1500 Pkt HE für Generälespiel

  • Hey Leute,
    meine Freunde und ich haben beschlossen jeder eine Armee neu anzufangen und ein Generälespiel daraus zu machen. Am Ende wollen wir bei 1500 Pkt sein, ich hab mich für meine alte Liebe die HE entschieden, weil ich die Magie, wenn sie denn mal fkt einfach geil finde. Deswegen bekommt meine Armee Sapherystile, d.h. Sm und Erzmagier:


    Kommandant
    Erzmagier S4 360 Pkt
    - Buch v Hoeth


    Kern
    20 Speerträger 205 Pkt
    - CSM


    19 Speerträger 196 Pkt
    - CSM


    Elite
    3 mal 10 SM 540 Pkt
    - CSM


    Selten
    2 RSS



    Taktik sieht wie folgt aus, die RSS sollen kleine Trupps oder freie KM aufs Korn nehmen, der Erzmagier in den Speerträgern mit der Lehre des Lebens Sm wiederbeleben oder ihnen w7 geben.


    meine kombo wäre rankenthron (ch weis, finden viele unnütz) mit Buch von Hoeth kombinieren, so sollen mehr starke zauber durchgehen, die mich schützen oder wiederbeleben und kontrollverlust verhindern



    was sagt ihr dazu?



    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    2500 Pkt Eldar
    2000 Pkt Chaos
    750 Pkt Tyraniden


    1500 Pkt Hochelfen
    1500 Pkt Skaven

    3000 Pkt Eldar
    1500 Pkt Tau
    300 Pkt Dark Eldar



    1000 Pkt Space Wolves

    • Offizieller Beitrag

    Auch als Nichthelf kann ich schonmal sagen das das Buch von Hoeth etwas verschrien ist. Das Ding ist zu stark. Das man den Zauberwurf bei dem Teil auch bei totaler Energie schaffen muss ist sicher bekannt... Der Nachteil an dem Buch ist, das der Magier im NK pratkisch sofort stirbt. Du hast ja keinen Retter und auch keine Punkte dafür. Ein zähes Regiment das sie Speere übersteht wird dem wahrscheinlich die Lampe auspusten. Ein Glückstreffer mit KM reicht auch. Ist unwahrscheinlich, kommt aber vor.


    10er SM sind auch gut und werden viel Schaden machen, aber hüte dich vor großen Einheiten. Die Meister halten nix aus (Elfen halt). Wenn eine Einheit den Schaden von denen übersteht, stecken sie erstmal ne Runde fest und verlieren auch Modelle.

  • Deiner Armee fehlen die taktischen manöver Einheiten (Adler, Streitwagen, Grenzreiter) um zu Blocken oder Umzulenken.


    Und wieso 3 mal 10 SM? Gerade bei SM und ihrer Anfälligkeit für Beschuss ist es i.d.R. keine so gute Idee sie so klein zu spielen.
    Bei so kleinen Einheiten würde ich eher die WL wählen. Aber wenn du SM spielen möchtest solltest du meiner meinung nach lieber einen großen Block spielen (evtl. sogar als Hoder aufgestellt).
    So spart du übrigens auch 60 Punkte (für CSM) die du in ein ordentliches Banner und weiteren magischen Schnickschnack für die SM hast. ;)

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Ich seh´s wie Tiny81, die SM kannst du in einem Block zusammenfassen, flankiert jeweils von den Sperrträgern.


    Beim Buch schließe ich mich Winterwut an, es ist ein starkes Item, aber du hast auch keinen Schutz.
    Hier bevorzuge ich den Talisman von Saphery (passt auch zum Thema) und Foliraths Robe.
    Ggf. könntest du auch 10 SM streichen und durch 10 Phönixgardisten ersetzen und hier dann den Erzmagier parken.


    Ich bin kein Fan der RSS.. Ich würde die Punkte lieber in weitere Eliteeinheiten investieren und zwei Adler mitnehmen.

  • Vielleicht Silberhelme?!?!?

    Grimzaghs Waaagh: 4500 Punkte Grünzeug!



