesamt .... zu viele Punkte ;)


    https://www.facebook.com/tabletopblog

  • Naja, sieh es eher so: Sei stolz drauf dass du eher ein schönes Thema durchziehst als auf Teufel komm raus gewinnen zu wollen!
    Weiter so! Naja, sie die Armee dann einfach ls Herausforderung na, ich werde mir wohl auch bald ne Skelettlastige Vampirarmee aub meinen bretonischen LAndsknechten und Rittern bauen!!!

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • oh nein versteh mich nicht falsch, ich habe eine skelett armee , zum großteil weil ich eben auch diesen flair mag ( ich habe zwar auch andere einheiten , jedoch der kern greift in der anfangsaufstellung immer auch mindestens 40 skelette zurück , die nach der ersten magiephase meist auf 50 -60 angewachsen sind.


    sonst kommen nur 20 ghoule rein, die aber eigentlich nur den lieben verfluchten helfen sollen ebenso wie die fluchritter ( das kann man aber auch noch klassisch nennen )


    skelette sind in der lage gegner zu halten nur brauchen sie dafür leider helden der sie bei laune hält um dem kampfergebnis entgegenwirken zu können, sei es durch banner , wandelnder tot oder direkt ne armeestandarte , weiterhin wirst du den unheiligen sog des leichenkarrens zu schätzen lernen wenn du jedes einzelne skelett brauchst und mal pech mit der nehek hast.


    und die klassischen zombies , ja die haben auch ihren zweck , zwar nimmer in der startaufstellung, da lohnen die sich trotz der geringen punkte nimmer , aber wie ich oben schrieb, ein fliegender held der tote erwecken hat ( sofern er nicht das glück hatte und ganze horden beschwören kann ) die meist so 5-6 zombies noch fleissig mit nehek pushen schon hat der gegner im rücken eine truppe die sein kampfergebnis trotz stärke negiert , dazu braucht man keine besondere armee aus geistern blutrittern oder sonstwas


    ich nahm den varghulf auch nur rein weil er eben als flieger dem fliegenden helden prima unterstützung geben kann
    die fluchritter weil sie mit todesstoß den gegner mit der kombi der verfluchten zermürben die ghoule zur unterstüzung
    eine kutsche weil sie einfach vampirflair hat ( sofern es die punkte erlauben )
    im grunde aber habe ich eine infanterie armee mit dem grundgerüst der skelette alle anderen sorgen dafür das die skelette alleine nicht fallen


    dazu wie gesagt eine defensive strategie, wenn der gegner von mehreren seiten kommt ist das nicht gut.
    in den meisten fällen bewege ich die hauptstreitmacht kaum und lasse den gegner kommen , jede runde nehek zum auffüllen hilft mir da sehr und nach hinten gehen kann ich ja nicht :)


    hinten 2-3 chara modelle die casten meist kommandant und armeestandartenträger um die boni für alle zu bekommen der dritte held als flieger um zu jagen ( besonders gut gegen artellerie oder um skaven massen zu ärgern )


    aber zu den skeletten: wenn der gegner bei mir ist, habe ich meist doppelt soviele wie am anfang und gegen 2 horden skelette guckt kommt er nicht so leicht an .


    sicher der leichen karren ist teuer aber pro nehek 1 mehr sind 8 punkte pro zauber die er gewinnt ( ausserdem sieht er einfach nur geil aus in der truppe :) und das ist ja das wichtigste


    gewinnen ist sicher schwer, aber skelette mit etwas hilfe sind durchaus spielbar und sehen gut aus

    Ich fasse einfach mal die Armeen meiner Frau und mir zusammen nach Punkten geordnet:
    Dunkelelfen, Dämonen, Vampire, Orks & Goblins, Oger, Echsenmenchen, Skaven
    insgesamt .... zu viele Punkte ;)


    https://www.facebook.com/tabletopblog

  • Dass ein Varghulf fliegen kann ist mir neu.


