Turnierliste 2250 unbeschränkt

  • Hi,
    Ich fahr in 2 Monaten auf Ascafa, und will endlich mal meine Vampire konkurenzfähig bekommen.
    Beim Vampirfürst bin ich am unschlüssigsten. Heute hatte ich einen Nahkämpfer dabei, der hat sich auch ganz gut geschlagen, nur ist er dann irgendwann immer durchs Kampfergebnis gestorben. Der jetzige soll in der Verfluchteneinheit ordentlich Dampf machen und möglichst selber nicht sterben. Ich hatte auch daran gedacht Todestoßimmunität mitzunehmen??.


    Der Vampir soll in die Skelette und je nachdem wo es gebraucht wird sein KG geben und Ghule vergrößern, wobei wir beim 2. Streitpunkt wären: Nehme ich nun 2*20 oder 1*40?


    Die Verfluchten bleiben so die haben sich heute auch so bewährt


    Ich hatte als Seltene Auswahl heute Blutritter dabei. 4 Stück mit Vampir+Bluttrinker. Hat besser funktioniert als erwartet, unter anderem Stegadon und Todbringer zerlegt.
    Varghulf könnte ich auch 2 Stellen, oder 5 Gespenster?



    1 Kommandant: 455 Pkt. 20.2%
    2 Helden: 420 Pkt. 18.6%
    2 Kerneinheiten: 573 Pkt. 25.4%
    1 Eliteeinheit: 452 Pkt. 20.0%
    2 Seltene Einheiten: 350 Pkt. 15.5%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Vampirfürst, General, Upgrade zur 3. Stufe
    + Krone der Verdammten, Rüstung des Gehäuteten, Stab der Verdammnis
    + Herr der Ghule, Aura finsterer Erhabenheit, Wandelnder Tod
    + Lehre der Vampire
    - - - >455 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Vampir
    + Helm der absoluten Kontrolle, Energiestein
    + Dunkler Akolyth, Ghule herbeirufen
    + Lehre der Vampire
    - - - >195 Punkte


    Fluchfürst
    + Armeestandartenträger, Drakenhofbanner
    - - - >225 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    40 Gruftghule, Champion
    - - - >328 Punkte


    25 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Kriegsbanner
    - - - >245 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    29 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Banner der Hügelgräber
    - - - >452 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Varghulf
    - - - >175 Punkte


    3 Gespenster, Banshee
    - - - >175 Punkte



    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2250

  • Wenn du auf einem unbeschränkten Turnier spielst dann sollte man seine Liste auch richtig ausmaximieren wenn man oben mitspielen will.
    Dabei fällt als erstes dein Fürst auf, der kann im Prinzip gar nichts. Er ist nicht gut im Nahkampf und zaubern kann er auch nicht besonders. Am sinnvollsten wäre es ihn zu einem Nahkampf Monster zu machen da man bei einem reinen Magier einfach viel von seinem Potential verschwendet.
    Den Fürsten würde ich so spielen:
    Vampirfürst
    - General
    - Upgrade zur 3. Stufe
    + - Drachenfluchstein
    - Leichenkürass
    + - Unendlicher Hass
    - Rote Wut
    + - Lehre der Vampire
    - - - > 350 Punkte
    Das restliche Budget kann man noch mit verschiedenen Sachen auffüllen, z.B. Schwert des Haders und Stärketrank, aber wenn du den Stab der Verdammnis dabei haben willst kannst du auch den nehmen. Immunität gegen Todesstoß ist bei einem Turnier absolute Pflicht, es gibt nur wenig womit man einen Nahkampffürsten wegbekommt und der Todesstoß ist eine dieser wenigen Sachen.
    Ein 4er Rettungswurf ist unnötig da man ihn in die Einheit mit dem Drakenhofbanner packt, durch den Drachenfluchstein ist er so insgesamt sogar besser geschützt als mit einem 4er Rettungswurf.


    Der nächste Punkt sind die Skelette. Skelette sind schlecht, daran gibt es einfach absolut nichts zu rütteln, nach dazu sollen sie nur als Carrier für den Helmvampir dienen und somit auch gar nicht in den Nahkampf kommen weil dieser sonst weg ist. Also mach daraus eine minimale Einheit Skelette oder Ghule.


    Das letzte ist die Banshee, die schwächt deine Gespenster Einheit und kostet dich auch noch Punkte. Gerade bei einer 3er Einheit macht das sehr viel aus, die würde ich raus schmeißen.

  • Ok
    Skelette müsste ich dann durch Ghule ersetzen, die sind jetzt nur drin weil ich eben nur die 40 Ghule habe, aber da muss ich dann halt mal investieren.
    Liste dann so:


    1 Kommandant: 455 Pkt. 20.2%
    3 Helden: 450 Pkt. 20.0%
    3 Kerneinheiten: 568 Pkt. 25.2%
    1 Eliteeinheit: 452 Pkt. 20.0%
    2 Seltene Einheiten: 325 Pkt. 14.4%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Vampirfürst, General, Upgrade zur 3. Stufe
    + Schwert des Blutbades, Stärketrank, Drachenfluchstein, Leichenkürass
    + Unendlicher Hass, Rote Wut, Wandelnder Tod
    + Lehre der Vampire
    - - - >455 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Vampir
    + Helm der absoluten Kontrolle
    + Lehre der Vampire
    - - - >130 Punkte


    Fluchfürst
    + Armeestandartenträger, Drakenhofbanner
    - - - >225 Punkte


    Nekromant
    + Stab der Verdammnis
    + Nekromantie
    - - - >95 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    40 Gruftghule, Champion
    - - - >328 Punkte


    10 Skelettkrieger
    - - - >80 Punkte


    20 Gruftghule
    - - - >160 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    29 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Banner der Hügelgräber
    - - - >452 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Varghulf
    - - - >175 Punkte


    3 Gespenster
    - - - >150 Punkte



    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2250





    Da muss ich dan aufpassen mit was ich in den Nahkampf gehe sonst stirbt mirder Vampirfürst wieder über das Kampfergebnis.