    Für die dunklen Götter: 2000 Punkte Dämonen des Chaos



    Die glorreiche Armee Krunheims: 2600 Punkte Imperium



    Nur n' totes bartgesicht is'n gutes bartgesicht und dat einzigä, dat bessa is als n'
    totes bartgesicht is'n sterbendes bartgesicht, dat dir sagt wo seine Kumpels sin!
    -Morglum Knochenbrecher-

  • Vielleicht Silberhelme?!?!?


    Silberhelme sind halt inzwichen leider reine Fluffeinheiten. Für 21 Punkte die Profilwerte eines Sperrträgers ist nicht gerade ein Renner. Insbesondere mit der 8ten Edition.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Dann lieber Grenzreiter als Umlenker..


    Als Breaker könnte man eher Drachenprinzen spielen, die sind zum Glück auch nicht mehr aus Zinn, so dass man die sich ruhig mal kaufen kann :)


    Aber DP passen eher nicht nach Saphery.


    Gruß,
    DZ

  • Hab meine List euren Ratschlägen nach etwas angepasst. Sieht jetzt wie folgt aus:


    Kommandant: 23,3%
    Held: 11,9%
    Kern: 27,3%
    Elite: 30,7%
    Selten: 6,7%


    Kommandant


    Erzmagier
    - Stufe 4
    - Folariaths Robe
    - Talisman von Saphery
    - General


    Held


    Edler
    - Rüstung von Caledor
    - Juwel der Tapferkeit
    - Zweihandwaffe
    - Riesenadler


    Kern


    20 Speerträger
    - CSM


    20 Speerträger
    - CSM


    Elite


    16 Schwertmeister
    - CSM
    - Zauberbanner


    Löwenstreitwagen


    Selten


    Riesenadler


    Riesenadler



    Ich habe jetzt um einiges mehr Mobilität in der Armee, 3 Riesenadler (davon auf einen ein Held), die gegnerische KM oder Bogen beschäftigen oder vernichten können. Dann den Löwenstreitwagen, der eine gute Unterstützung ev der Speerträger ist (obwohl ich mir nicht sicher bin, ob ich nicht lieber die Punkte für den Streitwagen in die Schwertmeister investieren sollte). Ja, und Speerträger und SM und Erzer wie gehabt.


    Danke euch nochmal für eure Ratschläge

    3000 Pkt Eldar
    1500 Pkt Tau
    300 Pkt Dark Eldar



    1000 Pkt Space Wolves

  • Mir gefällt die Liste gut.


    Die einzige Änderung die ich persönlich machen würde, wäre, wie du auch schon angedacht hast, den Löwenstreitwagen streichen und dafür mehr SM einsetzen.

  • vllt. dem erzer anstatt dem talisman den 2+ retter umhang (is glaub sogar fluffig) dann kann er nich durch tod weggesnipert werden und seine speerträger ham nen 2+ retter gegen zauber 8)

    mfG Althran (außer manchmal =P)


    Spaceorkz: 2000 Punkte "WAAAGH!!"


    helfen: 2000 punkte, tendenz steigend "Die feinde der Hochelfen sollen nichts außer unseren Speeren finden."


    tau: 700 punkte "Yes, Tau suck in close combat, it´s a shame nobody gets there."


    mit nem kumpel tyraniden: 3000 Punkte "*zähne-fletsch*"


    Faulheit ist die Kunst Dinge mit wenig Aufwand zu tun.

  • Ich würde mich Drachenzorn anschließen und das Löwenauto gegen mehr SM ersetzen.
    16 SM sind bei Beschuss immer noch recht wackelig und im schlimmsten Fall ist das Löwenauto als Unterstützer für eine nicht mehr Kampffähige (weil zusammen geschossenen) SM Einheit dann auch nutzlos.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Guti, danke, dann steht das auch fest, kein Löwenauto, dafür mehr SM.


    @ Althran: Ein Erzer S4 mit +1 auf Bannen sollte doch gegen DE und Orks alles bannen können, was ihm gefährlich werden könnte oder?

    3000 Pkt Eldar
    1500 Pkt Tau
    300 Pkt Dark Eldar



    1000 Pkt Space Wolves