    @topic: skelette würd ich nur ohne speere spielen, die sind so schon zu teuer. kauf dir doch als erstes mal das Ab und überleg dir dann, was du spielen möchtest. Wie meine Vorposter ausführlich beschrieben haben ist eine Skelettarmee ja durchaus machbar und dazu noch sehr fluffig.

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Kanner auch nicht Varghulf @ fliegen


    Erstaunt mich aber wieviele Leute das automatisch annehmen nur weil er sonne art "flügel" hat. Ist ja nicht das erste mal hier.


    Ich selbst steh total auf Themen armeen! Also absolutes Pro, wenn jemand aufgrund von Stil auf Effektivität verzichtet !


    Meine Erfahrung damit ist, das zum einen die Gegner im Freundeskreis ihre armeelisten auch mehr auf Stil auslegen, was deren effektivität anpasst oder zumindest nicht mit irgendwelchen ultra hart listen auflaufen. Eine "schwächere" Themen Armee stellen hat also mmn zusätzlich zum deutlich besseren aussehen noch den effekt das sie spiele allgemein schöner werden.

  • ups fehler meinerseits, ja Varghulf fliegt nicht , man möge mir verzeihen, dennoch kann er durch eine fomidable geschwindigkeit seine aufgabe erfüllen, zur not fligt die Kutsche aber hinterher.


    und was den Grundpost angeht , ich habe ja nur meine Taktik erklärt, klar wären nur Ghoule effektiver aber was hätte ich davon ? ein paar Ghoule sind nett, aber Skelette sehen halt wesentlich besser aus und auch Zombies auch wenn keiner sie mehr haben will haben iummernoch ihre daseinsberechtigung,


    viellleicht übertreibe ich gerade etwas, aber wenn es darum geht eine Armee zu spielen die auf das gewinnen ausgelegt ist, dann bin ich bei den Vampiren falsch, da gibt es wesentlich "bessere" Armeen die mit stupiden Taktiken einfachere Siege einfahren, aber genau das will ich nciht , ich spiele Vampire weil ich Untote mag und keine Ägypter spilen will : )


    Zombies und Skelette das ist doch toll dazu nette Magie so mag ich das klar habe ich da auch sehr viele nachteile und bin anfaällt aber hey , ich will nicht .... hmmmm. skaven armee nummer 100 spielen mit 5 todesrädern und 3 brutvichern, ich will spileen was ich will, wenn ich verliere egal, aber ich spiele das was mir spass macht und es sicnd infanteristen, denn seien wir mal ehrlich, wenn man an army of darkness denkt, seht ihr dann was anderes als horden von untoten zu fuss die zum großteil skelette sind ? oder wenn ihr einen friedhof seht, hebt ihr nicht auch die hände und murmelt beschwörungsformeln um ein paar zombies sich erheben zu lassen ?


    das ist der grund für miene armee.

    Ich fasse einfach mal die Armeen meiner Frau und mir zusammen nach Punkten geordnet:
    Dunkelelfen, Dämonen, Vampire, Orks & Goblins, Oger, Echsenmenchen, Skaven
    insgesamt .... zu viele Punkte ;)


    https://www.facebook.com/tabletopblog

  • "ups fehler meinerseits, ja Varghulf fliegt nicht , man möge mir verzeihen, dennoch kann er durch eine fomidable geschwindigkeit seine aufgabe erfüllen, zur not fligt die Kutsche aber hinterher."


    Hier muss ich auch nochmal reingrätschen ... die Kutsche kann zwar fliegen, ist aber immernoch ein Streitwagen und darf somit nicht marschieren = 10 Zoll maximal bewegung. Da ist ein varghulf mit 16 schon besser ;)


    Und so falsch biste da bei vampiren nicht was einfache Siege angeht. Purpursonne-flieger - Blutritter-Bluttrinker-AST ... Körperlose Einheiten. Die Vampire sind alles andere als Schwach. Wenn man es drauf anlegt fallen mir nur drei größere Lamer Armeen ein ... Hochelfen, Dämonen und HdC.


    Aber wie bereits erwähnt. Man findet deutlich mehr spielspass mit lockereren Armeen die besser zueinander und zum Flair passen.