  • Naja das war ja eben das Problem auf dem letzten Turnier, der Gegner hatt immer mit allem was er hatte versucht den Fürst zu Killen. Die Verfluchten haben fast alles an Magie und Beschuss abbekommen und wurden dann im Nahkampf irgendwann Niedergerungen. DAs lag natürlich auch an Spielfehlern meinerseits.
    Ich werd die Liste so mal Testen es ist ja immer noch einige Zeit bis zum nächsten Turnier

  • ich habe bisshern ur gesiegt indem ich nen 25-30iger blcok verfluchte+drakenhofbanner+banner der hügelgräber udn 2handwaffen eingesetzt habe.
    Da wir bei unserem Club auch immer mit 2250 pkt spielen würde ich dir so eine Liste empfehlen:
    (wenn du keine einschränkungen hast kannst dsu auch Manfred v. Carstein einpacken der teilt gut aus)



    1 Kommandant: 450 Pkt. 20.0%
    2 Helden: 425 Pkt. 18.8%
    3 Kerneinheiten: 582 Pkt. 25.8%
    1 Eliteeinheit: 439 Pkt. 19.5%
    2 Seltene Einheiten: 350 Pkt. 15.5%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Vampirfürst, General, Upgrade zur 3. Stufe
    + Obsidianklinge, Dämmerstein, Rüstung des Gehäuteten
    + Unendlicher Hass, Rote Wut, Avatar des Todes
    + Lehre der Vampire
    - - - > 450 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Vampir
    + Glückbringender Schild, Energiespruchrolle
    + Verbotenes Wissen, Ghule herbeirufen
    + Lehre des Todes
    - - - > 190 Punkte


    Fluchfürst, Zweihandwaffe
    + Armeestandartenträger, Drakenhofbanner
    - - - > 235 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    40 Gruftghule, Champion
    - - - > 328 Punkte


    10 Gruftghule
    - - - > 80 Punkte


    18 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Höllenfeuerbanner
    - - - > 174 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    28 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Banner der Hügelgräber
    - - - > 439 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    3 Gespenster, Banshee
    - - - > 175 Punkte


    Varghulf
    - - - > 175 Punkte



    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2246



    zu erklärung:
    Die paar skelette kannst du auch ncoh durch ghuel ersetzen, allerdings hatte cih eben nie so viele ;D
    Der 10ner Ghulblock ist der "träger" deines Magier Vampirs, der mit Lehre des Metalls oder eben Lehre des Todes (ldt ist super um feidnlich helden auszuschalten) schaden anzurichten und ggf. falls ein zauber dringend durch muss dann energierolle (die kann man auch durch ne bannrolle ersetzen).
    So dann packst du deinen Fürsten und den ASt in die Verfluchten.
    Und deine gespenster gehen dank bansheeschrei auf kriegsmaschinen jagt, oder blocken was starkes das keine Magische Waffe hat.
    erfahrungsgemäs zerhacken die verfluchten alles. Du solltest sie nur von feuer fernhalten.



    MfG

  • Zitat

    Vampirfürst, General, Upgrade zur 3. Stufe
    + Obsidianklinge, Dämmerstein, Rüstung des Gehäuteten
    + Unendlicher Hass, Rote Wut, Avatar des Todes
    + Lehre der Vampire
    - - - > 450 Punkte


    Wozu hat der Fürst den Avatar das Todes, der ist in dem Fall vollkommen nutzlos weil die Rüstung des Gehäuteten nicht verbessert werden kann und er eine magische Waffe trägt.

  • Außerdem halte ich einen wiederholbaren 2+ RW gerade in einer Einheit Verfluchter für suboptimal. Wenn du sowieso Regi-Banner dabei hast würde ich den Leichkürass spielen und den Drachenfluchstein. So hast du zwar nur 5+ RW, aber immerhin noch 4+ Regi und gegen alles, was die Regi umgehen würde einen 2+ RT. Außerdem sparst du dir 30 Punkte UND dein Fürst ist sicher vor Todesstoß, was sowieso so ziemlich das Einzige ist, was ihm zu schaffen machen sollte in den Verfluchten.


    Edit: Stell dir nur mal vor, dein Gegner hat eine hohe Stärke, wodurch dein RW modifiziert wird oder er lässt sogar gar keine RWs zu.

  • die meisten turnierspieler meinen das es effizienter ist, die banshee wegzulasen. also einfach idealerweise 4 gespenster zu nehmen zwecks kampfergebnis gegen horden etz. dadurch verliert man keine 2 attacken und ne zweihandwaffe. der bansheeschrei ist immer so vom glück abhängig....

  • Ich konnte die Liste gestern Testen.
    Ich bin im großen und ganzen Recht zufrieden. Ich habe zwar gewonnen, aber das nur sehr knapp aufgrund von einigen Spielfehlern.
    Die Banshee werde ich drinlassen, sie hatt 1 Chaosbrut und einen Kriegsschrein erledigt und damit ihre Punkte mehr als Rausgeholt. Der Varghulf wurde von einem Chaosgeneral auf Moloch getötetund Mein Vampirfürst ist durch Trollkotze draufegangen, allerdings erst in der letzten Runde. Den Fluchfürst hat er auch totgekotzt was ein ziemlicher Schlag war.