Stirland / Hexenjäger Themenarmee

  • Hallo Zusammen,


    ich interessiere mich für eine Themenarmee aus Stirland.
    In diesem Thread möchte ich mit euch zusammen gerne auflisten, welche Einheitentypen + Farbschema passen würden.


    Hier ein Link zum Lexicanum für den Hintergrund:
    http://whfb.lexicanum.de/wiki/Stirland


    Fangen wir mal an..


    Helden und Kommandanten:
    - Erzlektor auf Kriegsaltar
    - General
    - Hauptmann


    Kommentare:
    Großmeister passen mMn nicht, ebenso Technicusse.
    Den General und den Hauptmann könnte man durch Mortheim-Hexenjäger Miniaturen darstellen.
    Bei Zauberern bin ich mir nicht sicher.. Hier bitte ich um eure Ratschläge! :)


    Kerneinheiten:
    - Freischärler
    - Staatstruppen
    - Schützen


    Kommentare:
    Stirland besteht zum großen Teil aus Bauern, diese könnten durch die Freischärler dargestellt werden.
    Die Stirländer Flußpatroullie trägt Schwert und Schild und gehört somit zu den Staatstruppen.
    Schützen werden ebenfalls erwähnt, hier würde ich allerdings auf Musketen eher verzichten.


    Eliteeinheiten:
    - Bihandkämpfer


    Kommentare:
    Tja, die Purpurgarde aus Stirland :) Da im Lexicanum die Bewaffnung nicht geschildert wird, passen die Bihandkämpfer einfach perfekt.
    Kanonen passen leider mMn überhaupt nicht in das Ackerland ;)


    Seltene Einheiten:
    - Flagellanten


    Kommentare:
    Perfekte Einheiten für die Sigmar-treuen Stirländer! Soviel wie möglich würde ich vorschlagen.
    Dampfpanzer passt nicht, ebenso wie die anderen Kanonen. Wir sind hier ja nicht in Nuln ;)


    So, dass war´s erstmal von meiner Seite. Freue mich auf eure Anregungen.
    Ich bin besonders gespannt, was der User "Der_Stirländer" beitragen kann :D


    Gruß,
    DZ

  • Sehr schöne Idee!


    Ich meine mich zu erinnern, dass im Heraldikbuch des Imperiums stand, dass die Stirländer eine verarmte Provinz des Imperiums sind, die berühmt für ihre Jäger / Bogenschützen sind. Da sollten echt welche rein.


    Wenn du Artillerie benötigst, die nicht aus Nuln kommt, rate ich zum Halbling-Suppenkatapult (evtl. mit alternativer Bemannung) und einer "Zählt als" Vereinbarung.


    Nur so als Vorschlag.


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Vielen Dank! :)


    Suppenkatapult klingt gut.. Die Nähe zum Mootland ist ja auch da, nur die Sympathie seitens der Stirländer nicht unbedingt ;)
    Aber zu Kriegszeiten.. Wäre sicherlich möglich, dass die Halblinge zur Unterstützung "eilen".
    Welche "Zählt als" schlägst du vor? Mörser wohl am ehesten, oder?


    Grüße,
    DZ

  • Tja dann sag ich mal was dazu, obwohl ich keine ahnung habe :tongue: .


    Bogenschützen auf jeden fall, ich spiel immer eine einheit Jäger.


    Kanonen max 1. Mörser 2. Arm heisst ja nicht, dass der Adel sich nicht doch die oder andere KM leisten könnte.


    Staatstruppen spiel ich immer nur als Hellebarden, da JEDE Provinz des IMperiums verpflichtet ist, Hellebardiere zu unterhalten. Achja oder Armbrüste (sind eh besser als Musketen :) )


    Sehr stilvoll kann auch eine Flagellantenarmme sein, sprich Sigmarpriester, Flaggelanten, und Milizen.


    Ritter gehen auch problemlos, da meines Wissens nach die Orden größtenteils unabhängig von den Provinzen sind.(Ich spiel manche als Generalsleibwache, also nicht Orden und ich hab auch welche als Ritter der heiligen Sense). Pistoliere spiel ich auch, als junge adlige, die sich beweisen wollen, ganz nach fluff.


    Du siehst, man kann sehr viel spielen, dass einzige, was mMn nicht passt sind HFSK , die Lafette und der DP (obwohl Stirland angeblich einen haben soll)


    Großmeister und Zauberer kann man problemlos spielen, warum auch nicht.



    Farbschema ist grün/gelb. wobei dass bei mir mal mehr mal weniger der Fall ist.

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Jo, Mörser dürfte hinkommen, Großkannone wär vielleicht auch drin, aber nur, wenn die Suppe im Pott echt heiß ist! ;)
    (Ist ja nur ein Spiel!)


    Wegen der akuten Verarmung, würde ich dir diesen Herren ans Herz legen wollen:
    http://www.games-workshop.com/…90053a&prodId=prod1120063


    Wie ich finde ein sehr schönes Modell, auch wenn ich leider nicht sagen kann, was für ein Wappen die berittene Version trägt.


    Was die Zauberer angeht, brauchst du dich glaube ich nicht allzusehr einzuschränken, da diese ja oft als Einsiedler leben.
    Fluffig fände ich einen Schattenmagier oder Druiden (Bestien- oder Lebenslehre), evtl. auch Todesmagier.
    Feuer, Licht und Himmel kommen mir zu tempelmäßig vor, wenn du verstehst, was ich meine.


    Ansonsten hast du die Sigmarpriester in deiner Aufzählung vergessen.


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Hi ihr 2,


    danke für eure Kommentare!


    Flagellanten Armee klingt sehr nett.. Könnte auf Dauer aber wahrscheinlich zu eintönig werden.
    Der Mortheim Raubritter sieht wirklich gut aus, verarmter Adel, allerdings werde ich bei den Chars,
    aussnahme Zauberer, in Richtung Hexenjäger gehen.


    Ich habe zum Glück noch die Minis von Van Halen und Habsburg - kennt die noch jemand? Müsste 1999 gewesen sein..


    Großer Grobo
    Stimmt :) Sigmarpriester sollen aber natürlich auch mitmischen.


    Werde mir gleich erstmal das Imperium AB besorgen und ein wenig weiter planen :)


    Gruß,
    DZ

  • Hey Stirländer, hab mir auch gerade gedacht- ne Mini von Eddy van Halen??? Geil!!! Würde ich auch sofort haben wollen...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT