Blutkessel AST welche Vorteile zu Adligen AST

  • Schönen Abend,


    ich hoffe so ein Thema gabs noch nicht.
    Hab in der Sufu geuscht und die ersten paar Seiten durchgeschaut.
    Falls es schon gab habt bitte Nachsicht mit mir =)



    Also wie die Überschrift schon sagt versteht ich den unterschied zwischen BK AST und Adligen AST nicht so recht. Ich meine der BK kann sich nicht bewegen und sobald ich auserhalb der 12Zoll bin kann ich auch keine Wiederholungswürfe machen. Was ich beim Adligen AST so gut wie immer haben werde da der mitvorlaufen kann.


    Also wie setzt ihr den BK AST ein und was für Vorteile hat der?


    Danke im vorraus


    Shad

    • Offizieller Beitrag

    Der Kessel kann sich bewegen. Der ist ne Kriegsmaschine und hat somit B5 (Besatzung).


    Der Kessel an sich ist halt ne starke Erweiterung die auch noch recht stabil ist und eben nette Boni bringt.


    Der Adelige hat den Vorteil das er in einer Einheit stehen kann um denen die Boni der Flagge zu geben. Da Delfen aber meist eh magische Fahnen tragen dürfen, ist der Adlige AST rein stärkemäßig sicher hinten ab. Ausser in ner Reiterarmee (die echt schnellt den Kessel hinter sich läßt), ist der Kessel wohl meist besser. Spiele aber beides mal. Je nach Lust und Laune.

  • Laut errata ist der kessel keine kriegsmaschine und kann sich nicht bewegen. Außerdem sagen die in GW auch dass der sich nicht bewegen kann ;)

    X( Ulthuan muss vernichtet werden X(

  • ?? Ich glaub da haste nicht richtig gelesen!


    Unter dem Profil des BK in der Errate steht Einheitentyp: Kriegsmaschine



    Ich selbst find den Blutkesselast besser, da viel besser geschützt als nen Adliger. Gegen Fernkampf hat der W10 und nen 4+Retter Gegen Magie sogar nen 3+Retter Dank MR(1). Und in den Nahkampf sollte er selten kommen da er ja hinter deinen Einheiten folgt. Mir ist der Adlige AST viel zu schnell totgezaubert oder erschlagen.

    "..und manchmal glaubt man nur noch an die dunkelheit.."

  • Kann das nicht bestätigen.Auch ein BK kommt öfters als einem lieb ist in den NK.Freiwillig oder nicht.Und auf dauer hilft da auch ein 4+ Retter nicht,je nachdem was da kommt.
    Spiele meinen AST sehr gerne mit Dämmerstein+RdF.
    In 3 getesteten spielen 3 mal überlebt und nur 1 LP verloren.Allerdings kann er z.B. todgestosst werden.


    Also denke beides hat seinen Vorteil.Ich spiele beide sehr gerne im Mom. allerdings lieber zu Fuß AST.

    Dunkelelfenspieler
    Im Namen Khaines und Malekiths lasst die Feinde leiden und zeigt keine Gnade.Sa'an'ishar

  • ich würd sagen das es wie winterwut schon sagte stark auf die armee ankommt. wenn man schnell nach vorne will mit einer nahkampfarmee kommt der kessel oft nicht so nach. aber gut bei dunkelelfen kann man schon mit leben wenn man nicht den MW wiederholen kann. da gibt es deutlich schlimmeres.
    an sich finde ich aber ist der kessel schon robuster. und klar kann es schon mal passieren, dass er in den nahkampf kommt, aber 1. ist er unnachgiebig auf die 9 (mit ast dann auch wiederholbar) und 2. muss da schon was größeres kommen. so ein paar KM abräumer kriegen den kessel ganz sicher nicht klein.

  • Nein natürlich nicht, aber kleine NKeinheiten können das schon klar mit nem gewissen Glücksfaktor,aber der ist immer dabei.
    Denke kommt auch auf den Spilstil an den man spielt.

    Dunkelelfenspieler
    Im Namen Khaines und Malekiths lasst die Feinde leiden und zeigt keine Gnade.Sa'an'ishar

  • also ich hatte es mal aus spaß durchgerechnet, dass selbst 10 bergwerker statistisch gegen den kessel verlieren würden ^^. klar ich hab den kessel auch mal verloren weil ein todesrad in der nähe war drauf geballert hat, eine 6 gefallen ist, ich nicht gerettet hab und er ne 4 bei den multiplen verlusten gewürfelt hat. das kann sicher mal passieren. aber es entspricht nicht unbedingt der regel.