    "oder wenn ihr einen friedhof seht, hebt ihr nicht auch die hände und murmelt beschwörungsformeln um ein paar zombies sich erheben zu lassen ? "



    *lacht* Eher selten ....

    Waldelfen - 12500 Punkte
    Armeeprojekt: Vampirpiraten

    Einmal editiert, zuletzt von Lucianus ()

  • Preis Leistung Skelette:


    Skelett 8 pkt pro Modell, leichte Rüstung udn Schild
    Imperialer Schwertkämpfer 5-6 pkt pro modell auch leihcte Rüsi und schild, aber in fast allen profilwerten um EINIGES überlegen.


    Kurz gesagt skelette sidn teurer Müll. Aber ich setzte sie trozdem in 50 iger Blocks ein! Ist doch öde, ne Untotenarmee ohne Skelette...ausserdem sehen die neuen einfach zu geil aus ;D.
    Die Skelette werden Rentabel wenn du sie mi ein paar fluchfürsten tunest. Die kosten akum was und sind helden mit dme profil eines Generals!



    Hier ne reine fun armee (bei allem mehr als 2k punkte würde ich nen magier-Fürstne einsetzen)


    0 Kommandant
    3 Helden: 495 Pkt. 24.7%
    2 Kerneinheiten: 540 Pkt. 27.0%
    2 Eliteeinheiten: 959 Pkt. 47.9%
    0 Seltene Einheit


    *************** 3 Helden ***************


    Fluchfürst, Zweihandwaffe
    + Armeestandartenträger, Drakenhofbanner
    - - - > 235 Punkte


    Fluchfürst, General
    + Schwert der Könige, Rüstung des Gehäuteten
    - - - > 125 Punkte


    Fluchfürst, zus. Handwaffe, Lanze
    + Skelettpferd + Rossharnisch
    + Trank der Geschwindigkeit, Verzauberter Schild
    - - - > 135 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    40 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Höllenfeuerbanner
    - - - > 350 Punkte


    20 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Banner der Ewigen Flamme
    - - - > 190 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    35 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Banner der Hügelgräber
    - - - > 530 Punkte


    13 Fluchritter, Rossharnisch, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Kriegsbanner
    - - - > 429 Punkte



    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1994




    MfG :)

  • ... Ich glaube das wird heute gewohnheit :)


    Auch wenn es eine Fun-Armeeliste ist, so sollte sie nach Regelwerk spielbar sein. Und das ist deine angegebene Liste nicht.


    „Eine Armee der Vampirfürsten muss mindestens ein Vampir-
    Charaktermodell enthalten, das als General fungiert“


    Natürlich kann man immer den Spielpartner fragen ob es ok ist das so zu ändern. Aber ich denke wir sollten auch bei Themen Armeen die normalen Regeln nicht biegen.
    Es ist ja nicht Ziel einer Themen-Armee besser zu sein als die normalen.

  • Das anzupassen ist ja nun eine Kleinigkeit. Ich würd sogar beide Fluchfürsten raushauen (bis auf den AST) und durch nen Vampir und nen Nekromanten ersetzen.

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • @ schliern: also mit der von dir aufgezählten liste an sach die du spielen willst wirste eher wenig chancen haben. besonders gegen krieger des chaos und waldelfen siehts da sehr schlecht aus. aber kannst ja mal ausprobieren. berichte doch mal wie das ganze so ausgeht...wer sind denn so deine hauptgegner?
    lg

  • Gegen KdC sieht es defintiv schlecht aus, da muss man ausmaximieren sofern der Gegner nicht selbst eine nette Liste spielt.
    Aber gegen Waldelfen sehe ich das nicht so tragisch, Waldelfen sind in der 8ten eines der schwächsten Völker während Vampire weiterhin zu den stärksten zählen, da kann man auch mit einer schwächeren Liste durchaus noch mithalten, v.a. gegen Verfluchte kann ein Waldelfenspieler im Prinzip gar nichts machen und auch die anderen Auswahlen sind, auch wenn sie insgesamt nicht unbedingt besonders gut sind, alles andere als eine leichte Beute für Waldelfen.