Hier kommen die Armeelisten, Links zu den Schlachtberichten und jeweils ein Listenfazit rein.
Verbesserungsvorschläge, Tipps un Nachfragen sind jederzeit willkommen.
A) Halboffensive Zwergenliste (je nach Gegner wird offensiv gepresst oder verlangsamt, beschossen und dann aufgewischt.
Mit ihr gespielte Schlachten:
Gegen Dämonen:Der lange Weg zur ETC2014
Gegen Skaven
Unnamed2500 Pts - Dwarfs Army
1 Runelord @ 448.0 Pts
Anvil of Doom; Gromril Armour; Shield
Runic Armour [5.0]
Rune of Stone
Runic Talisman [125.0]
Master Rune of Balance
Rune of Spellbreaking
Spelleater Rune
1 Anvil of Doom @ [175.0] Pts
#Rune of Oath & Honour [0.0]
#Rune of Hearth & Hold [0.0]
#Rune of Wrath & Ruin [0.0]
1 Master Engineer @ 70.0 Pts
1 Thane @ 165.0 Pts
Gromril Armour; Battle Standard
Runic Talisman [45.0]
Master Rune of Challenge
Rune of Brotherhood
Runic Armour [5.0]
Rune of Stone
Runic Weapon [25.0]
Rune of Cleaving
Rune of Fire
21 Hammerers @ 344.0 Pts
Great Weapon; Heavy Armour; Standard; Musician 1 Gate Keeper @ [12.0] Pts
Runic Banner [50.0]
Master Rune of Grugni
5 Miners @ 55.0 Pts
5 Miners @ 55.0 Pts
26 Rangers @ 423.0 Pts
Great Weapon; Rangers; Heavy Armour; Standard; Musician ;1 Greatbeard @ [10.0] Pts
Runic Banner [20.0]
Rune of Determination
18 Warriors @ 215.0 Pts
Great Weapon; Heavy Armour; Standard; Musician 1 Veteran @ [10.0] Pts
1 Cannon @ 110.0 Pts Engineer[15.0] Pts
Engineering Runes [5.0]
Rune of Burning
1 Grudge Thrower @ 170.0 Pts
Engineer [15.0] Pts
Engineering Runes [75.0]
Rune of Accuracy
Rune of Penetrating (x2)
1 Grudge Thrower @ 120.0 Pts
Engineer
Engineering Runes [25.0]
Rune of Accuracy
16 Troll Slayers @ 182.0 Pts
Musician
1 Gyrocopter @ 140.0 Pts
Dispel Pool: 6
Total Army Cost: 2497.0
Fazit:
Runelord:
Dämmt die Magie bei inteligentem Bannverhalten gut ein. Könnte vetl. noch ein Wiederholen des Rüstungswurfes gebrauchen, soll aber eh nicht in den Nahkampf.
AsT:
Ein Hybride aus Tank, Austeiler und Herausforderungsrunenträger, mit dem ich aufgrund seiner viellfältigkeit zufrieden bin.
Meistermaschinist:
Mein General (kein Scherz, sondern Ambossexplosionen gebranntes Kind) er macht die Kriegsmaschinen sehr zuverlässig. Ist billig und passt so. Evtl. kann ihm in einem andern Konzept die Verteidigung der KM übertragen werden.
Hammerträger:
Ein Fels in der Branndung und ein Mähdrescher in langen Kämpfen. Sie könnten einen Panzerchar, der große Dämonen oder Drachen blockt gebrauchen. Sind in jeder meiner Listen immer willkommen.
kleine Bergwerker:[
Kosten nix, holen KM oder können billige Masseninfantrie sogar länger beschäftigen als man denkt.
Slayer:
Ich liebe sie, neben der Gromilrune genauso Beschussresistent wie die restliche Armee. Halten noch solider als die Hammerträger und haben gegen Monstereinheiten noch einen kleinen Bonus. Verlieren aber dank der fehlenden Möglichkeit ein Charaktermodel in ihnen zu parken gegen die Hammerträger. Statt einer 2. Einheit Hammerträger immer, statt der ersten, nie!
Klankrieger mit 2HW:
Erstaunlich kampfkräftig die Kerlchen! Haben mich selten enttäuscht. Klar, was meine anderen Einheiten wegmetzelt, das kommt durch sie auch durch. Problematisch war die Dreierrolle als Meistermaschinisten-Taxi, KM-Schutz und "Offensiv"/Flankeinheit.
Grenzläufer:
Sehr solide, auch wenn ich sie häufig verheizt habe, geben sie soviele taktische Möglichkeiten, ... . Never leave home without them, except they are already at the target.
Steinschleudern:
St5 fast göttlich.
St3 primär zum Monster jagen mit Nebenmöglichkeit Regimenter zu reduzieren.
Kanone:
Primär gegen Stegadons und Drachenreiter gedacht kann eine Orgelkanone gegen das Feld effektiver sein.
Gyrokopter:
Sehr felxibler Beschuss, mitangreifer, KM-Jäger und Umlenker. Immer wieder gerne.
Zum Thema Einheitengröße:
Gerne hätte ich jede Einheit 5-10 Mann größer gespielt aber da ich auf keine der Einheiten wirklich verzichten konnte/wollte, ... . Viel kleiner ist jededoch schon fast sinnfrei.
Ich habe jedesmal die KM verloren. Da muss ich definitiv etwas umbauen!