    außerdem: wenn man das banner der eile keiner einheit gegeben hat kann man es auch der todeshexe als AST geben. den 4er retter hat sie trotzdem und somit dann grandiose 6 Zoll bewegung! :]

  • :D coole Idee.
    Ne klar ist das nicht die Regel.
    PS: Da fällt mir ein das es allerdings 6 Harpien schon vollbracht haben einen Streitwagen und 2 Trupps Ungorplünderer+ Schamanen zu töten und dabei auch nur 1 zu verlieren.
    Seitdem halte ich ncihts mehr für unmöglich :mauer:

    Dunkelelfenspieler
    Im Namen Khaines und Malekiths lasst die Feinde leiden und zeigt keine Gnade.Sa'an'ishar

    Einmal editiert, zuletzt von Malekith94 ()

  • Da der Kessel ja als KM gilt dürfen doch eh nur 5 oder 6 Mann gegen ihn kämpfen pro Runde, und dank den sehr vielen Attacken und dem Retter gewinnt er da in der Regel. Habe auch schon einige Kämpfe mit ihm gehabt und meine Gegner meiden den NK mit ihm seit dem ;)

    • Offizieller Beitrag

    Also ich bin mal mit etwag Glück und 15 Langbart-Grenzläufern mit ZHW reingestolpert. Ich gebe auf jeden Fall recht, dass er nich unbesiegbar ist, aber ich habe schon 3 oder 4 Nahkampfrunen gebraucht. Also auch im Nahkampf ist das Ding recht save, würde ich sagen...


    Prost Boindil

  • in einer defensiven armee ist er sehr gut um z.b. Die flanke der garde zu schützen. Meistens kommen ja nur öeichte gegner über die flanke und der kessel schlägt meistens zuerst zu. Wenn die hexe noch die rune des kein hat, bleibt von leichter kavallerie nicht viel übrig

    ich habe:
    14.000 Dunkelelfen spielbar. (90% bemalt) - noch im Ausbau...Ende nicht abzusehen
    3.000 Goblins, ja nur Goblins (99% bemalt) - 3000 nich mehr nich weniger


    ich hatte:
    3000 Echsenmenschen
    2000 Tiermenschen (nur Monster)
    Warum habe ich sie verkauft? Das frage ich mich heute noch.


    Wenns dir zu teuer ist, spiel Schach!!!

  • der kessel ist IMHO eine gute erweiterung für eigentlich jede DE armee ( ausser evtl reiterarmmen und wer spielt die noch in der 8. ? )
    wenn man henker oder Hexen einsetzt ist der kessel mMn sogar pflicht ! und der ast ist dort sehr gut aufgehoben !


    zum kessel stirb halt auch : vor meinem kessel starben bereits 30 Strumratten und ähnliches ! sogar ein chaosgeneral auf drachen mußte mal klein beigeben nachdem sein drache zersäbelt wurde ( ok ich hatte glück mit rettern UND gifttreffern )
    aber alles ausser schwer gepanzerten truppen ( oder einfach lucker ) zerschellt in der regel am kessel !


    aber probier einfach mal beides aus , einfach so zum spaß :)

    Ein Elf sie alle zu finden ins dunkel zu treiben und ewig zu binden :)



    9000 Pkt Dunkelelfen
    3000 Pkt Skaven
    2000 Pkt Dark Eldar
    4000 Pkt CSM

  • ( ausser evtl reiterarmmen und wer spielt die noch in der 8. ? )

    Ich spiele immer noch gerne Reiterarmeen :P
    Bei Weitem nicht mehr so erfolgreich, aber hin und wieder klappt es doch.



    Aber dennoch möchte ich den Kessel in keiner Liste (sonst) mehr missen müssen. Er entspricht immerhin einer "Variante" des Kriegsschreins der KdC, was die Leistungsfähigkeit angeht. Bei Listen mit vielen Henkern oder Hexen würd ich sogar 2 Kessel mitnehmen.

    Rush of Battle
    Das Projekt Magnetix bei Facebook


    _______________________________________________________________


    - 11000 P - "Brass 'n Bones" Krieger des Chaos
    - In Neuplanung - "Claws of Karond Kar" Dunkelelfen


    _______________________________________________________________



  • was ich noch vergaß, wenn man weis das man gegen gegner mit niedriger ini spielt >5 kann man auch noch den guten alten hexen ast mit ASF banner in henkerhorde spielen....
    ( trotzdem natürlich mit kessel ) die sollten alles umbügeln befor einer auf die idee kommt auf die hexe zu hauen....

    Ein Elf sie alle zu finden ins dunkel zu treiben und ewig zu binden :)



    9000 Pkt Dunkelelfen
    3000 Pkt Skaven
    2000 Pkt Dark Eldar
    4000 Pkt CSM